Systemübersicht Bauphysik Wärmeschutz • Lambda Dämmplatte (weber.therm MW 033 express): 0,033 W/mK • Erfüllung EnEV (Ziegelwand): U ≤ 0,35 W/m²K bei ≥ 8 cm Dämmdicke Feuchteschutz • diffusionsoffene, Tauwasser tolerierende Konstruktion • Feuchtemanagement über kapillaraktive Dämmplatte und abgestimmte zementäre Mörtel
Prinzip der Funktionsweise einer diffusionsoffenen Innendämmung Verlauf von Temperatur und Dampfdruck Außen
Innen
Brandschutz • Baustoffklasse A2 • aktiver Brandschutz durch nicht brennbare Systemkomponenten Schallschutz • verbessert den Schallschutz
Hoher Dampfstrom
Flüssigtransport
Besondere Hinweise • bauphysikalische Nachweise zum Feuchtehaushalt liegen vor
Produkte Dämmstoff in Dicken > 80 mm: weber.therm MW 033 express Abmessungen: 80 x 41,5 cm Dicke: 80 - 200 mm in Dicken < 80 mm: Dämmplatte ISOVER Akustic VP (durch geringere Dicken vorrangig für schallschutzverbessernde Lösungen) Klebe- und Armierungsmörtel weber.therm 301 mit Armierungsgewebe weber.therm 310/311 Mechanische Befestigung optional zusätzliche Befestigung mit WDVS-Dübeln möglich Oberflächenfinish weber.cal 286/288 Kalkfilzputz Ergänzungsprodukte weber.therm MW 036 Kellerdecke standard weber.therm MW 036 Laibung standard
Weitere Hinweise Untergrundvorbereitung • Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein; Anstriche und Tapeten sind als Untergrund zu entfernen • glatte (z.B. Beton) oder saugfähige (z.B. Porenbeton) Untergründe sind vorzubehandeln • Egalisierung von Unebenheiten bis 1 cm möglich; bei größeren Unebenheiten vor Verklebung mit Ausgleichsputz egalisieren Dämmplatten-Montage Die Dämmplatte weber.therm MW 033 express, bzw. ISOVER Akustic VP, wird vollflächig mit Klebemörtel beschichtet. Der Mörtel ist so zu verteilen, dass nach dem Andrücken die Platte vollflächig mit dem Untergrund verbunden ist. Endbeschichtung Vor dem Auftragen des Oberputzes muss die Armierungsschicht mindestens 7 Tage alt sein. Alternativ kann bei dünnschichtigen Putzen die Universalgrundierung weber.prim 403 aufgetragen werden. Der Auftrag der Oberputze kann von Hand oder mit geeigneten Putzmaschinen erfolgen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der entsprechenden Verarbeitungsempfehlung der Oberputze.
23