Neues Layout Angelführer

Page 1


Teil 4 Teil 3

Teil 2

Teil 1


Inhalt

Teil 5

1. Revier-Überblick 2. Revier-Strategie

12 14

3. Erfahrungsberichte 4. Angelplätze

24 35

Teil 1 Skane / Österlen

38

(13 Angelplätze) Teil 2 Nordost-Skane (6 Angelplätze)

62

Teil 3 Blekinge / Listerland

74

(13 Angelplätze) Teil 4 Süd-Blekinge (9 Angelplätze)

102

Teil 5 Ost-Blekinge

120

(7 Angelplätze) 5. Hilfreiche Informationen

134

5.1 Angelschein, Schutzzonen

134

& Schonzeiten 5.2 Angelgeschäfte

135

5.3 Auf ein Wort

136

6. Anreisetipps

139


5 Vik (Fiskehamn)

6 Rörums Strand N

500 m

5

250 m

Sim

ris ha m

nv äg en Kap ten Tun ers

P Väg

Vikarevägen

0m

s rum Rö

1 km

N

å rra no

usen äcksh Knäb

6

500 m

Rör um s

0m

48

Schutzzone vom 15.09. – 30.04.

söd ra å


5

Vik (Fiskehamn) Lage Anfahrt Parkplätze Waten Schutzzone

Ost-Skane / Österlen Vik / Kapten Tuners Väg – N55° 36.949' E14° 17.330' ausreichend am Hafen Schwierigkeitsgrad 2 bis 3 keine

Nördlich von Vik finden wir eine völlig veränderte Küstenstruktur. Der Strand ist hier überwiegend sandig, Felsen fehlen gänzlich (vgl. Foto auf Seite 51). Die Bucht direkt oberhalb des Hafens hält eigentlich immer einige Fische. Dieser Platz ist im Januar / Februar immer wieder für einen sehr guten Fisch gut. Da vor diesem Strand das Wasser schnell mehr als 6 Meter tief ist, zieht es die Fische gerne an die nahrungsträchtigen Kanten. Und diese liegen in der Wurfweite des Spinn- wie auch des Fliegenfischers. Das Waten fällt in Richtung Norden relativ leicht. Dies sollten wir nutzen, um etwas mehr Strecke zu machen. Jederzeit kann eine Meerforelle einsteigen. Den auf kleinen Raum reduzierten Hotspot finden wir hier nicht. Der Süßwassereinstrom der beiden nördlich gelegenen Flussläufe beeinflusst die Fischerei positiv. 6 Rörums Strand Lage Anfahrt Parkplätze Waten Schutzzone

Ost-Skane / Österlen Simrishamn / Knäbäckshusen – N55° 38.516' E14° 16.494' 2-3 Autos Schwierigkeitsgrad 1 bis 2 Rörums norra & södra å – 15. September bis 30. April

Unter genauer Einhaltung der Schutzzonen kann an diesem Platz zwischen den Schutzgebieten zweier Auen geangelt werden. Bei sehr kalten, schwierigen Bedingungen kann dies manchmal noch den Fisch des Tages bringen. Das wir natürlich gerade auch in diesem Bereich mit Absteigern rechnen müssen, liegt auf der Hand. Vielleicht überlegen Sie einmal, an dieser Küstenlinie mit einem Einzelhaken am Spinnköder zu fischen. Und Sie werden ebenfalls feststellen, dass die Quote ausgestiegener Fische nicht anders ist. Der Einzelhaken bewährt sich auch, wenn wir durch starken Wellengang mehr Kraut im Wasser haben. Der Effekt: Es bleibt einfach deutlich weniger Kraut hängen.

49


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.