AUS HANDEL UND WIRTSCHAFT
MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013 www.elbe-wochenblatt.de
Fango als Therapie
Neu: GebrüderCohen-Park
Freie Plätze im Miniclub
Grundschule lädt zum Infoabend
HARBURG Auf der Schlossinsel wurde jetzt der „Gebrüder-Cohen-Park“ eingeweiht. Damit werden die Gründer der Phoenixwerke (1856) und Förderer der katholischen Gemeinde, Albert und Louis Cohen, gewürdigt. Der Dritte im Bunde ist der Hamburger Karmelit Hermann Cohen (1820-1871) dessen Seligsprechungsprozess derzeit läuft. SD
NEUGRABEN Im Miniclub und im Spielkreis der Cornelius Kirche, Dritte Meile 1, gibt es noch freie Plätze. Im Miniclub treffen sich Eltern oder Großeltern mit Kindern im Alter bis zwei Jahren. Im Kinderspielkreis treffen sich Knirpse im Alter von zwei bis fünf Jahren an drei Vormittagen in der Woche. Kontakt und nähere Infos: 701 95 56. SD
WILHELMSBURG Die Grundschule der Elbinselschule im Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstraße 2b, lädt ein für Donnerstag, 5. Dezember, zu einem Informationsabend zur Anmeldung der ersten Klassen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula. Näheres steht im Internet auf: www.elbinselschule.de SD
Kfz-Versicherung auch nach dem Stichtag 30.11. kündigen! muss auch wissen, wie ein Wechsel von stattengeht. In der Regel läuft, so die HUKCoburg, ein Kfz-Versicherungsvertrag vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein Jahr. Wer fristgerecht kündigen will, muss dies spätestens einen Monat vor Ablauf schriftlich tun. Wichtig zu wissen: Entscheidend für die Gültigkeit ist nicht der Tag des Verschikkens, sondern dass die Kündigung dem Versicherer fristgerecht vorliegt. Doch gar nicht selten ist der viel beschworene Stichtag vorbei und die Rechnung der Kfz-
HEINRICH SIERKE, COBURG
B
is zum 30. November können die meisten Autofahrer entscheiden, ob sie ihre Kraftfahrzeug-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Vergleichen lohnt sich, denn die Preisspannen zwischen den einzelnen Anbietern sind erheblich: Ein paar Hundert Euro pro Jahr lassen sich so oft einsparen. Doch mit dem Preisvergleich allein ist es nicht getan: Man
HUK-Coburg Bahnhofsplatz 96448 Coburg 0800 / 215 31 53 (kostenlos) www.huk.de
Versicherung lag noch nicht im Briefkasten. Was ist, wenn sie erst danach kommt und man eben erst später erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird? Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer bleiben? Nein! Denn hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel: Darum sollte die Rechnung sehr genau gelesen werden, falls ein Sonderkündigungsrecht besteht, muss der bisherige Versicherer seinen Kunden klar und deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel zu einem günstigeren Kfz-Versicherer steht dann auch nach dem Stichtag nichts mehr im Weg.
GRÜSSE & GRATULATIONEN
Die Physiotherapeutinnen Ania Sikora (l.) und Sabina Czerwinska empfehlen Fangopackungen als Therapie und Wellnessangebot. Foto: pr HEINRICH SIERKE, HARBURG
E
ine Fangopackung ist Schlamm aus vulkanischen Mineralien, die warm auf die zu behandelnden Körperteile aufgelegt wird. Sie hält die Wärme besonders lange, sodass der Körper anfängt zu schwitzen, das Blut zirkuliert und der Körper beginnt, die im Fango enthaltenen Mineralstoffe aufzunehmen. „Solch eine Therapie wird genutzt, um Schmerzen zu lindern, das Immunsystem zu
50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50
Auf 50 Jahre Eheglück schaut nun dankbar Ihr zurück. Ein Glück, das man auf dieser Welt nicht kaufen kann für alles Geld. Das Glück, das einem Gott gegeben, bekommt man einmal nur im Leben.
Erika & Edsche Raeder
Wir sagen „DANKE“ für unser schönes Elternhaus, gerne gehen wir hier noch ein und aus. Drum haben wir noch eine Bitte, bleibt noch lange in unserer Mitte. Gesundheit und Zufriedenheit wünschen wir Euch allezeit.
ª 6. Dezember 1963 ª
50 50
Es gratulieren herzlich
50
Kerstin und Olaf Tanja und Frank Dustin und Natascha mit Sonnenschein Marlon
50 50
50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 FAMILIENANZEIGEN Wenn sich der Mutter Augen schließen, ihr müdes Herz im Tode bricht, dann ist das schöne Band gerissen, denn Mutterliebe vergisst man nicht.
Nach einem erfüllten Leben entschlief unerwartet unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
Sabine Hellwig
* 10. Januar 1942
† 30. November 2013 Es trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit
Miranda und Peter Sascha Timo und Tatjana Amy-Sophia Finkenwerder Trauerfeier am Donnerstag, dem 12. Dezember 2013, um 13.30 Uhr in der Kapelle des Neuen Friedhofes Finkenwerder, Landscheideweg 98.
Tel. 766 00 00
HEINRICH SIERKE, HARBURG
I
m Adler Modemarkt Harburg ist am vergangenen Sonnabend die Wunschbaumaktion gestartet, bei der die Kunden Kinderwünsche wahr werden lassen können. Die außergewöhnliche Wunschbaumaktion wurde von Adler und dem Frauenhaus Hamburg e.V. ins Leben gerufen, um bedürftigen Kindern aus der Region zu Weihnachten
Sie geht mit Wolle und Flachs um und arbeitet gerne mit ihren Händen. (Sprüche Salomos)
Inge Streckwall
* 10. August 1926
nessprogramms eingesetzt.“ Physiotherapeutin Sabina Czerwinska betont zudem: „Ein Gutschein ist ein tolles Weihnachtsgeschenk.“
Physiotherapie im Centrum Lüneburger Straße 47 / Eingang Harburger Ring 76 99 63 97 www.physiotherapie-imcentrum.de
Wunschbaum bei Adler
50 50 50
stärken, aber auch, um die Durchblutung zu fördern“, weiß Sabina Czerwinska von der Physiotherapie im Centrum. Wärme beruhigt, entspannt und steigert Stoffwechselprozesse. „Die Anwendungen können bei Verspannungen, Rükkenschmerzen oder ähnlichen Beschwerden eingesetzt werden“, berichtet Physiotherapeutin Ania Sikora. „Manchmal wird eine Fango-Packung aber auch im Rahmen eines Well-
† 1. Dezember 2013
In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.
Heinrich und Birgit Streckwall mit Gesa und Johanna Birte und Gerald Flade mit Jonas und Simon Streckwall Hamburg-Francop Die Trauerfeier findet statt am Dienstag, 10. Dezember 2013, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle Hamburg-Neuenfelde.
eine Freude zu bereiten. Noch bis Montag, 16. Dezember, steht im Adler Modemarkt Harburg ein sogenannter Wunschbaum, an dem die ganz persönlichen und individuellen Wunschzettel von Kindern hängen. Die Adler-Besucher, die den Kindern zu Weihnachten gerne ein Strahlen in die Augen zaubern möchten, können sich die Wunschzettel der Kinder vom Baum abnehmen und später
das verpackte Geschenk im Modemarkt abgeben. Auch Geldspenden sind willkommen und werden genutzt, um die Wünsche zu erfüllen.
Adler Mode – in den Harburg Arcaden – Lüneburger Straße 39 794 16 75 60 mo-sa 9.30-20 Uhr www.adlermode.com
Elisabeth Wolf
geb. Thätz * 17. Februar 1923 † 25. November 2013 In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen
Hans-Joachim, Sigrid und Thomas Finkenwerder
Traurig, voller Liebe und vieler Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa
Johann Fock
* 2. September 1931
† 29. November 2013
der nach kurzer, schwerer Krankheit sanft eingeschlafen ist.
Deine Marita Jens und Thao Carsten und Sandra mit Katharina und Jannes Norbert und Jia mit Ang Die Trauerfeier findet statt am Freitag, den 6. Dezember 2013, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Heidefriedhofes, Hamburg-Neugraben, Falkenbergsweg 155. Statt freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten der SOS-Kinderdörfer, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., Deutsche Bank, Konto-Nr. 691 20 00, BLZ 700 700 10. Stichwort: Johann Fock.