ecomat pavatex dak 20 (duits)

Page 22

3

UNTERDECKUNG + ZWISCHENSPARRENDÄMMUNG

Zuordnung von Zusatzmaßnahmen Am Beispiel der Fachregeln für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen zeigen sich die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für PAVATEX-Unterdeckplatten. PAVATEX-Unterdeckplatten können ohne Fugenverklebung verarbeitet werden, wenn die Regeldachneigung des Eindeckmaterials nicht mehr als 8° unterschritten wird. Die produktspezifischen Mindestdachneigungen

i

der PAVATEX-Unterdeckplatten (siehe Seite 21) sind zu beachten. Für andere Eindeckungsmaterialien gelten zum Teil abweichende Regelungen hinsichtlich der notwendigen Zusatzmaßnahmen, die jeweils den gültigen Fachregeln für Dachdeckungen, herausgegeben vom ZVDH Köln, zu entnehmen sind.

Regeldachneigung (ZVDH-Regelwerk) „Regeldachneigung ist die unterste Dachneigungsgrenze, bei der sich in der Praxis die Dachdeckung, in Abhängigkeit der jeweiligen Deckungsart, als regensicher erwiesen hat”. • Regeldachneigungen Dachziegelart (Beispiele) 22° Flachdachziegel 25° Doppelmuldenfalz- und Glattziegel bei Deckung im Verband 30° Doppelmuldenfalz-, Glatt- und Verschiebeziegel 35° Strangfalz- und Krempziegel 35° Hohlpfanne - Aufschnittdeckung 40° Hohlpfanne - Vorschnittdeckung 40° Mönch und Nonne - Einfachdeckung 30° Biberschwanzziegel - Doppel- und Kronendeckung 40° Biberschwanzziegel - Einfachdeckung mit Spließen

• Regeldachneigungen Dachsteine (Beispiele) Dachsteine mit Seitenfalz 22° hoch liegender Seitenfalz 25° tief liegender Seitenfalz Dachsteine ohne Falz 30° Doppel und Kronendeckung 40° Einfachdeckung mit Spließen

Erhöhte Anforderungen können sich ergeben durch • Nutzung: Dachgeschoss, insbesondere zu Wohnzwecken (= zwei erhöhte Anforderungen) • Konstruktion: besondere Dachformen (z.B. Schmetterlingsdächer), große Sparrenlängen (größer als 10 m), stark gegliederte Dachformen (z.B. durch Kehlen, Gauben etc.) • Klimatische Verhältnisse: exonierte Lage, extreme Standorte, schneereiche Gebiete, windreiche Gebiete • Technische Anlagen: Auf- oder Indachsysteme, Klimageräte, Antennenanlagen, Laufanlagen, Belichtungs-, Scheefangsysteme, etc.

Einstufung von Zusatzmaßnahmen in Klassen • Klasse 1: wasserdichtes Unterdach (1.1)* • Klasse 2: regensicheres Unterdach (1.2)* • Klasse 3: naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung (2.1)* naht- und perforationsgesicherte Unterspannung (3.1)* • Klasse 4: verschweißte/verklebte Unterdeckung (2.2)* überdeckte Unterdeckung aus Bitumenbahnen (2.3)* nahtgesicherte Unterspannung (3.2)* • Klasse 5: überlappte/verfalzte Unterdeckung (2.4)* • Klasse 6: Unterspannung (3.3)* * gemäß Tabelle 1 ZVDH: "Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen".

22

PAVATEX by Soprema | Dach-Technik


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ecomat pavatex dak 20 (duits) by ecomat - Issuu