ETV Hamburg 03/13

Page 14

UNSER ETV FECHTEN1

Nachruf

Sensationelle Erfolge

Trauer um Walter Jens

Das Ergebnis der EM kann sich sehen lassen: Fünf Fechter unter den letzten 16, zwei kämpften sich aufs Siegerpodest. Allein die Tatsache, dass der ETV so zahlreich auf diesem Turnier ( 1200 Teilnehmern aus 31 Ländern) vertreten war, verdient Hochachtung. So manch anderes Land konnte davon nur träumen.

Vers vergessen habe, werde ich den Eimsbütteler Sturm noch aufzählen können - Dehrle Ahlers, Otto Rohwedder, Herbert Panse, Kalli Mohr und Hanno Maack“. Das schrieb Jens 1974 in seinem Essay „Vorbei die Eimsbütteler Tage...“

Anfang Juni verstarb der Eimsbütteler Publizist und Philologe Walter Jens. Jens war großer Fußballfan und leidenschaftlicher Anhänger des ETV. In Vereinskreisen ist er für sein Zitat berühmt, mit dem er die großen ETV Fußballer der 30er Jahre würdigte: „Wenn ich den letzten Goethe-

Der ETV trauert mit den Angehörigen und Freunden von Walter Jens.

FECHTEN2

Turniersplitter von Hongkong bis Hanau Jugend A- und Juniorfechterinnen Antonia und Pauline Schröer sowie Linus Kruke im Turnier „Nürnberger Trichter“: Pauline erreichte im Säbel den 5. Platz, Linus lernte eine Menge und Antonia erreichte Rang 15. Begleitet wurden sie von Gesche Reimers, die bei den Aktiven den 8. Platz errang. Tolle Ergebnisse! Senioren-Mannschaftsmeisterschaften in Dresden: ETV gewinnt Bronze im Säbel. Virgilio Failla, Dimitri Prudovski, Olaf Ziebell und Henry Reetmeyer wiesen die Konkurrenz in die Schranken. Deutsche Meisterschaften/Degen in Leipzig: Beachtlich erkämpfte sich Chris Zoppke-Donaldsonden 40. Platz, Anne Wollinsky erreichte den 54. Am nächsten Tag belegten sie zusammen mit Jana Liebing im Mannschaftskampf Rang 10. Dank an Sven Uenzelmann, der die Fechterinnen als Obmann begleitete. Erfurt, Mitteldeutschen Seniorenmeisterschaften: Petra Both holte Gold mit dem Säbel, Margit Budde gewann Silber, ebenfalls im Säbel und Birgit Ahrendt belegt mit Florett und Degen den 11. Platz. Christin Schärfer, Martin Dustmann und Oliver Berse in Hongkong zur Teilnahme an einem Mann-

14 | etv-hamburg.de

Zum 100-jährigen Jubiläum der ETV Fußballabteilung besuchte Walter Jens 2006 bei einem seiner letzten öffentlichen Auftritte den ETV und hielt eine Rede zu Ehren seines Vereins. In Tübingen hatte der 1923 geborene Walter Jens von 1963 bis 1988 den bundesweit ersten Lehrstuhl für Allgemeine Rhetorik an der EberhardKarls-Universität-Tübingen inne. Jens, der auch Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und Präsident der Berliner Akademie der Künste war, seit längerem schwer demenzkrank. „Wir trauern um einen großen ETVer“, sagte der ETV Vorsitzende Frank Fechner zum Tod von Walter Jens.

schaftsturnier: Oliver, Martin & Francis aus Singapur gewannen Silber im Degen! Christin ging mit dem Hongkong-Team ins Rennen - sie erkämpften sich Bronze im Säbel. Deutschlandpokal-Finale in Hanau: Die Fechterinnen im Säbel (Gesche Reimers, Rabea HambachRichter und Imke Grätz) und im Degen (Anne Wollinsky, Chris Zoppke-Donaldson, Jana Liebing und Katja Wunderlich) begegneten in der ersten Runde jeweils den späteren Siegerinnen ihrer Disziplin und mussten sich leider geschlagen geben. Beide Teams sicherten sich jedoch nach zwei Siegen die 5. Plätze. Dieser Erfolg kann sich sehen lassen! Ein großer Dank und ein ebenso großes Lob gebührt unserem Trainer Paul Donaldson, der an jeder Medaille und Platzierung einen großen Anteil hat. Danke Paul!

Foto: Salomon-Prym

Europäische Seniorenmeisterschaften in Terni: Gesche Reimers gewinnt Bronze mit dem Säbel, Olaf Ziebell legt noch einen drauf und holt sich die Silbermedaille – zwei sensationelle Erfolge für die beiden und eine hervorragende Leistung für den ETV! Chris Zoppke-Donaldson kämpfte sich mit dem Florett nach vorn und verpasste nur knapp das Viertel-Finale. Katja Wunderlich erging es mit dem Degen ähnlich: Sie verlor gegen die spätere Siegerin und konnte daher mit sich und Platz 12 der Gesamtwertung sehr zufrieden sein. Petra Both belegte im Säbel 9. Platz. Carlo Becher kämpfte sich mit viel Ausdauer und guter Leistung durchs Turnier, scheiterte dann aber am fehlerhaften Material und letztlich an seinen Nerven – er blieb im oberen Mittelfeld hängen. Beim nächsten Mal ist sicherlich mehr drin! Virgilio Failla trat im Säbel an und belegte nach spannenden Gefechten in heimatlichen Gefilden Rang 25. Zuletzt zeigte sich Henry Reetmeyer in guter Form und beendete sein Turnier ebenfalls mit einem respektablen 12. Platz.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ETV Hamburg 03/13 by ETV Hamburg - Issuu