eka complex P

Page 86

eka complex P

Kunststoff-Abgassystem - Flexibles Abgassystem Das neue Flexsystem - Montagehinweise 7

8

Druckdichtheit herstellen Um die beiden Abschnitte H1 druckdicht zu verbinden, benötigen Sie für jede Flexverbindung eine almeva® Dichtung für Bajonett-Verschluss (ZUMDF..) (7). Die Dichtung wird in die hintere Sicke des weiblichen Bajonett-VerbindungsElements eingelegt (8).

9

10

11

Bajonettverbindung zusammenfügen und einrasten Nun werden das weibliche und das männliche Bajonett-Verbindungs-Element zusammengefügt (9). Hier gilt es zu beachten, dass die Noppen in die dafür vorgesehenen Schlitze eingeführt werden (10). Wenn das männliche vollends in das weibliche Bajonett-Verbindungs-Element eingesteckt ist, werden die zwei verbundene Flex-Elemente gegeneinander verdreht (11), wodurch die Noppen verhindern, dass sich die Verbindung lösen könnte.

12

13

Bajonettverbindung sichern Zur endgültigen Sicherung der Verbindung dient das spezielle Klemmband für Flex-Verbindung (ZUBF0..). Dieses wird um die Flexverbindung gelegt. Durch Zusammendrücken des Klemmbandes (12) klickt der Steg in die Lasche, womit die Verbindung abschliessend gesichert ist (13).

2.2 86

eka-edelstahlkamine gmbh · robert-bosch-straße 4 · D-95369 untersteinach · tel: (+49) 92 25/9 81 - 01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eka complex P by eka edelstahlkamine - Issuu