E-Heft 09 - 2009

Page 1


Das Bündnis zum Tag der Einheit der Menschen nimmt das Thema “OHNmacht Na und?!” zum Anlass, das spannungsgeladene Verhältnis von Macht und Ohnmacht in die Öffentlichkeit zu bringen. Zentrale Frage dabei ist, ob Ohnmacht zur Macht werden kann, wenn sie sichtbar gemacht wird.

Das Gesamtprogramm unter www.einheitdermenschen.dgb-bwt.de

* Bündnis TdEdM * c/o DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. * Warsbergstraße 1 * 99092 Erfurt * *** Tel.: 0361 . 21727 15 *** eMail: kathrin.vitzthum@dgb-bwt.de *** Fax: 0361 . 21727 27 ***

Specials in der Eburg

21.9.2009, 20 Uhr Plauderabend SPEZIAL: Herzzeit. Briefwechsel. Briefe und Lyrik von Ingeborg Bachmann und Paul Celan, gelesen von Kathrin Vitzthum und Tom Ritschel und serviert mit einem Drei-Gänge-Menü. Ort: Café DuckDich. Eine Reservierung ist erforderlich. Eintritt pP: 15 €. 1.10.2009, 19 Uhr Vernissage “Erfurter Religionsportraits”: Die Ausstellung präsentiert von Kindern und Jugendlichen erstellte Ton- und Fotodokumente von aktiven Gläubigen aus den Religionen Judentum, Christentum und Islam. Ort: Café DuckDich. Die Ausstellung läuft bis 30.10.2009 3.10.2009, 13 - 18 Uhr Straßenfest zum Tag der Einheit der Menschen: Das politische UND kulturelle Straßenfest mit Musik und Gesprächen, Kunst und Kultur. Highlights in diesem Jahr sind Lebendige Bibliothek, Speedkickerturnier, Machtlosbude, Filmpräsentation, Klanginstallation u.v.a.m. Ort: Hof der Engelsburg, Allerheiligenstraße


Sommer, Sand und laute Musik! Die Wahlen sind bald vorbei. Mal sehen, was das ab jetzt für Änderungen mit sich bringt. Auch der Sommer geht in die letzte Runde, erst kalt, dann heiß, dann wieder kalt, er konnte sich dieses Jahr nicht so ganz entscheiden. Selbst die vorlesungsfreie Zeit ist fast um. Fast! Denn was der Sommer nur halbherzig geschafft hat, schaffen wir komplett: Bei uns wird es richtig heiß! Anständige Livemusik gibt es gleich im ersten Monatsabschnitt mit Clare Bowditch und Racoon. Und auch die Tanzwütigen kommen bei Britpop, Swing und noch vielen anderen Leckereien nicht zu knapp. Also tobt Euch aus! Wer dann immer noch zu viel Bewegungsdrang hat, kann sich beim Beachvolleyball in der Strandburg so richtig auspowern und danach ganz einfach bei einem gemütlichen Grillabend in den letzten Sonnenstrahlen chillen. Doch auch Euren Wissensdurst können wir stillen, denn in der Denkmalwoche gibt es viele interessante Vorträge und Führungen, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Also dann mal auf in den Spätsommer! Euer Eburg-Team.

Anzeige Druckhaus Gera 99x26mm

Studentenzentrum Engelsburg e. V. Allerheiligenstraße 20/21 D-99084 Erfurt Tel: 0361 / 2 44 77-0 • Fax: 2 44 77-109 www.eburg.de • mail@eburg.de

Bürozeiten Mo - Do: 09-16 Uhr Fr: 09-13 Uhr

Band-Booking Marcus Neumann: booking@eburg.de DJ-Booking Patricia Messner: 0361 / 2 44 77-106 oder booking@eburg.de Layout & Satz Marcus Neumann Druck Druckhaus Gera www.druckhaus-gera.de

Veranstaltungskeller: Fr & Sa 22 Uhr, sonst laut Veranstaltungsplan

Öffnungszeiten

Gaststätte Steinhaus: Mo - So ab 11 Uhr Café DuckDich: laut Veranstaltungsplan


4. September 2009•22 Uhr, Doors: 21 Uhr•Keller

Live: CLARE BOWDITCH (IndieFolk, Australien) Nicht viele Musiker können ein vietnamesisches einseitiges Dan-Bau und sechs rostige Gongs so gut mit einem Faible für Erzählungen verbinden, wie es die niederländischaustralische Sängerin Clare Bowditch in ihrem Lied „Peccadilloes“ tut. Kein Wunder also, dass der Song im internationalen Songwriting-Wettbewerb (Kategorie Sänger/ Komponist) steht, der von Berühmtheiten wie z. B. Tom Waits, Robert Smith und Jerry Lee Lewis bewertet wird. In ihrem neuen Zuhause Berlin wartet Clare Bowditch noch auf die Entdeckung. Das sind aufregende Zeiten. Doch in ihrer alten Heimat Australien ist sie bereits eine erfolgreiche und begehrte Musikerin, die außergewöhnliche und vor allem spannende Musik produziert. 2006 gewann sie den „ARIA award“ (Australiens Grammy) für Ihr zweites Album „What Was Left“ in der Kategorie „Beste weibliche Musikerin“ und steht gerade mit Ihrem dritten Album „The Moon Looked On“ im Rennen für zwei weitere ARIA Awards. Längst hat sie fast alle australischen Bühnen bespielt und diese Aufmerksamkeit dort mit Musikern wie Band of Horses, Elvis Costello, and The Polyphonic Spree geteilt.

Der Geheimtipp!

8. September 2009• 20.30 Uhr, Doors: 20 Uhr•Hof

Live: RACOON (GitarrenFolkPop, NL) Auf ihrem neuen Album demonstrieren RACOON eindrucksvoll, wie erfolgreiche Songs klingen sollen: Nämlich einfach und kraftvoll reduziert. Der Song steht im Mittelpunkt nicht die Technik. RACOON spielen einen wunderbar schönen und authentischen FolkPop-Rock und konnten schon auf der Tour mit LEMONHEADS und MINOR MAJORITIY die ersten Kritiker in Deutschland überzeugen. Sie besitzen einen Anspruch als Songwriter, der sie von jeglichem Weichspül-Pop abgrenzt. Das letzte Album war schon, wie der Vorgänger, nicht nur in den Niederlanden ein grandioser Erfolg und wurde kürzlich mit Platin ausgezeichnet. Im Sommer wird die neue Single „MY TOWN“ veröffentlicht und im September sind die Zeeländer auf Club-Tour in Deutschland und werden ihre unglaubliche Live-Qualität unter Beweis stellen ... „Keine Frage, diese Musik hat Seele“


9./10. September 2009•Beginn: 20.30 Uhr, Einlass: 20 Uhr•Hof Sommerliches Theater:

„Eines gibt das Andere“ Regie und Ausstattung: Thomas Kornack Musik: Eric Kießling und Martin Rödiger Regieassisentenz: Henriette Schreier und Victoria Koch Bühnenbauten: Mirko Specht Licht: Stefan Knabe Technik: Steffen Volland Darsteller Jan Schumacher, Enrico Sobetzko, Manuel Krstanovic Stimme: Julia Maronde

Sommerliches Theater im Hof der Engelsburg von Enrico Sobetzko Kinder- & Seniorenvorstellung: 10.9.09, 17.30 Uhr, Einlass: 17 Uhr

Ein weiteres Event mit und über die Engelsburg feierte am 13. August im Biergarten seine ausverkaufte Premiere. Das Theaterstück „Eines gibt das Andere“ von Enrico Sobetzko hat in den geschichtstragenden Gemäuern mit viel Humor und jungen Kreativen Fuß gefasst. Dunkelmännerbriefe, Revolution und Lodder - ein vielleicht typischer Abend in diesem Haus - alles in einem Stück vereint. Geht nicht? Lasst Euch überraschen und überzeugen, wie die drei Akteure in viele Figuren schlüpfen. Also, kommt rechtzeitig, um Euch die besten Plätze im Bühnengraben zu sichern und lasst die theatertypische Abendgarderobe zu Hause.

11. September 2009•22 Uhr•Keller

SOUND GOES UK mit DJ Okie Dokie (Brit-Pop & Brit-Rock) Special: Astra für 1,50€ Britpop ist tot? Von wegen! Eingängige Melodien und gitarrenlastige Sounds locken an diesem Abend auf die Tanzfläche. Lassen wir „Let there be Rock“ mit Hits von Oasis, The Verve und Coldplay neu aufleben! Und wer nach Stunden wunde Füße bekommt, kann sich an der Bar mit Astra für 1,50€ erholen. Auch in geselliger Runde kann man bei ein paar Bier die stimmungsvolle Atmosphäre genießen, die durch den Britpop und feierlustige Freunde geschaffen wird. Sound goes Uk scheint ein vielversprechender Abend zu werden!


10.09. • Do • 20.30 Uhr • Hof Allerheiligenstr. 20/21 • D-99084 Erfurt www.eburg.de Tel: 0361/24477-0 • Fax: 24477-109 •

Veranstaltungsplan September 2009

02.09. • Mi • 19 Uhr • Strandburg Beach‘n‘Grill: „Amerikanisches - Eintritt frei!!! BBQ“ 04.09. • Fr • 22 Uhr, Doors: 21Uhr • Keller Der Geheimtipp! Live: CLARE BOWDITCH (IndieFolk, Grammy-Gewinnerin aus Australien!) - AK: 8,-/6,-€ 05.09. • Sa • 22 Uhr • Keller

FIGHTCLUB DJane Anja K. (Querbeet) vs. Colt & Howie - AK: 4,-/2,-€ (Hard´n´Heavy) 07.09. • Mo • 18 Uhr • DuckDich Vortrag zur Denkmalwoche: „Nikolaus Marschalk - ein Pionier des mitteldeutschen Humanismus“

Referentin: Prof. Dr. Gerlinde Huber-Rebenich Veranstalter: FV Humanistenstätte Engelsburg e.V. - Eintritt frei!!! -

08.09. • Di • 20.30Uhr, Doors: 20Uhr Live im Hof: RACOON (GitarrenFolkPop a la Crowded House/Counting Crows/REM, NL) - AK: 8,-/6,-€ 09.09. • Mi • 17 Uhr • Büro 2. OG Sozial-Service für Studenten 09.09. • Mi • 19 Uhr • Strandburg Beach‘n‘Grill: „Vegetarische Le- Eintritt frei!!! ckereien vom Grill“ 09.09. • Mi • 20.30 Uhr • Hof Theater zur Denkmalwoche: „Eines gibt das Andere“ - Sommerliches Theater im Hof der Engelsburg von Enrico Sobetzko - Einlass: 20Uhr

- VVK im Steinhaus: 12,-/8,-€ - AK: 13,-/9,-€ -

10.09. • Do • 17.30 Uhr • Hof Theater zur Denkmalwoche Kinder- & Seniorenvorstellung: „Eines gibt das Andere“ - Einlass:

17Uhr - VVK im Steinh.: 12,-/8,-€ - AK: 13,-/9,-€ -

Theater zur Denkmalwoche: „Eines gibt das Andere“ - Sommerliches Theater im Hof der Engelsburg von Enrico Sobetzko - Einlass: 20Uhr

- VVK im Steinhaus: 12,-/8,-€ - AK: 13,-/9,-€ -

11.09. • Fr • 18 Uhr • DuckDich Vortrag zur Denkmalwoche: „Humanismus und Zeitgeist - Kritisches zur humanistischen Ereignisdichtung“

Referentin: Dr. Christoph Fasbender Veranstalter: FV Humanistenstätte Engelsburg e.V. - Eintritt frei!!! -

11.09. • Fr • 22 Uhr • Keller SOUND GOES UK mit DJ Okie Dokie (Brit-Pop & Brit-Rock) - AK: 4,-/2,-€ Special: Astra für 1,50€ 12.09. • Sa • 16 Uhr • Hof Führung zur Denkmalwoche mit Dr. Anselm Räder (Präsident der Universitätsgesellschaft) durch das Universitätsviertel in Erfurt

Veranstalter: FV Humanistenstätte Engelsburg e.V. - Eintritt frei!!! -

12.09. • Sa • 22 Uhr • Keller

FIGHTCLUB Jan (Querbeet) vs. DJane Kitty (Rock, Hardcore, Industrial, - AK: 4,-/2,-€ Punk) 13.09. • So • 10 Uhr • Steinhaus Steinhaus öffnet schon 10 Uhr!!! 13.09. • So • ab 11 Uhr • Hof Zum Tag des offenen Denkmals: Führung durch die Engelsburg (11, 13, 15 und 17 Uhr) Präsentation (13 bis 16 Uhr): Papierschöpfen mit Gabriele Frenzel vom Museum für Thüringer Volkskunde

- Eintritt frei!!! -

13.09. • So • 19.30 Uhr • Hof Carsten Schneider lädt ein: TV-Duell-Live-Übertragung: Angela Merkel (CDU) vs. Frank-Walter Stein- Eintritt frei!!! meier (SPD) 15.09. • Di • 19 Uhr • Steinhaus Vorstandsstammtisch - Fragen, - Eintritt frei!!! Infos und ein Bier


16.09. • Mi • 19 Uhr • Strandburg

28.09. • Mo • 20 Uhr • DuckDich

Beach‘n‘Grill: „Thüringer Klassiker - Eintritt frei!!! vom Rost“

Plauderabend Deluxe - Lesung mit Drei-Gänge-Menü: „Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten“ von Alessandro Baricco - VVK im Steinhaus bis zum 25.09.09: 18,-€

18.09. • Fr • 22 Uhr • Keller SWING THE MOOD (Swing & Jazz - Party) - Music: Mr. Mood (Swing, - AK: 4,-/2,-€ Jazz, Funk & Soul) 19.09. • Sa • 22 Uhr • Keller

FIGHTCLUB San-O-Khan (Allround/ Qeerbeet) vs. DJ Shepherd (Indieca- AK: 4,-/2,-€ ted, Indie/Tronic) 20.09. • So • 15 Uhr • DuckDich Burggeschichten - Der Erlebnisnachmittag für Bücherwürmer und Naschkatzen: „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende - 2,50€, Kinder & Familien mit Familienpass frei 21.09. • Mo • 20 Uhr • DuckDich Plauderabend Deluxe Spezial: „Herzzeit. Briefwechsel“ von Ingeborg Bachmann und Paul Celan - VVK im Steinhaus bis zum 18.09.09: 15,-€ 23.09. • Mi • 17 Uhr • Büro 2. OG Sozial-Service für Studenten 23.09. • Mi • 19 Uhr • Strandburg Beach‘n‘Grill: „Exotisch und spie- Eintritt frei!!! ßig“ 25.09. • Fr • 21 Uhr • DuckDich ÄLTERNABEND - Der Tanzabend - AK: 3,-€ für Junggebliebene

30.09. • Mi • 19 Uhr • Strandburg Beach‘n‘Grill: „Abgrillen, der Som- Eintritt frei!!! mer ist vorbei!“ 01.10. • Do • 19 Uhr • DuckDich Vernissage “Erfurter Religionspor- Eintritt frei!!! traits” 02.10. • Fr • 22 Uhr • Keller HYPER HYPER! - Die 90er Jahre Party mit Dorfdisse 95 und Rudi Mentär + 90er Rockfloor mit DJ O.Asis 03.10. • Sa • 13 Uhr •

03.10. • Sa • 22 Uhr • Keller FIGHTCLUB

ZombieYouth presents: “Grease Party”

08.10. • Do • 21 Uhr • Keller StuRa-Semesterauftaktparty 09.10. • Fr • 22 Uhr • Keller Live: AULD CORN BRIGADE (Irish FolkPunk, D) Regulars Montag

STOKERS under surface - EBM, - AK: 5,-€ Electro, Darkwave

Dienstag

FIGHTCLUB Dorfdisse 95 by DJ Z. (90´s Eurodance, HipHop, Querbeet) vs. Paul & Reed Smith (the finest of - AK: 4,-/2,-€ guitar music) 27.09. • So • 9 Uhr • Sth./DuckDich Elternmorgen - Das Frühstück ohne Sorgen, denn Ihr könnt uns Eure Kinder borgen: „Herbstfest“

- Verpflegungskosten: 7,50 Erwachsene/2,50 Kinder -

- AK: 4,-/2,-€ -

07.10. • Mi • 21 Uhr • Keller

25.09. • Fr • 22 Uhr • Keller

26.09. • Sa • 22 Uhr • Keller

Allerheiligenstr.

TAG DER EINHEIT DER MENSCHEN - Straßenfest - Eintritt frei!!! -

Happy Jever Montag im Steinhaus ab 11 Uhr (0,5l Flasche Jever für 1,60€) Spieleabend ab 16 Uhr in der Strandburg

Mittwoch

Beach´n´Grill ab 19 Uhr in der Strandburg

Donnerstag

Spieleabend ab 16 Uhr in der Strandburg

Freitag

Coffee & Cigarettes ab 16 Uhr im Steinhaus Beachvolleyball for fun and everyone ab 19 Uhr in der Strandburg Samstag FIGHTCLUB ab 22Uhr im Keller Täglich Steinhaus öffnet ab 11 Uhr

Mehr Infos & Musik auf


18. September 2009•22 Uhr•Keller

SWING THE MOOD (Swing & Jazz - Party) Music: Mr. Mood (Swing, Jazz, Funk & Soul) Weltwirtschaftskrise? Kenn ich nicht! Wir gehen zurück in die goldenen Zwanziger und lassen die Puppen tanzen! Zwängt Euch in die schärfsten Mafia-Outfits, lasst Euch einen Bubikopf schneiden, legt an Euer Geschmeide, wie Perlenketten, Boas, Stirnbänder und Handtaschen und tanzt den Charleston. Es wird heiß! Zigarettenspitzen dürfen aber trotzdem nur in den Raucherbereichen genutzt werden ;-)

20. September 2009•15 Uhr•DuckDich• Burggeschichten

Der satanarchäolügenialkohöllische ... ... Wunschpunsch von Michael Ende Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl haben Probleme: Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und beide haben ihr Soll an bösen Taten noch lange nicht erfüllt. Daran sind nur Kater Maurizio und der Rabe Jakob schuld. Doch mit einem besonders raffinierten Plan könnte es doch noch gelingen, den Rückstand an bösen Taten aufzuarbeiten. Maurizio und Jakob entdecken die finsteren Absichten, aber können sie diese auch verhindern? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ... Ein spannendes Kinderbuch, an dessen hintergründiger Komik auch Erwachsene ihren Spaß haben.

Lasst Euch einfach überraschen, was neben selbstgebackenem Kuchen noch auf Euch wartet.

Bitte NUR mit Voranmeldung bis zum 18.09.2009 über die 0361/244770 oder via mail an burggeschichten@eburg.de

21. September 2009•19 Uhr•DuckDich•Plauderabend Deluxe

Spezial: „Herzzeit. Briefwechsel“ Im Rahmen der OHNmacht-Reihe wird Literatur mit einem Drei-Gänge-Menü serviert: „Herzzeit. Briefwechsel“. Im Mai 1948 begegnen sich Ingeborg Bachmann und Paul Celan in Wien. Die Briefe zwischen 1948 und 1961 sind ein bewegendes Zeugnis: Zunächst als Gespräch zu einer Liebe nach Auschwitz mit allen symptomatischen Störungen und Krisen aufgrund der so konträren Herkunft der Beiden und ihrer schwer zu vereinbarenden Lebensentwürfe als Frau und als Mann und als Schreibende. Aber es ist auch ein Ringen um Freundschaft oder um wenigstens irgendeine Beziehung. Briefe und Lyrik, gelesen von Kathrin Vitzthum und Tom Ritschel.


27. September 2009•9 Uhr•Elternmorgen

Thema: „Herbstfest“ Kaum war der Sommer da, klopft auch schon wieder der Herbst an die Tür. Mit herbstlichen Bastelideen, Spielen und Geschichten rund um diese Jahreszeit feiern wir zum Elternmorgen am 27. September das „Herbstfest“. Das Büfett wird mit allerlei Leckereien für die kleinen und großen Gäste bestückt sein und die eine oder andere Überraschung wird es bestimmt auch mal wieder geben. Los geht’s wie immer pünktlich 9 Uhr und reservieren könnt ihr im Steinhaus unter 0361/24477112 oder ihr schreibt eine Email an elternmorgen@eburg.de.

28. September 2009•19 Uhr•DuckDich•Plauderabend Deluxe

„Novecento. Die Legende vom ... anisten zur unsterblichen Legende wird, ohne das Schiff seiner Geburt auch nur einmal zu verlassen ...

... Ozeanpianisten“ von Alessandro Baricco Am Morgen des 1. Januar 1900 findet Bootsmann Danny im Tanzsaal der ersten Klasse ein Baby und zieht es als sein eigenes Kind auf. Doch bei einem Unfall im Maschinenraum stirbt Danny und so kann er nicht mehr miterleben, wie sein Sohn Novecento zum besten Pianisten seiner Zeit heranwächst und durch ein Klavierduell mit einem berühmten Jazzpi-

Menu: 1. Gang: „Das Piano“ Lachs-Rucola-Mousse auf Tomatenvinaigrette bzw. vegetarisch: Kartoffel-Rucola-Mousse auf Tomatenvinaigrette 2. Gang: „Die Musik“ Hähnchenbrustfilet mit Gorgonzola überbacken auf Lauchgemüse mit Apfel-Kartoffel-Gratin bzw. vegetarisch: Gemüsespieße auf Lauchgemüse mit ApfelKartoffel-Gratin 3. Gang: „Der Ozean“ Panacotta auf BlueCuraçao-Spiegel und Marzipanpalme Karten gibt es bis zum 25.09.09 im Steinhaus (Öffnungszeit: täglich ab 11 Uhr) Mehr: www.plauderabend.eburg.de


2. Oktober 2009•22 Uhr•Keller

Hyper Hyper! Natürlich ist viel passiert vor 20 Jahren. David Hasselhoff sang im Alleingang die Mauer nieder, Bush Senior wurde Präsident der USA und die erste Folge der Simpsons wird ausgestrahlt. Ja und die 80´er gingen. Schluss mit Leggins, Föhnfrisuren und weißen Anzügen. Die Zeit war reif für Hypercolor, Gameboys, Raves und einem ganzen Jahrzehnt wahnsinniger Musik. Am 2. Oktober ist es wieder soweit: Dorfdisse 95 und Rudi Mentär lassen diese Zeit für eine wilde Partynacht auferstehen. Sei dabei, schwelge in Erinnerungen und wache am Tag der Einheit spät mit dem guten Gewissen auf, dabei gewesen zu sein. Der Kult geht weiter. Hyper!! Hyper!!!

3. Oktober 2009•13 Uhr•Hof/Allerheiligenstrasse

TAG DER EINHEIT DER MENSCHEN-Strassenfest Eingebunden in die Veranstaltungsreihe „OHNmacht - Na und?!“ vom 19. September bis 3. Oktober 2009 schon fast so etwas wie eine Tradition: Das politische und kulturelle Straßenfest am 3. Oktober im Hof der Engelsburg und der Allerheiligenstraße. Politisch, weil Menschen mit ihren Themen zu Wort kommen, sich Vereine und Initiativen vorstellen und das Feiern einen Grund hat. Kulturell, weil das Ganze mit Musik, Sport und Kunst daher kommt. Highlights in diesem Jahr sind neben der Lebendigen Bibliothek das berühmte Speedkickerturnier, aber auch eine Machtlosbude, ein nicht ohnmächtiger Film und eine Klanginstallation. Informationen zum Programm unter www.einheitdermenschen.dgb-bwt.de.


Die Seite vom und für den Verein SZ Engelsburg e.V. Wir haben eine neue Burg erobert!

Einige von uns haben am 15. August diesen Jahres einen kleinen Ausflug zur Osterburg gemacht. Man bot uns am Samstag Nachmittag eine recht ausführliche Führung über das Gelände. Nachdem die Fragen zur Burgruine und zur Arbeit des Vereins beantwortet waren, gingen wir in den gemütlichen Teil des Ausflugs über. Wir genossen bei Lagerfeuer und Gitarrenklängen unser reichlich vorhandenes Grillgut. Zu später Stunde verzogen wir uns nach und nach auf den Bergfried (Burgwehrturm), um in luftiger Höhe unsere Schlafplätze aufzusuchen. Einige von uns ersparten sich diesen Weg und legten sich in oder neben die Autos, andere legten sich einfach neben das Lagerfeuer und lauschten den Klängen der Natur. Am nächsten Morgen nahmen wir ein sehr wohlschmeckendes Frühstück in luftiger Höhe zu uns. Das Essen und ein Kaffee lockte so sehr, dass einige von uns sogar ihre Höhenangst überwinden konnten und plötzlich mit auf dem Bergfried standen. Bei zwei, drei Kaffee diskutierten und unterhielten wir uns noch ein wenig. Nach der Beseitigung unserer Spuren machten wir uns schließlich wieder auf den Weg nach Erfurt. Es war durch die faszinierende und abgelegene Landschaft ein doch sehr netter Vereinsausflug mit hohem Erhohlungsfaktor. Der Verein, welcher seit über 30 Jahren dafür kämpft, die Osterburg zu erhalten und ihr wieder Leben einzuhauchen, hat uns durch seine Arbeit ein sehr schönes und spannendes Wochenende beschert und lud uns für kleinere und größere Arbeitseinsätze ein, um die Burgruine weiter zu erhalten und um solche Ausflüge in geselliger Runde wieder stattfinden zu lassen. (Mirko Specht)

Digitalkopie

Druck

Plot

color sw Schlüterstraße 9 99089 Erfurt

gen

Bindun

2 11 35 35

e b 8,90

ver a HardCo ienst xpressd E & g n Prägu

lock &

:F T-Shirts

Druck

Mo - Do 9 - 19 Uhr Fr 9 - 18 Uhr Sa 10 - 14 Uhr

Altonaer Straße 7 99085 Erfurt

6 42 24 55 Bindungen BJ-Kopien Büromaterial

Druck Großformate Falten

Farbkopien Folien Kopien

Laminieren Papiere Plakate

Service Toner Vertrieb

Mo - Fr 9.30 - 17 Uhr

u.v.m.

copy-team.erfurt@t-online.de


www.bibop.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.