Wilhelmsburg KW14-2016

Page 1

Mit angezogener Handbremse

Barrierefreie Veringstraße

Australian Pink Floyd Show

Der Energiebunker an der Neuhöfer Straße könnte viel mehr 3 leisten

Sanierungsbeirat setzt sich für mobile Rampen und 12 Klingelanlagen ein

Coverband aus Down Under spielt in der Barclaycard Arena alle 2 Klassiker. Verlosung!

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Wilhelmsburg

Nr. 14 | 6. April 2016 | Träger Auflage: 25.109 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Rekordbeteiligung beim Insellauf 2.852 Läufer am Start – Winterlaufserie Inselpark Wilhelmsburg geplant Sieger Elbinsel-Halbmarathon Männer: Mourad Bekakcha (HSV), 1:10:01 Stunden Frauen: Annika Krull (Laufwerk Hamburg), 1:24:25 Stunden Viertelmarathon Männer: Jonas Kresse (Triathlon Buxtehude), 38:43 Minuten Frauen: Marlou Bijlsma (Ingredion Germany), 41:13 Minuten Haspa-Mühlenlauf (5 km) Männer: Max Schröter (ProEnzym Tri Team), 16:17 Minuten Frauen: Maelle Bays (CS Le Mouret), 19:52 Minuten Start des Halbmarathon.

Aurubis-Schülerlauf (1,2 km) Jungen: 1. Glenn Kochmann (Bergedorf), 3:43 Minuten 2. Chibugo Luke (Bonifatiusschule 8b), 3:54 Minuten 3. Joel Morkeh (Bonifatiusschule 6a), 3:58 Minuten Mädchen: 1. Faye Kochmann (Bergedorf), 4:09 Minuten 2. Zoe Strüßmann (Elbinselschule), 4:28 Minuten 3. Melina Tonnhöfer (Bonifatiusschule 3c), 4:30 Minuten

FOTO: PR

SIEGMUND BORSTEL, WILHELMSBURG

Das gab’s noch nie. Beim 36. Wilhelmsburger Insellauf gingen 2.852 Läuferinnen und Läufer an den Start. Die bisherige Rekordmarke aus dem Jahr 2012 lag bei 2.574. Welche Strecken waren besonders gefragt? Beim Viertelmarathon starteten 820 Teilnehmer, beim Elbinsel-Halbmarathon 739, beim Haspa-Mü hlenlauf 662 und beim Aurubis-Schü lerlauf 631. Interessant: Beim Fünf-Kilometer-Lauf lag das Durchschnittsalter bei 27,3 Jahren, beim

Annika Krull (Hamburger Laufladen) gewann den Halbmarathon der Frauen. FOTO: PR

Viertelmarathon stieg es auf 39,5 , und beim Halbmarathon betrug der Altersschnitt 40,3 Jahre. Die Attraktivität des 36. Wilhelmsburger Insellauf brachte Halbmarathon–Sieger Mourad Bekakcha auf den Punkt. „Wilhelmsburg bietet eine tolle flache und schnelle Strecke, sogar schneller als in Lissabon“, kommentierte der amtierende Hamburger Meister im Marathon. Übrigens: Am Sonntag, 9. April 2017, findet der nächste Insellauf statt. Für die kalte Jahreszeit hat sich Veranstalter Carsten Schölermann (BMS/Die Laufgesell-

schaft) etwas Neues ausgedacht: die 1. Winterlaufserie Inselpark Wilhelmsburg. Termine: 15.01.2017, 12.02.2017 und 12.03.2017. Hier wird um die Titel Inselkönig/Inselkönigin gelaufen. Anmeldungen und Infos unter www.wilhelmsburgerinsellauf.de

„Der PC ist auch nur ein Mensch“ Thorsten Franke leitet ungewöhnlichen EDV-Kurs ANDREAS TSILIS, WILHELMSBURG

Hilfe, warum kriege ich die Urlaubsfotos vom Handy nicht auf den PC? Wie aktualisiere ich die Software auf dem Navi? Wie „skype“ ich mit dem Enkel aus Amerika? Manchmal ist der Computer wie ein unbekanntes Wesen, vor dem der Mensch unverstanden und ratlos sitzt. Nicht jeder hat dann Freund, Tochter, Enkel oder Schwiegersohn helfend zur Hand. Aus genau diesem Grund hat IT-Experte Thorsten Franke (51) einen Volkshochschulkurs ins Leben gerufen, der kein typisches PC-Seminar sein will. Mit dem Kurs, der im Bildungszentrum Tor zur Welt stattfindet, möchte Franke die Wissenslücken schließen, die manch andere Computer-Veranstaltung hinterläßt.

Vorwissen ist nicht erforderlich. Gewünscht ist, dass sich die Teilnehmer auch untereinander helfen. „Die Sprache soll allgemein verständlich bleiben“, sagt Franke. Nimmt man das Alter, könnten in seinem Kurs einige der Teilnehmer glatt die Enkel anderer Teilnehmer sein. Selbst Jüngere haben so ihre liebe Not, sich in einer rasant ändernden Medienwelt zurechtzufinden „Cool bleiben“, lacht Franke: „Der PC ist auch nur ein Mensch.“ Sieht man es so, könnte das Ding mit Tastatur und Bildschirm noch glatt zum Freund werden. Frankes Kursteilnehmer, die sich einmal in der Woche treffen, bilden jedenfalls eine gesellige Runde und freuen sich über weitere Teilnehmer. Pro Termin werden vier Euro für Kaffee, Tee, Wasser und Kursleiter-Know

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

Planer fragen, Bürger antworten

Ehemalige Veddeler treffen sich

WILHELMSBURG. Zwischen Jaffe-Davids-Kanal und Aßmannkanal, entlang der NordSüd-Achse, soll ein neues Wohnquartier entstehen. Seit Ende März läuft unter der Leitung der IBA Hamburg der städtebauliche Wettbewerb, an dem sechs internationale Planungsteams teilnehmen. Am Dienstag, 12. April, um 17 Uhr werden die teilnehmenden Planer im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, ihre Fragen an Experten, Preisrichter und auch an die Bürger richten. Die Elbinsulaner sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. AD

VEDDEL. Wer alte Veddeler Freunde aus der Sandkiste, vom Sport oder Arbeitskollegen und Nachbarn von früher wiedersehen möchte, sollte sich den folgenden Termin merken. Am Sonntag, 17. April, findet ab 11 Uhr in der Ballinstadt, Veddeler Bogen 2, das 3. Treffen der alten Veddeler statt. Bei den ersten beiden Treffen kamen über 100 „AltVeddeler“ Gäste, von denen viele mittlerweile in anderen Stadtteilen oder im Hamburger Umland leben. AD

Musikalische Reise um die Welt Frühlingskonzert der Inseldeerns im Bürgerhaus Wilhelmsburg SABINE LANGNER, WILHELMSBURG

Am Sonnabend, 23. April, laden die Wilhelmsburger Inseldeerns ihre Fans zu einer musikalischen Reise um die Welt ein. Ab 16 Uhr stehen Hits wie „Azzuro“, „Besame Mucho“, „Kalinka“ oder „Oh Champs Elysees“ bei dem Frühlingskonzert im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, auf dem Programm. Das Darbietung weltberühmter Lieder und brasilianischer Rhythmen wird - wie immer - geleitet von der Dirigentin und Pianistin Suely Lauar. „Das sind garantiert alles Lieder die das Publikum kennt und mitwippen, mitklatschen, vielleicht sogar mitsingen

kann“, freut sich Inseldeern Katja Brandmann auf das Konzert. Als Gäste begrüßen die Deerns den Chor Covado. Zudem sind noch einige Überraschungen geplant, die hier noch nicht verraten werden sollen. Moderiert wird das Konzert von dem NDR 90,3Moderator Stephan Hensel. Der Einlass beginnt um 15 Uhr. Die Karten kosten 15 Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder bis zwölf Jahre. Sie sind erhältlich im Bürgerhaus Wilhelmsburg, in der der Buchhandlung Lüdemann, dem Marktkaufcenter Wilhelmsburg, im Phoenix-Center Harburg sowie SEZ Neugraben.

Beratungsstelle Theodor-Yorck-Straße 4 · 21079 Hamburg Telefon: 040 76621415 · www.lohi.de/218

IT-Experte Thorsten Franke hilft einfach und verständlich bei PCProblemen. Wer dabei Hunger auf mehr hat, holt sich im Inselcafé das passende Frühstück. FOTO:TSILIS

How fällig. Erfreulich: Die Gebühr für die Notebook-Nutzung ist auch schon drin. Eigene Notebooks brauchen nicht mitgebracht zu werden – willkommen sind übrigens auch Smartphoneund Tabletnutzer.

Wer vorbeikommen möchte: donnerstags 11 bis 12:30 Uhr (nicht während der Ferien), Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstraße 2 D, 2. Stock, Raum 206. Infos: ! 428 41 2203 und ! 427 31 05 28 (Marina Ravens).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wilhelmsburg KW14-2016 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu