MENSCHEN UND KULTUR
„
Andrea Herdegen vertritt in ECHT Oberfranken den Bereich Hochfranken. Dort lebt sie mit ihren Huskys in Tröstau im Landkreis Wunsiedel mit Blick auf den Schneeberg. Nach einem Volontariat war sie viele Jahre Redakteurin in einer Lokalredaktion. Jetzt ist sie freie Autorin. Neben den Reportagen, die sie zu unserem Magazin beiträgt, schreibt sie für die „Frankenpost“ in Hof, für die „Nürnberger Nachrichten“ sowie für andere Tageszeitungen. Für das Magazin „So!“ der Regionalzeitungsgruppe des Süddeutschen Verlages führt sie Interviews mit interessanten Menschen, vor allem aus dem Kulturbetrieb. „Ein wunderbarer Tag bedeutet für mich, mit meinen drei Huskys durch das Fichtelgebirge zu wandern und dabei die Natur zu erleben. Bücherstapel ergänzen die Einrichtung meines Hauses, denn in jeder freien Minute lese ich – am liebsten zeitgenössische Belletristik und, zur Entspannung, Thriller.“
„
Monika Limmer stammt aus Untersteinach im Landkreis Kulmbach. Durch ihre Ausbildung zur Mediengestalterin erhielt sie den entscheidenden Impuls, aus ihrer Leidenschaft zur Fotografie einen Beruf zu machen. Seit 2006 ist Monika Limmer selbständig. „Mein wichtigstes Anliegen ist immer, die Menschen in ihrer Natürlichkeit in unwiederbringlichen Momenten wie Hochzeiten, Portraitaufnahmen und Events mit der Kamera fest zu halten sowie Gefühle und Emotionen dabei einzufangen. Es ist mir wichtig, dass sich bei den Fototerminen meine Kunden sehr wohl fühlen, denn sie sollen sich durch meine Bilder lange an ihre glücklichen Momente erinnern.“ Monika hält sich gerne in der Natur auf. „Hier bietet mir unser wunderbares Franken immer wieder reichlich Inspiration für meine Arbeit.“
„
Holger Twele ist in Kulmbach aufgewachsen. Nach seinem Magisterstudium in Erlangen war er zunächst danach freiberuflich als Filmpublizist und Filmpädagoge tätig. Nach praktischen Erfahrungen in fast allen Bereichen der kommunalen Filmarbeit arbeitete er als Filmmoderator und als Redakteur über 20 Jahre freiberuflich für die Bundeszentrale für politische Bildung. Als ständiger Mitarbeiter für mehrere Institutionen, Publikationen und Websites engagiere Holger Twele sich besonders im Bereich des Kinder- und Jugendfilms. Dazu gehören auch zahlreiche Publikationen und Jurytätigkeiten. Zurzeit wohnt er in Rodgau/Hessen, verbrachte aber die ersten zwanzig Jahre seines Lebens in Kulmbach. „Jetzt, mit dem Blick eines Außenstehenden, entdecke ich durch meine Mitarbeit bei ECHT Oberfranken die Region in Text und Bild völlig neu und kann nur staunen, was sich in den letzten Jahren alles zum Positiven hin verändert hat.“ www.holgertwele.de
62
ECHT Oberfranken
Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit der Erstausgabe 2010: Adam Sonny Amm Stephan Aust Michael Bauer Steffen Bäuerlein Ingo Blechschmidt Dieter Bonas Carsten Brandl Martin Diller Stefan Dr. Dengler-Schreiber Karin Dr. Kastner-Maresch Alois Dr. Otmar Fugmann Dr. Pfister Silvia Dr. Wirz Ulrich Eberts Peter Ertel Michael Farkas Michael Feldrapp Reinhard Fiedler Peter Paul Fleischmann Gerd Fölsche Gabriele Fraaß Florian Franck Beate Fröba Stephanie Fröba Stephanie Fuchs Stephan Herbert Glück Margarethe Gottfried Klaus Guhr Silvia Häggberg Markus Hanel Franziska Harbach Andreas Hartl Andreas Haun Friedhelm Hartmann Joachim Hebentanz Carola Herrmann Christof Höchstädter Albert Kauper Herrmann
Klaus Reuter Klaus Klinger Kerstin Kober Monika Köhler Agnes Kubach Tim-Niklas Ledermüller Ronald Leutheußer Bernhard Lindinger Stefan Linß Stefan Mader Rudolf Maierhofer Peter Marth Thomas Miedl Florian Mösch Vincent Müller Thomas Oesterreicher Ralf Olgemöller Christian Ose Matthias Raithel Sabine Roth Beate Richard Haython Richard Rinklef Ronald Schellhorn Bernd Schmälzle Michaela Schober Bernd Späth Heinz Schulze Peter Schury Gudrun Srocka Stefan Steiner Herbert Tausendpfund Walter Wachter Florian Werner Kerstin Wild Günter Wolfrum-Horn Susanne Zappner Jan
u.v.m.