Systemübersicht
Styrodur Innendämmsystem
Bauphysik Wärmeschutz • Lambda Dämmplatte: Styrodur 2800 C (8 cm): 0,037 W/mK • Erfüllung EnEV (Ziegelwand): U ≤ 0,35 W/m²K bei ≥ 8 cm Dämmdicke Feuchteschutz • diffusionsbremsende, Tauwasser vermindernde Konstruktion • geringer Tauwasserausfall innerhalb der Konstruktion Brandschutz • Baustoffklasse B1, schwerentflammbar • Euroklasse E • nicht brennbare Endbeschichtung Schallschutz • ohne schalltechnische Verbesserung der Massivwand Besondere Hinweise • bauphysikalischer Nachweis zur Funktionstüchtigkeit liegt vor
Produkte Dämmstoff Styrodur 2800 C, extrudierter Polystyrol Hartschaum (XPS) Abmessungen: 1.250 x 600 mm Dicken: 20 - 140 mm Klebe- und Armierungsmörtel weber.therm 301 mit Armierungsgewebe weber.therm 310/311 Mechanische Befestigung optional zusätzliche Befestigung mit WDVS-Dübeln möglich
Systembeschreibung Das geklebte Verbundsystem aus extrudierten Hartschaum-Dämmplatten kann variabel mit verschiedenen Endbeschichtungen ausgeführt werden. Ein Putzsystem oder eine Gipsplattenbeplanung kommen in Frage. Den innenseitigen Abschluss kann alternativ auch eine Fliesenebene bilden. Das System wirkt diffusionshemmend oder ist mit Fliesenbekleidung diffusionsdicht.
Systemvorteile • • • •
einfach zu verarbeitendes System sehr gute Dämmleistung robuste Verarbeitung anwendungssicher
Einsatzgebiete • • • •
26
Wohnräume häusliche Bäder und Küchen Keller Kellerdecken
Oberflächenfinish weber.cal 286/288 Kalkfilzputz alternativ Gipskartonplatte/Gipsfaserplatten oder Fliesen mit weber.therm 858 BC Fliesenkleber
Weitere Hinweise Untergrundvorbereitung • Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein; Anstriche und Tapeten sind als Untergrund zu entfernen • glatte (z.B. Beton) oder saugfähige (z.B. Porenbeton) Untergründe sind vorzubehandeln • Egalisierung von Unebenheiten bis 2 cm möglich; bei größeren Unebenheiten vor Verklebung mit Ausgleichsputz egalisieren Dämmplatten-Montage Die Dämmplatte Styrodur 2800 C wird vollflächig mit Klebemörtel beschichtet. Der Mörtel ist so zu verteilen, dass nach dem Andrücken der Platte die Fläche vollflächig mit dem Untergrund verbunden ist. Alternativ Fliesenbelag • nach Aushärtung des Dämmplatten-Klebers Fliesenkleber weber.xerm 858 BC mit Zahntraufel auf Styrodur Oberfläche vollflächig aufziehen und Armierungsgewebe weber.therm 311 einbetten • Fliesen einlegen und mit weber.fug 875 verfugen
27