MITTWOCH, 28. AUGUST 2013 www.elbe-wochenblatt.de
WILHELMSBURG | 3
Theaterstück über Wasser
Eröffnungsparty im Stoffdeck WILHELMSBURG Am Donnerstag, 29. August, feiert das Stoffdeck um 17 Uhr im Veringhof 13, Kanalgebäude 2. OG, eine Eröffnungsparty. Mode- und Textildesigner sowie Hobby-Kreative können hier seit Juni stunden-, tage- oder monatsweise Arbeitsplätze in einer voll ausgestatteten Profi-Nähwerkstatt nutzen. Gleichzeitig bietet Stoffdeck Kurse für alle an, die Nähen erst noch lernen wollen. Langfristig will das Stoffdeck zum Knotenpunkt für Textilschaffende und Modedesigner aus Hamburg werden. Infos unter 31 97 71 24. SL
Führerschein bedroht oder entzogen?
r DEKRA MPU bei de mpetent ich – fair – ko freundl
Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich: jeden 1. Dienstag im Monat um 17 Uhr (Anmeldung nicht nötig). DEKRA Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) Wandalenweg 10 20097 Hamburg Direkt am S-Bahnhof Hammerbrook 040/23 60 37 20 bffhamburg@dekra.com
Sie erreichen uns in den neuen Praxisräumen: Neuenfelder Straße 31 21109 Hamburg
(Torhaus der IBA)
Tel. 040 - 754 00 05 MI 7.30-12.00 –
DO 7.30-12.00 15.00-19.00
Fr 7.30-12.00
Meerkötter
möglich! Feiern ohne Risiko! Vollgut-Rücknahme Warsteiner
Club-Mate Eistee
Premium Pils 24 x 0,33 l (zzgl. 3,42 D Pfand) Literpreis = 1,51 D
20 x 0,5 l (zzgl. 3,10 D Pfand) Literpreis = 1,40 D
11,95
13,95
fritz-kola
Coca-Cola, Fanta oder Sprite
verschiedene Sorten 24 x 0,33 l (zzgl. 3,42 D Pfand) Literpreis = 2,01 D
verschiedene Sorten 12 x 1,0 l (zzgl. 3,30 D Pfand) Literpreis = 0,83 D
15,95
9,95
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom 29.08. bis 07.09.2013.
GP Meerkötter: Am Veringhof 7 · 21107 Hamburg Fon (0 40) 75 87 01
Die jungen Künstlerinnen treten in unterschiedlichen indischen Trachten auf, die jeweils eine bestimmte Region repräsentieren, die auf Wasser angewiesen ist, Berge, Meer oder Wüste. Foto: pr C. PITTELKOW, WILHELMSBURG
S
eit 13 Jahren gibt es die KinderKulturKarawane, die Kinder- und Jugendgruppen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa nach Deutschland einlädt, um hier Theater zu spielen, zu tanzen und zu musizieren. Judy Engelhard, die das Projekt seit Jahren begleitet, hat in diesem Jahr eine Gruppe aus Indien ins Bürgerhaus an der Mengestraße eingeladen. „Wir freuen uns, die Experimental Theatre Foundation aus Mumbai für die ersten zwei Septem-
Nach 27 Jahren Praxistätigkeit im Herzen von Wilhelmsburg möchte ich mich bei allen Patienten ganz herzlich für das mir und meinem Praxisteam entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Es war über die Jahre hinweg eine schöne, anspruchsvolle und bereichernde Tätigkeit, bei der mich so viele treue Patienten all die Zeit begleitet haben, was ich sehr zu schätzen weiß. Nach Erreichen des vorgezogenen Altersruhestandes habe ich mich entschlossen, meine Praxis kurzfristig an einen geeigneten, qualifizierten Nachfolger zum Juli zu übergeben. Ich freue mich, diesen in Herrn ZA Frank Domaniecki gefunden zu haben, der meinen Patienten auch weiterhin am alten Standort die gewohnte Versorgungsqualität anbieten kann. Ich bitte Sie, auch ihm das Vertrauen zu schenken, das Sie mir über so lange Jahre gewährt haben. Dankeschön auch im Namen von Dörte Paulokat Ihr ZA Marcel Kolb Fährstr. 11 · 21107 Hamburg
Ihr Partner für Werbung.
Wir sind umgezogen!!!
