Das Stadtmagazin Essen FEBRUAR 2009

Page 1

essen

DER KULTURKALENDER: AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN PHILHARMONIE, SCHAUSPIEL EVENTS, BÜHNE, THEATER, NIGHTLIFE…

HELGE SCHNEIDER 17. FEBRUAR IN DER PHILHARMONIE

2009

er tipps & termine 02



02

essen

tipps & termine

TIPPS ALLE IN DEN BUNKER................................................ 4 SEBASTIAN KRÄMER.................................................. 5 D I E B E I N E V O N D O L O R ES.......................................... 6 DIE 13½ LEBEN DES KÄPT‘N BLAUBÄR......................7 M Ä R C H E N D I N N ER...................................................... 8

KALENDER BÜHNE...................................................................... 10 KINDER & JUGEND................................................... 15 M U S I K - K L A S S I S CH................................................ 20 MUSIK POPULÄR...................................................... 20

SERVICE A D R E S S E N I N E S S EN.............................................. 10 IMPRESSUM............................................................ 18

er


4

veranstaltungstipps

ALLE IN DEN BUNKER! MIT TIGERSKIN LIVE! Er gehört zu den besten Produzenten Deutschlands, seine Releaseliste scheint kein Ende zu nehmen, man kennt Ihn als Dub Taylor, Korsakow oder Echobox. Im GoetheBUNKER dürfen wir Ihn ganz einfach TIGERSKIN nennen. Er hat rote Haare, legt in Clubs der ganzen Welt auf und wird am 14.02.2009 ein Live Set im GoetheBUNKER spielen, dass den neuen Standard elektronischer Tanzmusik definiert. TIGERSKIN ist der perfekte Mix aus Deep und Tec House. INFOS UNTER: WWW.MYSPACE.COM/ALLEINDENBUNKER UND WWW.MONOZENTRIK.DE

„ALLE IN DEN BUNKER!“ am 14.02.09 im Goethe BUNKER


veranstaltungstipps

KRÄMER… … BEI NACHT!

Der Kabarettist und Pianist Sebastian Krämer verfügt nicht nur über ein erlesenes Sprachgefühl, er ist auch Musiker, der sich selbst am Klavier begleitet. TICKETS GIBT ES FÜR 18 EURO / ERM. 12 EURO UNTER WWW. ZOLLVEREIN.DE, SOWIE UNTER DER TELEFONNUMMER 8 12 22 00.

„SEBASTIAN KRÄMER“ am 26.02.09 auf der Zeche Zollverein

5


6

veranstaltungstipps „Die Beine von Dolores“ ab dem 18.02.09 im Theater im Rathaus

DIE BEINE VON DOLORES EINE MUSIKALISCHE GESCHICHTE! Fünf Jahrzehnte deutsche Filmmusik und 103 Filme mit unzähligen Titeln - das ist das Werk des Schlagerkönigs Michael Jary (1906-1988). Der gefeierte Komponist mit dem siebten Sinn für das, was ankommt, wurde als Max Jarczyk in Oberschlesien geboren und sollte Priester werden, bevor er seine Liebe zur Musik entdeckte. Sängerinnen wie Zarah Leander, Rosita Serrano, Evelyn Künneke oder Heidi Brühl machten Jarys Kompositionen zu Evergreens. Und zu vielen seiner Interpretinnen hatte er nicht nur Arbeitsbeziehungen… Klatschgeschichten ohne Ende! TICKETS UNTER: WWW.THEATER-IM-RATHAUS.DE. ADRESSE: PORSCHEPLATZ 1 - 45127 ESSEN - TELEFON 02 01 / 24 55 55 5


veranstaltungstipps

7

„Die 13½ Leben des Käpt‘n Blaubär“ ab 30.01.09 in der Heldenbar

DIE 13½ LEBEN DES… … KÄPT´N BLAUBÄR! Der ewig flunkernde Kapitän beendet seinen Landgang und sticht wieder Richtung Zamonien in See. Käpt’n Blaubär ist nicht nur ein TV-Star, er steht auch im Mittelpunkt des „wahrscheinlich erlogensten Musicals der Welt“ – nach dem Bestseller „Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär“ von Walter Moers. Dieser Bestseller wird nun in 6¾ Teilen in der Heldenbar vorgelesen. TICKETS UNTER: WWW.HELDENBAR.DE - FÜR DIE GESAMTE SPIELZEIT GIBT ES EINE KÄPT’N-BLAUBÄR-DAUERKARTE FÜR 20,00 €.


8

veranstaltungstipps

Märc – ANZEIGE –


veranstaltungstipps

9

chendinner Etwas Unfassbares hat sich ereignet...Die Märchenwelt ist völlig verändert - alles ist verdreht und total durcheinander. Die Feen der Sagen und Legenden der unendlichen Geschichten bitten daher eine Elite von Menschen und Fabelwesen zum Märchendinner ins Märchenschloss, um mit ihrer Hilfe die verschobene Märchenwelt zu retten. Doch Vorsicht! Das Wiedersehen wird zu einer turbulenten Reise, die einen verrückten, aber auch zauberhaften Abend verspricht. TICKETS UNTER: WWW.MAERCHENDINNER.DE „MÄRCHENDINNER“ am 08.02.09. im Steeler Stadtgarten

– ANZEIGE –

THE

MODERN

ART

OF TURKISCH RESTAURANT

MITTAG & ABENDESSEN TÄGLICH V. 11–24 00 GEÖFFNET TÄGLICH FRISCHES MITTAGSMENUE AB € 5,90 AUSSER SAMSTAG / SONNTAG UND AN FEIERTAGEN

DAS TÜRKISCHE RESTAURANT RÜTTENSCHEIDER STR 176, 45131 ESSEN 0201 87 32 390


tageskalender

10

Bühne BÜHNE Sonntag, 01.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 14:30 und 19:00 Uhr COLOSSEUM

„La folie“ 15:00 und 19:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Mystische Welten - die Rückkehr der Shaolin“ 18:00 Uhr GRUGAHALLE ESSEN

„La Vie en Rose“ 18:00 Uhr AALTO-THEATER

„Heimat-Planeten“ 18:00 Uhr RÜ-BÜHNE

„Männer sind auch Menschen“ 19:00 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Suche impotenten Mann fürs Leben“ 19:00 Uhr THEATER COURAGE

„Woyzeck“ 19:00 Uhr GRILLO THEATER

„Koplecks gehen am Stock“ 19:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

Doktor Stratmann „Machensichmafrei, bitte!“ 19:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

Montag, 02.02.2009 „Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

Dienstag, 03.02.2009 „Fürst Igor“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

„Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

Mittwoch, 04.02.2009 „Krankheit der Jugend“ 19:00 Uhr, Öffentliche Probe GRILLO

„Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Im Freudenhaus: Volker Wendland“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„A40 - Geschichten von hier!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„La folie“ 20:00 Uhr GOP VARIETÉ THEATER

Donnerstag, 05.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 18:30 Uhr COLOSSEUM THEATER

„Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Vorabend: Das Rheingold“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

„La folie“ 20:00 Uhr GOP VARIETÉ THEATER

„39 Stufen“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Poetry Slam“ 20:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

„Ein Wiener Abend“ 21:00 Uhr CAFÉ CENTRAL

Freitag, 06.02.2009 „La folie“ 18:00 und 21:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Dream Team“ 19:00 Uhr CASA

„Fürst Igor“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

„Budenzauber“ 19:30 Uhr BAHNHOF BORBECK

„Ich will Spaß! - Das Musical“ 19:30 Uhr COLOSSEUM THEATER

„Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Hotel Seitensprung“ Lustspiel frei nach Arthur Schnitzlers „Reigen“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

