8 | AUS HANDEL UND WIRTSCHAFT
MITTWOCH, 13. FEBRUAR 2013 www.elbe-wochenblatt.de
SONDERVERÖFFENTLICHUNG/ANZEIGE
Torten-Paradies
Individuelle Frisuren H. ZIERAHN/H. SIERKE, HARBURG
A
nna Janzen verstärkt das Friseurstudio Pfeiffer: Sie passt gut zum Team um Friseurmeisterin Birgit Pfeiffer, welches professionell und kreativ arbeitet. Die Beratung zu Schnitt und Farbgestaltung steht im Mittelpunkt. „Wir beraten jeden Kunden individuell, damit die Frisur optimal zum Typ passt“, so Birgit Pfeiffer. Die Stammkundschaft aller Altersklassen weiß dies zu schätzen. Der in zweiter Generation geführte Familienbetrieb achtet auf handwerkliche Perfektion und einwandfreie Qualität. Ein besonderes Angebot ist das Wohlfühl- und Schönheitspro-
gramm während des Friseurbesuches. Erquickende Gesichts-, Kopf- oder Handmassagen sorgen für pure Entspannung. Ins Programm des Salons gehören auch fachkundige Fußpflegeund Kosmetikbehandlungen, wie Make-up oder Wimpernfärben. Diese Leistungen können auch separat gebucht werden. „Wohlfühlen von Kopf bis Fuß“ ist die Devise des Salons.
Friseurstudio Pfeiffer Bremer Straße 64 77 57 03 di-do 8.45-18 Uhr fr 7.45-18 Uhr, sa 7.30-13 Uhr und nach Vereinbarung
HEINRICH SIERKE, EISSENDORF
G
Sabina Czerwinska lädt für Freitag, 15. Februar, zum Tag der offenen Tür in ihre neue Praxis „Physiotherapie im Centrum“. Foto: pr
Zentral gelegene Praxis HEINRICH SIERKE, HARBURG
D
Professionell und kreativ: Friseurmeisterin Birgit Pfeiffer (l.) und ihre neue Mitarbeiterin Anna Janzen. Foto: mp
Straßenlauf-Cup ROSENGARTEN Die Leichtathletik Gemeinschaft Hausbruch-Neugraben-Fischbek startet am Sonntag, 17. Februar, mit dem 30. Straßenlauf Cup. Die Teilnehmer des ZehnKilometer-Laufes treffen sich um 10 Uhr auf dem Parkplatz Langenrehm im Forst Rosengarten. Erwachsene zahlen sieben Euro Startgebühr, Jugendliche sechs Euro. Anmeldung und weitere Infos unter 701 74 43 oder im Internet unter www.lghnf.de. SD
Landleben früher EHESTORF In der Reihe „Landleben früher“ dreht sich im Freilichtmuseum Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, am Sonnabend, 16. Februar, alles um das Thema „Feuer und Licht“. In der Zeit von 16 bis 21 Uhr zeigen die Darsteller der „Gelebten Geschichte 1804“, wie aufwendig es früher war, Haus und Hof zu beleuchten. Erwachsene zahlen neun Euro Eintritt, Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt. SD
Gesucht: Alte Playmobil-Figuren EHESTORF Das Freilichtmuseum Kiekeberg sammelt für eine neue Dauerausstellung zum Thema „Kindheit und Spiel“ Spielzeug aus den 1970er bis 1990er Jahren. Besonders gesucht werden Playmobil-Figuren und Zubehör sowie technisches Spielzeug, wenn möglich in der Originalverpackung. Kontakt und weitere Infos unter 79 01 76 29. SD
ie Physiotherapeutin Sabina Czerwinska hat Anfang des Jahres die Praxis „Physiotherapie im Centrum“ eröffnet. Am Freitag, 15. Februar, ist jeder Interessierte von 14 bis 18 Uhr eingeladen, sich die neue und mit modernsten Geräten ausgestattete Praxis anzuschauen. Zentral gelegen, bieten die Räume in der vierten Etage eine schöne Aussicht auf Harburg und den Binnenhafen. Sabina Czerwinskas Leistungsprofil ist vielfältig. Neben klassischer Krankengymnastik bietet sie Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
Cafe Beerental Beerentalweg 46 0171 / 381 73 95 mo-fr 13-18 Uhr sa 8-17 Uhr so 8-18 Uhr www.cafe-beerental.de
(Bobath), Lymphdrainage, Massagen und viele weitere Therapien an. Ihre Fertigkeiten konnte sie zuvor in einer Praxis und einer Klinik anwenden und vertiefen. Am Tag der offenen Tür kann man sich in der Praxis auch gern beraten lassen oder Termine vereinbaren. Die Therapien wendet Sabina Czerwinska bei Bedarf auch gerne bei Hausbesuchen an.
Physiotherapie im Centrum Lüneburger Straße 47 Eingang Harburger Ring 76 99 63 97 Termine nach Vereinbarung www.physiotherapie-im -centrum.de
Quanten-Heilung erleben und erlernen
Petra Viehstädt, Inhaberin des Cafe Beerental, verwöhnt gerne ihre Gäste mit Kuchen- und Tortenspezialitäten. Foto: mp
STELLENMARKT
HEINRICH SIERKE, HARBURG
Q
uanten-Heilung ist ein jahrtausendealtes und neues Wissen zugleich. Es verbindet uralte spirituelle Weisheiten mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie baut auf die moderne Quantenphysik auf und hat einen wissenschaftlichen Hintergrund. In einem Workshop erleben und erfahren Teilnehmer die ungeheure Kraft der ZweiPunkte-Methode – wie sie funktioniert und das Leben verändern kann. Die Methode, die Selbst- Christa Mentzel leitet den Workshop „Quantenheilungskräfte akti- Heilung – die Zwei-Punkte-Methode erleben Foto: pr viert, wirkt sofort. und erlernen“. Jeder kann sie leicht und schnell lernen, auch ohne verändern: Gesundheit, Arbeit, Partnerschaft oder auch FinanVorkenntnisse. Die Zwei-Punkte-Methode zen. Sie hilft Menschen aller Alkann jeden Bereich des Lebens tersstufen – unter anderem bei Mobbing, Schlafstörungen und Rückenschmerzen. Christa Mentzel – Leitung – Die Technik eignet sich sehr Workshop am Sonnabend, gut als Selbsthilfe, zudem 9. März, von 11 - circa 19 Uhr unterstützt sie andere Theraim Panorama-Hotel, pien positiv. Wer leichter, Harburger Ring 8-10, Info/ schmerzfreier und gesünder leAnmeldung: 67 50 95 71 ben will, sollte die Zwei-Punkwww.cmentzel.de te-Methode kennenlernen.
enießer werden am Sonntag, 17. Februar, im Café Beerental besonders verwöhnt – wer ein Stück Torte oder Kuchen bestellt, bekommt eine Tasse Filterkaffee gratis. Das Tortenparadies beeindruckt mit seiner Auswahl: Besucher finden Stachelbeer-Baisertorte, DinkelBuchweizen- oder MangoErdbeertorte ebenso wie Bratapfel-Zimt-Dinkeltorte, Heidelbeer-Joghurt-, KäseMandarinen- oder Lübecker Nusstorte. Saftiger Mohnkuchen, gefüllter Butterkuchen, Apfeldinkel- und Birne-Preiselbeerekuchen sowie feine Kekse erquicken ebenfalls die Gau-
men. „Alles ist selbst gebacken – und kann auch gerne mitgenommen werden“, betont Petra Viehstädt, Inhaberin des Cafes. Am Wochenende können Gäste frühstücken – in der Woche ab zehn Personen. Auch Familienfeiern, Tagungen oder Trauerfeiern ermöglicht das Cafe. Zur warmen Jahreszeit kann zudem jeder auf der Sommerterrasse auch Eis schlemmen.
Wir suchen m/w für unsere Kunden im Süden von HH:
Kommissionierer
Gute Perspektiven in der Pflege!
Altenpfleger/in Altenpflegehelfer/in Pflegekräfte (m/w) Wir bieten Ihnen: - einen Stundenlohn weit über Tarif - eine Festeinstellung in Voll- oder Teilzeit sowie auf 400- -Basis - Fahrkostenzuschuss Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung Kleiner Schippsee 5 – 21073 Hamburg Telefon: 040 / 76 61 70 - 0 info@weidnerundneese.de Wir suchen m/w: für unsere Kunden in Hamburg
Schlosser CNC Dreher/Fräser Elektroniker Mechatroniker
Wir bieten Ihnen: • Übertarifl. Bezahlung v. Anfang an • Langfristige Einsätze • Hervorragende Betreuung • Wohnortnaher Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Sie! persona service, Moorstr. 6, 21073 Hamburg Tel. 040/766 26 00 shandy.huhnke@persona.de
Wir suchen m/w
Elektriker, Elektriker Elektriker
Arena GmbH
040/32 22 58
Ihre Aufgaben u. a.: • Ware zusammenstellen n. Lieferschein/Scanner • Überstunden und Schichtbereitschaft
Wir bieten Ihnen: • übertarifliche Bezahlung • Festeinstellung • Wohnortnaher Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Sie! persona service, Moorstr. 6, 21073 Hamburg Tel. 040/766 26 00 hamburg-harburg@persona.de
LKW-Wäscher in Teilzeit oder auf 450-E-Basis gesucht.
AZ Mo.–Fr. nach Absprache. Bewerbung an: Shell Autohof Georgswerder Bogen 12, 21109 Hamburg
Produktionsmitarbeiter (m/w) mit und ohne Gabelstaplerschein
Ihre Aufgaben u. a.: • Ware ein- und auslagern • unterstützen in der Produktion • Überstunden und Schichtbereitschaft Wir bieten Ihnen: • übertarifliche Bezahlung • Festeinstellung • Wohnortnaher Arbeitsplatz persona service Moorstr. 6, 21073 Hamburg Tel. 040/766 26 00 hamburg-harburg@persona.de
Gaststätte „Warum nicht“ sucht freundliche und flexible Aushilfe für 3 – 4 Tage die Woche, ab 18 Uhr. Tel. 01 57/ 73 25 82 12 (ab 14 Uhr) Im Raum Hamburg suchen wir ab sofort eine/n qualifizierte/n
Haushälter/in
(Nichtraucher/in, Führerschein) in Vollzeit für einen 4-Personen-Haushalt. Sie sind bereit, in wechselnden Schichten zu arbeiten und verfügen idealerweise über eine Ausbildung im Hotelfach o.ä. Schriftliche Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Arbeitsbeginn bitte an
Chiffre 33935
Friseure oder Friseurmeister als Salonleiter m/w
für HH-Harburg gesucht.
Fairer und sicherer Festlohn + Provision! Claudia Leffrang: 0172-145 49 16 Uwe Ziewitz: 0172-145 49 14 bewerbung@cundm-company.de
C&M Company GmbH (040-2000656) www.extra-team-kita.de
Offene und kreative neue Kolleginnen und Kollegen gesucht als
Erzieher/-in, SPA (m/w) oder Heilerziehungspfleger/-in.
Unbefristet. Übertariflich. Mit Proficard. In Teilzeit oder Vollzeit. Herzlich Willkommen!
Extra Team Kita Holzbrücke 7, 20459 Hamburg Telefon: (040) 32 32 44 - 24 hamburg@extra-personal.de