1 minute read

Der Kreuzweg Jesu - vom Leiden zum ewigen Leben

Next Article
Rückblicke

Rückblicke

In der Karwoche gehen wir auch den Leidensweg Jesu nach, der bei uns die Tradition des Kreuzwegbetens beinhaltet. Hier finden sie die Kreuzwegstationen, die in der Bibel stehen. Einige werden ihnen also abgehen.

3. Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen (Mt 27,32)

Advertisement

Für Jesus wird das Tragen des Kreuzes immer schwerer. Es scheint so, als würde er es nicht mehr bis nach Golgotha schaffen. Simon, der gerade vom Feld kommt, wird gezwungen das Kreuz mitzutragen.

4. Jesus begegnet den weinenden Frauen (Lk 23,27-31) durch den Kopf gegangen ist, als sie ihren toten Sohn im Arm hielt?

Am Weg stehen viele Frauen, die nicht verstehen, warum Jesus das alles erleiden muss. Doch Jesus sagt zu ihnen, dass sie nicht um ihn, sondern um sich und ihre Kinder weinen sollten.

1. Jesus wird zum Tode verurteilt (Mt 27,11-26)

Obwohl Pilatus einen Mörder gegen Jesus zur Wahl stellt, entscheidet sich die Bevölkerung für Barabbas. „Ans Kreuz mit ihm!“, schreit die Menge und fordert so Jesu Tod.

5. Jesus wird seiner Kleider beraubt (Mt 27,35)

Kaum erreicht Jesus endlich den Ort Golgotha, da nehmen ihm die Soldaten das Gewand weg und würfeln darum.

6. Jesus wird ans Kreuz geschlagen (Lk 23,33-43)

Danach wird ihm mit einem Schwamm Flüssigkeit angeboten, was er aber ausschlägt.

7. Jesus stirbt am Kreuz (Mt 27,45-51,54)

9. Der heilige Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt (Mt 27,57-66)

Josef von Arimathäa stellt sein fertiges Felsengrab für die Bestattung Jesu zur Verfügung, damit der Leichnam noch vor Beginn des Sabbats zur ewigen Ruhe gelegt werden kann.

2. Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern (Mt 27,2731)

Jesus wird an die Soldaten übergeben, die ihn verhöhnen und ihm die Dornenkrone aufsetzen. Er soll allein das Kreuz zur Hinrichtungsstätte tragen.

Interessant, dass fast jeder Evangelist Jesus andere letzte Worte in den Mund legt: „Es ist vollbracht!“ (Joh); „Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist!“ (Lk); „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen (Mt+ Mk)

8. Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt (Joh 19,38)

Was wohl Maria in diesem Moment

10. Jesus ist auferstanden!

In vielen alten Kreuzwegen sucht man vergeblich danach, ich finde, dass diese gerade für uns Christen die wichtigste Station ist. Ohne das Auferstehungsgeheimnis von Ostern gäbe es uns Christen doch gar nicht. Die revolutionäre Botschaft lautet: Der Tod ist besiegt, Jesus lebt!

Regina Engl

This article is from: