3 minute read

Dixielandfest Wittenberge

Dixielandfest findet statt Kulturelles Sommererlebnis in Wittenberge

Auf viele Konzerte und Veranstaltungen musste in diesem Jahr bisher verzichtet werden, aber das Wittenberger Dixielandfest wird stattfinden. Am 29. August 2020 um 18.30 Uhr wehen bereits zum 26. Mal die Jazzklänge durch die Elbestadt. Besucher aus nah und fern können sich auf Jazz vom Feinsten auf dem Hof des Wittenberger Marie-CurieGymnasiums freuen. In diesem Jahr spielen die Oldtime Marching Band aus der Prignitz und der Altmark, die King Street Jazzmen aus Elmshorn und die Boogiesoulmates aus Hannover und Berlin. Die Veranstaltung wird finanziell durch die Kultur- und Festspieltage „Prignitz-Sommer“ unterstützt.

Advertisement

Als echte Spaßbringer versteht sich dabei die Oldtime Marching Band, zu der sich fünf Vollblutmusikanten im Herbst 2015 zusammenfanden. Mit Herz und Seele dem traditionellen Dixieland verschrieben, spielt die Formation in der klassischen Besetzung mit Trompete, Posaune, Tuba, Banjo und Schlagzeug. Das Repertoire umfasst vorrangig Dixielandstandards und Evergreens.

Seit mehr als zwanzig Jahren sorgen die “King Street Jazzmen” aus Elmshorn im norddeutschen Raum mit ihrem “Happy Jazz” und ihrer lockeren Art der Präsentation für volle Säle. Zu den Highlights gehören Open-AirAuftritte zusammen mit Europas berühmtesten Jazzmusikern wie “Chris Barber’s Jazz and Blues Band”, dem “Pasadena Roof Orchestra”, “Dutch Swing College Band” oder “Papa Bue’s Viking Jazzband”.

Die Boogiesoulmates muss man einfach hören: Schneller Swing und Boogie Woogie, Soul wie er mal aktuell war und sein sollte und R´n `B, wie er einem kaum noch geboten wird, sind die Zutaten für ihre Hits. Dabei präsentieren Nils von der Leyen

Viel Platz für die junge Familie

Herr Nabakowski und Frau Pankow helfen gern bei der Wohnungssuche: Tel.(03877)9223-10 oder -25

(Piano), Andreas Bock (Drums) und Alicia Emmi Berg (Gesang, Kontrabass) Rhythm & Blues aus den 50er und 60er Jahren und aktuelle Coversongs, mit einem neuen und einzigartigen Sound! Und alle Drei sind Koryphäen ihres Fachs.

Tickets sind im Vorverkauf in der Touristinformation Wittenberge unter 03877.9291 -81/-82 erhältlich. Aufgrund der aktuellen Situation wird es keine Schlechtwettervariante geben.

Das Dixielandfest findet auf dem Hof des Marie-Curie-Gymnasiums statt. Eine gastronomische Versorgung vor Ort ist gegeben. Die Tickets kosten im Vorverkauf pro Person 25,00 EUR, ermäßigt für Schüler, Studenten oder Sozialpassinhaber 15,00 EUR.

www.wg-elbstrom.de

Museumstipp Die Macht der Gefühle

Wittenberge. Unsere Politik wird, so scheint es, zunehmend von Gefühlen bestimmt. Wir leben in Zeiten der Daueraufgeregtheit. Fakten werden durch gefühlte Wahrheiten infrage gestellt. Radikale aller Couleur finden mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen immer mehr Zuspruch. Hier setzt die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“ an, indem sie einen emotionsgeschichtlichen Blick auf die vergangenen 100 Jahre wirft.

Die gemeinsam von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegebene Schau wurde von den Historikerinnen Ute und Bettina Frevert erarbeitet. Sie nimmt

heutige Erscheinungsformen von 20 Emotionen zum Ausgangspunkt, um Kontinuitäten und Brüche in den Gefühlswelten zu verdeutlichen, die die vergangenen 100 Jahre prägten und deren Intensität heute Politik und Gesellschaft herausfordert.

Prägnante Texte, 140 historische Fotos und Faksimiles sowie multimediale Begleitangebote regen dazu an, sich mit der Macht von Gefühlen in Vergangenheit und Gegenwart auseinanderzusetzen.

Schirmherr der Ausstellung ist Bundesaußenminister Heiko Maas. „Die Macht der Gefühle“ wird im Jahresverlauf von Vancouver bis Sydney weltweit zu sehen sein.

Bild: Regina Schmeken

Mühlenstr. 11 39615 Seehausen 039386/579043 Fax 039386/579993 ost.huebner@gmail.com

Orthopädie-Schuhtechnik

orthop. Maßschuhe · orthop. Einlagen · u.v.m.

Sanitätsfachhandel

Kompressionsstrümpfe · Bandagen und Orthesen · u.v.m.

individueller Service

Hausbesuche · Termine nach Vereinbarung · u.v.m.

Öffnungszeiten

Montag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr Dienstag 8.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 15.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr - 19.00 Uhr Freitag nach Vereinbarung Samstag nach Vereinbarung Inhaberin Eva-Verena Hübner

Buchtipp

Teresa Simon – Die Lilienbraut

Köln, 1940. Nellie Voss machte bei der weltberühmten Parfum Manufaktur 4711 Karriere. Doch ihr Leben gerät aus den Fugen als sie sich in den jungen Kaplan Benedikt verliebt. Im Jahr 2019 eröffnet Liv van Geeren einen kleinen Laden für Düfte und Seifen und kommt dem Geheimnis ihrer Herkunft auf die Spur.

Buchtipp aus der Bibliothek Wittenberge

Stutenmilch

Nahrungs-, Pflege- & Heilmittel

Anwendungsmöglichkeiten: • Hauterkrankungen • Immunschwäche • Säuglingsernährung • Magen-Darm-Probleme • Lebererkrankungen • Infektanfälligkeit • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Krebsvor- und nachsorge • Stoffwechselstörungen • Energiemangel • Rheumatische Erkrankungen • Kosmetik Stutenmilchhof FreudenhagenDorfstraße 14 39319 Jerichow/OT MangelsdorfFon: 039323.61139 www.stutenmilch-hof.de Versand möglich!

This article is from: