
1 minute read
Gisela AugsteinStelly
»Mit dem Tode einer Person (Erbfall) geht deren Vermögen (Erbschaft) als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (über)« – so weit das Bürgerliche Gesetzbuch. Aber was macht eine Hinterlassenschaft mit Menschen, in denen das Raubtier schlummert? Wer schnappt sich den Fang des Tages?
Leseexemplar? Gerne! schmerer@edition-w.de
Advertisement
Interesse an einer Veranstaltung? weiss@edition-w.de
Dieser Roman erzählt von einem Ereignis mit großer Sprengkraft – vom Erben. Kaum hat Elfriede Escher, Textilfabrikantin und Witwe, für immer die Augen geschlossen, bricht nach der Testamentseröffnung zwischen ihren Kindern Alex, Dora und Benjamin heftiger Streit aus und die angeheirateten Partner mischen erfolgreich mit. Während sich Mila von ihren älteren Geschwistern bedroht fühlt und mit Gewissensbissen kämpft, weil sie in der Todesnacht neben ihrer Mutter eingeschlafen ist. Durch ein bisher streng gehütetes Familiengeheimnis kommt ein krachender Betrug ans Licht, der droht, die Familienbande der Eschers zu zerreissen. Auf einer zweiten Ebene ihres raffinierten Szenarios entwirft Gisela Stelly Augstein einen weiteren, ganz anderen und doch ähnlichen Erbfall: Der Medienmann Leonard K. stirbt, er wird ein bedeutendes Erbe und Vermächtnis hinterlassen. Und seine Nächsten sowie seine engsten Mitarbeiter werden zu skrupellosen Getriebenen: Wer macht den Fang des Tages?
Gisela Stelly Augstein
Der Fang des Tages
Roman ca. 270 Seiten
Gebundene Ausgabe
13 x 21 cm
Ladenpreis: 24,00 € / 24,70 € (A)
ISBN: 978-3-949671-08-1

E-Book ISBN: 978-3-949671-56-2
WG 1112
Erscheinungstermin
04. September 2023

Eske Hicken, geboren 1971 in Delmenhorst, ist Radio- und Fernsehreporterin. 2017 nahm sie eine berufliche Auszeit und arbeitete ein Jahr lang bei einer Organisation in Portland, die für die Rechte von Obdachlosen kämpft.
Eske Hicken lebt in Frankfurt am Main.
