EVP Info 1 / 2019

Page 1

Ausgabe 01 / 2019

INFO

E v a n g e l i s c h e Vo l k s p a r t e i B a s e l l a n d

EVP Baselland / Seite 1

INFO Ausgabe 1 / 2019

E TWAS ZUM E ... L EERE S EITEN FÜLLEN

Leere Seiten füllen – neues Jahr

Wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Viele haben einen „bewährten“ Ablauf, wie sie das neue Jahr starten.

Niemals sonst werden so viele Vorsätze gefasst wie bei einem Jahresübergang. Auch die Hoffnung, Martin Geiser Kantonalpräsident dass es im nächsten Jahr doch besser werden soll, ist in vielen Köpfen vorhanden.

Heute, am 14. Januar, habe ich noch jemandem „Äs guets Nöis“ gewünscht. Und hinzugefügt: „Das cha me immer no bruuche, oder?“ Dabei habe ich an die Zeit gedacht, die vor uns liegt und an das, was wir da wohl erleben werden.

aber vor allem auch mit Begegnungen.

Es werden ganz verschiedene Erlebnisse sein, die da zusammenkommen, spannende Seiten, so-

Alles ist eitel, du aber bleibst, und wen du ins Buch des Lebens schreibst. Du aber bleibst …

Ich schaue auch vorwärts, wenn ich in den Kalender blicke. Einiges ist schon eingetragen, z.B. Geburtstage, und bis im Dezember gibt es schon fixe Termine. Aber mehrheitlich sind die Seiten noch leer – unbeschriebene Blätter, die wohl persönlich wie als Partei. Es sich nun nach und nach füllen wer- wird Höhen und Tiefen geben. den. Das nehme ich wahr, und dabei All die Tage, Stunden, Minuten, die kommt mir der Liedtext in den vor uns liegen, sind wie leere SeiSinn: ten. Sie werden gefüllt, nicht nur Im Vertrauen auf Gott, der bleibt, mit Terminen, Sitzungen, Treffen. und uns in sein Buch des Lebens Mit was füllen wir sie? Es werden schreibt, können wir getrost unseErlebnisse sein, grosse und kleine, re Seiten füllen. In alltägliche Verrichtungen, Begegdiesem Sinn allen: nungen, Gedanken, Ruhepausen … „Äs guets Nöis!“ Auch als EVP füllen wir im 2019 leere Seiten mit Sitzungen, Besprechungen, Planungen, Wahlen, Abstimmungsempfehlungen usw., Marianne Nyfeler Blaser, Binningen

Geht es mir auch so? Auf den ersten Blick erscheint das neue Jahr wie eine leere Seite, welche bis Ende Jahr vollgeschrieben sein wird. Ist doch schön, dass man sich überlegen kann, was alles auf diese Seite geschrieben werden soll. Doch, ist das wirklich so? Ist die Seite am Anfang des Jahres leer? Ich glaube nicht. Vieles ist vorgegeben, meiner Situation entsprechen: Ich weiss, dass ich ca. 250 Tage arbeiten werde, dass ich fast 1/3 des Jahres „verschlafen“ werde, dass ich gut 20 Tage am Essen sein werde, dass ich xx Stunden in der Politik, xy Stunden in der Kirche, xz Stunden... Also sind meine Freiheitsgrade relativ gering. Was ich wichtiger finde ist die gefüllte Seite am Ende des Jahres anschauen zu können und zu beurteilen was meines Erachtens top war, was gut war, was ich weniger gut fand und was ich nicht mehr erleben möchte. Beim Rückblick halten beurteilen die Menschen das Jahr sehr unterschiedlich, auch wenn Ähnliches erlebt wurde. Am Anfang dieses Jahres hat mich ein Zitat von Leo Tolstoi sehr Eindruck gemacht. Er sagt: „Liebe deine Geschichte. Es ist der Weg, den Gott mit dir gegangen ist.“ Was für eine Herausforderung, dies 100% ig unterschreiben zu können. Was für eine Verheissung, dies beim Beschreiben der leeren Seite 2019 zu wissen.


Ausgabe 01 / 2019

INFO

EVP Baselland / Seite 2

Wahlkreis 01 Allschwil

Silvia Benz, Tobias Schläpfer, Werner Hotz (bisher), Christoph Ruckstuhl, Silvia Nydegger, Peter Roth

Wahlkreis 02 Binningen

Daniel Buess, Cornelia Ohler, Sofie Keller, Lukas Keller, Peter Bertschi, Anna Blaser, Hans Frey

Wahlkreis 03 Oberwil

Yvonne Reisner, Martin Vecchi, Magdalena Berger, Marita Hotz, Daniel Kaderli , Susanne Stettler-Gygax / nicht auf dem Bild: Stephan Seitzinger

Wahlkreis 04 Reinach

Parolen zur Abstimmung vom 10. Februar 2019 Benjam Singer, Simone Buser, Roger Briand, Fredi Jaberg, Tobias Beck, Dino Ferrari, Heinrich Beck, Christian Muhmenthaler

☺ Zersiedelungsinitiative

Wahlkreis 05 Münchenstein

☺ Planung, Regulation und Auf-

sicht in der Gesundheitsversorgung

☺ Universitätsspital Nordwest AG ☺ Beteiligung an Spitälern (SpiBG) ☺ Ausgleichsinitiative und Gegen-

vorschlag / Bei Stichentscheid -> Ausgleichsinitiative

 Abgeltung von Planungsmehrwerten

Martin Müller, Claudia Laager Schüpbach, Hanspeter Buff, Verena Zwicky, Beat Wiedmer, Daniel Kammermann, Thomas Kunz

Wahlkreis 06 Muttenz / Birsfelden

André Fritz, Timon Zingg, Jacqueline Jourdan, Thomas Buser, Sara Fritz (bisher), Stephane Decrauzat, Jakob Von Känel, Corina Schweighauser


Ausgabe 01 / 2019

INFO

Wahlkreis 07 Laufen

EVP Baselland / Seite 3 EVP Baselland und Basel-Stadt organisieren

2. StrengthsfinderWorkshop

„Setze deine Stärken optimal ein!“ Nach den positiven Feedbacks zur ersten Durchführung wird der Workshop am Dominik Jörger, Dany Hugelshofer, Andreas Burkhalter, Katrin Oser, Peter Seeberger

Wahlkreis 08 Pratteln

Thomas Schweizer, Erika Beeli, Daniel Stucki, Irène Wolf, Helga Handschin, Monika Roth, Martin Hug

Wahlkreis 09 Liestal

Martin Strübin, Doris Finkbeiner, Sonja Niederhauser, Priska Jaberg (bisher), Micha Eglin, Hilman Jackomuthu (nicht auf dem Bild: Matthias Guélat und Johannes Wüthrich)

Wahlkreis 10 Sissach

Silvan de Luca, Ruth Trinkler, Markus Romann, Sandra Bätscher, Jürg Hütttenmoser, Sarah Regez

Wahlkreis 11 Gelterkinden

Dienstag, 30. April 2019 von 19:00 - 21:45 Uhr in Basel erneut stattfinden. Ergänzt wird der Anlass durch einen „Markt der Möglichkeiten”: Div. Stände eröffnen mögliche Einsatzbereiche von Stärken in der Politik. Die Themen reichen von der Auftrittskompetenz bis zum Zeitungsartikel. Ansprechende Standaktionen, die Publikation von Medienmitteilungen und die Präsenz in den sozialen Medien ergänzen das Angebot. Wer seine Stärken kennt und nutzt, ist effizienter, motivierter und zufriedener mit seiner Tätigkeit. Der Stärken-Test “CliftonStrengths” von Gallup hilft, seine Begabungen zu entdecken. Anhand eines Fragebogens können fünf Hauptstärken wie z.B. Strategie, Verbundenheit oder Einfühlungsvermögen ermittelt werden. Beim „Blitz-Coaching“ durch Referent Peter Schiffhauer erhalten die Teilnehmenden Anregungen zu ihren Stärken. Als Geschäftsmann coacht er aus der Praxis für die Praxis.

Mehr Informationen:

www.marktdermoeglichkeiten.jimdo .com.

Anmeldeschluss: 23.04.2019. Sara Fritz, Landrätin

Michael Herzig, Erika Gröflin, Michael Thommen, Martin Geiser, Sandra Grossmann

Wahlkreis 12 Waldenburg

Silvia Nydegger aus Allschwil wurde an der Landratssitzung vom 17. Januar 2019 in stiller Wahl zur Richterin am Strafgericht

für den Rest der Amtsperiode bis 31. März 2022 gewählt.

Sven Mägli, Andrea Heger (bisher), Rahel Bächtold, Helene Koch, Andreas Beyeler, Ursula Dettwiler

Wir freuen uns, dass der vakante Sitz der Richterin am Strafgericht wieder durch die EVP besetzt werden konnte und wünschen Silvia Nydegger viel Weisheit und Freude beim Ausführen dieses Amtes.


Ausgabe 01 / 2019

INFO

EVP Baselland / Seite 4

I CH BIN BEI DER EVP

F INANZEN sen ausgeglichen gestaltet werden. Details dazu erfahren Sie an der Generalversammlung vom 10. Mai 2019.

Jakob von Känel Kantonalkassier

Jahresabschluss 2018 Wie bereits in früheren Ausgaben dieses Infoblattes erwähnt, gaben wir im vergangenen Jahr mehr Geld aus, als wir einnahmen. Weil wir in den vergangenen Jahren Rückstellungen gemacht haben, kann die Jahresrechnung 2018 einigermas-

Thomas Schweizer Landratskandidat EVP Pratteln

Spendenbestätigungen: Sie werden von der EVP Schweiz versandt und beinhalten sämtliche an die EVP getätigten Einzahlungen. Wie schon im Vorjahr, konnten einige wenige Spenden an die Kantonalkasse (via UBS) nicht im zentralen System der EVP CH erfasst werden. Falls Ihnen eine Spendenbestätigung fehlt, melden Sie sich bitte bei mir (061 311 12 13). Herzlichen Dank, wenn Sie sich auch im neuen Jahr finanziell und anderweitig für die EVP Baselland engagieren.

Weil die EVP eine ausgewogene Sachpolitik betreibt, die auf dem Konsens und dem richtigen Mass beruht. Dabei sind mir die christliche Ethik und die direkte Demokratie schweizerischer Prägung wichtig.

Post CH AG

4416 Bubendorf

AZB

T ERMINE EVP Baselland 08.02.19 22.02.19 31.03.19

Fach-Führungen Brückenbau in Liestal Autobus AG, Liestal Infos auf der Webseite

EVP Schweiz 10.02.19 09.03.19

Landrats- und Regierungsratswahlen

eidg. Abstimmung Delegiertenversammlung und 100 Jahre Jubiläumsfest

IMPRESSUM Redaktion

Elisabeth Augstburger (ea), Liestal, elisabeth.augstburger@gmx.ch Priska Jaberg-Zeller (pj), Bubendorf, sekretariat@evp-bl.ch Marianne Nyfeler Blaser (mn), Binningen, nyfelerblaser@breitband.ch

Satz

Claudia Dünner, Gelterkinden, claudia@duenner.ch

Redaktionsschluss

Für die Ausgabe 2/2019; 04.03.2019

Druck

Dicad GmbH, Hölstein

Auflage

2‘450 Exemplare

Jahresabo

CHF 10 (PC 40-6168-5)

Anschrift

EVP BL, Sekretariat, Goldbergstrasse 3, 4416 Bubendorf 079 / 137 88 75, sekretariat@evp-bl.ch

Webseite

www.evp-bl.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.