Elbvororte KW31-2013

Page 4

4 | AUS HAMBURGS WESTEN

MITTWOCH, 31. JULI 2013 www.elbe-wochenblatt.de

Auf zum Methfesselfest!

Das linke Stadtteilfest lädt zum kommerzfreien Feiern ein MAJ-BRITT FRANKE, EIMSBÜTTEL

D

as Methfesselfest wird „volljährig“: Die 18. Auflage findet von Freitag, 2. August, bis Sonntag 4. August, auf dem El-

se-Rauch-Platz (an der UBahn-Station Lutterothstraße) statt. Unter dem Motto „Wir wählen eine andere Welt“ gibt es bei hoffentlich gutem Wetter Informa-

Das Methfesselfest lockt mit Tanz und Musik Besucher auf den ElseRauchPlatz. Foto: PR

HAMBURG Bei den Verlosungen im Wochenblatt gibts jede Woche attraktive Preise zu gewinnen. Sie haben jeweils ein Gutscheinbuch gewonnen und können jetzt schlemmen und sparen: Marianne Clement, Heinrich Krieger, Anneliese Tiedemann, Erika Pütter, Klaus Kasten, Manuela Harder, Joachim Kümmerlehn, Peter Nürnberg, Monika Seidewitz-Martini, Elke Riggers.

Einen Gutschein über 300 Euro für die Jugenherbergen in MecklenburgVorpommern geht an Christa Hansen. Anja Petersen und Kristina Apel freuen sich über Karten für den Heide-Park. Karten für den Sommerdom haben Leander Ergün, Luzie Griem, Tyrone Lingsteding, Senada Grasse, Waldemar Nisseler, Eva Zweigel gewonnen.

tionen aus dem Stadtteil und der Welt, Livemusik, Lesungen, Puppenspiel, Podiumsdiskussionen, Filme und einen Flohmarkt. Die Organisatoren bezeichnen es als „Fest der Initiativen, Gruppen und Organisationen, ohne Kommerz und Events“. Auch dieses Mal gibt es wieder einen starken Bezug zu Latein- und Mittelamerika, was nicht nur in der Cuba-SíTombola deutlich wird. Ein besonderer Schwerpunkt ist dieses Mal Chile, da sich der dortige Militärputsch zum 40. Mal jährt. Hierzu gibt es einen Vortrag von Wolfgang Mix, am Sonnabend um 20 Uhr im Kulturzelt. Weitere Highlights sind der Autritt von Jan Degenhardt, Sohn des deutschen Liedermachers Franz-Josef Degenhardt, am Freitag um 22.30 Uhr, die Bürgerinitiative FrackingFreiesHamburg am Sonnabend um 18.30 Uhr im Kulturzelt und der Vortrag des Völkerrechtlers Norman Paech zum Nahen und Mittleren Osten am Sonntag um 16.15 Uhr, ebenfalls im Kulturzelt. Mit einem vielfältigen Programm für Kinder haben die Organisatoren auch eine Menge für Familien in petto. Nicht verpassen: Am Sonntag spielt ab 15 Uhr die Rockband Radau! Von 12 bis 15 Uhr ist Kinderfest. Info: www.methfesselfest.de

Wind bewegt Schiffe. Windrad-Fahrer Sebastian Bock und Jens Heidorn vom Bundesverband Windenergie / Landesbüro Hamburg besuchten das Museumsschiff Rickmer Rickmers. Foto: pr /Michael Kottmeier

Für Windenergie in die Pedale treten

Die „Rickmer Rickmers“ als Vorläufer moderner Handelsschifffahrt CHRISTIANE HANDKE, ST.PAULI

S

eit dem 11. Juli rollt die Windrad-Tour des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) durch Norddeutschland. Vergangene Woche traf Tourfahrer Sebastian Bock in Hamburg ein. Vor dem Segelschiff Rickmer Rickmers warb er für die Windenergienutzung und für die Möglichkeit der Windschifffahrt als klimaschonende Alternative für die Schifffahrt.

Dass die Nutzung des Windes nicht nur für Schulschiffe und Segeljachten, sondern auch für moderne Handelsschiffe möglich ist, zeigte Heinz Otto vom BWE-Landesverband Hamburg. Er stellte die Technologie der Windschiffe anhand eines Modells vor. Moderne Frachtschiffe, die Riesensegel als Hauptantriebsenergie und in Kombination mit herkömmlichen Schiffsmotoren einsetzen, könnten viel Kohlendioxid-

Ausstoß auf der Welt verhindern. Die Rickmer Rickmers, die 1896 zu ihrer Jungfernfahrt nach Hongkong aufbrach, kann auch heute noch als Symbol für die jahrhundertealte Praxis der gelten. Windenergienutzung Für WindradTourfahrer Sebastian Bock ein absolutes Highlight auf seiner 2.900 Kilometer langen, über 30 Stationen umfassenden Energiewende-Tour quer durch Deutschland.

Alsterpreisvergnügen! Diese Angebote erhalten Sie Mittwoch – Samstag nur in:

• Lurup, Eckhoffplatz 1

Mövenpick Feinjoghurt

Rahmjoghurt mit Früchten, 15 % Fett im Milchanteil, versch. Sorten je 150-g-Becher

44 %

42 %

Mövenpick Eis

-.33

Statt -.59

1.99 Statt 3.49

versch. Sorten

(= 100 g -.22)

je 900-ml-Packg.

(= Liter 2.21)

0,7-l-Fl.

31 %

8.88

(= Liter 12.69)

Pfannen, Größe ca. 20 cm Ø und 28 cm Ø

3-teilig

6.99

pfannenfertig geschnitten

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich, alle Artikel ohne Deko. Irrtum vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Angebote auch auf www.kaufland.de

4.44

Statt 8.58

kg

Verantwortlich: Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm

naturtrüb (+ 3.10 Pfand)

Ka. 20 x 0,5-l-Fl.

30 %

5.40

11.Statt 15.80

(= Liter -.90)

(= Liter 1.10)

Frisches Gemüse

48 % Rindergulasch

Paulaner HefeWeißbier

Statt 8.40

Fleisch in Selbstbedienung

Statt1.99

(= 100 g -.50)

35 %

je Ka. 12 x 0,5-lPET-Fl.

Statt 12.99

Alu-PfannenSet

10 St. = 220-g-Packg.

*koffeinhaltig (+ 3.30 Pfand)

40 Vol. %

Inkl. 1 Pfannenwender aus Kunststoff

1.11

Haselnuss-Schnitten kernig, knusprig, nussig

CocaCola*, Fanta, oder Sprite

Johnnie Walker Red Label Old Scotch Whisky

• Bahrenfeld, Stresemannstr. 300

44 %

Hanuta

holl. Paprika

gemischt in den Farben: rot, gelb und grün, Kl. II 500-g-Packg.

22547 Hamburg-Lurup, Eckhoffplatz 1, Tel. 0 40 / 84 05 21 76 0 Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 7.00 – 21.30 Uhr

22761 Hamburg-Bahrenfeld, Stresemannstraße 300, Tel. 0 40 / 85 15 04 99 0 Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 7.00 – 22.00 Uhr

31 %

-.89

Statt 1.29

(= kg 1.78)

Angebote gültig vom 31.07. bis 03.08.2013.

Kostenlos parken Kaufland-Kunden parken bei uns 90 Minuten in HH-Lurup und 120 Minuten in HH-Bahrenfeld kostenlos. Und das natürlich ganz ohne Mindestumsatz! Parkticket einfach beim Bezahlen an der Kasse entwerten lassen! Kostenlos parken und entspannt einkaufen – natürlich bei Kaufland!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.