13 Fotos: Kramer Verlag
Anzeige
Das Unternehmen
Dr. Manfred Kross führt den Kramer Verlag seit 1993 und hat ihn zum innovativen Dienstleister geformt
60 Jahre Kramer Verlag Durch Innovationen hat sich das Offenburger Unternehmen bestens für die Zukunft aufgestellt
V
Multi-Media-Agentur für ganzheitliche Kommunikatior 60 Jahren startete die Erfolgsgeschichte des on in den neuen Medien. Kramer Verlags in Offenburg. Das früher sogeFür seine besondere Innovationsfreude erhielt der nannte „amtliche Fernsprechbuch der Deutschen Bundespost“ wurde dann 1984 zum ersten Mal Kramer Verlag bereits zahlreiche Auszeichnungen. verlegt und umfasste schon damals stattliche 496 „Mit unserem Know-how für nachhaltigen GeschäftsSeiten. Mit dem richtigen Gespür für Inhalte, hat die erfolg im Internet helfen wir Unternehmen bei der Kramer Verlags GmbH & Co.KG systematisch ihr Feld Konzeption und Umsetzung einer professionellen im Bereich der Verzeichnismedien ausgebaut. MittlerOnline-Marketing-Strategie“, so Dr. Manfred Kross, weile produziert das Offenburger Unternehmen 27 Geschäftsführer des Kramer Verlags. örtliche Telefonbücher in den Ein weiteres, sehr erfolgreiLandkreisen Breisgau-Hochches Standbein des UnternehFür die Innovationen gab es schwarzwald, Ortenau, mens ist die Messe marktplatz: ARBEIT SÜDBADEN, Schwarzwald-Baar-Kreis, mehrfach Auszeichnungen die in diesem Jahr bereits Waldshut-Tiengen, Rastatt und dem Rhein-Neckar-Kreis. zum neunten Mal in der MesDes Weiteren gehört DasTelefonbuch für die Städte se Freiburg stattfand. Die über 100 Aussteller konnten Rottweil, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen zu auch in diesem Jahr wieder während der beiden Mesden Produkten des Verlags. setage Praktika, Ausbildungs- und BeschäftigungsverDarüber hinaus hat der Kramer Verlag schon frühträge abschließen. Ein Highlight dieser Messe ist die Auszeichnung der „Handwerksunternehmer des Jahzeitig die Chancen der neuen Medien erkannt und entsprechend neue Geschäftsfelder erschlossen. Verres“, die die Messe gemeinsam mit der Handwerksschiedene Online-Produkte wurden entwickelt und kammer Freiburg vornimmt. „Die Veranstaltung das Multi-Media-Portfolio stetig erweitert. Den OnlineMarktplatz Arbeit hat über neun Jahre hinweg ein Markt erschließt das Unternehmen mit der bundesenormes Potenzial erschlossen, auf dem wir nun weiter aufbauen werden“, erzählt Kross. weit agierenden Multi-Media-Agentur Media Production Service GmbH & Co. KG, mps. Neben kreativen Rechtzeitig zum zehnjährigen Messe-Jubiläum im Werbe- und Imagespots – seit 2008 wurden über kommenden Herbst ist eine bedeutende Neuausrichtung vorgesehen, mit der neue Synergien freigesetzt 20 000 Videos bundesweit für die Kunden der Telefonbuchverlage produziert und auf den Online-Plattwerden sollen. Ab 2014 konnten die Freiburg Wirtformen www.dastelefonbuch.de, www.dasoertliche. schaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG FWTM und die Handwerkskammer Freiburg als Partner der de und www.gelbeseiten.de verbreitet – bietet mps Gesamtlösungen für Online-Marketing an. Ob VideoMesse gewonnen werden. FWTM und Handwerksproduktion, Suchmaschinenmarketing oder das prokammer im nächsten Jahr mit dabei zu haben, sei „ein fessionelle Gestalten von Homepages, mps ist eine richtiger Schritt in die Zukunft”, so Dr. Manfred Kross. 13/2013
Im Jahr 1953 beginnt Heinrich Kramer mit seiner Frau Hildegard in Offenburg mit dem Aufbau des Verlages. Der kleine Familienbetrieb verlegt zunächst nur fünf örtliche Telefonbücher. In zweiter Generation übernimmt 1978 Sohn Norbert Kramer die Führung des Verlages. Im April 1987 tritt Dr. Manfred Kross in das Unternehmen ein und übernimmt 1993 die Geschäftsführung. Unter seiner Leitung betreibt der Verlag eine kontinuierliche Wachstumspolitik mit zunehmendem Geschäftserfolg. Oberstes Ziel ist die Qualität von DasÖrtliche und DasTelefonbuch ständig zu verbessern. Ebenso entscheidend für den Erfolg des Verlages sind die hohen Ansprüche im Bereich der redaktionellen und grafischen Anzeigenerstellung und -bearbeitung sowie der vertrauensvolle Kontakt zwischen Verlagsbeauftragten und Werbenden. Der Kramer Verlag beschäftigt 74 Mitarbeiter und hat mit seinen Telefonbüchern eine Gesamtauflage von 775 400 Stück.
Kontakt Kramer Verlags GmbH & Co. KG Zähringerstraße 6 77652 Offenburg info@kramerverlag.de www.kramerverlag.de Telefon: 07 81/2 07-0 Telefax: 07 81/2 07-60
· 20. D e ze mber 2013 econo