MO Di 7.30-12.00 7.30-12.00 15.00-18.00 15.00-18.00
Praxisabgabe / Praxisübergabe
Wochenblatt
FACHARZT FÜR DERMATOLOGIE
Das Team der Praxis Dr. Lütten
WILHELMSBURG Der legendäre Spielfilmklassiker „Jailhouse Rock – Rhythmus hinter Gittern“ mit dem hüftschwingenden Elvis Presley in der Hauptrolle wird am Sonnabend, 31. August, um 18.30 Uhr in den Rialto-Lichtspielen, Vogelhüttendeich 30, gezeigt. Anschließend präsentiert die Rock`n`Roll-Band Nymonics Musik aus den 1950ern. SD
WILHELMSBURG Das Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt (ZEBAU) lädt für Dienstag, 10. September, zur 5. Norddeutschen Passivhauskonferenz ins Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, ein. Von 9 bis 17.30 Uhr erwarten die Teilnehmer eine Vielzahl von Vorträgen zu unterschiedlichen Themen der Passivhaustechnologie. Teilnahmebeitrag: 140 Euro, für Studierende 55 Euro. Nähere Informationen und Anmeldung im Internet unter www.zebau.de STK
DR. MED. MATTHIAS LÜTTEN
Diesjähriges Projekt der KinderKulturKarawane kommt aus Indien – Aufführung am 2. September im Bürgerhaus
Elvis rockt im Rialto-Kino
5. Norddeutsche Passivhauskonferenz
ALLERGOLOGIE VENEROLOGIE
berwochen auf den Elbinseln willkommen zu heißen“, so Engelhard. Die jungen Schauspieler werden im Bildungszentrum „Tor zur Welt“ Tanz und Musikworkshops durchführen und gleich zu Beginn ihres Aufenthaltes im Bürgerhaus ihr aktuelles Theaterstück vorstellen: Am Montag, 2. September, zeigen sie um 11.30 Uhr das Stück „Drop to Drop. Water“ (ab 13 Jahren, Eintritt zwei/fünf Euro). Das Theaterstück befasst sich mit der Bedeutung des Wassers für Menschen und Natur. Indische Tänze und Musik begleiten das Stück und bieten Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Subkontinents. Die „Expe-
Energienetze gehören genau wie die Wasserversorgung in die Öffentliche Hand! UNSER HAMBURG UNSER NETZ
rimental Theatre Foundation” wurde von dem Schauspieler und Regisseur Manjul Bhardwaj gegründet, der mit volksnahem Theater traditionelle Kunstformen Indiens aufgreift, um die Menschen zu unterhalten, ihnen aber auch soziale Themen näher bringen will. Die Kinder der KinderKulturKarawane stammen aus sozialen Projekten, die sich um Straßenkinder, Kindersoldaten, Kinderprostituierten, AIDSund Kriegwaisen, Flüchtlinge, Kinderarbeitern und Kindern und Jugendlichen in perspektivlosen Lebensverhältnissen kümmern und über kulturelle Arbeit versuchen, deren Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Perspektiven zu entwickeln. Zum Teil ist die kulturelle Arbeit auch eine Form der Therapie. Die Gruppen kommen für etwa sechs Wochen nach Deutschland und stellen hier ihr Können unter Beweis. Sie geben zudem Workshops, was den Kontakt zu den Gleichaltrigen vor Ort intensiviert.
www.harburger-partyservice.de
Mo.–Fr. 8–17 Uhr, Sa. 8–11 Uhr
Wir kochen für Sie!
Schweinegulasch oder Eisbein auf Schmorkraut pro Topf 1–2 Pers. 4,99 Baererstraße 67 · 21073 Hamburg · Tel.: 040/765 87 48 od. 77 34 44
Maß-
in de M a a ny M Ger
Plissee aus der Ko
llektion
w w w .k n u
tz e n .d e
30%
RABAT T
n! ferzeite Kurze Lie l! h a w s Au G ro s s e
HH-Harburg • Großmoorring 2 • Tel: 0 40/76 73 55 14
„Solidarität bewegt“ Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See lädt ein! 7. September, ab 16.00 Uhr, am Millerntorplatz 1 Live: „Die Herren Simple“, „Rudolf Rock & Die Schocker“ & Frank Busemann Eintritt frei! „Zwick“- und „Maredo“-Rabatt! Wer wir sind? www.kbs.de