SaW - SV Rositz

Page 1


Gegründet: Farben:

15.10.1884 als Turnverein Gorma Schwarz und Weiß Sportanlage Rositz/ Gorma Spielorte: Sportplatz Fichtenhainichen Thüringenmeister: 1931, 1932 Erfolge: Kreismeister: 1962, 1972, 1975, 1978, 1983, 1996, 2006, 2008 Kreispokalsieger: 1958, 1996, 2008 Präsident: Eckard Sterl 1. Geschäftsführer: Jörg Meuschke 2. Geschäftsführer: Silke Kresse 1. Vorsitzender 2.Vorsitzender 3. Vorsitzender Eckard Sterl Sandra Kramer Steffen Stange Abtl. Fußball: Sven Jahnke Zeugwart: Marlies Köhler Stadionsprecher: Benno Moller/ Frank Herrmann Mitglieder: 450 (davon 150 in der Abt. Fußball) Abteilungen:

Fußball, Kegeln, Volleyball, Aerobic, Gymnastik, Kinderturnen, Kunstradfahren, Leichtathletik

Trainer SV Rositz I: Trainer SV Rositz II: Trainer SV Rositz III: Trainer SV Rositz IV: Torwarttrainer: Trainer B - Junioren: Trainer D - Junioren: Trainer D II - Junioren: Trainer Bambinos:

Reinhard Weiße, Jörg Meuschke, Jens Manger Martin Teuber, Michael Walther, Jörg Bachmann Ronny Semisch Roy Schraps, Jens Falke, René Titze Udo Kresse Manuel Vincenz, Ronny Jahn Jürgen Dähne, Silke Kresse Markus Schubert, Kresse Hanno Thiergen

Anschrift :

SV Rositz e.V. – Sportbüro Altenburger Straße 48a 04617 Rositz Tel: 034498/ 45433, Fax: 034498/ 22288 E-Mail: sportbuero@vg-rositz.de

Internet:

www.svrositzev.de E-Mail: webmaster@svrositzev.de Rolf „Rolly“ Fritzsche (geb. am 23.10.1933): BSG Chemie Rositz, BSG Einheit Ost Leipzig, SC DHfK Leipzig, ASK Vorwärts Berlin, Tennis Borussia Berlin, FK Pirmasens, Hamburger SV und KSV Hessen Kassel

Berühmteste Spieler:

Rainer Trölitzsch (geb. am 31.07.1939): BSG Chemie Rositz, SC Leipzig, 1.FC Lok Leipzig, RotWeiß Erfurt Mirko „Kotte“ Kotowski (geb. am 02.08.1980) BSG Chemie Rositz, FC Carl Zeiss Jena, SV Motor Altenburg, VfB Leipzig, Bornaer SV, ZFC Meuselwitz

Vereinsgeschichte: 15.10.1884 Gründung als Turnverein zu Gorma 1908 Bürgerlicher Turnverein „Vater Jahn“ 1919 Sport Club „Maiblümchen“ Gorma 1920 Fußball Club Rositz 1921 Freie Spielvereinigung Gorma 1923 Freie Spielvereinigung Rositz 1933 Fußball Sport Verein Rositz 27.07.1946 Sport Gemeinschaft Rositz 10.03.1950 BSG Paraffin Rositz 05.10.1950 BSG Chemie Rositz Ab 1990 SV Rositz 1884 e.V. 1994 Eingliederung der BSG Empor Rositz 1995 Eingliederung der BSG Aktivist Molbitz Alle Interessierten, die mit fertigen Texten (z.B.: Spielberichte SVR IV, Nachwuchs, etc.) oder inhaltlich (z.B. Chronik) etwas zum Stadionheft – „Schwarz auf Weiß“ beisteuern möchten, können sich gerne an den Webmaster webmaster@svrositzev.de) oder an die Redaktion (SaWSVRositz@web.de) wenden. Vielen Dank!


Thema

Seite

Sponsoren

4- 5

Unser Gast

6

Aufgebote

7

Unsere erste Mannschaft

8

Spielplan SV Rositz

9

Regionalklasse 10/11

10

Ligaspielplan 10/11

11

SVR II und SVR III

12

Kreisklassen

13

Gäste im Kreispokal

14

Überblick Kreispokal

15

Spielberichte Wortwolke

16- 20

28.8

Zweite mit Remis gegen Tabellenführer Weißbacher SV

29.8

Erste Mannschaft siegt in der Nachspielzeit gegen Aufsteiger SV Aga

2.9

Ein herzlicher Glückwunsch zur neugeborenen Tochter Jette geht an den frischgebackenen Vater Martin Adelt. Der SV Rositz wünscht Martin und seiner kleinen Familie alles Gute für die Zukunft.

4.9

Vierte Mannschaft verliert drittes Spiel der Saison mit 2:1 gegen FSV LangenleubaNiederhain II

4.9

Im Regiopokal ausgeschieden ist unsere erste Mannschaft. Nach spannenden 120 Minuten musste man sich mit 5:3 geschlagen geben. Zwischenzeitlich schaffte man es einen 3:0 Rückstand aufzuholen

4.9

Nach der Roten Karte im Pokalspiel ist Nico Karger auch für die Liga gesperrt! (1 Spiel)

5.9

Einen wichtigen Sieg konnte die zweite Mannschaft beim Kreisligaabsteiger SV Zehma landen. Mit 10 Punkten in 5 Spielen steht man im vorderen Feld der Tabelle

5.9

Unsere dritte Mannschaft konnte endlich den ersten Sieg der Saison feiern. Im Derby gegen den TSV Monstab- Lödla II gewann man mit 2:1

11.9

Ein Remis beim Tabellenführer aus Nöbdenitz erreichte unsere erste Mannschaft. Das Tor für den SVR erzielte Patrick Funke

11.9

Im Spiel SSV Nöbdenitz gegen SV Rositz verletzte sich Torwart Ron Baudach. Mit einer starken Beckenprellung wird er einige Wochen pausieren müssen. Gute Besserung!

11.9

Die zweite Mannschaft verlor im Heimspiel gegen den Roten Stern aus Altenburg mit 1:0

11.9

Die vierte Mannschaft landete mit dem 4:2 Sieg gegen die SG Starkenberg/ Dobitschen III den ersten Saisonsieg

20

Chronik

21- 22

Die nächsten Spiele

23

Impressum: Herausgeber: Sportverein Rositz e.V. Redaktion/ Layout: Marco Wick, Kai Heinze (E-Mail: SaW-SVRositz@web.de) Grafik: Nicky Mateschka Autoren: Stefan Geier (SG), Kai Heinze (KH), Sven Jahnke (SJ), Marc Teichmann (MC), Marco Wick (MW) Fotos: Kai Heinze (S8, S21, S22) Marc Teichmann (S12 oben S16, S18) Marco Wick (S12 unten) SV Einheit Altenburg (S6) TSV Monstab- Lödla (S14) FSV Langenleuba- N. (S14) Redaktionsschluss: 16.09.2010 Druck: beta Druck & Werbung Gbr Nächstes Heft: Sonntag, d. 16.10.2010


Rositzer- Fußball lebt von Emotionen …


‌ und von engagierten Partnern:


SV Einheit Altenburg h.R.v.L: Andreas Agsten, Matthias Tetzner, Jens Herziger, Marcus Jacob (jetzt SVR), Peter Rieming, Jens Wirth, René Wich, Ronny Kertscher, Maximilian Mayer, Michael Bastich, Olaf Lange v.R.v.L: Sven Schmidl, Mario Fritzsche, David Funke, Heiko Holschowsky, Marcel Demmrich (jetzt SVR), Tobias Ehrhardt, Max Heiland

Mit dem SV Einheit Altenburg haben wir heute den Kreismeister und ersten Aufsteiger aus dem Altenburger Land zu Gast in Rositz. Die Gäste stiegen souverän mit 14 Punkten Vorsprung auf einen Nicht- Aufstiegs- Platz auf. Im Schnitt konnten Sie fast 3 Tore pro Spiel erzielen. Doch in der neuen Regionalklasse läuft es noch nicht so Rund. Unter Neu- Trainer Norbert Lindner konnte man bis jetzt nur einen Punkt holen. Am ersten Spieltag gegen Mitaufsteiger Blau Weiß Niederpöllnitz II schaffte man Zuhause ein 2:2 Unentschieden. Danach folgten Niederlagen gegen die SG Daßlitz/ Langenwetzendorf (1:4), den FSV Lucka (2:4) und den TSV Gera Westvororte (0:3). Rositz muss heute vorallem auf den besten Torschützen der Altenburger aufpassen. Jens Wirth erzielte 4 von 5 Toren in der Liga. Außerdem steuerte er auch einen Doppelpack zum Pokalsieg über den FSV Ronneburg (2:0) bei. Unsere Mannschaft hat aus den bisherigen 4 Spielen 10 Punkte geholt (2 Siege – 2 Remis) und wird natürlich auch heute versuchen die 3 Punkte gegen die Altenburger Zuhause zu behalten. Verzichten muss unsere Elf heute auf Stammkeeper Ron Baudach, der sich im Spiel gegen den SSV Nöbdenitz eine starke Beckenprellung zuzog und auf den Langzeitverletzten Steve Nierlein, welcher sich aber bereits wieder im Aufbautraining befindet. Der direkte Vergleich: Chancen Tabellenposition Punkte Spiele Punkte pro Spiel Siege Niederlagen Tore Tore pro Spiel Höchster Sieg Höchste Niederlage Aktuelle Serie

SV Rositz 83,93 % 7 8 4 2,00 2 (50,00 %) 0 (0,00 %) 6:4 1,50:1,00 2:1 gg Greiz , Aga ---

Einheit Altenburg 16,07 % 15 1 4 0,25 0 (0,00 %) 3 (75,00 %) 5:13 1,25:3,25 --1:4 gegen Daßlitz (H)

4 Spiele nicht verloren

3 NL, seit 4 Spielen nicht gewonnen

Die letzten Begegnungen Datum Begegnung SVR– E. Altenburg 3:1 (1:0) 05/06 Tore: 1:0 Rickl, 1:1 Reichel, 2:1 Rickl, 3:1 Rickl E. Altenburg – SVR 1:3 (1:2) 05/06 Tore: 0:1 Kampers, 1:1, 1:2 Kahnt, 1:3 Rickl


19.09.2010 – 15.00 Uhr

SV Rositz – Einheit Altenburg Sportanlage Rositz/ Gorma 1

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Ron Baudach (TW) Eric Fleißner (TW) Mathias Albrecht (TW) Toni Egert Mike Schiekel Marcel Demmrich Robin Gehrt Marcus Jacob Markus Vogt Thomas Czajka (MK) Manuel Vincenz Michel Ronas Thomas Schlicht Nico Karger Andreas Schmidt André Kahnt Marco Quaß Steve Nierlein Marco Haimerl Kevin Undeutsch Patrick Funke Michael Rickl

(TW) Sven Schmidl (TW) Heiko Holschwosky Ronny Kertscher Michael Gröschel René Bauer Tobias Ehrhardt David Funke Swen Ott Mirko Richter Matthias Tetzner Mario Fritzsche Peter Rieming Max Heiland Michael Bastisch Jens Wirth Jens Herziger René Wich Sylvio Weidlich

Trainerstab: Weiße/ Meuschke/ Manger/ Kresse

Trainer: Norbert Lindner

Wechsel: ___ Min. Nr.: ___ für ___ ___ Min. Nr.: ___ für ___ ___ Min. Nr.: ___ für ___

Wechsel: ___ Min. Nr.: ___ für ___ ___ Min. Nr.: ___ für ___ ___ Min. Nr.: ___ für ___

Tore: Endstand: __ : __ (__ : __) SR: Mirko Geidel (Gera) SRA: Steffen Jecke (Gera), André Barwinski (Gera) Zuschauer:


h.R.v.l.: Udo Kresse (Torwarttrainer), Andreas Schmidt, Thomas Czajka, Robin Gehrt, Toni Egert, André Kahnt, Thomas Schlicht, Marcus Jacob, Jörg Meuschke (Trainer), Jens Manger (Betreuer) v.R.v.l.: Patrick Funke, Kevin Undeutsch, Michel Ronas, Ron Baudach, Markus Vogt, Marco Haimerl, Nico Karger Es fehlen: Reinhard Weiße (Trainer), Marcel Demmrich, Manuel Vincenz, Mike Schiekel, Steve Nierlein, Marco Quaß, Michael Rickl

Spielerstatistik 2010/ 2011 (Regionalklasse Staffel 1) u.a.: Nr.: P. Name: 1 TW Ron Baudach TW Eric Fleißner TW Mathias Albrecht 3 AB Mike Schiekel 4 AB Marcel Demmrich 5 AB Robin Gehrt 9 AB Manuel Vincenz 13 AB Andreas Schmidt 18 AB Kevin Undeutsch AB Enrico Schraps AB Hendrik Trölitzsch 2 MI Toni Egert 6 MI Marcus Jacob 7 MI Markus Vogt 8 MI Thomas Czajka 10 MI Michel Ronas 11 MI Thomas Schlicht 12 MI Nico Karger 16 MI Steve Nierlein 19 MI Patrick Funke 14 ST André Kahnt 15 ST Michael Rickl 17 ST Marco Haimerl ST Marco Quaß

Geb. 15.08.90 02.03.89 01.03.78 07.03.80 12.04.83 02.11.85 24.11.88 01.08.82 11.08.82 17.07.81 09.12.78 16.01.90 09.06.89 13.05.88 09.01.71 18.07.83 26.02.88 25.11.87 07.02.88 08.10.86 07.06.81 05.06.79 30.06.86 03.07.84

Sp. 4 1

Min. Tore 325 35

1 2 1 3 3 4

53 180 90 217 238 360

2 4 3 4 4 2 3

112 360 88 338 242 54 270

4 4 2 3 1

360 360 100 148 30

1 1

1

G

2 1

1

2 1 1 2

2

1

GR

R

SVR seit 2010 1995 2008 1986 2010 2006 1995 2006 2008 1987 1984 1996 2010 1995 2004 2010 1994 2009 2008 2009 1990 2010 2008 2008

Vorher ZFC Meuselwitz eigener Nachwuchs FV 1911 Plochingen eigener Nachwuchs Einheit Altenburg Blau Weiß Zechau eigener Nachwuchs Einheit Altenburg Lok. Altenburg eigener Nachwuchs eigener Nachwuchs eigener Nachwuchs Einheit Altenburg eigener Nachwuchs SV Elstertrebnitz Lok. Altenburg eigener Nachwuchs Einheit Altenburg Lok. Altenburg Einheit Altenburg eigener Nachwuchs SG Gerstenberg FSV Meuselwitz TSV Nobitz


Spielplan Regionalklasse Saison 2010/ 2011 SP 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 3 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Datum 08.08.10 15.08.10 29.08.10 11.09.10 19.09.10 25.09.10 Spielfrei 16.10.10 24.10.10 30.10.10 07.11.10 13.11.10 20.11.10 27.11.10 05.12.10 27.02.11 05.03.11 13.03.11 19.03.11 27.03.11 02.04.11 10.04.11 Spielfrei 24.04.11 30.04.11 08.05.11 14.05.11 21.05.11 28.05.11 04.06.11

Zeit Begegnung

Erg.

Schiedsrichter

Z

SVR- Tore

15.00 SV Rositz 15.00 N´pöllnitz II -

SV Rositz Ronneburg Aga SV Rositz Einheit ABG SV Rositz

1 : 2 1 : 1

Gatzemann (Gera) Patzer (Hain)

140 170

2x Kahnt Jacob

2 : 1 1 : 1

Köhler (Gera) Peckruhn (Schmölln)

180 130

Schmidt, Undeutsch P. Funke

15.00 SG Daßlitz 15.00 SV Rositz 15.00 TSV Gera 14.00 SV Rositz 14.00 SV Rositz

14.00 Gößnitz 13.30 Fockendorf 13.30 SV Rositz 14.00 SV Rositz 14.00 Ronneburg 14.00 SV Rositz 14.00 Aga 14.00 SV Rositz 15.00 Einheit ABG 15.00 SV Rositz -

SV Rositz FSV Lucka SV Rositz Roschütz Post Gera SV Rositz SV Rositz Eurotrink SG Greiz SV Rositz Gößnitz SV Rositz Nöbdenitz SV Rositz N´pöllnitz II

: :

15.00 SV Rositz 15.00 FSV Lucka 15.00 SV Rositz 15.00 Roschütz

SG Daßlitz SV Rositz TSV Gera SV Rositz SV Rositz Fockendorf SV Rositz

:

Schiedsrichter

Z

SVR- Tore

15.00 SG Greiz 15.00 SV Rositz 15.00 SV Rositz 15.00 Nöbdenitz

15.00 Post Gera 15.00 SV Rositz 15.00 Eurotrink

-

: :

: : : : : : : : : : : : :

: : : : : :

REGIO- Pokal Saison 2010/ 2011 Rd Datum Zeit Begegnung 1 31.07.10 15.00 Gößnitz - SV Rositz 2 04.09.10 15.00 SG Daßlitz - SV Rositz

Erg. 0 : 3

Höfer (Greiz)

100

Haimerl, Ronas, Kahnt

5 : 3

Geidel (Gera)

100

2x Czajka, Rickl

Werdet „passives“ Mitglied in unserem Traditionsverein: Sie erhalten für nur 30 € Mitgliedsbeitrag pro Jahr:

freien Eintritt zu allen Heimspielen der I., II., III., und IV. Mannschaft eine Anstecknadel des SV Rositz e.V. einen Mitgliedsausweis des SV Rositz e.V.

(Keine Arbeitsstunden/ Arbeitseinsätze oder andere Verpflichtungen)


Regionalklasse Staffel 1 – Saison 2010/ 2011 Pl. Mannschaft 1. SSV Traktor Nöbdenitz 2. FSV Ronneburg 3. FSV Lucka 1910 4. TSV Gera-Westvororte 5. SG 1.FC/Chemie Greiz 6. SV Roschütz 7. SV Rositz 8. Post SV Gera 9. SG Daßlitz/Langenwetzendorf 10. Eurotrink Kickers FCL Gera 11. SV Eintracht Fockendorf 12. FSV Gößnitz 13. SV Aga 14. SV Blau-Weiß Niederpöllnitz II 14. SV Einheit Altenburg

Sp. 4 5 5 5 5 4 4 5 3 5 5 4 4 4 4

Heimtabelle Pl.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Mannschaft

FSV Ronneburg FSV Lucka 1910 SV Roschütz Nöbdenitz Post SV Gera SV Rositz Fockendorf SG Greiz Eurotrink Gera SG Daßlitz FSV Gößnitz TSV Gera-W. Altenburg Niederpöllnitz II SV Aga

u 1 1 1 0 2 2 2 1 0 2 1 0 1 1 1

v 0 1 1 2 1 0 0 2 1 2 3 3 3 3 3

Tore 10:1 6:2 9:8 8:4 14:9 9:7 6:4 9:10 10:5 10:9 4:10 5:11 2:6 5:13 5:13

Diff. 9 4 1 4 5 2 2 -1 5 1 -6 -6 -4 -8 -8

Pkt. 10 10 10 9 8 8 8 7 6 5 4 3 1 1 1

Auswärtstabelle Sp

g

u

v

TV

Pkt.

Pl.

Mannschaft

Sp

g

u

v

TV

Pkt.

3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 1 2 3 2 2

3 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0

0 1 2 1 1 1 1 0 0 0 0 0 1 0 0

0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 0 1 2 2 2

5 4 1 5 4 1 1 3 3 2 2 1 -6 -3 -3

9 7 5 4 4 4 4 3 3 3 3 3 1 0 0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Nöbdenitz TSV Gera-WSG Greiz SV Rositz SG Daßlitz SV Roschütz FSV Lucka 1910 Post SV Gera Eurotrink Gera FSV Ronneburg SV Aga Niederpöllnitz II Altenburg Fockendorf FSV Gößnitz

2 3 3 2 1 1 2 3 3 2 2 2 1 3 3

2 2 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0

0 0 2 1 0 0 0 0 2 1 1 1 0 0 0

0 1 0 0 0 0 1 2 1 1 1 1 1 3 3

4 3 2 1 3 1 -3 -5 -2 -1 -1 -5 -2 -7 -8

6 6 5 4 3 3 3 3 2 1 1 1 0 0 0

Torschützenliste Pl. 1

g 3 3 3 3 2 2 2 2 2 1 1 1 0 0 0

Name Verein Tore S. Schlenzig SSV Nöbdenitz 5 J. Wirth Einheit ABG 2 D. Gehrt SV Roschütz 4 R. Eschenbaum FSV Lucka K. Leucht Eurotrink Gera R. Lippold Eurotrink Gera 5 S. Dimter SG Greiz 3 A. Neiß SG Daßlitz T. Zwick Post Gera Stand: 12.09.10 – Alle Angaben ohne Gewähr

Saisonverlauf


1. Spieltag

2. Spieltag

3. Spieltag

7.8. – 8.8.10 (15.00 Uhr)

14.8. – 15.8.10 (15.00 Uhr)

21.8.10 (15.00 Uhr)

Roschütz – Fockendorf Ronneburg – TSV Gera Eurotrink – Post Gera Einheit ABG – N´pöllnitz II FSV Lucka – Gößnitz SG Greiz – SV Rositz Aga – SG Daßlitz Nöbdenitz – Spielfrei

1:0 1:0 5:0 2:2 2:0 1:2 20.11

Post Gera – SG Greiz TSV Gera – Gößnitz Lucka – Aga SG Daßlitz – Nöbdenitz Niederpöllnitz II – Roschütz Fockendorf – Eurotrink Rositz – Ronneburg Einheit ABG – Spielfrei

2:2 3:1 0:0 0:3 1:2 1:1 1:1

Nöbdenitz – Lucka Aga – TSV Gera Ronneburg – Post Gera SG Greiz – Fockendorf Einheit ABG – SG Daßlitz Roschütz – Eurotrink Gößnitz - Rositz Niederpöllnitz II – Spielfrei

4. Spieltag

5. Spieltag

6. Spieltag

28.8. – 29.8.10 (15.00 Uhr)

11.9.10 (15.00 Uhr)

18.9. – 19.9.10 (15.00 Uhr)

Post Gera – Gößnitz TSV Gera – Nöbdenitz Lucka – Einheit ABG SG Daßlitz – N´pöllnitz II Eurotrink – SG Greiz Fockendorf – Ronneburg Rositz – Aga Roschütz – Spielfrei

5:1 0:1 4:2 6:1 1:3 1:0 2:1

Roschütz – SG Greiz Nöbdenitz – Rositz Aga – Post Gera Gößnitz – Fockendorf Ronneburg – Eurotrink N´pöllnit – Lucka Einheit ABG – TSV Gera SG Daßlitz - Spielfrei

3:3 1:1 0:2 3:1 2:0 1:3 0:3

Post Gera – Nöbdenitz TSV Gera – N´pöllnitz SG Daßlitz – Roschütz SG Greiz – Ronneburg Eurotrink – Gößnitz Fockendorf – Aga Rositz – Einheit ABG Lucka – Spielfrei

7. Spieltag

8. Spieltag

9. Spieltag

25.9.10 (15.00 Uhr)

2.10. – 3.10.10 (15.00 Uhr)

16.10.10 (15.00 Uhr)

Roschütz – Ronneburg Nöbdenitz – Fockendorf Aga – Eurotrink Gößnitz – SG Greiz SG Daßlitz – Lucka N´pöllnitz II – Rositz Einheit ABG – Post Gera TSV Gera – Spielfrei

Post Gera – N´pöllnitz II TS Gera – SG Daßlitz Lucka – Roschütz Ronneburg – Gößnitz SG Greiz – Aga Eurotrink – Nöbdenitz Fockendorf – Einheit ABG SV Rositz – Spielfrei

Roschütz – Gößnitz Nöbdenitz – SG Greiz Aga – Ronneburg Lucka – TSV Gera SG Daßlitz – Rositz N´pöllnitz II – Fockendorf Einheit ABG – Eurotrink Post SV Gera – Spielfrei

10. Spieltag

11. Spieltag

12. Spieltag

23.10. – 24.10.10 (15.00 Uhr)

30.10.10 (15.00 Uhr)

6.11. – 7.11.09 (14.00 Uhr)

Post Gera – SG Daßlitz TSV Gera – Roschütz Gößnitz – Aga Ronneburg – Nöbdenitz SG Greiz – Einheit ABG Eurotrink – N´pöllnitz II Rositz – Lucka Fockendorf – Spielfrei

Roschütz – Aga Nöbdenitz – Gößnitz TSV Gera – Rositz Lucka – Post Gera SG Daßlitz – Fockendorf N´pöllnitz – SG Greiz Einheit ABG – Ronneburg Eurotrink Gera – Spielfrei

Post Gera – TSV Gera Aga – Nöbdenitz Gößnitz – Einheit ABG Ronneburg – N´pöllnitz II Eurotrink – SG Daßlitz Fockendorf – Lucka Rositz – Roschütz SG Greiz – Spielfrei

13. Spieltag

14. Spieltag

15. Spieltag

13.11.10 (14.00 Uhr)

27.11.10 (13.30 Uhr)

4.12. – 5.12.10 (13.30 Uhr)

Roschütz – Nöbdenitz Rositz – Post Gera TSV Gera – Fockendorf Lucka – Eurotrink SG Daßlitz – SG Greiz N´pöllnitz II – Gößnitz Einheit ABG – Aga Ronneburg – Spielfrei

Roschütz – Post Gera Nöbdenitz – Einheit ABG Aga – N´pöllnitz II Ronneburg – SG Daßlitz SG Greiz – Lucka Eurotrink – TSV Gera Fockendorf – Rositz Gößnitz – Spielfrei

Post Gera – Fockendorf TSV Gera – SG Greiz Lucka – Ronneburg SG Daßlitz – Gößnitz N´pöllnitz II – Nöbdenitz Einheit ABG – Roschütz Rositz – Eurotrink Aga – Spielfrei

So.

5:0 1:2 2:0 5:1 1:4 3:3 20.11

So.

So.


SV Rositz II Spieler: Rick Berger, Lars Böhme, Mario Fischer, Toni Franke, Sebastian Gießler, Marcel Haas, Norman Hugon, Carsten Kamski, Sebastian Meschke, René Müller, Marco Quaß, Mike Schiekel, Thomas Schlicht, Enrico Schraps, Markus Schubert, Hendrik Trölitzsch, Markus Vogt, Christian Wesser, Marco Wick Trainer: Martin Teuber, Michael Walther Betreuer: Jörg Bachmann

Meisten Spiele Mario Fischer Marcel Haas Markus Schubert Marco Wick T. Franke, R. Müller

Meisten Minuten 6 6 6 6 5

Gelb- Rote Karten: keine

Mario Fischer Marcel Haas Markus Schubert Marco Wick René Müller

Meisten Tore 540 540 451 451 401

Marco Wick Toni Franke Markus Vogt u.a.: M. Quaß, M. Schiekel, R. Müller

Gelbe Karten 5 3 2 1

Marcel Haas Toni Franke Markus Schubert u.a.: S. Meschke, E. Schraps

3 3 2 1

Rote Karten: Hk. Trölitzsch

SV Rositz III Spieler: Martin Adelt, Ronny Banach, Uwe Benndorf, Christian Frenzel, Maik Geidel, Stefan Geier, Daniel Gräf, Marcel Hader, Heiko Lemnitz, Nicky Mateschka, Tobias Roth, Rick Berger, Christian Wesser, Norman Hugon Trainer: Ronny Semisch

Meisten Spiele

Meisten Minuten

u.a.: R. Banach, U. Benndorf, S. Geier, N. Mateschka

3

Norman Hugon Nicky Mateschka

270 270

Stefan Geier

270

u.a.: M. Adelt, M Geidel, D. Gräf

2

Ronny Banach Heiko Lemnitz

270 235

Gelb- Rote Karten: keine

Meisten Tore Stefan Geier Rick Berger Uwe Benndorf

Rote Karten: Sebastian Meschke

2 2 1

Gelbe Karten Uwe Benndorf Stefan Geier

1 1


Spielplan SV Rositz II

1. Kreisklasse Saison 2010/ 2011 Pl. Team

Sp

S

U

N

T+/T-

+/-

Pkt.

8.8

Aufbau ABG

(A)

1:2

1

Weißbacher SV 1951

6

5

1

0

19:7

12

16

14.8

Ponitz

(H)

1:5

2

SG Gerstenberg/Haselbach

6

5

0

1

31:10

21

15

21.8

Prößdorf

(A)

0:9

3

SV Roter Stern Altenburg

6

4

1

1

19:11

8

13

28.8

Weißbach

(H)

2:2

4

SV Aufbau Altenburg

6

3

1

2

29:12

17

10

4.9

Zehma

(A)

1:2

5

SV Rositz II

6

3

1

2

16:10

6

10

11.9

RS Altenburg

(H)

0:1

6

SV Eintracht Ponitz

5

3

0

2

16:7

9

9

18.9

Langenleuba-N. (P)

(H)

15.00

7

FSV Gößnitz II

5

3

0

2

14:7

7

9

26.9

Gößnitz II

(H)

15.00

8

FSV Lucka 1910 II

5

2

1

2

10:8

2

7

3.10

Schmölln III

(A)

14.00

9

SV Zehma 1897 I

6

2

1

3

14:17

-3

7

9.10

Gerstenberg

(H)

14.00

10 SG Schmölln/Großstöbnitz III

6

1

2

3

18:32

-14

5

17.10

Fockendorf II

(A)

14.00

11 SG Starkenberg/Dobitschen II

5

1

1

3

11:22

-11

4

23.10

Lucka II

(H)

14.00

12 SV Eintracht Fockendorf II

5

1

0

4

11:18

-7

3

30.10 SG Starkenberg II

(A)

14.00

13 SV Einheit Altenburg II

5

1

0

4

3:30

-27

3

7.11

Einheit II

(H)

12.00

14 SG Schwarz-Gelb Prößdorf

6

0

1

5

11:31

-20

1

20.11

Aufbau

(H)

14.00

2. Kreisklasse Saison 2010/ 2011 – Staffel 1

Spielplan SV Rositz III

Pl. Team

Sp

S

U

N

T+/T-

+/-

Pkt.

1.8

Gerstenberg II (P)

(A)

1:6

1

SV Lokomotive Altenburg II

3

3

0

0

13:4

9

9

8.8

Wintersdorf II

(H)

1:4

2

ASV Wintersdorf II

3

3

0

0

8:2

6

9

21.8

Zechau II

(H)

2:3

3

SV BW Zechau-Kr. II

5

2

1

2

7:9

-2

7

5.9

Monstab- L. II

(H)

2:1

4

SG Gerstenberg/Haselbach II

4

2

0

2

11:12

-1

6

18.9

Monstab- L. (P)

(H)

12.00

5

TSV Monstab-Lödla II

4

1

2

1

9:6

3

5

26.9

Lok Altenburg II

(H)

13.00

6

SV Aufbau Altenburg II

2

1

0

1

5:4

1

3

3.10

SG Gerstenberg II

(A)

12.15

7

FSV Meuselwitz II

2

1

0

1

6:7

-1

3

9.10

Windischleuba II

(H)

12.15

8

SV Rositz III

3

1

0

2

5:8

-3

3

16.10

Prößdorf II

(A)

12.15

9

TSV Windischleuba II

5

0

1

4

7:14

-7

1

23.10

Wintersdorf II

(A)

12.15

1

0

0

1

0:5

-5

0

31.10

Aufbau ABG II

(A)

12.15

10 SG Schwarz-Gelb Prößdorf II

2. Kreisklasse Saison 2010/ 2011 – Staffel 2

Spielplan SV Rositz IV

Pl. Team

Sp

S

U

N

T+/T-

+/-

Pkt.

1.8

Schmölln III (P)

(H)

0:4

1

SV Roter Stern Altenburg II

5

4

0

1

16:8

8

12

7.8

Nöbdenitz III

(A)

0:4

2

SV Osterland Lumpzig II

4

4

0

0

11:3

8

12

29.8

Altkirchen II

(A)

5:1

3

Langenleuba-Niederhain II

6

4

0

2

15:9

6

12

4.9

Langenleuba- N. II

(H)

1:2

4

LSV 1889 Altkirchen II

4

2

0

2

12:8

4

6

11.9

SG Starkenberg III

(A)

2:4

5

SSV Tr. Nöbdenitz III

2

1

0

1

4:3

1

3

25.9

Roter Stern II

(A)

13.00

6

SV Eintracht Ponitz II

2

1

0

1

5:5

0

3

2.10

Ponitz II

(H)

12.15

7

SV Löbichau II

2

1

0

1

4:4

0

3

9.10

Löbichau II

(A)

12.15

8

SV Rositz IV

4

1

0

3

6:13

-7

3

30.10

Lumpzig II

(H)

12.15

9

Weißbacher SV 1951 II

3

0

0

3

3:8

-5

0

6.11

Weißbach II

(A)

12.15

4

0

0

4

4:19

-15

0

12.3

Altkirchen II

(H)

12.15

10 SG Starkenberg/Dobitschen III


1. Spiel – 18.09.10 – 12.00 Uhr // SV Rositz III – TSV Monstab- Lödla TSV Monstab- Lödla Spieler: Enrico Müller, Manuel Pohle, Marcus Henfling, Eric Neumann, Jürgen Schünemann, Clemens Auer, Marco Eckhardt, Michael Meuschke, Alexander Rehdorf, Mario Eckardt, Michael Scholz, Raik Bölke, Tobias Henfling, Benjamin Fischer, Thomas Wanie, Ronny Haaser, André Walther, Patrick Jäger, Jörg Trömel Trainer: Andreas Schröder

2. Spiel – 18.09.10 – 15.00 Uhr // SV Rositz II – FSV Langenleuba- Niederhain FSV Langenleuba- Niederhain h.R.v.L: Mannschaftsleiter Kai Burghardt, Marcel Kalus, Jens Neumann, Stefan Wildenhain, Dustin Heinke, Michael Falke, Thomas Schuricht, René Kühnel, Trainer Mirko Piske v.R.v.L: Danilo Kahnt, Steffen Berger, Tom Bauch, Johannes Kauschke, Matthias Hummitzsch, Frank Grabolle, Steve Hänsel, Andy Heinke, Andreas Schneider es fehlen: Matthias Schneider, Michael Petzold, Matthias Doberenz

Kreisliga Altenburger Land – Saison 2010/ 2011 Pl. Mannschaft 1 LSV 1889 Altkirchen 2 SV Lokomotive Altenburg 3 SV 1879 Ehrenhain II 4 TSV Windischleuba 5 SV Osterland Lumpzig 6 FSV Meuselwitz 7 ASV Wintersdorf 8 TSV Monstab-Lödla 9 SG Starkenberg/Dobitschen 10 FSV Langenleuba-Niederhain 11 SSV Traktor Nöbdenitz II 12 SV BW Zechau-Kr. 13 SV Löbichau 14 SG Schmölln/Großstöbnitz II

Sp. 6 5 5 6 5 6 5 5 6 6 5 6 6 4

g 3 3 3 3 3 3 3 3 2 1 1 1 1 0

u 3 2 2 2 1 1 0 0 1 1 1 0 0 2

v 0 0 0 1 1 2 2 2 3 4 3 5 5 2

Tore 18:12 9:2 13:7 14:11 14:5 13:12 13:9 10:8 7:10 9:13 7:14 11:14 5:18 3:11

Diff. 6 7 6 3 9 1 4 2 -3 -4 -7 -3 -13 -8

Pkt. 12 11 11 11 10 10 9 9 7 4 4 3 3 2


1. Runde Altenburger Brauereipokal Heimmannschaft SG Starkenberg/ Dob. III SSV Nöbdenitz III SV Löbichau II SG Gerstenberg/ Haselbach III Aufbau Altenburg II ASV Wintersdorf II Roter Stern Altenburg II SV Blau- Weiß Zechau II LSV Altkirchen II SV Rositz IV Eintracht Ponitz II SG Gerstenberg/ Haselbach II SG Schwarz Gelb Prößdorf II Weißbacher SV II TSV Windischleuba II SV Osterland Lumpzig II SV Lokomotive Altenburg II

-

Gastmannschaft SG Starkenberg/ Dob. II TSV Monstab- Lödla FSV Langenleuba- Niederhain SV Rositz II Aufbau Altenburg SG Schmölln/ Großstöbnitz SG Schwarz Gelb Prößdorf FSV Meuselwitz II Roter Stern Altenburg SG Schmölln/ Großstöbnitz III SV Löbichau SV Rositz III SV Ehrenhain II SV Blau Weiß Zechau FSV Langenleuba- Niederhain II TSV Monstab- Lödla II FSV Meuselwitz

Ergebnis 0:6 0:6 1:5 0:2 W 4:11 3:0 4:3 2:3 3:2 0:4 2:7 1:6 0:2 W 1:4 2:3 4:1 0:1

Freilos: ASV Wintersdorf, FSV Gößnitz II, FSV Lucka 1910 II, LSV 1889 Altkirchen, SG Gerstenberg/Haselbach, SG Starkenberg/Dobitschen, SSV Traktor Nöbdenitz II, SV Einheit Altenburg II, SV Eintracht Fockendorf II, SV Eintracht Ponitz, SV Lokomotive Altenburg, SV Osterland Lumpzig, SV Zehma 1897, TSV Windischleuba, Weißbacher SV

2. Runde Altenburger Brauereipokal Heimmannschaft

Gastmannschaft

SV Rositz III SV Rositz II

-

Ergebnis

TSV Monstab- Lödla FSV Langenleuba- Niederhain

12.00 Uhr 15.00 Uhr

Die weiteren Begegnungen der 2. Runde: FSV Meuselwitz II – SV Löbichau, Weißbacher SV – ASV Wintersdorf, SG Starkenberg/ Dobitschen II – Osterland Lumpzig, Eintracht Ponitz – Lok Altenburg, SG Gerstenberg/ Haselbach – BW Zechau- Kr., Einheit Altenburg II – LSV Altkirchen, SG Schmölln/ Großstöbnitz III – SV Aufbau Altenburg, Roter Stern Altenburg II – SV Zehma (alle am 18.09.10 – 15.00 Uhr) FSV Langenleuba- Niederhain II – SSV Nöbdenitz II, Eintracht Fockendorf II – TSV Windischleuba, LSV Altkirchen II – FSV Meuselwitz, Osterland Lumpzig II – SV Ehrenhain II, FSV Lucka II – SG Starkenberg/ Dobitschen, ASV Wintersdorf II – FSV Gößnitz II (alle am 19.09.10 – 15.00 Uhr)

Die Kreispokalsieger der letzten Jahre: 2010

2009

2008

2007

FSV Gößnitz

FSV Gößnitz

SV Rositz

Einheit Altenburg

2006

2005

2004

2003

Lok Altenburg

SV Ehrenhain

Einheit Altenburg

SSV Nöbdenitz

2002

2001

2000

1999

SV Großstöbnitz

Eintr. Fockendorf

ASV Wintersdorf

Osterland Lumpzig

1998

1997

1996

1995

Eintr. Fockendorf

Eintr. Fockendorf

SV Rositz

FSV Meuselwitz


29.08.10 (4. Spieltag) SV Rositz - SV Aga 2:1 (1:1) Arbeitssieg in letzter Minute Erst in der 92. Minute hallte der Torjubel durch die Rositzer Sportanlage Gorma. Der bärenstarke K. Undeutsch verwandelte einen Foulstrafstoß zum umjubelten 2:1 gegen tapfer kämpfende Gäste aus Aga. Zuvor sahen die 180 Zuschauer ein abwechslungsreiches und umkämpftes Spiel. Der Gastgeber kam schwer in die Gänge, die Gäste mit der frühen Führung. Gästestürmer Schulze konnte sein Glück kaum fassen, als er nach einem Eckball von der in dieser Phase wackligen Rositzer Abwehr angeschossen wurde und das überraschende 0:1 erzielte. Die Gastgeber kämpften sich zurück ins Spiel, hatten einige gute Möglichkeiten (Rickl nach Querpass, Kahnt per Kopf, Czajka nach Solo) und vergaben diese. Als wenig später Czajka im Gästestrafraum in die Zange genommen wurde, blieb der Pfiff ebenso aus, wie kurze Zeit später, als Vincenz im Sechzehner zu Fall kam. Bei einigen unschönen Szenen ließ der Referee aus Gera ein wenig die Konsequenz vermissen. So wurde die Partie nicht hochklassiger, aber deutlich hektischer. Den wichtigen Ausgleich erzielte kurz vor der Pause Schmidt, der einen langen Freistoß von Czajka per Kopf verwertete. Nach dem Wechsel drückte Rositz immer mehr. Mehrere Hochkaräter wurden liegen gelassen. Vogt, Kahnt, Ronas, Czajka und Haimerl scheiterten oder vergaben. Die Gäste, nur noch einmal gefährlich vor Baudach´s Gehäuse, zogen sich immer weiter zurück. Die Rositzer nutzten die Überlegenheit nicht, gingen fahrlässig mit ihren Chancen um. Als niemand mehr mit einer Möglichkeit zur Führung rechnete, kam der Pfiff zum Strafstoß. Der Rest war Jubel über den Dreier. (SJ)

SV Rositz: 1 Baudach, 6 Jakob, 8 Czajka/MK, 9 Vincenz, 11 Schlicht (40. 7 Vogt), 12 Karger (65. 10 Ronas), 13 Schmidt, 14 Kahnt, 15 Rickl, 18 Undeutsch, 19 P. Funke Tore: 0:1 Schulze (15.), 1:1 Schmidt (40.), 2:1 Undeutsch (90.+2/FE) Gelb: keine SR: Ronny Köhler (Gera) Z: 180

04.09.10 (2. Runde Regio- Pokal Ost) SG Daßlitz/L. – SV Rositz 5:3 n.V. (3:3, 2:0) Aufholjagd nicht belohnt Bei einem echten Pokalkrimi, auf den kleinen Platz in Daßlitz zog man leider den kürzeren. Ohne abtasten ging es sofort zur Sache. Die Hausherren begannen besser, kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Ron Baudach. Doch dieser hielt seine Mannschaft mit 3-4 Glanzparaden weiter im Spiel. In der ersten Hälfte kamen die Gäste nicht wirklich ins Spiel, trotzdem ergaben sich Chancen. Vorallem Rickl hatte in der ersten Halbzeit 2-3 Riesenchancen, die kläglich vergeben wurden. So kam Daßlitz mit einem Doppelschlag Mitte der Halbzeit zur nicht unverdienten Führung durch Daniel Neiß (28.), nach einem langen Freistoß und den starken Andy Neiß (30), der eine Flanke per Kopf unhaltbar verwertete. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste besser, doch es wurden weiter Chancen ausgelassen. Nach dem 3:0 für Daßlitz in der 60. Minute dachten alle schon an die Vorentscheidung. Doch der SVR zeigte eine tolle Moral und der beste Rositzer an diesem Tag, Thomas Czajka, vollendete ein Solo nach einer Ecke von Daßlitz zum 3:1. Nur kurze Zeit später konnte sich auch endlich Rickl in die Torschützenliste eintragen-


3:2. Die Partie war wieder offen. Doch auf einmal, nach Foul an Andy Neiß, gibt es Elfmeter für die Gastgeber. Thorsten Wirth, der Kapitän der Gäste übernimmt die Verantwortung, aber Ron Baudach pariert den Schuss. Das war der Startschuss für die Schlussoffensive. Immer wieder tauchte man gefährlich vorm Gästetor auf, doch weder ein Freistoß von Czajka, noch ein Pfostenschuss von Karger brachten den Ausgleich. Als dann noch ein Daßlitzer vom Platz gestellt wurde, warf man alles nach vorne und in der fast letzten Minuten schaffte man den Ausgleich. Wieder war es Czajka, der alleine auf den Torhüter zulief und diesmal zum umjubelten Ausgleich vollenden konnte. In den ersten Minuten der Verlängerung musste auch Demmrich, nach einer sehr harten Entscheidung, den Platz frühzeitig verlassen. Nur wenige Minuten später auch Nico Karger, der nach einem Eckball, nur noch mit Hand auf der Torlinie retten konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte der beste Daßlitzer, Andy Neiß, sicher zum 4:3. In der zweiten Hälfte der Verlängerung, hatte man erst Glück, das Andy Neiß das leere Tor nicht traf und dann Pech, als sich Patrick Funke und Marco Wick gegenseitig bei Torschuss behinderten. In der letzten Minute konnten dann die Gäste noch einen Konter zum 5:3 verwerten. Am Ende verlor man vielleicht, weil man die erste Halbzeit verschlafen hatte, jedoch zeigte man eine tolle Moral und holte einen 3:0 Rückstand auf. Am nächsten Wochenende kommt es zum Spitzenspiel bei den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Nöbdenitz. Dort gilt es von Beginn an eine konzentrierte Leistung zu zeigen. (MW) SV Rositz: 1 Baudach, 4 Demmrich, 5 Gehrt (57. 2 Egert), 8 Czajka, 9 Vincenz, 10 Ronas, 12 Karger, 15 Rickl (89. 11 Schlicht), 13 Quaß (85. 6 Wick), 18 Undeutsch, 19 P. Funke Tore: 1:0 D. Neiß (28.), 2:0 A. Neiß (30.), 3:0 Vollrath (54.), 3:1 Czajka (65.), 3:2 Rickl (71.), 3:3 Czajka (90.+1), 4:3 A Neiß (96./ HE), A. Neiß (119.) Gelb: Karger, Vincenz, Baudach GelbRot: Demmrich Rot: Karger SR: Geidel (Gera) Z: 100

11.09.10 (5. Spieltag) SSV Nöbdenitz – SV Rositz 1:1 (1:1) Es war deutlich mehr drin Zum Spitzenspiel reiste unsere erste Mannschaft fast in Bestbesetzung. Nur Rickl, Haimerl, Karger und der langzeitverletzte Nierlein fehlten. Die Gäste aus Rositz bestimmten die ersten 45 Minuten der Partie deutlich. Eine spielerische Überlegenheit war nicht von der Hand zu weisen. Die noch

unbezwungenen Gastgeber zogen sich weit zurück. Die erste Chance vergab der agile Kahnt - er scheiterte an Schmidt. In der Folgezeit war Rositz weiter überlegen, doch der erste Torschuss der Nöbdenitzer landete im Netz der Gäste. Matthäus zog, nach vorherigem Handspiel von Schlenzig, einfach mal ab. Vincenz fälschte den Ball unglücklich ins eigene Netz ab. 0:1 - keine Chance für Baudach. Doch der bisherige Tabellen-Vierte aus Rositz zog an den Ketten. Der stark formverbesserte Funke krönte ein Solo über die rechte Abwehrseite der Hausherren mit einem gelungenen Abschluss und dem verdienten Ausgleich. Das motivierte die Gäste noch mehr. Einige gute Gelegenheiten ergaben sich in der Folgezeit. So scheiterte Vincenz freistehend vor und an Keeper Schmidt. Kahnt hatte Pech, als er per Freistoß nur die Latte traf. Die Gastgeber waren fast nur auf die Defensive bedacht, Baudach verlebte bis dahin einen geruhsamen Nachmittag. Das einzige Manko dieser ersten Halbzeit, war wieder einmal die eklatante Chancenverwertung unserer Mannschaft. Nach dem Wechsel wurde die Begegnung zerfahrener und umkämpfter. Der Spielfluss der Rositzer Mannschaft war spätestens nach dem schmerzlichen Ausfall von Baudach im Rositzer Kasten dahin. Unser Torwart musste nach einem Zusammenprall mit Schlenzig mit Verdacht auf Beckenbruch ins Altenburger Krankenhaus. Danach lief nicht mehr viel zusammen. Beide Mannschaften neutralisierten sich, wenngleich die Gäste einen Tick spritziger und gefährlicher wirkten. Am Ende blieb es bei dem mehr als verdienten Auswärtspunkt. Ersatztorwart Eric Fleißner, der nach einigen Monaten (auch beruflicher Abwesenheit) wieder das Rositzer Tor hütete, spielte solide und ließ keinen Treffer mehr zu. Allerdings hatte er auch nicht mehr allzu viel zu halten. Dies kann im kommenden Heimspiel gegen Einheit Altenburg schon wieder anders werden. Dort gilt es, konzentriert zu Werke zu gehen, denn zu unterschätzen ist dieser Gegner auf keinen Fall. (SJ)

SV Rositz: 1 Baudach (55. 1 Fleißner), 3 Egert, 4 Demmrich, 6 Jakob, 8 Czajka/MK (68. 7 Vogt), 9 Vincenz, 10 Ronas (60. 15 Quaß), 13 Schmidt, 14 Kahnt, 18 Undeutsch, 19 P. Funke Tore: 1:0 Matthäus (20.), 1:1 P. Funke (26.) Gelb: Ronas SR: Matthias Peckruhn (Altenburg) Z:130


28.08.10 (4. Spieltag) SV Rositz II - Weißbacher SV 2:2 (2:0) Rositz schwächelt nach guter erster Hälfte und verschenkt den Sieg Ohne die Verstärkung der vergangenen Woche galt es heute gegen „Angstgegner“ Weißbach zu bestehen, verlor man doch in der letzten Begegnung unglücklich 1:0 durch einen Elfmeter. Und auch in dem Spiel sollte dies sich bestätigen. In der ersten Hälfte machte Rositz das Spiel, dem Gegner gelang zu der Zeit eher wenig. Mit einem Foul an Quaß begann das Spiel. Der folgende Freistoß aus gut 30 Metern wurde von Wick getreten (13.). Unglücklich sah der Gästekeeper Eckert aus, als sich der Ball ins lange Eck senkte 1:0. Rositz verwaltete das Spiel, ließ hinten wenig zu, wobei auch der Treffer Weißbach durcheinander brachte. Gegen Mitte der Halbzeit wirkte die Rositzer Abwehr dann sehr unsicher, kleine Stockfehler oder Unachtsamkeiten bügelte Fischer jedoch aus. Eine Schlüsselszene des Spiels gibt es noch zu erwähnen. Rositz hat Glück, als der oft unsicher agierende Schiedsrichter Brenner ein Foul an Fischer nicht pfeift und der Nachschuss nur an den Pfosten geht. Im Gewühl konnte man sich doch aus der Situation befreien und zum Einwurf klären. Kurz vor der Pause war es wieder ein Freistoß von Wick, der das 2:0 bescherte. Jedoch konnte er sich nicht als Torschütze feiern lassen, da ein Weißbacher Abwehrspieler mit dem Kopf dran war und den Ball ins eigene Tor lenkte. Nach dem Wechsel rannte Weißbach an, Rositz kam zu wenigen Chancen, auch weil die Gästeabwehr gut sortiert war und im Mittelfeld die Bälle abgefangen wurden. Vielleicht gehörte es auch zur Taktik, Weißbach kommen zu lassen, jedoch schlug diese gründlich fehl. Ein Aussetzer von Franke brachte den Anschlusstreffer für die Gäste, als er nach Freistoß von Schöpf den Ball mit dem Kopf ins eigene Gehäuse lenkte. Das Spiel wurde ruppiger und aggressiver, Weißbach stach mit vielen Fouls und Nickligkeiten hervor. Die Rositzer Abwehr stand weder sortiert noch sicher in der Schlussphase der Partie. So kam es zur Flanke von Rohmisch und der Weißbacher Angreifer schießt aus der Drehung genau in den Winkel. Etwas

unglücklich, durch kleine Unachtsamkeiten und Aussetzer der Rositzer Abwehr gab man das Spiel her. Man konnte nicht an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Diese Fehler gilt es im Spiel gegen Zehma zu unterlassen, so dass sicherlich mindestens ein Punkt drin ist. (MC) SV Rositz: 1 Fischer, 2 Schubert (71. 3 N. Hugon), 4 Wick, 5 Gehrt, 6 Böhme, 9 Schiekel, 10 R. Müller (75. 8 Berger), 11 Quaß, 12 Haas/MK, 13 Franke, 17 Demmrich Tore: 1:0 Wick (13.), 2:0 (39./ET), 2:1 Franke (63./ET), 2:2 (70.) Gelb: Franke, Quaß, Wick, Demmrich SR: Jens Brenner (Schmölln) Z:40


05.09.10 (5. Spieltag)

11.09.10 (6. Spieltag)

SV Zehma - SV Rositz II 1:2 (0:2)

SV Rositz – Roter Stern Altenburg 0:1 (0:1)

Sieg gegen Kreisligaabsteiger

Bittere Niederlage gegen den Aufsteiger aus der Skatstadt

Gegen Zehma konnte man zum ersten Mal in der Saison auf alle Spieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen. Unter anderem waren E. Schraps und Gießler nach Urlaub und Arbeit, sowie Trölitzsch nach abgelaufener Sperre wieder zurück. Am Anfang fand noch ein Abtasten auf beiden Seiten statt. Man versuchte mit langen Bällen vors Tor zu kommen, was weniger gelang. Nach einer viertel Stunde kam man besser in die Partie und es wurde gut kombiniert. Das Sturmduo Franke und Vogt versuchte immer wieder für Gefahr zu sorgen, aber auch Fernschüsse von Trölitzsch, Wick und Müller verfehlten noch das Ziel. Doch nach 20 Minuten kam man zum Führungstreffer. Vogt steckte den Ball gut auf Wick durch, welcher praktisch nur noch einschieben musste. Wenige Minuten später auch schon das 2:0. Vogt wird auf rechts lang geschickt und mit Übersicht passt er auf den mitgelaufenen Franke in der Mitte - das 2:0. Man zeigte eine gute Leistung bis dahin, doch ein weiterer Treffer sollte nicht gelingen. Wick traf noch einmal die Latte und bei einer Flanke behinderten sich Böhme und Schraps gegenseitig. Nach dem Seitenwechsel wollte man den berühmten Sack zumachen. Aber wie immer in den letzten Spielen, konnte man nicht an die erste Halbzeit anknüpfen. Nach vorne wurde nicht mehr gut gespielt und Zehma sorgte über die Außen immer wieder für Gefahr. Doch die Abwehr um Gießler, Haas und Kamski stand noch sicher. Und wenn was durchkam, war Fischer ein sicherer Rückhalt. Dann kam Zehma aber doch zum Anschlusstreffer. Müller verliert den Ball im Vorwärtsgang und über zwei Stationen stand ein Spieler der Hausherren vor Fischer, der keine Chance hatte. Zehma war nun weiter um den Ausgleich bemüht, doch die Abwehr stand recht sicher. Die Konter die man hatte wurden, wie schon gegen Weißbach, zu schlecht ausgespielt. Gute Chancen ergaben sich noch für Vogt nach Vorarbeit von Böhme, Schubert nach Pass von Franke, welcher angeblich Abseits gewesen sein soll und Trölitzsch, der per Freistoß nur den Pfosten traf. Am Ende brachte man den Sieg sicher über die Zeit und hat nun aus den fünf Partien in der noch jungen Saison zehn Punkte geholt. Wenn man das enttäuschende Spiel gegen Ponitz außer Acht lässt, kann man relativ zufrieden sein. Nächste Woche erwartet man in Rositz mit dem starken Aufsteiger Roter Stern Altenburg den nächsten Prüfstein. (MW) SV Rositz: 1 Fischer, 4 Wick, 5 Gießler, 6 Böhme, 7 E. Schraps (75. 2 Schubert), 8 R. Müller (65. 13 Egert), 9 Franke, 10 Trölitzsch, 11 Vogt, 12 Haas/MK, 14 Kamski Tore: 1:0 Wick (20.), 2:0 Franke (25.), 2:1 (63.) Gelb: Schubert, Haas SR: Uwe Manger (Ziegelheim) Z: 25

Bei spätsommerlichem Wetter empfing man am Wochenende den starken Aufsteiger aus Altenburg. Der Gast wirkte von Beginn an besser, spielte sich immer wieder durch das Mittelfeld und Schlussmann Fischer hatte mehr Ballkontakte als gewollt. Nahezu in der kompletten ersten Hälfte gab es viel zu viele Fehlabspiele, zu ungenau, zu weit oder einfach nur ins Aus. Nicht unverdient gingen die „Roten Sterne“ in Führung. Nach einem Querschläger von Gießler, bekommt Torwart Fischer den Ball auch nicht unter Kontrolle und der mitgelaufene Ruschel konnte leicht vollenden. Kurz vorher gab es eine ähnliche Situation, aber da konnte Gießler noch auf der Linie retten. Bis zu Halbzeit passierte nicht mehr viel auf der Gastgeberseite. Lediglich Fernschüsse von Franke, Wesser, Wick und Böhme kamen zustande. Diese stellten aber keine Gefahr für den Gästekeeper dar. Nach dem Seitenwechsel kam man besser in die Partie, mehr Zweikämpfe wurden gewonnen und hinten stand man etwas sicherer. So kam man auch ein wenig mehr vors Tor, ohne jedoch gefährlich zu werden. Die beste Chance hatte Kapitän Haas per Elfmeter, nachdem Schiekel im Strafraum gefoult wurde. Der Torhüter war schon verladen, doch der Ball ging über die Latte. Pech hatte man auch in der Folgezeit, als gleich zwei gute Freistöße von Haas nur die Latte trafen. In der Schlussviertelstunde konnte sich der Schlussmann der Altenburger noch mit einigen guten Paraden auszeichnen, wie zum Beispiel nach gutem Schuss von Gießler. Kurze Zeit später war Schluss und die Mannschaft sichtlich enttäuscht von der eigenen Leistung. Ein Punkt war auf jeden Fall drin. Nächste Woche kann man im Pokal als Außenseiter gegen den Kreisligisten FSV LangenleubaNiederhain frei aufspielen, ehe es eine Woche darauf wieder gilt, mit voller Konzentration in der Liga zu bestehen. (MW) SV Rositz: 1 Fischer, 2 Schubert, 4 Wick (65. 13 R. Schraps), 5 Gießler, 6 Böhme (65. 3 N. Hugon), 8 R. Müller, 9 Schiekel, 11 Wesser (46. 7 Berger), 12 Haas/MK, 13 Franke, 14 Kamski Gelb: Haas, Franke Tore: 0:1 Ruschel (15.) SR: Heiko Grimmer (Meuselwitz) Z: 30


05.09.10 (3. Spieltag) SV Rositz III - TSV Monstab-Lödla II 2:1 (1:1) Mit Kampf und guter Moral den ersten Saisonsieg eingefahren Fast in Stammformation ging man am 3. Spieltag in die Partie gegen die Reserve aus Monstab-Lödla. Einzig Geidel fehlte. Diese schwere Partie war nach zwei Niederlagen zum Saisonstart schon richtungsweisend. In den ersten Minuten entwickelte sich gleich ein schnelles Spiel auf beiden Seiten. Während es die Gäste zunächst immer wieder durch die Mitte versuchten und damit auch oft Glück hatten, versuchte Rositz ein sicheres Kombinationsspiel über die Flügel zu praktizieren. Über Mateschka auf links und Banach und Hugon über rechts kam man zu einigen gelungenen Aktionen, welche jedoch im Zentrum noch keinen Abnehmer fanden. Im Mittelfeld hatte Rositz große Probleme, Schmidt in den Griff zu bekommen, der die Stürmer immer wieder gefährlich einsetzen konnte. Bis zur 20. Minute konnten jedoch alle Vorstöße abgewehrt werden. Doch dann wurde ein unnötiger und leichtsinniger Ballverlust am Strafraum der Gäste durch einen schnellen Konter bestraft. Schmidt bediente seinen Stürmer durch die Abwehrreihe hindurch und Gräf hatte im direkten Duell keine Chance. So geriet man wieder einmal durch eine Unkonzentriertheit ins Hintertreffen und musste, wie schon in den letzten Spielen, einem Rückstand hinterher laufen. Dies sollte jedoch diesmal besser gelingen. Durch große Moral und aufopferungsvollen Kampf kam man nun zu guten Möglichkeiten. Geier machte den Anfang, als er von rechts in den Strafraum eindrang, doch mit links den Ball nicht richtig trifft und verzieht. Er war es auch, nach einem Zusammenspiel mit Mateschka, der

Adelt mit einem tödlichen Pass freispielt. Doch auch er scheitert, weil es einfach zu lang bis zum Abschluss dauert. Für den geschlagenen Keeper klärt ein Abwehrspieler auf der Linie. Doch in der 41. Spielminute sollten die Bemühungen belohnt werden. Einen langen Ball aus der Abwehr verlängert Frenzel per Kopf mustergültig auf Geier, der diesmal mit seinem schwächeren linken Fuß in die lange Ecke vollenden kann. So ging es mit dem verdienten Gleichstand in die Pause. Halbzeit zwei war insgesamt ausgeglichen. Die besseren Chancen allerdings hatten die Platzherren. So hatten Frenzel, Geier und die eingewechselten Wesser und Berger die Führung auf dem Fuß. Nach gut einer Stunde konnte Berger dann endlich den erlösenden Treffer erzielen. Im Strafraum waren sich die Verteidiger nicht einig und er bekommt die Kugel quasi vorgelegt und kann freistehend einschieben. Bis zum Ende hatte man noch die verletzungsbedingten Ausfälle von Adelt und Benndorf zu verkraften. Doch machte der Rest der Truppe durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und großes Engagement vieles wett. Letztendlich war es ein knapper, aber verdienter Heimsieg gegen einen Gegner, der bis zur letzten Minute gefährlich blieb. Am nächsten Wochenende stand ursprünglich das Rückspiel (!) gegen Wintersdorf an, welches nun auf den 23.10.2010 verlegt wurde. So spielt man erst eine Woche später gegen die erste Vertretung aus Monstab-Lödla im Kreispokal. (SG) SV Rositz: 1 Gräf, 2 Adelt (61. 8 Berger), 3 Lemnitz/MK, 4 Roth, 5 Benndorf (83. 13 Hader), 6 Banach, 10 Geier, 13 Hader (50. 11 Wesser), 14 N. Hugon, 17 Mateschka, 66 Frenzel Tore: 0:1 Fischer (21.), 1:1 Geier (41.), 2:1 Berger (66.)Gelb: Geier SR: Ricardo Schneider (Altenburg) Z: 30

Die Wortwolke zeigt die am häufigsten genannten Wörter in den Spielberichten dieser Ausgabe.


Rund um den 19. September (…in der SVR- Chronik geblättert) … vor einem Jahr 7. Spieltag Bezirksliga Saison 2009/10 Eurotrink Kickers Gera - SV Rositz 1:3 (0:0) „Unglaublich, aber wahr - ein Auswärtssieg“

Böhme, Schlicht, Kahnt (89. Schiekel), Nierlein, Haimerl, Undeutsch Tore: 1:0 Undeutsch (82.), 2:0 Haimerl (89.) SVR-Gelb: Kahnt, M. Vincenz SR: Geidel (Gera) Zuschauer: 180

Auf dem kleinen Platz in Gera entführte man verdient 3 Punkte. Am Ende stand es 3:1 durch die Treffer von Kahnt (2) und Undeutsch. Dies war der erste Auswärtssieg für unsere Elf in der Bezirksliga seit dem 04.11.2006. SVR: Albrecht, E. Schraps, M. Müller, Rasch (79. Wesser), Czajka/MK, Schlicht, Kahnt, Nagy (58. Schiekel), Nierlein, Undeutsch, P. Funke Tore: 0:1 Kahnt (52.), 0:2 Undeutsch (70./FE), 1:2 Fleischer (76.), 1:3 Kahnt (82.) SVR-Gelb: Fehlanzeige SR: Kursawe (Serba) Zuschauer: 85

…vor 3 Jahren 4. Spieltag Kreisliga Saison 2007/08 TSV Monstab/ Lödla - SV Rositz 2:4 (1:3) „Derby-Sieg in Monstab und Torjäger Rickl trifft wieder“

…vor 2 Jahren 5. Spieltag Bezirksliga Saison 2008/09 SV Rositz – FSV Ronneburg 2:0 (0:0) „Schwächste Saisonleistung bringt den ersten Dreier“ Auch in diesem Spiel musste das Trainergespann Meuschke/ Jahnke auf einige Stammkräfte verzichten. Nach dem torlosen Durchgang eins brachten Undeutsch und Haimerl unseren SVR in den Schlussminuten durch zwei Treffer zum ersten Saisonsieg. SVR: Albrecht, E. Schraps Vogt (60. Quaß), Czajka/MK, M. Vincenz,

Am 4. Spieltag in der Kreisliga Altenburger Land gewann unsere Elf das Derby in Monstab verdient mit 4:2. Torjäger Michael Rickl steuerte dabei zwei Treffer zu diesem Sieg hinzu und konnte, nach 1.156 Pflichtspielminuten, seine Torflaute in der Ersten beenden. SVR: E. Fleißner, Hk. Trölitzsch, Gehrt, E. Schraps (67. R. Schraps), M. Müller, Schmidt, M. Vincenz (59. M. Funke), Czajka/MK, Rasch, Rickl (81. Heinze), Kahnt Tore: 1:0 M. Hemfling (2.), 1:1 Rickl (15.), 1:2 Czajka (24.), 1:3 Rickl (30.), 1:4 Kahnt (55.), 2:4 Eckhardt (75.) SVR-Gelb: Czajka, Schmidt SR: Falk Schönfeld (Altenburg) Zuschauer: 130


…vor 4 Jahren 4. Spieltag Bezirksliga Saison 2006/07 FSV Lucka 1910 - SV Rositz 2:0 (2:0) „Nach desolater erster Halbzeit vierte Saisonniederlage kassiert“ Im Kreisderby beim FSV Lucka 1910 kassierte man am 4. Spieltag der Bezirksliga die vierte Niederlage. SVR: Gräf, M. Vincenz (64. Vogt), Gehrt, Rasch, Hk. Trölitzsch, Czajka/MK, Schlicht, Kampers, Böhme (46. Heinze/ 60. R. Müller), Kahnt, Rickl Tore: 1:0 Hk. Trölitzsch (5./Eigentor), 2:0 A. Bieda SVR-Gelb: Gehrt SR: Wulf- Dieter Siebert (Schmölln) Zuschauer: 120

…vor 5 Jahren 4. Spieltag Kreisliga Saison 2005/06 SV Osterland Lumpzig - SV Rositz 0:5 (0:3) „Souveräner Sieg gegen Angstgegner“ Mit einem souveränen 5:0 Sieg kehrte unserer Elf aus Lumpzig zurück. Dabei konnten sich Kampers (3), Rickl und Rasch in die Torschützenliste eintragen. SVR: Gräf, HK. Trölitzsch, Walther, E. Schraps (53. Heinze), Böhme, Benndorf, Czajka/MK; Kampers, Rasch (44. R. Schraps), Rickl, Kahnt (80. E. Karg) Tore: 0:1 Rickl (5.), 0:2 Rasch (18.), 0:3 Kampers (33./FE.), 0:4 Kampers (89.), 0:5 Kampers (90./FE) SVRGelb: Benndorf, Kahnt Zuschauer: 100

…vor 6 Jahren 4. Spieltag Kreisliga Saison 2004/05 SV Zehma 1897 - SV Rositz 2:3 (0:0) „In den Schlussminuten Partie gedreht“ Am 19.09.2004 gewann unsere Mannschaft in einem denkwürdigen Spiel in Zehma mit 3:2. Nach einem Doppelschlag (65./ 67.) lag man bis zur 87. Spielminute mit 0:2 zurück. Innerhalb von nur fünf Minuten drehte man die Partie und kam durch die Treffer von Kampers, Hk. Trölitzsch und Heinze zu einem verdienten 3:2-Sieg gegen den Angstgegner Zehma. SVR: Gräf, J. Weber, Sauerbier (70. Noth), Benndorf, Heinze, Hk. Trölitzsch, Czajka/MK, Walther (80. E. Karg), Rickl, Meschke (70. Kampers), Kahnt Tore: 1:0 Wawrzyniak (65.), 2:0 Schröter (67.), 2:1 Kampers (87.), 2:2 Hk. Trölitzsch (89.), 2:3 Heinze

(90.+2) SVR-Gelb Rickl, Noth SR: Karsten Grünig (Altenburg) Zuschauer: 120

…vor 9 Jahren 5. Spieltag Kreisliga Saison 2001/02 ASV Wintersdorf - SV Rositz 0:2 (0:0) Am 5. Spieltag in der Kreisliga Altenburger Land gewann unser SVR in Wintersdorf verdient mit 2:0. Nachdem Torhüter Gräf unsere Elf mehrfach durch Glanzparaden vor dem Rückstand bewahrte, konnte Torjäger Kampers durch einen Doppelpack in Halbzeit zwei seinen Ex-Verein im Alleingang mit 2:0 bezwingen.

…vor 17 Jahren 4. Spieltag Bezirksliga Saison 1993/94 SG Traktor Teichel - SV Rositz 3:1 (2:1) „Erste Saisonniederlage kassiert“ Am 4. Spieltag in der Bezirksliga Ostthüringen (damals 5. Liga) unterlag unsere Erste das Aufsteigerduell in Teichel mit 1:3. „Es war das erwartete schwere Auswärtsspiel auf dem kleinen Platz. Am Ende verloren wir in erster Linie durch eigene Fehler.“ So der damalige Rositzer-Trainer Zörner nach dem Schlusspfiff. Tore: 1:0 M. Wolf (24.), 1:1 Czajka (30.), 2:1 M. Wolf (37.), 3:1 S. Wolf (53.) SR: Feigel (Gera) Zuschauer: 150

…vor 18 Jahren 3. Spieltag Bezirksklasse Saison 1992/93 SV Elstertal Bad Köstritz - SV Rositz 2:4 (1:3) „Das erwartete schwere Auswärtsspiel“ Am 22.09.1992 kehrte unser Team mit einem 4:2Auswärtssieg vom Aufsteiger SV Elstertal Bad Köstritz zurück. Die RositzerTreffer in dieser Bezirksklassebegegnung erzielten Peter Vincenz (2), Henning Trölitzsch und Jan Goldbach. SVR: S. Teichmann, U. Trölitzsch/MK, R. Schulze, P. Vincenz, J. Goldbach, C. Göbel, T. Riedel (75. J. Rosewig), J. Trölitzsch, T. Czajka, S. Trölitzsch, H. Trölitzsch (52. E. Vielstich)

…vor 19 Jahren 05. Spieltag Bezirksklasse Saison 1991/92 SV Gera-Langenberg - SV Rositz 2:2 (2:0) „Erste Halbzeit verschlafen“ 2:2-Unendschieden hieß es nach den 90 Minuten beim SV Gera-Langenberg am 4. Spieltag der Bezirksklasse. Nachdem Schlussmann Sven Teichmann in Halbzeit eins zweimal hinter sich greifen musste, konnte die Zörner-Elf durch die Treffer von Peter Vincenz und Jan Goldbach einen Punkt aus Langenberg mitnehmen und den 5. Platz in der Tabelle festigen. (KH)


Regionalklasse Staffel 1 – Saison 2010/11

1. Kreisklasse – Saison 2010/11

25.09.2010 // 7. Spieltag // 15.00 Uhr BW Niederpöllnitz II – SV Rositz Sportplatz Niederpöllnitz

26.09.2010 // 7. Spieltag // 15.00 Uhr SV Rositz II – FSV Gößnitz II Sportanlage Rositz/ Gorma

2. Kreisklasse Staffel 1 – Saison 2010/11

2. Kreisklasse Staffel 2 – Saison 2010/11

26.09.2010 // 4. Spieltag // 13.00 Uhr SV Rositz III – Lok Altenburg II Sportplatz Fichtenhainichen

25.09.2010 // 5. Spieltag // 13.00 Uhr RS Altenburg II - Langenleuba- N. II Waldspielplatz Altenburg

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Die aktuellen Anstoßzeiten finden Sie in der Tagespresse und im Internet. Mehr Informationen zum SV Rositz gibt es auf: www.svrositzev.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.