1 minute read

Wein muss man erleben

WO SICH APFELBÄUME WOHLFÜHLEN, HERRSCHT AUCH FÜR DEN WEIN EIN GUTES KLIMA. SO WIRD AM BODENSEE MIT SEINEN INSGESAMT SECHS LÄNDERÜBERGREIFENDEN ANBAUGEBIETEN SEIT MEHR ALS ZWEITAUSEND JAHREN WEIN PRODUZIERT.

Die Wassermassen des größten deutschen Binnensees haben eine ganz besondere Wirkung auf die Weinlagen in der Bodenseeregion. Der See wirkt wie ein Wärmespeicher, der für gemäßigtes – fast mediterranes – Klima sorgt. Außerdem spiegelt die Wasseroberfläche Teile der Sonnenenergie in die seenahen Reben und heizt den Boden dort zusätzlich auf.

Advertisement

Bis heute prägt der Wein die Landschaft und die Menschen am Bodensee - am nördlichen Seeufer gibt es noch immer rund 600 Hektar Weinbaufläche. Durch seinen fruchtigen und edlen Geschmack ist er bei den Weinliebhabern besonders gefragt. Doch bekommt der Bodenseewein sein fruchtiges Aroma nicht nur durch Sonne und See, sondern auch die Pflege vom Winzer zu jeder einzelnen Rebe spielt eine große Rolle.

vineum bodensee: Das Haus für Wein, Kultur und Geschichte bietet auf 600 m² und über zwei Etagen einen interaktiven und sinnlichen Rundgang zur Kulturgeschichte des Weines am Bodensee mit weltweitem Bezug.

Zu Gast beim Winzer

Mit Tradition, Leidenschaft, Wissen und ganz viel Herzblut bringen sie uns den Wein ins Glas – unsere Winzer. So verschieden ihre Weine sind, so sind auch sie selbst und genauso spannend ist es jedes Mal aufs Neue, sie kennen zu lernen. Wenn etwas bei Ihrem Aufenthalt also auf keinen Fall fehlen darf, ist es ein Besuch bei einem (oder vielen verschiedenen) unserer Bodenseewinzer.

Weinorte am Bodensee

In der Bodenseeregion gibt es zahlreiche Weingüter und Winzerbetriebe, die mit viel Hingabe bodenseetypische Rebsorten wie Müller-Thurgau oder Trollinger aber auch immer häufiger mit ortsfremden Sorten wie Chardonnay experimentieren und dabei sehr gute Ergebnisse erzielen.

Salem Überlingen

Daisendorf

UhldingenMühlhofen

Vinotheken

Hier gibt es die besten Weine der heimischen Winzer vom Bodensee zu verkosten.

Um die Weinregion Bodensee zu erleben, muss es nicht immer die meilenweite Wanderung von Weingut zu Weingut sein. Meistens sind es doch gerade die ruhigen, persönlichen Momente, die einen Urlaub prägen und nachhaltige Erinnerungen schaffen. Für einen lauschigen Abend eignen sich vor allem die zahlreichen Weinbars entlang des Sees, die zum Verweilen einladen.

Bermatingen

Stetten

Hagnau Meersburg

Immenstaad

Schweiz

Tipp

Hagnau: Weinprobe Schokolade & Wein Verkostung feiner Schokoladenspezialitäten der Chocolaterie Maya aus Biberach mit Informationen über Geschichte und Herstellung der Schokolade. Dazu gibt es sieben passende Hagnauer Weine.

Kressbronn a. B.

Nonnenhorn

Lindau Wasserburg

Österreich

Weitere Informationen Rund um den Bodenseewein findet man hier echt-bodensee.de/bodenseewein