3 minute read

Eske Hicken

Leseexemplar? Gerne!

schmerer@edition-w.de weiss@edition-w.de

Advertisement

Interesse an einer Veranstaltung?

Vier Menschen, eine Stadt, zwei Welten: Helen und Richard können sich einen nachhaltigen und bewussten Lebensstil leisten, während sich Katie und John dem Überlebenskampf auf der Straße stellen müssen. Eske Hicken siedelt ihr Romandebüt in Portland, USA, an, einem Zentrum der Hipster- und Alternativkultur, wo gleichzeitig tausende von Menschen auf der Straße leben. Katie und John, Richard und Helen drohen in einem Strudel gewaltsamer Ereignisse zu versinken, der die vier an die Grenzen des Aushaltbaren treibt. Die ungeheuren Spannungen zwischen den Milieus hat Eske Hicken hautnah vor Ort erlebt und in einen packenden Roman verwandelt. Homeless erzählt von Schicksalen, denen wir zukünftig auch in unseren Breitengraden begegnen könnten.

Eske Hicken

Homeless Roman ca. 280 Seiten

Gebundene Ausgabe

13 x 21 cm

Ladenpreis: 24,00 € / 24,70 € (A)

ISBN 978-3-949671-09-8

E-Book ISBN 978-3-949671-57-9

WG 1112

Erscheinungstermin

04. September 2023

»Ich muß sagen: mich hat das Buch bis zur vorletzten Seite gefesselt –man schlägt es lieber auf als zu.«

Emanuel Wertheimer, Morgenblatt (1907)

320 Seiten

Ladenpreis: 25,00 € (D) / 25,70 € (A)

ISBN 978-3-949671-06-7

»Wer ist Täter, wer Opfer? In welche Rollen werden Frauen – und auch Männer – gepresst? Die Autorin wirft in ihrem Roman unbequeme Fragen auf.«

Yvonne Koch, Hessenschau

244 Seiten

Ladenpreis: 20,00 € (D) / 20,60 € (A)

ISBN 978-3-949671-04-3

»Tadeusz Borowskis provokante Lager-Literatur rüttelt bis heute auf und ist nun in neuer Übersetzung zu entdecken.«

René Schlott, ZEIT

240 Seiten

Ladenpreis: 20,00 € (D) / 20,60 € (A)

ISBN: 978-3-949671-07-4

»Ein leuchtend schönes Buch, und an jeder Ecke, hinter jeder Tür, wartet ein kleines Universum aus Alltagswundern.«

Pierre Jarawan

128 Seiten

Ladenpreis: 16,00 € (D) / 16,50 € (A)

ISBN: 978-3-949671-00-5

Marie-Luise Wolff geboren 1958, Studium der Anglistik und Musikwissenschaft, arbeitete in leitender Funktion in vielen bedeutenden Unternehmen (wie der Bayer AG, bei SONY und E.ON).

Seit 2013 ist sie Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG Präsidentin des Bundesverbands der Wasserwirtschaft (BDEW). Bei Westend Anbetung. Über eine Superideologie Marie-Luise Wolff lebt in

»Nicole Clicquot ebnete den Weg für andere Frauen – und machte den Champagner zu dem, was er heute ist.«

Jana Stegemann, Süddeutsche Zeitung

»Ein hinreißender und temporeicher Gegenwartsroman, komisch und tragisch zugleich.«

Im Frankreich des 18. Jahrhunderts, einer Zeit politischer Umstürze, in der Frauen weitgehend rechtlos und im öffentlichen Leben unsichtbar sind, übernimmt die junge Nicole Clicquot-Ponsardin das Champagnerhaus ihres verstorbenen Mannes. Trotz aller Widerstände und Schicksalsschläge, setzt sie zweimal alles aufs Spiel und errichtet mit ihrer Beharrlichkeit und Kraft ein Unternehmen, das bis heute existiert und floriert. Unbeirrbar verfolgt sie ihre Ziele und wird zur »Grande Dame der Champagne« und ersten großen Unternehmerin Europas.

Marie-Luise Wolffs spannender historischer Roman ist eine Hommage an eine Frau, die vor mehr als 200 Jahren mutig ihren Weg zur

Die Welt

490 Seiten

Ladenpreis: 25,00 € (D) / 25,70 € (A)

ISBN: 978-3-949671-03-6

Das abenteuerliche Leben der Mme Clicquot

»Nicole Clicquot ebnete den Weg für andere Frauen – und machte den Champagner zu dem, was er heute ist.«

Süddeutsche Zeitung

350 Seiten

Ladenpreis: 22,00 € (D) / 22,7 0 € (A)

ISBN: 978-3-949671-05-0

»Warum engagierst du dich nicht weiter?«, insistiert Jean-Baptiste. »Du warst doch glücklich damit, solange Francois noch am Leben war.«

Er schaut Nicole aufmunternd an, zieht dabei seine Stirn in Falten. »Du fragst also … was aus mir wird«, antwortet Nicole. Die Worte kommen langsam aus ihrem Mund, sie versucht sich zu beherrschen.

Das Wort »glücklich«, das Jean benutzt hat, sorgt für einen leichten Druck unterhalb ihrer Brust.

Jean-Baptiste lehnt sich zu ihr vor, spricht weiter: »Du hättest die Chance, daraus deine eigene Sache zu machen«, sagt er. »Ich möchte einen eigenen Garten«, antwortet Nicole rasch. »Den sollst du auch haben, Schwester.

»Zeniter ist auf dem besten Weg, ein Star der französischen Literatur zu werden.«

Aber mit einem Garten allein …« »Ich schlafe immer noch nicht, Jean. Ich wache auf, mitten in der Nacht, drei, vier Mal«, sagt sie, »und dann muss ich jedes Mal erst wieder begreifen, dass Francois nicht mehr da ist.« »Das ist normal.« Jean-Baptiste reibt sich die Schläfe. »Aber bald wirst du wieder durchschlafen, und dann wird dir ein Garten als Zeitvertreib nicht mehr ausreichen.«

Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung

91 Seiten

Ladenpreis: 12,00 € (D) / 12,40 € (A)

ISBN: 978-3-949671-02-9

»Wer verstehen will, warum junge Menschen wie Uwe in die Drogenszene abgleiten, für den sollte das Buch Pflichtlektüre sein.«

Weser-Kurier

Die Autorin spendet ihre kompletten Erlöse aus dem Buchverkauf an die Drogenhilfe

252 Seiten

Ladenpreis: 20,00 € (D) / 20,60 € (A)

ISBN: 978-3-949671-01-2

This article is from: