www.saint-gobain-glass.de
natürlich Glas – inspiration für die zukunft
SICHERHEITSGLÄSER
SECURIT® ALARM ist eine SGG SECURIT® Scheibe mit einer elektrischen Leiterschleife, die im
SGG
Siebdruckverfahren aufgedruckt und eingebrannt und mit einer Alarmanlage verbunden wird.
außerordentliche Schallschutzeigenschaften. Durch den Inlayer im PVB-Folienverbund wird eine
Zerspringt diese Scheibe, z. B. durch Gewalteinwirkung, wird die Leiterschleife unterbrochen und
Entkopplung des Schalldrucks erzielt und so der übertragene Schallpegel reduziert. Im Isolierglas
löst damit einen Alarm aus (VdS-Prüfnummer 180030). Entsprechend den VDS-Richtlinien sollte
SGG
CLIMALIT® SILENCE,
die Alarmschleife jeweils oben rechts oder oben links im Glas eingebaut werden.
SGG
STADIP® SILENCE eine starke Dämpfung des Außenlärms in Gebäuden, die in der Nähe von
SGG
CLIMAPLUS® SILENCE oder
Foto: Technal
sprechen. Die Sicherheitsklassen orientieren sich an den Eigenschaften der Funktionen. Die Erreichung der Sicherheitsklasse wird durch eine offizielle Prüfstelle mittels Prüfverfahren nach Sheffield Airport Sheffield, Großbritannien DBS Architects
Klassifizierung nach DIN EN 356 A P1A – P5A Foto: H.G. Esch
Klassifizierung nach DIN EN 356 B P4B – P8B y SGG Stadip Protect Typ BR – durchschusshemmende Verglasung Klassifizierung nach DIN EN 1063 BR 1- BR 7 Verglasung Klassifizierung nach DIN EN 13541 ER 1 - ER 4
40
SGG
CPH GO Terminal Kopenhagen, Dänemark Vilhelm Lauritzen
CONTRARADAR® ist ein radarreflexionsdämpfendes Glas.
Im Bereich von Verkehrsflugplätzen müssen Gebäude mit einem hohen Verglasungsanteil so ausgebildet sein, dass sie den
y SGG Stadip Protect Typ P-B – durchbruchhemmende Verglasung
y SGG Stadip Protect Typ D – sprengwirkungshemmende
Foto: Croce
Foto: Peter Durrant
STADIP® PROTECT fallen Verbund-Sicher-
y SGG Stadip Protect Typ P-A – durchwurfhemmende Verglasung
CLIMATOP® SILENCE ermöglicht
Airport Hotel Kempinski München, Deutschland Murphy Jahn Architects
heitsgläser, welche besonderen Sicherheitsklassifikationen ent-
DIN EN Normen und oder VDS-Richtlinien festgelegt.
SGG
dämpft es das Geräusch prasselnder Regentropfen auf Fenster und Dachverglasungen ab.
Foto: Christoph Seelbach
Foto: Christoph Seelbach
NRW Bank Düsseldorf, Deutschland RKW Rhode Kellermann Wawrowsky
SGG
Lärmquellen liegen (vielbefahrenen Straßen, Bahnhöfen, Flughäfen etc.) – in der Dachverglasung
Heathrow Airport Terminal London, Großbritannien
Unter dem Begriff
STADIP® SILENCE bietet aufgrund eines speziellen Inlayers als Zwischenlage in der PVB-Folie
Foto: Tobisch & Guzzmann
Foto: Christoph Seelbach
SGG
Bundeskanzleramt Berlin, Deutschland Axel Schultes
reibungslosen Ablauf der Flugverkehrsüberwachung nicht beeinträchtigen. Die Fassade darf auf keinen Fall die Signale der umgebenden Radaranlagen reflektieren. Dies kann jedoch durch Edelmetallschichten geschehen, wie sie bei Wärmedämm- und Sonnenschutzverglasungen vorkommen.
41