4 minute read

Systemhaus Digital Mountain schwört auf ESET: "Hocheffizient, ressourcenschonend und nahtlos in RMM-Lösung integrierbar"

In Sachen IT-Sicherheit setzt die Digital Mountain GmbH bei ihren Kunden bereits seit mehreren Jahren auf die Lösungen des europäischen Security-Spezialisten ESET. Der Fokus des Münchner Systemhauses liegt hier vor allem auf der Sicherheit für die Kunden-Clients und -Server im Windows- sowie Mac-Bereich.

Alles begann mit der Suche nach einer neuen Endpoint-Security-Lösung, da das bereits eingesetzte Produkt – laut Geschäftsführer Ertan Dogan – zwar hochwertig war, aber erhebliche Performance-Verluste bei den Kunden verursachte. Außerdem sollte sich die Lösung mit der vorhandenen RMM-Software kombinieren lassen. Durch EBERTLANG wurde das Team dann auf ESET aufmerksam und startete direkt mit Tests am „lebenden Objekt“.

Advertisement

Nach den ersten Tests: „Unsere Kunden haben eine deutliche Verbesserung gespürt“

„Um sehen zu können, ob sich die CPU-Probleme mit ESET beheben lassen, haben wir direkt mit den Tests losgelegt und das Produkt im Hintergrund ausgetauscht“, erklärt Dogan. Mit Erfolg: „Nach einer Woche haben wir wieder beim Kunden nachgefragt. Und siehe da: Das Problem existierte einfach nicht mehr.“ Dogans Fazit aus den Testläufen: „Die ESET Endpoint Security ist zum einen sehr ressourcensparend und zum anderen ist es dem Kunden am Ende egal, welches Produkt eingesetzt wird – die Hauptsache ist, dass es einwandfrei funktioniert.“

Beim Software-Angebot setzt das Systemhaus daher auf Lösungen, nicht auf Produkte. Diese werden den Kunden im Rahmen eigens erstellter MSP-Pakete angeboten. Damit ein neuer Hersteller in diese Pakete aufgenommen werden kann, ist eines ganz wichtig: Das Digital Mountain-Team muss selbst von der Lösung begeistert sein. „IT-Dienstleister, die ihren Lösungen vertrauen, können diese entsprechend platzieren. Der Kunde merkt sofort, wenn ich keine Antwort habe, unsicher bin oder bei Details rumstottere. Daher muss ich selbst am meisten überzeugt sein.“

Ertan Dogan - Geschäftsführer, Digital Mountain GmbH

Dogans Tipp: ESET in Kombination mit einer RMM-Lösung nutzen

Für das Monitoring der Kundensysteme setzt die Digital Mountain GmbH – ebenfalls seit mehreren Jahren – auf die RMMLösung ConnectWise Automate. In Kombination mit ESET wird die tägliche Arbeit noch einfacher, erklärt Dogan: „Wenn wir an die Zeit zurückdenken, als wir mit der alten Sicherheitslösung noch eine zusätzliche Konsole hatten, mussten wir zwei Baustellen betreuen, also zwei Produkte aktualisieren und im Auge behalten. Mit der nahtlosen Integration von ESET in ConnectWise Automate ist die Administration super einfach geworden.“

Hier nennt er ein konkretes Beispiel: „In der RMM-Lösung gibt es die Möglichkeit, dynamische Gruppen zu bilden. Bei Antivirenprodukten müssen immer bestimmte Berechtigungen und Ausnahmen für installierte Programme definiert werden. Wenn der Kunde nun eine Software installiert, für die ein bestimmter Ordner vom AV-Scan ausgeschlossen werden soll, kann für diese Software im RMM-Tool ein Filter auf eine dynamische Gruppe gesetzt werden. Diese Einstellungen werden dann auch für ESET übernommen.“

Der Vorteil liegt für den Systemhaus-Chef auf der Hand: „Sobald eine Policy mit der dynamischen Gruppe verknüpft ist, muss man sich nie mehr darum kümmern, auf welchem System oder Rechner die Software installiert wurde, denn die Policy gilt immer. Deinstalliert man die entsprechende Software wieder, wird auch die Policy automatisch entfernt. Dies bietet ein hohes Maß an Sicherheit, denn so bleiben keine Löcher im System offen.“

Wenn man möchte, kann man mit ESET effektives Cross-Selling betreiben

Neben den umfassenden Sicherheitsfunktionen und der einfachen, schnellen Verwaltung von ESET ergeben sich auch Cross-Selling-Möglichkeiten für Systemhäuser. Dogans Tipp: „Der ESET-Agent liefert allgemeine Daten zum Hardwarezustand der Clients. Diese Daten können wir auswerten und an den Vertrieb weitergeben, um mit unseren Kunden über mögliche Hardware-Upgrades zu sprechen.“

EBERTLANG ist „mehr Kollege als Distributor“

Die ESET-Lizenzen bezieht der Münchner IT-Experte über uns von EBERTLANG. Der Grund: „Die Zusammenarbeit ist wie ein Austausch unter Kollegen. Man hat nicht das Gefühl, dass ein Distributor anklopft und einfach nur etwas verkaufen will – anders als bei vielen anderen“, sagt er.

Und weiter: „Bei EBERTLANG hat man einen Partner an seiner Seite, der den Weg mit einem geht – der aber auch mal sagt, dass das bisher eingesetzte Produkt bei den gestellten Anforderungen nicht das richtige für einen ist.“ Dogans Fazit daher: „EBERTLANG ist eine der besten Distributoren-Partnerschaften, die wir hatten und haben. Und mit ESET haben wir einen weiteren Partner an unserer Seite, der uns das Thema IT-Security vertrieblich sehr einfach macht.“

ESET, einer der weltweit führenden Hersteller von IT-Sicherheitslösungen aus Europa, schützt Unternehmen jeglicher Größenordnung sowie private und mobile Nutzer mit modernster Security-Software vor Cybergefahren aller Art – und das bereits seit 1987. Als Vorreiter und Marktführer bei der proaktiven Bekämpfung selbst unbekannter Bedrohungen sorgt ESET bei über 100 Millionen Nutzern in mehr als 180 Ländern weltweit für zuverlässigen Schutz.

ebertlang.com/eset

+49 (0)6441 67118-842

eset@ebertlang.com

This article is from: