1 minute read

Apfel- und Weinwanderweg zwischen Hagnau und Immenstaad

In dieser Jahreszeit eröffnet der Genießerweg seinen Besuchern auf rund zwei Kilometern die Fülle der aromatischen Trauben zur Weinlese, zeigt die romantischen Plätze am See und führt hin zu geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten.

DER APFEL- UND WEINWANDERWEG KANN ALS RUNDWEG, ABER AUCH ALS WANDERUNG VON EINEM ORT ZUM ANDEREN GEGANGEN WERDEN.

Advertisement

Der Wanderweg ist durchgängig beschildert und Informationstafeln entlang des Weges erzählen Interessantes über den Obst- und Weinbau in der Bodenseeregion sowie über die hier angebauten Obst- und Rebsorten. Ein kleiner Abstecher zum Hohberg bei Immenstaad lohnt sich. Bei klarem Wetter bietet sich hier nicht nur ein wunderschöner Blick auf den Bodensee, sondern auch auf das Alpenpanorama. Ein kostenloses Fernrohr steht allen Besuchern zur Verfügung. Durch sein rotes Häuschen zwischen den Rebhängen ist der Hohberg leicht zu erkennen. Ebenfalls ein malerisches Panorama wartet am Aussichtspunkt Wilhelmshöhe bei Hagnau.

Wer auf seiner Entdeckungstour gerne noch etwas dazulernt, ist bei den angebotenen Rundgängen, Führungen und Themenwegen gut aufgehoben. Dazu gehört, unter anderem, die Führung durch die Zeppelinstadt Friedrichshafen oder eine Escape-Tour in Bermatingen, auf der man in die Erlebnisse eines Reisenden in Bermatingen anno 1202 eintaucht und Rätsel lösen muss, sowie zahlreiche Städte- und Schlossführungen.

Wandern mit Seesicht und eindrucksvollen Panoramalandschaften oder eine Erkundung der Vierländerregion Bodensee dem Fahrrad: Eine Auswahl der schönsten Tourenvorschläge findet man in den aktuellen Rad- und Wandertouren-Magazin.

Hier geht es direkt zu den Broschüren-Downloads

Unser Touren-Tipp: