
4 minute read
Cartoons, Musik & Yoga
Kunsthaus Salzwedel Cartoons, Musik & Yoga
Do, 03.09.2020, 19.30 Uhr Lesung & Konzert „Musikalische Cartoonlesung“ Über ständige Erreichbarkeit, Umgang mit Lebenszeit und dem Zeitgeist zwischen Ost und West zu hören von dem Leipziger Cartoonisten BECK und AnniKa von Trier
Advertisement
Am 3. September 2020 kommt es im Kunsthaus Salzwedel zu einer beflügelnden Begegnung zwischen Kunst und Musik, genauer zwischen dem Leipziger Cartoonisten BECK und der Sängerin und Komponistin AnniKa von Trier (Bild oben, ©Felix Broede). BECK zeigt eine Auswahl seiner besten Cartoons und AnniKa von Trier singt ihre Chansons zum Akkordeon poetisch, politisch und schnoddrig. In Lied und Bild, humorvoll, scharfkantig und leicht servieren die beiden Protagonisten der Zusammenkunft ihre Betrachtungen von Mensch und Gesellschaft. Ein Programm zum Schmunzeln und Nachdenken, heiter und nicht nur ernst.
Eintrittskarten sind zum Preis von 16 EUR erhältlich. So, 27.09.2020, 17.00 Uhr Konzert: Musik im Dialog, „Klavier Solo“ Julia Hermanski spielt Werke von Grieg, Bach, Bartholdy und Liszt „Majestätische Virtuosität mit Poesie“ lautete die Überschrift von Julia Hermanskis letzter Konzertrezension. Die dort gespielten Klavierwerke von Franz Liszt hat sie kürzlich auf ihrem Debüt-Album festgehalten. Es genießt gerade seine weltweite Veröffentlichung bei dem feinen Label MDG. Am Sonntag, den 27. September, ist sie im Rahmen der Konzertrei
he Musik im Dialog im Kunsthaus Salzwedel zu Gast und präsentiert dort auch einige Werke ihrer CD, die mit persönlicher Signatur erhältlich sein wird. (Bild Mitte, ©piaclodi)
Eintrittskarten sind zum Preis von 15 EUR für Erwachsene und 10 EUR für Jugendliche (U18) erhältlich. Kinder unter 14 Jahren frei!

Fr, 18.09.2020, 16.30 Uhr Yoga-Kurs, Begleitveranstaltung zur Kunstausstellung „Lebe Deinen Traum“ – Kunst und Yoga im Kunsthaus Salzwedel
Das Kunsthaus Salzwedel bietet am 18. September erstmalig in Zusammenarbeit mit der YogaLehrerin Marion Stübs-Eilts einen Yoga-Kurs begleitend zur derzeitigen Kunstausstellung an. Hierbei wird sich die Kunst mit den Lehren des Yoga ergänzen. „Lebe Deinen Traum“, der Titel der aktuellen Sonderausstellung in den Ausstellungsräumen des Kunsthauses Salzwedel, zeigt ca. 200 Cartoons des bekannten Leipziger Cartoonisten BECK.
In zahlreichen Museen und Galerien wird seit einigen Jahren die Verbindung von Kunst und Yoga bereits erfolgreich praktiziert. Nun auch im Kunsthaus Salzwedel. Marion Stübs-Eilts ist seit 2018 Hatha-Yoga-Lehrerin und kann auf 15 Jahre Yoga-Erfahrung verweisen.
Der Kurs beginnt um 17.00 Uhr, ab 16.30 Uhr ist es den Teilnehmern möglich, die Cartoons zu

besichtigen und sich humorvoll auf die anschließenden Yogaübungen einzustimmen. Mitzubringen sind eine Yoga-Matte, eine Decke, Wasser, bequeme Kleidung und ggf. ein festes YogaKissen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird ausschließlich um vorherige Anmeldung gebeten. Eintrittskarten sind zum Preis von 9 EUR erhältlich. Ein Besuch der Veranstaltungen ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich. Das Team des Kunsthauses nimmt unter Tel. 03901.3022-777, per E-Mail info@kunsthaus-salzwedel.com oder an der Ausstellungskasse (Di-So, 14-17 Uhr) gern Reservierungen unter Angabe der vollständigen Anschrift entgegen.
Z e e t z e r M ü h l e
Harfencrashkurs 12. 9. + 13. 9. 11 Uhr Harfenkonzert Triskelta 12. 9. 16 Uhr + 13. 9. 14 Uhr
Theater „Ischö binnö die Sonnä“ Napoleon auf der Insel 12. 9. 20 Uhr + 13. 9. 16 Uhr
Anmeldung T. 05844 7956 mail@zeetzermuehle.de


Veranstaltungen Gardelegen Open-Air-Stummfilmkonzert und Kaffeeklatsch
Hansestadt Gardelegen. Von Charlie Chaplin bis Buster Keaton: Open-Air-Stummfilm-Konzert an den Gartenträume Wallanlagen
Charlie Chaplin, Laurel & Hardy, Buster Keaton. Wer kennt sie nicht, die Filmhelden aus der Zeit, als die Bilder laufen lernten? Am Samstag, dem 05. September 2020, sind sie ab 20 Uhr an der Nikolaikirche, Holzmarkt, in unmittelbarer Nähe der Gartenträume Wallanlagen zu erleben. Das besondere WANDERKINO zeigt in einem Open-Air-StummfilmKonzert legendäre Streifen unterschiedlicher Genres, meisterhaft begleitet von den studierten Musikern Gunthard Stephan an der Violine und Tobias Rank am Piano.
Stummfilm-Konzerte sind etwas ganz Besonderes. Dieses Besondere wird von den beiden Musikern auf die Spitze getrieben, denn die Veranstaltungskulisse ist ein über fünfzig Jahre alter Feuerwehr-Oldtimer der Marke Magirus Deutz. Die Gäste können sich auf einen Hauch Nostalgie und tolle Erinnerungen an die Frühzeit des Kinos freuen.
Tickets für das StummfilmKonzert sind exklusiv in der Tourist-Information Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen (Rathausplatz 10, Telefon 03907. 42266) für 18 Euro erhältlich. Vorverkaufsstart ist Montag, 20.07.2020. Restkarten gibt es zum Preis von 22 Euro an der Abendkasse.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Altmärkischen Musikfestes 2020 und anlässlich des 20-jährigen GartenträumeJubiläums Sachsen-Anhalt statt. Es gelten die Corona-Bestimmungen.
Bild oben links: Ein Open-AirStummfilm-Konzert ist etwas ganz Besonderes. Foto: Rank
Kaffeeklatsch mit Bianca Graf
Die „dienstälteste“ Veranstaltungsreihe Sachsen-Anhalts, der Kaffeeklatsch, geht am Donnerstag, dem 10. September 2020, mit einer neuen Ausgabe über die Bretter des Gardelegener Schützenhauses. Ab 15 Uhr können die Gäste einen unterhaltsamen Nachmittag mit Bianca Graf, der „Gräfin des deutschen Pop-Schlagers“, verbringen.
Die Vollblut-Künstlerin aus Bitterfeld-Wolfen ist im Radio und Fernsehen präsent und stand mit Stars wie Howard Carpendale auf der Bühne. Die Gewinnerin der Deutschen Schlagertrophäe veröffentlichte bisher acht Alben. Ihre Lieder, wie „Das war‘s (mein Schatz)“ und „Magie“, schafften es in die Hitparaden.
In Gardelegen lädt Bianca Graf zu ihrer Musikparty ein. Gespielt werden Hits und Oldies aus ihrem facettenreichen Repertoire. Sie schafft eine ganz eigene Atmosphäre und zieht die Zuhörer damit in ihren Bann.
Einlass ist wie immer ab 14 Uhr. Bis zum Beginn des 1,5-stündigen Programms gibt es Kaffee, hausgebackenen Kuchen und belegte Brötchen. Nach Bianca Grafs Show wird bis 18 Uhr Tanzmusik gespielt.
Eintrittskarten für 7,50 EUR gibt es exklusiv in der Tourist-Information Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen, Rathausplatz 10, Tel. 03907.42266. Restkarten sind am Veranstaltungstag im Schützenhaus zum gleichen Preis erhältlich. Es gelten die CoronaSicherheitsvorkehrungen.
Inh.: Sylke Hennig 039322 3047 039322 91243 0170 6062440 www.tipro-shop.de info@tipro-shop.de
10% Rabatt für Azubis!
Lange Straße 5 39590 Tangermünde