„39 Stufen“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Herr Scheitel sein Halbmondsalon“ Der neue „Pottschnitt“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Best of Musicals“ 20:00 Uhr GRUGAHALLE ESSEN

„Die Mausefalle“ 20:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN

„Kröcks Kapitale Kritik“ 20:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

Samstag, 07.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 15:00 und 19:30 Uhr COLOSSEUM

„Männer sind auch Menschen“ 16:00 Uhr THEATER IM RATHAUS

„La folie“ 18:00 und 21:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Jota-Spezial - das etwas andere Konzerterlebnis“ 19:00 Uhr AALTO-THEATER

„Mafiadinner“ 19:00 Uhr SCHLOSS BORBECK

„Krankheit der Jugend“ 19:30 Uhr, Premiere GRILLO THEATER

„Hotel Seitensprung“ Lustspiel frei nach Arthur Schnitzlers „Reigen“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

„Machensichmafrei, bitte!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Und dann gab‘s keines mehr“ 20:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN


tageskalender

11

Bühne „Paradies“ 20:00 Uhr BOX

„Herr Scheitel sein Halbmondsalon“ Der neue „Pottschnitt“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS - THEATER IM GREND

„Lord of the Dance“ 20:00 Uhr GRUGAHALLE ESSEN

„Disco im Bahnhof“ 22:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Sonntag, 08.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 14:30 und 19:00 Uhr COLOSSEUM

„La folie“ 15:00 und 19:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Die Zauberflöte“ 16:30 Uhr AALTO-THEATER

„Machensichmafrei, bitte!“ 19:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Märchendinner“ 19:00 Uhr STADTGARTEN STEELE

„Herr Scheitel sein Halbmondsalon“ Der neue „Pottschnitt“ 19:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Das Phantom der Oper“ 19:00 Uhr GRUGAHALLE ESSEN

„Ein Joghurt für zwei“ 19:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN

„Zungenküsse & Champagner“ 19:00 Uhr THEATER COURAGE

„Die Orestie“ 19:00 Uhr GRILLO THEATER

Montag, 09.02.2009 „Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

Dienstag, 10.02.2009 „Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

Mittwoch, 11.02.2009 „Westerndinner“ 19:00 Uhr STADTGARTEN STEELE

„Krankheit der Jugend“ 19:30 Uhr GRILLO THEATER

„Fürst Igor“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

– ANZEIGE –


12

tageskalender Bühne „Männer sind auch Menschen“

19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„La folie“ 20:00 Uhr GOP VARIETÉ THEATER

Donnerstag, 12.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 18:30 Uhr COLOSSEUM THEATER

„Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

Gaetano Donizetti „Lucia di Lammermoor“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

„Antigone“ 19:30 Uhr GRILLO THEATER

„Machensichmafrei, bitte!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„La folie“ 20:00 Uhr GOP VARIETÉ THEATER

Freitag, 13.02.2009 „Unter dem Blick der Sphinx“ 18:00 Uhr PACT ZOLLVEREIN

„La folie“ 18:00 und 21:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Ich will Spaß! - Das Musical“ 19:30 Uhr COLOSSEUM THEATER

„Was ihr wollt“ 19:30 Uhr GRILLO THEATER

„ZuZ-Sing-Star-Kontest“ 19:30 Uhr BAHNHOF BORBECK

„Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Fürst Igor“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

„Ganze Kerle“ 20:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN

„Drei alte Schachteln lassen’s krachen“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Stolz und Ehre der Parnell Street“ 20:00 Uhr BOX

„Runter kommen sie alle....“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

„Machensichmafrei, bitte!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

Samstag, 14.02.2009 „Unter dem Blick der Sphinx“ 13:00 Uhr PACT ZOLLVEREIN

„Ich will Spaß! - Das Musical“ 15:00 und 19:30 Uhr COLOSSEUM

„Männer sind auch Menschen“ 16:00 Uhr THEATER IM RATHAUS

„La folie“ 16:30 Candle light Dinner und 21:00 Uhr GOP VARIETÉ THEATER

„Hochzeit in schwarz“ 19:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

„Chess - Das Musical“ 19:00 Uhr AALTO-THEATER

„Wir sind immer oben“ 19:00 Uhr CASA

„Don Carlos“ 19:30 Uhr GRILLO THEATER

„Männerhort“

„Ich will Spaß! - Das Musical“ 14:30 und 19:00 Uhr COLOSSEUM

„La folie“ 15:00 und 19:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Fürst Igor“ 16:30 Uhr AALTO-THEATER

„Männer sind auch Menschen“ 19:00 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Männerhort“ 19:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Runter kommen sie alle....“ 19:00 Uhr THEATER COURAGE

„EiferSucht“ 19:00 Uhr STUDIO-BÜHNE ESSEN

„Drei alte Schachteln lassen’s krachen“ 19:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Dream Team“ 19:00 Uhr CASA

„Westerndinner“ 19:00 Uhr STADTGARTEN STEELE

„Tod eines Handlungsreisenden“ 19:00 Uhr GRILLO THEATER

„Mörderische Auktion“

20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

19:00 Uhr SENGELMANNSHOF

„Fluch der Falten“

Montag, 16.02.2009

20:00 Uhr KREUZER

„EiferSucht“ 20:00 Uhr STUDIO-BÜHNE ESSEN

„Die Mausefalle“ 20:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN

„Runter kommen sie alle....“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

„Drei alte Schachteln lassen’s krachen“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

Sonntag, 15.02.2009 „Kulissengeflüster“ 11:00 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Dream Team“ Jugendstück von Lutz Hübner 10:30 Uhr CASA

„Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

Dienstag, 17.02.2009 „Märchendinner“ 19:00 Uhr STADTGARTEN STEELE

„Männer sind auch Menschen“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS


tageskalender

13

Bühne Helge Schneider präsentiert „Wullewupp Kartoffelsupp???!!“ 20:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

Mittwoch, 18.02.2009 Krimidinner „Ein Leichenschmaus“ 19:00 Uhr STADTGARTEN STEELE

„Die Beine von Dolores“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Krankheit der Jugend“ 19:30 Uhr GRILLO THEATER

„La folie“ 20:00 Uhr GOP VARIETÉ THEATER

„39 Stufen“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

Donnerstag, 19.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 18:30 Uhr COLOSSEUM THEATER

„Die Beine von Dolores“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Effi Briest“ 19:30 Uhr GRILLO THEATER

„La folie“ 20:00 Uhr GOP VARIETÉ THEATER

„Herr Scheitel sein Halbmondsalon“ Der neue „Pottschnitt“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Machensichmafrei, bitte!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Junge Choreographen“ 20:00 Uhr FOLKWANG HOCHSCHULE

Hoffnungsträger „Sauerstoff“ 20:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

Freitag, 20.02.2009 „La folie“ 18:00 und 21:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ 19:30 Uhr GRILLO THEATER

„Ich will Spaß! - Das Musical“ 19:30 Uhr COLOSSEUM THEATER

„Chess - Das Musical“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

„Die Beine von Dolores“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Herr Scheitel sein Halbmondsalon“ Der neue „Pottschnitt“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Junge Choreographen“ 20:00 Uhr FOLKWANG HOCHSCHULE

– ANZEIGE –


tageskalender Bühne tageskalender (ADRESSEN AB S. 62)

14

„Bezahlt wird nicht!“ 20:00 Uhr STUDIO-BÜHNE ESSEN

„Und dann gab‘s keines mehr“ 20:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN

„Geiz macht heiß!“ Komödie frei nach Molières „Der Geizige“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

„Machensichmafrei, bitte!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

Samstag, 21.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 15:00 und 19:30 Uhr COLOSSEUM THEATER ESSEN

„Die Beine von Dolores“ 16:00 Uhr THEATER IM RATHAUS

„La folie“ 18:00 und 21:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Liebe“ 19:00 Uhr CASA

Gaetano Donizetti „Lucia di Lammermoor“ 19:00 Uhr AALTO-THEATER

„Tartuffe“ 19:30 Uhr GRILLO THEATER

„Der Kontrabass“ 19:30 Uhr BLAURAUM

„Junge Choreographen“ 20:00 Uhr FOLKWANG HOCHSCHULE

„Herr Scheitel sein Halbmondsalon“ Der neue „Pottschnitt“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Ein Joghurt für zwei“ 20:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN

„Machensichmafrei, bitte!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Geiz macht heiß!“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

„Disco im Bahnhof“ 22:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Sonntag, 22.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 14:30 und 19:00 Uhr COLOSSEUM

„La folie“ 15:00 und 19:00 Uhr GOP VARIETÉ

„La Vie en Rose“ 18:00 Uhr AALTO-THEATER

„Der Held der westlichen Welt“ 19:00 Uhr GRILLO THEATER

„Machensichmafrei, bitte!“ 19:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Die Beine von Dolores“ 19:00 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Freunde der italienischen Oper“ Familie Kopleck lernt „dat dolce vita“ 19:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Französisch im Dunkeln“ 19:00 Uhr THEATER COURAGE

Dienstag, 24.02.2009 „Die Beine von Dolores“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

Mittwoch, 25.02.2009 „Die Beine von Dolores“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Der Tod und das Mädchen: Prinzessinnendramen I-III“ 20.00 Uhr BOX

„39 Stufen“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

Donnerstag, 26.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 18:30 Uhr COLOSSEUM THEATER

Krimidinner „Der Spuk von Darkwood Castle“ 19:00 Uhr SCHLOSS BORBECK

„Die Beine von Dolores“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Fürst Igor“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

„Liebling, findest Du mich zu dick?!“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

„WUNDERBAR - Es ist ja so!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„La folie“ 20:00 Uhr GOP VARIETÉ THEATER

Freitag, 27.02.2009 „Sage mir Muse! Die lange Nacht der Odyssee“ 18:00 Uhr GRILLO THEATER

„La folie“ 18:00 und 21:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Ich will Spaß! - Das Musical“ 19:30 Uhr COLOSSEUM THEATER

„Die Beine von Dolores“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„Geschlossene Gesellschaft“ 20:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN

„CAVEMAN - Du sammeln.Ich jagen!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Freunde der italienischen Oper“ Familie Kopleck lernt „dat dolce vita“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Geiz macht heiß!“ Komödie frei nach Molières „Der Geizige“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

Samstag, 28.02.2009 „Ich will Spaß! - Das Musical“ 15:00 und 19:30 Uhr COLOSSEUM

„Speak Bitterness“ 18:00 Uhr PACT ZOLLVEREIN


tageskalender

15

Bühne — Kinder & Jugend „Die Comedian Harmonists“ 18:00 Uhr, GRILLO THEATER

„La folie“ 18:00 und 21:00 Uhr GOP VARIETÉ

„Lucia di Lammermoor“ 19:00 Uhr AALTO-THEATER

„Die Beine von Dolores“ 19:30 Uhr THEATER IM RATHAUS

„CAVEMAN - Du sammeln.Ich jagen!“ 20:00 Uhr EUROPA-HAUS ESSEN

„Freunde der italienischen Oper“ Familie Kopleck lernt „dat dolce vita“ 20:00 Uhr THEATER FREUDENHAUS

„Folkwang Tanzstudio“ 20:00 Uhr FOLKWANG HOCHSCHULE

„Und dann gab‘s keines mehr“ 20:00 Uhr DAS KLEINE THEATER ESSEN

„Geiz macht heiß!“ Komödie frei nach Molières „Der Geizige“ 20:00 Uhr THEATER COURAGE

„Disco im Bahnhof“ 22:00 Uhr BAHNHOF SÜD

KINDER & JUGEND Sonntag, 01.02.2009 „Familienschicht für Kinder und Erwachsene“ 11:00 Uhr ZECHE ZOLLVEREIN

„Kids on Ice“ 14:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Der Räuber Hotzenplotz“ 15:00 Uhr STUDIO-BÜHNE ESSEN

„Kinderkarneval der KG Schultenbusch“ 15:00 Uhr SCHULE BOCKMÜHLE

Workshop für Kinder „Schatzkästchen und Kronen gestalten“ 15:00-17:00 Uhr RUHR MUSEUM

„Allbau Classic on Ice“ 16:00 Uhr KENNEDYPLATZ

Dienstag, 03.02.2009 „Bubbleplast“ 17:00 Uhr JUGENDZENTRUM ESSEN

„Spielecafé“ 17:00 Uhr JUGENDZENTRUM ESSEN

„Bubbleplast“ 17:30 Uhr JUGENDZENTRUM ESSEN

„Bubbleplast“ 18:00 Uhr JUGENDZENTRUM ESSEN

Mittwoch, 04.02.2009 „Spielecafé“ 15:00 Uhr JUGENDZENTRUM ESSEN

– ANZEIGE – BILDERGLAS ISOLIERGLAS TISCHPLATTEN SCHAUFENSTER GLASSCHLEIFEREI BLEIVERGLASUNG GANZGLASTÜREN SPIEGEL NACH MASS MESSINGVERGLASUNG DUSCHABTRENNUNGEN REPARATUR-SCHNELLDIENST

75 Jahre

ROSASTRASSE 53 · 45130 Essen TELEFON (02 01) 77 78 20 · TELEFAX (02 01) 78 42 63


THOMAS STRUNZ GESCHÄFTSFÜHRER SPORT BEI ROT-WEISS ESSEN

Wir kämpfen f


HANS MARTZ

n für Essen. Jetzt. „KÄMPFEN FÜR ESSEN“ IST EINE AKTION VON ESSENER BÜRGERN FÜR DIE STADT ESSEN UND FÜR UNSEREN VEREIN. NÄHERE INFOS UNTER WWW.ROT-WEISS-ESSEN.DE

FOTO: schacht2.de

VORSTANDSVORSITZENDER DER SPARKASSE ESSEN


tageskalender

18

Kinder & Jugend „Boys only“ 17:00 - 18:30 Uhr JUGENDZENTRUM

Donnerstag, 05.02.2009 „Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„ ‚Fun Games for Kids‘ von 9 bis 14 Jahren“ 16:00 - 18:00 Uhr JUGENDZENTRUM

Freitag, 06.02.2009 „Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Fußballgruppe für Kinder von 9 bis 14 Jahren“ 16:00 - 17:30 Uhr JUGENDZENTRUM

Samstag, 07.02.2009 „Führung für Kinder im Museum Folkwang“ 12:00 Uhr MUSEUM FOLKWANG

Sonntag, 08.02.2009 „Familienschicht für Kinder und Erwachsene“ 11:00 Uhr ZECHE ZOLLVEREIN

„Das Märchen vom Dornröschen“ 11:00 und 12:30 Uhr AALTO-THEATER

„Die Dinos sind los...“ 11:00 Uhr MINERALIEN-MUSEUM

„Kids on Ice“ 14:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„An der Arche um Acht“ 15:00 Uhr CASA

„Kinderkarneval der KG Völl Freud“ 15:00 Uhr JONA GEMEINDESAAL

„Schatzkästchen und Kronen gestalten“ 15:00-17:00 Uhr RUHR MUSEUM

„Allbau Classic on Ice“ 16:00 Uhr KENNEDYPLATZ

Montag, 09.02.2009 „Ich bin ich & du bist du“ 08:30 - 16:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Das Märchen vom Dornröschen“ 09:30 und 11:15 Uhr AALTO-THEATER

„An der Arche um Acht“ 10:30 Uhr CASA

Dienstag, 10.02.2009 „Ich bin ich & du bist du“ 08:30 - 16:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Das Märchen vom Dornröschen“ 09:30 und 11:15 Uhr AALTO-THEATER

„Spielecafé“ 17:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Internet- und PC Angebot“ für Kinder von 8-14 Jahren 17:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

Mittwoch, 11.02.2009 „Ich bin ich & du bist du“ 08:30 - 16:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Das Märchen vom Dornröschen“ 09:30 und 11:15 Uhr AALTO-THEATER

„Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Jungengruppe“ von 8-12 Jahren 17:00 - 18:30 Uhr JUGENDZENTRUM

Donnerstag, 12.02.2009 „Ich bin ich & du bist du“ 08:30 - 16:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„ ‚Fun Games for Kids‘ von 9 bis 14 Jahren“ 16:00 - 18:00 Uhr JUGENDZENTRUM

Freitag, 13.02.2009 „Ich bin ich & du bist du“ 08:30 - 16:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Fußballgruppe für Kinder von 9 bis 14 Jahren“ 16:00 - 17:30 Uhr JUGENDZENTRUM

„Die 13½ Leben des Käpt‘n Blaubär“ Wir lesen den gesamten Roman von Walter Moers über die Spielzeit in 6¾ Teilen 20:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

Samstag, 14.02.2009 „Familien machen Oper“ 14:00 Uhr AALTO-THEATER

„Führung für Kinder in der Villa Hügel“ 15:00 Uhr VILLA HÜGEL

Sonntag, 15.02.2009 „Familienschicht für Kinder und Erwachsene“ 11:00 Uhr ZECHE ZOLLVEREIN

„Kids on Ice“ 14:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Umzug und Hahneschlacht der KG Hahnekopp“ 14:00 Uhr ZENTRUM ST. ELISABETH

„Der Räuber Hotzenplotz“ 14:30 und 17:00 Uhr STUDIO-BÜHNE

„Kinderkarneval der KG Blaue Veilchen“ 15:00 Uhr J-ZENTRUM SCHONNEBECK

„Allbau Classic on Ice“ 16:00 Uhr KENNEDYPLATZ

Montag, 16.02.2009 „Das Märchen vom Dornröschen“ 09:30 und 11:15 Uhr AALTO-THEATER


tageskalender

19

Kinder & Jugend Dienstag, 17.02.2009 „Das Märchen vom Dornröschen“ 09:30 und 11:15 Uhr AALTO-THEATER

„Bubbleplast“ 6-9 Jahre 17:00 - 17:30 Uhr JUGENDZENTRUM

„Spielecafé“ 17:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Bubbleplast“ 10-12 Jahre 17:30 - 18:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Bubbleplast“ 13-14 Jahre 18:00 - 18:30 Uhr JUGENDZENTRUM

Mittwoch, 18.02.2009 „Das Märchen vom Dornröschen“ 09:30 und 11:15 Uhr AALTO-THEATER

„Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Girl Power“ 16:00 - 18:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Jungengruppe“ von 8-12 Jahren 17:00 - 18:30 Uhr JUGENDZENTRUM

Donnerstag, 19.02.2009 „Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„ ‚Fun Games for Kids‘ von 9 bis 14 Jahren“ 16:00 - 18:00 Uhr JUGENDZENTRUM

Freitag, 20.02.2009 „Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Kinderkarneval im Bürgerhaus Oststadt“ 15:00 Uhr BÜRGERHAUS OSTSTADT

„Fußballgruppe für Kinder von 9 bis 14 Jahren“ 16:00 - 17:30 Uhr JUGENDZENTRUM

Samstag, 21.02.2009 „ESSEN ON ICE: RWE Familientag“ 10:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Peter und der Wolf“ 15:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

„Kinderkarnevalsparty im JZE“ „Der SagenhafteMärchenMitMachSpass!“ für Kinder von 6 – 10 Jahren 15:30 - 18:00 Uhr JUGENDZENTRUM

Sonntag, 22.02.2009 „Familienschicht für Kinder und Erwachsene“ 11:00 Uhr ZECHE ZOLLVEREIN

„Straßenkarneval in Essen-Werden“ 11:11 Uhr ESSEN-WERDEN

„Kids on Ice“ 14:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Kinderkarneval der Gemeinschaft Borbecker Karneval“ 14:00 Uhr ARENA ESSEN-BORBECK

„Der Räuber Hotzenplotz“ 14:30 und 17:00 Uhr STUDIO-BÜHNE

„Zeitreisen für Anfänger: Die Steinzeit“ 15:00 Uhr MINERALIEN-MUSEUM

„Kinderkarneval der Fidelitas Kray“ 15:00 Uhr JUGENDHALLE KRAY

„Kinderkarneval des KG AKG Essen-Burgaltendorf“ 15:00 Uhr COMENIUS-SCHULE

„Allbau Classic on Ice“ 16:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Kinderkarneval der KG Klein Aff“ 16:00 Uhr DAMPFE

Montag, 23.02.2009 „Kupferdreher Rosenmontagszug“ 16:11 Uhr ESSEN-KUPFERDREH

Dienstag, 24.02.2009 „Kinder-KarnevalsKonzert“ 16:00 Uhr FOLKWANG MUSIKSCHULE

„Internet- und PC Angebot“ für Kinder von 8-14 Jahren 17:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

Mittwoch, 25.02.2009 „Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Jungengruppe“ von 8-12 Jahren 17:00 - 18:30 Uhr JUGENDZENTRUM

Donnerstag, 26.02.2009 „Bundesweiter Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels“ „Stadtentscheid für Essener Schulsieger und Schulsiegerinnen der 6. Schulklassen“ 09:00 - 13:30 Uhr JUGENDZENTRUM

„Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„ ‚Fun Games for Kids‘ von 9 bis 14 Jahren“ 16:00 - 18:00 Uhr JUGENDZENTRUM

Freitag, 27.02.2009 „An der Arche um Acht“ 10:30 und 15:00 Uhr CASA

„Spielecafé“ 15:00 - 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM

„Fußballgruppe für Kinder von 9 bis 14 Jahren“ 16:00 - 17:30 Uhr JUGENDZENTRUM

Samstag, 28.02.2009 „Führung für Kinder in der Villa Hügel“ 15:00 Uhr VILLA HÜGEL


20

tageskalender Musik - Klassisch(ADRESSEN — Musik tageskalender AB Populär S. 62)

MUSIK - KLASSISCH Sonntag, 01.02.2009 „Jugend musiziert“ 09:00-19:00 Uhr FOLKWANG

„4. Foyerkonzert“ 11:00 Uhr AALTO-THEATER, FOYER

„Allbau Classic on Ice“ 16:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Blechschaden - Das ultimative Brassorchester der Münchner Philharmoniker“ 16:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

Montag, 02.02.2009 „Gesprächskreis Musik mit Dr. Ulrike Schwanse“ 19:30 Uhr BÜRGERMEISTERHAUS

Donnerstag, 05.02.2009 „Abschlusskonzert Liedkurs 08/09“ 18:00 Uhr FOLKWANG HOCHSCHULE

„Vorabend: Das Rheingold“ 19:30 Uhr AALTO-THEATER

Samstag, 07.02.2009 „Operndinner mit dem Ensemble Kammeroper Bonn“ „Mach mir bitte keine Szene“ 18:30 Uhr STADTGARTEN STEELE

„Jota-Spezial - das etwas andere Konzerterlebnis“ 19:00 Uhr AALTO-THEATER

„Brass & Soloists“ 20:00 Uhr FOLKWANG HOCHSCHULE

Sonntag, 08.02.2009 „Festkonzert der Universität DuisburgEssen“ 11:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

„Allbau Classic on Ice“ 16:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Die Zauberflöte“ 16:30 Uhr AALTO-THEATER

„Lieder eines fahrenden Gesellen“ 18:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

Montag, 09.02.2009 „Alles Blech...“ 20:00 Uhr FOLKWANG MUSIKSCHULE

Dienstag, 10.02.2009 „Cornissimo!“ 18:00 Uhr FOLKWANG MUSIKSCHULE

„Boccaccio“ 19:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

„Alles Blech...“ 20:00 Uhr FOLKWANG MUSIKSCHULE

„YOUrope together - Frankreich“ 20:30 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

Donnerstag, 12.02.2009 „Alles Blech...“ 20:00 Uhr FOLKWANG MUSIKSCHULE

Donnerstag, 19.02.2009 „Junge Choreographen“ 20:00 Uhr FOLKWANG HOCHSCHULE

„7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker“ 20:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

Samstag, 21.02.2009 Philharmonie für Kinder „Peter und der Wolf“ 15:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

Sonntag, 22.02.2009 „Rendezvous im Kaffeehaus“ 11:00 Uhr AALTO-THEATER, FOYER

„Allbau Classic on Ice“ 16:00 Uhr KENNEDYPLATZ

Klassik-Konzert: Die Jahreszeiten „Der Winter“ 19:00 Uhr ALTER BAHNHOF KETTWIG

„Dido und Aeneas“ 20:00 Uhr WESTSTADTHALLE

Freitag, 13.02.2009 „Amina Taikenova: Klavier“ 19:00 Uhr SCHLOSS BORBECK

„Preisträgerkonzert“ 20:00 Uhr VILLA HÜGEL

„Alles Blech...“ 20:00 Uhr FOLKWANG MUSIKSCHULE

„Dido und Aeneas“ 20:00 Uhr WESTSTADTHALLE

Sonntag, 15.02.2009 „Allbau Classic on Ice“ 16:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Celikatessen“ 17:00 Uhr BÜRGERMEISTERHAUS

Konzert im Mozartzyklus II „Preisträgerkonzert“ 20:00 Uhr VILLA HÜGEL

MUSIK - POPULÄR Sonntag, 01.02.2009 „Bianca Körner Quartett“ 20:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Dienstag, 03.02.2009 „Concerto Jon Lord & Das Philharmonische Orchester Hagen“ 20:00 Uhr GRUGAHALLE ESSEN

Mittwoch, 04.02.2009 Heldenkonzert „Tangoelectrón“ 20:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

Donnerstag, 05.02.2009 MUSIKVIDEOS AUS JAZZ + POP „Eric Clapton, Live in Hyde Park“ 20:00 Uhr LEONARDO


tageskalender

21

Musik - Polulär „Ten Years After - 40th Anniversary Show“ 20:00 Uhr ZECHE CARL

„Jota-Spezial - das etwas andere Konzerterlebnis“

21:00 Uhr CAFÉ CENTRAL

„Jazzsession“ 21:00 Uhr LICHTBURG ESSEN

19:00 Uhr AALTO-THEATER

Freitag, 06.02.2009

„Stringway“ 20:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Donnerstag, 12.02.2009 ruhrlounge präsentiert: „WUNDERKIND DES GYPSY SWING“ - DIKNU SCHNEEBERGER TRIO

20:00-05:00 Uhr BALIHA LOUNGE

20:00 Uhr GRUGAHALLE ESSEN

„Gothic-IndustrialParty“

„Cocktail-Party“

22:00 Uhr ZECHE CARL

20:00-05:00 Uhr BALIHA LOUNGE

„ROSSI CLUB BACK TO THE 80ies“

„NDW-80er-Jahre Party“

20:00 Uhr ZECHE ZOLLVEREIN

MUSIKVIDEOS AUS JAZZ + POP „Hans Georg Brunner-Schwer und Joachim Ernst Behrendt“

22:30 Uhr ROSSI CLUB

21:00 Uhr ZECHE CARL

„Vinyl-Disko im Bahnhof“ 22:30 Uhr ROSSI CLUB

„SCHERELE“ 17:00 Uhr BÜRGERMEISTERHAUS

„Baliha Nightlife“

„Best of Musicals“

„Candy Pop“

Sonntag, 08.02.2009

„Singen ist hip!“ 13:00 Uhr AALTO-THEATER, FOYER

„Ein Wiener Abend“

22:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Samstag, 07.02.2009

„HELDENHOUSE“ 22:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

„ALLE IN DEN ZAUBERWALD!“ 23:00 Uhr CAFÉ 3KLANG

20:00 Uhr LEONARDO

– ANZEIGE –

Buon „CAFFÉ“ Bistro traditionelle italienische Küche Geöffnet Mo. – Fr. 12 – 1430 Uhr und 1730 – 2230 Uhr Sa. - und Feiertage 18 – 23 Uhr • Sonntag Ruhetag

Rüttenscheider Str. 239 • 45131 Essen • 0201 / 4 37 06 06


22

tageskalender Musik - Populär (ADRESSEN AB S. 62) tageskalender

Freitag, 13.02.2009 „Reggae Nights @ Flambeau“ 19:00 Uhr FLAMBEAU

Zollverein Konzert „Arcanto Quartett“ 20:00 Uhr ZECHE ZOLLVEREIN

„Cocktail-Party“ 20:00-05:00 Uhr BALIHA LOUNGE

„Abi Party Burg Gymnasium“ 21:30 Uhr ROSSI CLUB

„Vinyl-Disko im Bahnhof“ 22:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Samstag, 14.02.2009 „Disco on Ice“ 18:00 Uhr KENNEDYPLATZ

Zollverein Konzert „Rabih Abou-Khalil: EM PORTUGUES“ 20:00 Uhr ZECHE ZOLLVEREIN

„GREND Blues-Session“ 20:00 Uhr GREND-KULTURZENTRUM

„Baliha Nightlife“ 20:00-05:00 Uhr BALIHA LOUNGE

„Mandanzz“ 22:00 Uhr ZECHE CARL

„SINGLE IN THE CITY“ 22:30 Uhr ROSSI CLUB

„HELDENPOP“ 22:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

„ALLE IN DEN BUNKER!“ 23:00 Uhr GOETHE BUNKER

Sonntag, 15.02.2009 „TANGO EXTÁTICO“ 19:00 Uhr ZECHE CARL

„Tunin‘ the Blues“ 20:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Dienstag, 17.02.2009 Helge Schneider präsentiert „Wullewupp Kartoffelsupp???!!“ 20:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

Mittwoch, 18.02.2009 Heldenkonzert „Janssen / van Meel / Heidenreich feat. Matthias Nadolny“ 20:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

Donnerstag, 19.02.2009 MUSIKVIDEOS AUS JAZZ + POP „Lee Ritenour, OVERTIME“ 20:00 Uhr LEONARDO

„WEIBERFASTNACHT“ 20:00 Uhr ROSSI CLUB

„Jazzsession“ 21:0 Uhr LICHTBURG ESSEN

Freitag, 20.02.2009 „Cocktail-Party“ 20:00-05:00 Uhr BALIHA LOUNGE

„Abi Party Überruhr Gymnasium“ 21:30 Uhr ROSSI CLUB

„Vinyl-Disko im Bahnhof“ 22:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Samstag, 21.02.2009 „Disco on Ice“ 18:00 Uhr KENNEDYPLATZ

„Das Junge Orchester NRW“ 20:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN

„Baliha Nightlife“ 20:00-05:00 Uhr BALIHA LOUNGE

„REAGGAE-PARTY“ 22:00 Uhr ZECHE CARL

„MASKENBALL“ 22:30 Uhr ROSSI CLUB

„HELDENRAUSCH“ 22:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

Sonntag, 22.02.2009 „Straßenkarneval in Essen-Werden“ 11:11 Uhr ESSEN-WERDEN

„Kinderkarneval der Fidelitas Kray“ 15:00 Uhr JUGENDHALLE KRAY

„Ludi & Guests“ 20:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Montag, 23.02.2009 „Rosenmontagsumzug 2009 des Festkomitee Essener Karneval“ 13:11 Uhr ESSEN-RÜTTENSCHEID

„Kupferdreher Rosenmontagszug“ 16:11 Uhr ESSEN-KUPFERDREH

Mittwoch, 25.02.2009 Heldenkonzert „Piotr Rangno - Alex Morsey Duo: „Chopin à la Musette“ - Improvisationen nach Chopin, Satie, Galliano u.a.“ 20:30 Uhr HELDENBAR IM GRILLO

Donnerstag, 26.02.2009 „Sebastian Krämer: Krämer bei Nacht“ 20:00 Uhr ZECHE ZOLLVEREIN

MUSIKVIDEOS AUS JAZZ + POP „Sting, ALL THIS TIME“ 20:00 Uhr LEONARDO

Freitag, 27.02.2009 „Cocktail-Party“ 20:00-05:00 Uhr BALIHA LOUNGE

„Voix Polyphoniques“ 21:00 Uhr GREND-KULTURZENTRUM

„Abi Party Stoppenberg/Nordost Gymnasium“ 21:30 Uhr ROSSI CLUB

„Vinyl-Disko im Bahnhof“ 22:00 Uhr BAHNHOF SÜD

Samstag, 28.02.2009 „Disco on Ice“ 18:00 Uhr KENNEDYPLATZ

hr-Bigband plays „Porgy & Bess“ feat. Tony Lakatos 20:00 Uhr PHILHARMONIE ESSEN


Ergotherapeutische Praxis Ulrike Schorn bc (nl.)

Therapieangebote unserer Praxis. Bobath Kindertherapie · Elternberatung · Lauth & Schlottke · Sensorische Integrationstherapie · Säuglings- & Kleinkind-Therapie · Schrei-Babies · THOP · Verhaltenstherapie Bei uns steht Ihr Kind mit seinen Möglichkeiten und seinen Schwierigkeiten im Mittelpunkt.

So finden Sie den Weg zu uns. Ergotherapie Praxis Ulrike Schorn bc (nl.) Holunderweg 18 · D-45133 Essen-Bredeney Fon 02 01 - 8 77 79 22 · Fax 02 01 - 1 05 48 15 info@ergotherapie-in-essen.de www.ergotherapie-in-essen.de


Türkische Frischeküche - vor Ihren Augen zubereitet Feine internationale Wein- und Getränkekarte

täglich durchgehend ab 11 Uhr Sonn- und Feiertage ab 12 Uhr Huyssenallee 5 Essen-Südviertel zwischen Freiheit und Aalto Reservierungen: 0201 811 95 85 www.tablo-essen.com Partyservice


essen tipps & termine

er Foto: Lars Riedel

service

Adressen Impressum

26– 28 30


26

service Restaurants

HOTELS > Best Western Hotel Ypsilon Müller-Breslau-Straße 18c, Tel. 89 69 0 > Express by Holiday Inn Essen Thea-Leymann-Str. 11, Tel. 10 26 0 > Heimliche Liebe Hotel-Restaurant Baldeney 33, Tel. 43 52 00 > Holiday Inn Essen City Center Frohnhauser Straße 6, Tel. 24 07 0 > Hotel ‚An der Gruga‘ Eduard-Lucas-Str. 17, Tel. 84 11 80 > Hotel-Arosa Rüttenscheider Str. 149, Tel. 72 26 200 > Hotel Bredeney Theodor-Althoff-Straße 5, Tel. 7690 > Hotel Gastgeb

Hammer Straße 17, Tel. 400 35 www.hotelgastgeb.de > Hotel im Bfz Karolingerstr. 93, Tel.: 3204243 > Hotel im Girardet-Haus

Girardetstraße 2–38, Tel. 87 88 00 www.hotel-girardet.de > Hotel Schloß Hugenpoet August-Thyssen-Straße 51, Tel. 02 0 54-12 04-0

>Blumenhof Lührmannstraße 70, Tel. 8 56 10 50 >Buon CAFFÉ Rüttenscheider Str 239, Tel. 4370606 >Der kleine Zodiac Witteringstraße 43, Tel. 77 00 12 > Die Karawane Rellinghauser 157, Tel. 23 54 97 > Dampfbierbrauerei Heinrich-Brauns-Straße 9–15, Tel. 63 00 70 > Dimitrios, Paulinenstraße 22, Tel. 77 61 58 > Drago’s Restaurant Alfredstraße 122, Tel. 78 54 48 > Fabbrica Italiana Müller-Breslau-Str. 28, Tel. 5 65 88 44 > Fatamorgana Girardetstr. 2–18, Tel. 8 77 72 06 > Fitzpatrick's Irish Pub Girardetstr. 2, Tel. 7 98 88 77 > Gummersbach Fürstenbergstr. 2, Tel. 67 64 64 > Hannappel, Dahlhauser Str. 173, Tel. 53 45 06 > Heimliche Liebe, Baldeney 33, Tel. 43 52 00

> Lorenz Hotel-Restaurant Rüttenscheider Str. 187, Tel. 7 99 46

> Hülsmannshof Lehnsgrund 14a, Tel. 87 12 50

> Mintrops Land Hotel Burgaltendorf Schwarzensteinweg 81,Tel. 57 171-0

> isanti Rüttenscheider 176, Tel. 8 73 23 90

> Mintrops Stadt Hotel Margarethenhöhe Steile Str. 46,Tel. 43 86-0 > Mövenpick Hotel Restaurant Essen Am Hauptbahnhof 2, Tel. 17 08-0 > Sheraton Hotel Huyssenallee 55, Tel. 10 07-0

Restaurant u. Bar am Park. Bistro Club Papageno > Welcome Hotel Ruhr Residenz Schützenbahn 58, Tel. 17 79-0

RESTAURANTS > Alter Bahnhof Kettwig Ruhrtalstr. 345, Tel. 0 20 54-1 25 59-11

> Jagdhaus Schellenberg Heisinger Str. 170a, Tel. 43 78 70 > Japanisches Sushihaus Wegenerstraße 1, Tel. 7 26 84 85 > Kockshusen, Pilgrimsteig 51, Tel. 3 60 11 66 > Kühnles Fisch & Wein Restaurant Hauptstr. 29, Tel. 02054-9385573 > La Boca Ristorante Rellinghauser Str. 90, Tel.23 06 96 > La Grappa, Rellinghauser 4, Tel. 23 17 66 > Landhaus im Grugapark Lührmannwald 1b, Tel. 77 96 12

> Bankers Inn Bredeneyer Str.116, Tel. 424245

> Landhaus Am Staadt Ruhrtalstraße 111, Tel. 4 90 24 24

> Bliss Restaurant & Bar Girardetstr 2-38, Tel. 878 95 78-7

> Landhaus Oefter Wald Oefte 21, Tel. 40 34 15


service

27

Restaurants — Bars > Landhaus Rutherbach Ruhrtalstraße 221, Tel. 49 5246

> Pasta e Gamberoni Rüttenscheider Str. 172, Tel. 2 46 38 88

> Leonardo Zweigertstraße 55, Tel. 77 66 30

> Philoxenia – Der Grieche Meisenburgstraße 78, Tel. 41 01 10

> Lorenz, Rüttenscheider 187, Tel. 7 99 46

> Pizzeria „Bei Gino“

> Löwntal, Im Löwental 15, Tel. 49 40 77 > Lukas, Prinz-Friedrich-Straße 1, Tel. 84 83 53 > Mi-Ga Sushi Restaurant Rüttenscheider 54, Tel. 79 28 11 > Mongo`s Bar-Restaurant Altendorfer Straße 3a, Tel. 1 09 59 86

Frankenstr. 263, Tel. 44 48 52 > raum.eins, Rüttenscheider 154, Tel. 4 55 37 47 > Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr.34 Tel. 77 08 10, Fax 77 94 30 > Restaurant „Fährmann am See“ Lanfermannfähre 118, Tel. 84 60 80

> New Orleans, Berliner Platz 5, Tel. 22 12 21

> Restaurant Hügoloss Freiherr-vom-Stein-Str. 211a, Tel. 47 02 17

> N.Y.C. Bar & Restaurant Alfredstr. 99, Tel. 7 26 88 80

> Restaurant & Café Zucca Rüttenscheider Straße 75, Tel.: 8 15 91 59

> Oliv Tapas-Bar und Café Rüttenscheider Straße 203, Tel. 4 55 58 88

> Ristorante Capobianco Rottstraße 7, Tel. 22 66 03

> Orangerie im Grugapark Virchowstraße 167, Tel. 6 15 37 00

> Ristorante La Cena Haumannplatz 32, Tel. 2 79 02 69

> Parkhaus Hügel Freiherr-vom-Stein 209, Tel. 47 10 91

> Ristorante Lucente Rüttenscheider Str. 212, Tel. 42 46 60

– ANZEIGE –

Pasta e Gamberoni Inhaber: M. Fiscella

Rüttenscheider Straße 172 45131 Essen Telefon 02 01 - 2 46 38 88 Öffnungszeiten: 11.30–22.30 Uhr

Party-Service Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Alle Gerichte auch außer Haus!


28

service Bars — Bistros / Cafés — Theater / Bühne — Kino

> Rüttenscheider Hof Klarastraße 18, Tel. 87 92 40

> Schwarze Rose Rüttenscheider Straße 143, Tel. 7 26 76 50

> Rüttenscheider planB Rüttenscheider Str. 201, Tel.: 83 980 18

> Sixth Sense Café Bar Kennedyplatz 1, Tel. 1767794

> Schloß Baldeney Freiherr-vom-Stein-Str. 386a, Tel. 4 30 61 01

> Temple Bar, Am Salzmarkt 1

> Schloß Hugenpoet mit Restaurant Hugen-

pöttchen & Nesselrode August-Thyssen-Str. 51, Tel. 02 0 54-12 04 0

> Schönebecker Schweiz Schönebecker Str. 30, Tel. 23 54 53 > „Seeblick Kettwig“ Auf der Rötsch 11, Tel. 0 20 54-45 56 > Stadtgarten Steele / Schnitzelei Am Stadtgarten 1, Tel. 87 85 90 > Südtiroler Stuben Freiherr-vom-Stein-Str. 280a,Tel. 47 28 48

> Tablo, Huyssenalle 5, Tel. 8 11 95 85 > Tacos Mexican Bar & Restaurant Salzmarkt / Kennedyplatz, Tel. 2 48 00 70 > Wallberg, In der Philharmonie Essen Huyssenallee 53, Tel. 81228601 > Waldschänke Bredeneyer Str. 232, Tel. 45 03 039 > Yellow River Porscheplatz 100, Tel. 3658690

> Zodiac, Witteringstr. 41, Tel. 77 12 12 > Zur Kluse, An der Kluse 27b, Tel. 44 17 17 > Zur Wolfsbachquelle Zeißbogen 33, Tel. 42 10 54 > Zur Platte Weg zur Platte 73, Tel. 49 12 37

BARS > Cafè Cuba, Westbahnhof 1, Tel. 70 88 84 > Capribar, Alfredstr. 41–45 (Karstadtpassage) > Casablanca, Wehmenkamp 1, Tel. 8 79 59 64

BISTROS / CAFÉS > Allegro Café – Restaurant Rüttenscheider Str 58, Tel. 7 49 11 91 > Bahnhof Süd Rellinghauser Str. 175, Tel. 23 65 75 > Bistro.Bar Casablanca Wehmenkamp 1, Tel. 87 95 90 > Café Bar Celona direkt am Kennedyplatz, Tel. 1 89 28 60 > Café Central, Theaterplatz 11, Tel. 22 95 42 > Café Click, Beethovenstraße 1, Tel. 23 28 62

>Café Cult Girardetstraße 2–38, Tel. 77 40 50 > Café Egal, Rüttenscheider 268, Tel. 41 29 38 > Café Extrablatt, Kennedypl.5, Tel. 23 68 55 > Café Kötter, Rüttenscheider 73, Tel. 77 54 59 > Café Nord, Viehofer Platz 1, Tel. 23 12 07 > Café Overbeck Kettwiger 15, Tel. 23 71 71 > Café Solo, Kettwiger Str. 36, Tel. 7 47 66 66 > Crosskultur´s, Brigittastr. 2, Tel. 78 05 04 > Eiscafé Kemmerling Rüttenscheider / Ecke Wegener, Tel. 7 98 85 50

> Eiscafé Tosca Gemarkenstr. 62, Tel. 7 26 86 60 > Kika’s Eiscafé, Werdener Markt 2, Tel. 493997 > Mörchen’s Eis, Rüttenscheider Str. 202, Tel. 42 25 38 > Oliv Panetteria, Rüttenscheider Str. 160, Tel. 4555888

> Menehune Cocktailbar Wehmenkamp 3, Tel. 95 99 393 > Coco Cocktailbar, Juliusstr. 10, Tel. 7 47 56 79

THEATER / BÜHNE

> Daktari Cocktailbar Juliusstr. 4, Tel. 2 69 85 95

> Aalto-Theater Opernplatz 10, Tel.8 12 22 00

> Jimmys Bar, Im Mövenpick Hotel Essen Am Hauptbahnhof 2, Tel. 1708125 > Rossi Bar, Müller-Breslau-Str. 28, Tel. 5658888 > Royal Bar, Alfredstrasse 1, Tel. 77 17 63 > Sala Dolores, Alfredstr. 56 , Tel. 77 00 11

www.theater-essen.de > blauraum Im Voßbusch 4, Tel. 02 08 / 3 77 91 97 > Das Kleine Theater Essen Gänsemarkt 42, Tel. 5 20 98 52

kleinestheater@aol.com


service

29

Restaurants — Bars > Die Bühne e.V. – Zentrum für Freies Theater Girardetstr. 2–38, Tel. 3 84 67 66

www.diebuehne.com, karte@diebuehne.com > Folkwang-Hochschule Klemensborn 29, Tel. 4 90 32 31

www.folkwang-hochschule.de www.fms.essen.de > G.O.P. Varieté Theater Rottstr. 30, Tel. 2 47 93 93

www.varieté.de > Grillo Theater Theaterplatz 11, VVK: 81 22 - 2 00

www.schauspiel-essen.de > Katakomben-Theater im Girardethaus Girardetstr. 2–38, Tel. 4 30 46 72

www.katakombentheater.de

> Mondpalast von Wanne Eickel Wilhelmstr. 26, 44 649 Herne www.mondpalast.com > Philharmonie Essen Hyssenallee 53, Tel. 8 12 22 00

www.philharmonie-essen.de > Stratmanns/Europahaus Kennedyplatz 7, Tel. 82 04 0 0

MUSEEN > Domschatzkammer Burgplatz 2, Tel. 2 20 42 06 > Forum Bildende Kunst Alfredistr. 2, Tel. 22 65 38 > Kunstring Folkwang Goethestr. 41, Tel. 77 47 83 > Kunstschacht Zollverein Bullmannaue, Tel. 30 48 81 > Krupp, Hist. Sammlung (s. Villa Hügel) > Mineralienmuseum Kupferdreher Str. 141, Tel. 8 84 52 17 > Museum Folkwang/

Ruhrlandmuseum Goethestr. 41, Tel. 8 84 53 14 > Museum Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Tel. 8 30 36-36 > Schatzkammer der Basilika Werden Brückstr. 54, Tel. 49 15 65, 10–12 u. 15–17 Uhr. > Weltkulturerbe Kokerei Zollverein/

Der Palast der Projekte Arendahls Wiese, Tor 3, Tel. 0700 / 3 37 72 52 78

www.stratmanns.de > Studio-Bühne-Essen Korumhöhe 11, Tel. 55 15 05

www.studio-buehne-essen.de > Theater Courage Goethestr.67, Tel. 79 14 66

www.theatercourage.de > Theater Freudenhaus im Grend Westfalenstr. 311, Tel. 8 51 32 30

www.theater-freudenhaus.de > Theater im Rathaus Porscheplatz 1, Tel. 2 45 55 55

KINO > Astra Theater, Teichstr. 2, Tel. 275755

www.essener-filmkunsttheater.de > Cinemaxx Essen Berliner Platz 4–5, Tel. 82 03 00

www.cinemaxx.de > Eulenspiegel, Steeler Str. 208, Tel. 27 55 55

www.essener-filmkunsttheater.de > Galerie Cinema, Julienstr. 73, Tel. 77 84 94

www.essener-filmkunsttheater.de > Lichtburg, Kettwiger Str. 36, Tel. 23 10 23

www.lichtburg-essen.de

SPORT > Daytona Indoor GmbH (Kartbahn) Alte Bottroper Str. 100, Tel. 66 15 53 > Eissporthalle am Westbahnhof Curtiusstraße 2, Tel. 8 76 48 80 > ESPO, Steeler Str. 38, Tel. 8 14 60 > ETUF e.V. (Tennis Bundesliga) Freiherr-vom-Stein-Str. 204a, Tel. 44 41 44 > Friedrichsbad Kerckhoffstraße 20b, Tel. 87 01 10 > Grugabad, Norbertstraße 124, Tel. 77 61 64 > Moskitos Eissportclub Curtiusstraße 2, Tel. 75 21 54 > Moto-Drom-Essen (Kartbahn) Hafenstraße 280, Tel. 34 03 05 > Rot-Weiss Essen e.V Hafenstr. 97a, Tel. 86 14 40 > Schwimmzentrum Rüttenscheid Von Einem Straße 77, Tel. 438713 > Seaside Beach Baldeney Freiherr-vom-Stein-Straße 384, Tel. 47 00 20 > Stuck´s Indoor (Kartbahn) Lührmannstr. / Messehalle 7, Tel. 79 54 81


30

service Impressum

essen tipps & termine

er

Herausgeber: Ralf Schönfeldt (verantwortlich für Redaktion); Henning W. Zimmer (verantwortlich für Anzeigen) Vermarktung: Henning W. Zimmer, Tel. 0170 / 4 777 250 Disposition: Betty Stellmacher Anzeigen: Anke Hintz Satz/EBV: Marc Ostendorf Druck: wagnermedia, Essen Distribution: Luisa Feyen Auslagestellen: publicity werbung GmbH, van Hoewijk Werbung Titelbild: meine Supermaus GmbH, Till Oellerking

Verlag: Essener Regionalpresse Verlag GmbH Steubenstraße 61, 45138 Essen Geschäftsführer: Ralf Schönfeldt Tel. 02 01 / 28 07-100 Druckvorlagen / Infos an: anzeigen.essen@informer-magazine.de

Terminschluss März-Ausgabe: Redaktionsschluss: 16.02.09 Anzeigenschluss: 16.02.09 essener tipps & termine erscheint zwölfmal im Jahr, jeweils zu Beginn des Monats. Die Exemplare liegen aus an zahlreichen Orten des öffentlichen Geschehens in und um Essen (zum Beispiel in der Messe Essen, in Theater-, Hotel- und Gastronomiebetrieben, der Zentralbibliothek, dem Girardet Haus etc.). Die vom Verlag gestalteten Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Verlages nicht verwendet werden. Es gilt die aktuelle Anzeigenpreisliste. Für unverlangt zugesandte Beiträge übernimmt der Verlag keine Haftung und keine Rückgabepflicht.

MEDIADATEN Sie können auf Mundpropaganda setzen. Oder in essener tipps & termine werben. Ihre Anzeige in den Händen von müden Messegästen, hellwachen Touristen, hungrigen Kongressbesuchern, unternehmungslustigen Essenern undundund. Anzeigenformate Innenteil

Breite x Höhe

Grundpreise s/w

Zuschläge/ Nachlässe

Doppel-Seite 1/1 Seite 1/2 Seite (quer) 1/2 Seite (hoch) 1/4 Seite (hoch) 1/8 Seite (Terminteil)

198 x 127 93 x 127 93 x 60 45 x 127 45 x 60 45 x 30

mm mm mm mm mm mm

EUR EUR EUR EUR EUR EUR

1353,– 600,– 340,– 340,– 180,– 110,–

Farbzuschlag 2c (Euroskala) 5% Farbzuschlag 4c (Euroskala) 15% Nachlässe gewähren wir für Anzeigenabschlüsse sowie für Kombinationen mit anderen von uns verlegten Medien.

105 x 15 93 x 127 93 x 127 93 x 127

mm mm mm mm

EUR EUR EUR EUR

490,– 860,– 760,– 970,–

44 x 25 44 x 50 99 x 56

mm mm mm

EUR EUR EUR EUR

190,– 290,– 580,– 30,–

Umschlag Titel-Fußplatzierung 2. Umschlagseite 3. Umschlagseite 4. Umschlagseite

Gastro-Teil (vierfarbig) Anzeige: Anzeige: Anzeige: Fett-Eintrag:


GAN Z NAH DRAN.

2009 01. 02.

MYSTISCHE WELTEN – DIE RÜCKKEHR DER SHAOLIN

03. 02.

CONCERTO JON LORD & DAS PHILHARMONISCHE ORCHESTER HAGEN

06. 02.

BEST OF MUSICALS

07. 02.

LORD OF THE DANCE

08. 02.

DAS PHANTOM DER OPER

20. 02.

34. EKV-VOLKSKARNEVAL

Die Rückkehr der Shaolin-Mönche

Der Ex-Keyboarder von Deep Purple auf den Spuren des Crossover Highlights aus Mamma Mia, Tanz der Vampire u.a. Die Jubiläumstour geht weiter nach dem Roman-Bestseller von Gaston Leroux Veranstaltungsort: CC-West, Saal Europa

21. 02.

VIVA SILESIA, SLASKA GALA BIESIADNA Schlesische Hitparade

06. 03.

HORST LICHTER

07. 03.

FLURWOCHE – KNATSCH IM TREPPENHAUS

„Sushi ist auch keine Lösung“ Die Komödie aus dem Mondpalast, Wanne-Eickel Terminstand Januar 2009. Änderungen vorbehalten.

MESSE ESSEN GmbH Geschäftsbereich Grugahalle Fon + 49. (0)201. 72 44-0, Fax + 49. (0)201. 72 44-500 E-Mail info@grugahalle.de, www.grugahalle.de Montag bis Freitag 10.00–18.30 Uhr

Tic ket - Hot line: 0201. 72 44 290


In der Stadt unterwegs mit ‌ 7 Tram-Linien 3 U-Bahn-Linien 46 Omnibus-Linien 18 NachtExpress-Linien 20 TaxiBus-Linien an 1.600 Haltestellen. ab 23.00 Uhr NachtNetz

www.evag.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.