12. Kombinierte Kranken- und Reiseversicherung Alle Teilnehmer, die mit EF reisen, sind gehalten, Kranken- und Unfallversicherungsschutz zu haben. EF Education First Ltd hat mit dem Versicherer Erika Insurance Ltd. einen massgeschneiderten ReisegruppenVersicherungsschein ausgehandelt und abgeschlossen, gemäss dem EF Education First Ltd der Versicherungsnehmer ist. Die Studenten haben die Wahl, ob sie Bezugsberechtigte unter dem ReisegruppenVersicherungsschein sein wollen. Dieser deckt für den gesamten Aufenthalt durch Unfall oder Krankheit auftretende Kosten sowie eventuelle Schäden an Gepäck und persönlichen Gegenständen durch Verlust und Diebstahl ab. EF schliesst für Sie ein solches Versicherungspaket gemäss den nachfolgenden Preisen ab: • Europa: CHF 75 für die ersten 2 Wochen (CHF 30 für jede zusätzliche Woche) • Ausserhalb Europas (Australien nur bis 12 Wochen): CHF 105 für die ersten 2 Wochen (CHF 30 für jede zusätzliche Woche) Sollten Sie mit diesem Vertragsabschluss nicht einverstanden sein, ersuchen wir Sie, uns die der Bestätigung beigelegte Verzichtserklärung unterschrieben zurückzusenden und uns Ihre Kopie der Versicherungspolice in Englischer Sprache übersetzt zukommen zu lassen, da alle Schulen einen Versicherungsnachweis für die Teilnehmer vor Ort benötigen. Alle EF Studenten, die einen Sprachkurs von mehr als 12 Wochen in Sydney oder Brisbane belegen, müssen die von den australischen Behörden vorgeschriebene MedibankVersicherung abschliessen. Informationen erhalten Sie im EF Büro. 13. Rücktrittsversicherung Die obligatorische Rücktrittsversicherung zum Preis von CHF 95.- deckt die Annullationskosten vor Abflug im Falle von Krankheit oder Unfall des Kursteilnehmers oder im ernsthaften Krankheitsfall eines direkten Familienmitgliedes. In jedem Fall ist die Vorlage eines ärztlichen Attests erforderlich. EF gewährt Ihnen alle geleisteten Zahlungen mit Ausnahme der Versicherungsprämie und der Anmeldegebühr zurück. Die Flugkosten sind von dieser Versicherung ausgeschlossen. 14. Visa Ein Visum ist oft Bedingung, um einen Sprachkurs in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Costa Rica, China, Japan und Singapur zu besuchen. EF hilft bei der Visaeinholung und stellt die wichtigsten Unterlagen bereit. Es ist aber die alleinige Verantwortung des Teilnehmers, alle notwendingen Formalitäten zu erfüllen. Die Visaeinholung braucht Zeit und kann mehrere Wochen beanspruchen. 15. Disziplin Die Teilnehmer sind angehalten, die länderspezifischen Gesetzmässigkeiten der jeweiligen Kursorte zu respektieren. EF kann für Vorkommnisse und Unterlassungen seitens der Teilnehmer nicht verantwortlich gemacht werden. 16. Transferservice Teilnehmer können auf der Hinreise und/oder Rückreise einen Transfer zwischen Flughafen und Unterkunft buchen. Die Kosten für den Transfer auf der Hinreise finden Sie auf den jeweiligen Kursortseiten. 17. Prospektänderung EF behält sich das Recht vor, Angaben in den Prospekten sowie in anderen Informationsbroschüren zu ändern. 18. Sprachlevels EF bietet 6 verschiedene Sprachlevels gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen an. Jeder Schüler legt einen Einstufungstest ab, nach welchem er in ein geeignetes Sprachlevel eingeteilt wird. Dieser Test muss vor Abreise auf My EF™ abgelegt werden. Bei weniger als 5 eingeteilten Teilnehmer pro Sprachlevel, behält sich EF das Recht vor, Teilnehmer in verschiedenen Sprachlevels zusammenzulegen oder die Anzahl Lektionen pro Woche zu verringern. 19. Wahlfächer (SPINS) Das Angebot der verfügbaren Wahlfächer ist je nach EF Schule unterschiedlich und kann jederzeit ändern.
98 Gratisnummer 0800 848 808
20. Online Privatlektionen Die EF Online Privatlektionen (Paket à 6 Lektionen à 45 min) sind zusammen mit einem Intensiv- oder Hauptkurs für einen Preis von CHF 260 buchbar. Der Teilnehmer kann diese Lektionen online vor Ort oder nach seiner Rückkehr in Anspruch nehmen. Pro Online-Student ist eine Online-Lehrperson vorgesehen. 21. EF Praktikumsprogramm & Volontariat Im unbezahlten EF Praktikum oder Volontariat sind die Vorbereitung sowie max. 100 Stunden Praktikums- oder Volontariats-Erfahrung enthalten. Die Verfügbarkeit dieser Programme ist von Visaregulationen abhängig und kann nicht garantiert werden. Mehr Informationen erhalten Sie in Ihrem EF Büro. 22. EF Lernerfolgsgarantie Die EF Lernerfolgsgarantie ist gültig für das Programm EF Sprachkurse im Ausland. Teilnehmer, die davon Gebrauch machen, müssen mit Ausnahme der Unterrichtskosten, selbständig für alle zusätzlichen Kosten wie z.B. Unterkunft, Verpflegung, Transfer, Visa etc. aufkommen. Sollte ein Teilnehmer aufgrund visumsregulatorischer Vorschriften nicht von der EF Lernerfolgsgarantie Gebrauch machen können, hat er die Möglichkeit nach seiner Rückkehr Online auf Englishtown. com an lehrergeleiteten Unterrichtsstunden teilzunehmen. 23. Gruppenreisen Das Gruppenreisepaket beinhaltet Hinund Rückflug, Begleitung von einem EF Leader und Transfer zur Unterkunft oder EF Zentrum. Für Gruppenreisen ist eine Mindestteilnehmeranzahl von 17 Personen erforderlich. Wird die Teilnehmeranzahl nicht erreicht, ist EF gemäss Schweizerischem Pauschalreisegesetz berechtigt, die Reise bis 30 Tage vor Antritt abzusagen. Kann EF in diesem Fall keine gleichwertige Alternative bieten oder möchte der Teilnehmer diese nicht wahrnehmen, so erhält der Teilnehmer alle schon getätigten Zahlungen vollumfänglich zurück. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen. 24. EF Rundreisen Der Preis der Rundreisen ist exklusive der Anreise von der EF Schule zum Startort der Tour. 25. Schüler unter 18 Jahren Das Programm EF Sprachkurse im Ausland steht grundsätzlich für Personen ab 16 Jahren offen. Einige Kursorte nehmen auch jüngere Schüler ab 13 Jahren auf (siehe Kursortseiten). Die Eltern von Schülern unter 18 Jahren sind verpflichtet, den englischen Haftungsausschluss (Liability Waiver Formular) auszufüllen und zu unterschreiben und spätestens 3 Wochen vor Abreise an das EF Büro zu retournieren. 26. My EF™ Web-Service Alle EF Teilnehmer erhalten automatisch einen Account auf My EF™. Jegliche Korrespondenz, Bilder oder andere Inhalte auf My EF™ werden als privat erachtet und EF lehnt jegliche Verantwortung hierfür ab. Eltern von minderjährigen Teilnehmern eines Sprachaufenthaltes geben ihr Einverständnis zur Nutzung von my.ef.com. 27. Wesentliche Vertragsänderungen Preisänderungen: EF muss sich das Recht vorbehalten, in Ausnahmefällen die vereinbarten Preise nach Vertragsabschluss zu ändern. Dies kann namentlich in folgenden Fällen notwendig werden: Änderungen von Gebühren, öffentlichen Abgaben, Steuern oder Wechselkursänderungen. Alle Preise basieren auf den Wechselkursen vom 8. Mai 2013. Beträgt die Preiserhöhung mehr als 10% des ursprünglich vereinbarten Preises, haben Sie das Recht, innert 7 Tagen nach Mitteilung der Preiserhöhung vom Vertrag zurückzutreten und die Rechte gemäss Ziff. 10 Abs. 3 des Pauschalreisegesetzes auszuüben. Programmänderungen: EF ist berechtigt, das vereinbarte Programm in zwingenden Fällen zu ändern oder abzusagen. Bei einer Absage oder einer wesentlichen Programmänderung können Sie innert 14 Tagen nach Mitteilung der Änderung vom Vertrag zurücktreten und die Rechte gemäss Ziff. 10 Abs. 3 des Pauschalreisegesetzes ausüben. Ist EF gezwungen, das vereinbarte Programm wegen Ereignissen höherer Gewalt, Streik, kriegerischen Ereignissen, Terror oder behördlicher Massnahmen
abzusagen oder das Programm wesentlich zu ändern, bieten wir Ihnen nach Möglichkeit ein gleichwertiges Ersatzprogramm. Weitere Ansprüche uns gegenüber, insbesondere Preisrückerstattungen oder Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen. 28. Vorzeitiger Abbruch durch EF EF ist zum Rücktritt berechtigt, wenn ein Teilnehmer die ordnungsgemässe Durchführung des Studienprogrammes wiederholt nachhaltig stört oder trotz Mahnung nachhaltig gegen die Schulvorschriften oder Vorschriften des Gastlandes verstösst. Eventuelle Mehrkosten einer vorzeitigen Rückreise gehen zu Lasten des Teilnehmers. Nicht in Anspruch genommene Leistungen können in diesem Fall nicht erstattet werden. 29. Öffentliche Bestimmungen, Einreisevorschriften Der Teilnehmer ist für die Einhaltung der jeweils gültigen Pass-, Visa-, Devisen-, Zoll- und Impfbestimmungen selbst verantwortlich. EF schliesst jede Haftung für hieraus entstehende Umtriebe und Mehrkosten aus. 30. Beanstandungen Zeitpunkt der Beanstandung: Sollte der Aufenthalt nicht den vertraglichen Vereinbarungen entsprechen oder sollten Unregelmässigkeiten auftreten, sind Sie verpflichtet, dem Schulsekretariat und EF unverzüglich schriftlich Anzeige zu erstatten. Im Unterlassungsfall entfällt eine Haftung von EF. Folgen der Beanstandung: Im Falle einer gerechtfertigten Beanstandung und sofern es sich nicht um einen geringfügigen Mangel handelt, wird EF versuchen, innert angemessener Frist Abhilfe zu leisten. Sorgen Sie selbst für Abhilfe, tun Sie dies auf eigene Kosten und Gefahr. 31. Haftung Personenschäden: Für Personenschäden, Tod, Körperverletzung und Erkrankung als Folge von Nichterfüllung des Vertrages haftet EF (falls EF ein Verschulden trifft). Sach- und Vermögensschäden: Für Sach- und Vermögensschäden aus der Nichterfüllung oder nicht gehörigen Erfüllung haftet EF im Falle eines Verschuldens bis maximal den zweifachen Programmpreis. Weitere Ansprüche, insbesondere Haftung für Folgeschäden, sind ausgeschlossen. Weitere Haftungsbeschränkungen: Enthalten internationale Abkommen Haftungsbeschränkungen, so kann sich EF bei Schadenereignissen aus Nichterfüllung oder nicht gehöriger Erfüllung auf diese berufen. EF haftet nicht, wenn die Nichterfüllung oder nicht gehörige Erfüllung des Vertrages auf Versäumnisse Ihrerseits, auf Fehler von an der Vertragserfüllung nicht beteiligten Dritten oder auf Ereignisse höherer Gewalt zurückzuführen sind. Mit Bezug auf Privatunterkünfte und Schulen haftet EF im oben erwähnten Umfang nur wegen unsorgfältiger Auswahl oder Instruktion. 32. Flugbuchungen EF ist Vermittler von Flugreisen und vemittelt diese als Einzelleistung. EF übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche, die auf Flugarrangements zurückzuführen sind. Allfällige Ansprüche müssen ausschliesslich an die Fluggesellschaft gerichtet werden. Bei Umbuchungen oder Annullation gelten die strikten Regeln der gebuchten Fluggesellschaft, d.h. es können bis zu 100% des Ticketpreises verrechnet werden. 33. Persönliche Daten Ihre persönlichen Daten werden von EF in erster Linie zur Organisation Ihres Aufenthaltes (inkl. Versicherungen, Marketing- und sonstige Dienstleistungen) inner- und ausserhalb der EU/EWR/Schweiz verarbeitet. Unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen, können Ihre Daten mit Tochter- sowie Partnerunternehmen und Versicherungen inner- und ausserhalb der EU/EWR/Schweiz geteilt werden. Sollten Fragen dazu bestehen oder wünschen Sie eine Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, kontaktieren Sie bitte EF Education First Ltd oder EF International Language Schools, Haldenstrasse 4 in Luzern. 34. Foto- und Filmmaterial Mit der Zustimmung dieser AGB gewährt der Student EF das Recht, sämtliche durch EF während des Aufenthaltes produzierten Film-,
Foto- und Audioaufnahmen, ohne weitere Rücksprache für eigene Zwecke zu nutzen. 35. Veranstalter Veranstalter ist die EF Education First Ltd., Schweiz. Die EF Education AG, Bärengasse 25, 8001 Zürich, agiert im Namen und auf Rechnung des Veranstalters und tritt als Vermittler der Reise auf. Gegenüber den Kursteilnehmern bzw. seinen Erziehungsberechtigten haftet die EF Education AG in vollem Umfang. Die Angaben dieses Kursprogrammes entsprechen dem Stand bei Drucklegung (8. Mai 2013). Dieser Prospekt und die darin enthaltenen Preise haben Gültigkeit vom: 1. Oktober 2013 bis zum 30. September 2014. EF Education AG, Bärengasse 25, 8001 Zürich
Startdaten der Kurse Intensiv- und Hauptkurse Start jeden Montag an folgenden Schulen: London, Oxford, Eastbourne*, Bournemouth, Cambridge, Bristol, Brighton, Dublin, Malta - St. Julian’s, New York, Boston, Miami Beach, Atlanta, Washington D.C.**, San Diego, Los Angeles, Santa Barbara, Honolulu, San Francisco, Seattle, Vancouver, Toronto, Kapstadt, Singapur, Sydney, Brisbane, Auckland, Rom, Nizza, Paris, Barcelona, Madrid, Málaga, Playa Tamarindo, Peking, Tokyo und München *Eröffnung EF Eastbourne Frühjahr 2014 ** Eröffnung EF Washington D.C. in 2014 Start nur im Juni, Juli und August an folgenden Schulen: Cambridge Clare College, Chicago und Manchester Sommerkurse Start im Juni, Juli und August an folgenden Schulen: London, Oxford, Eastbourne, Bournemouth, Cambridge, Bristol, Brighton, Manchester, Dublin, Malta - St. Julian’s, New York, Boston, Miami Beach, Atlanta, Chicago, Washington D.C., San Diego, Los Angeles, Santa Barbara, Honolulu, San Francisco, Seattle, Vancouver, Toronto, Singapur, Rom, Nizza, Paris, Barcelona, Madrid, Málaga, Playa Tamarindo, Peking, Tokyo und München Start im Januar, Februar und März an folgenden Schulen: Kapstadt, Sydney, Brisbane und Auckland Examenskurse starten je nach Examenstyp an unterschiedlichen Daten. Die Kurse können immer mit zusätzlichen Wochen Intensivkurs vorab verlängert werden. Cambridge English: 6. Januar, 25. März, 16. Juni und 8. September, Kursorte sind entsprechend gekennzeichnet TOEFL, TOEIC und IELTS: Jeden Montag an den meisten englischen Kursorten Examen für andere Sprachen: Auf Anfrage beim EF Büro Juniorenkurse werden grundsätzlich im Januar, Februar, April, Juni, Juli und August angeboten, genauere Infos sind auf den einzelnen Kursortseiten ersichtlich. Die Kurse werden an folgenden Kursorten angeboten: Eastbourne, Bournemouth, Cambridge, Cambridge Clare College, Bristol, Dublin (nur Juniorenkurs Intensiv), New York, Atlanta, Santa Barbara, Seattle, Brisbane, Nizza, Málaga und München Gruppensprachreisen starten an bestimmten Daten im Juli, siehe Seite 93 und Kursortseiten. Gruppensprachreisen werden an folgenden Orten angeboten: Malta - St. Paul‘s Bay, Bournemouth, New York und Nizza Camps (siehe Seite 19) finden in Seattle statt, dauern 3 Wochen und starten an folgenden Daten: 30. Juni, 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli und 28. Juli Das Programm „Studienjahr im Ausland“ started an folgenden Daten: 2013: 9. September 2014: 6. Januar, 14. April, 16. Juni (nur bestimmte Kursorte) und 8. September 2015: 5. Januar, 13. April, 15. Juni (nur bestimmte Kursorte) und 7. September