Ehrungen
DVM-N 63 • Frühjahr 2015
Erich-Siebel-Gedenkmünze für Prof. Dr.-Ing. habil. Karl Ludwig Kotte, TU Dresden Im Rahmen der 41. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit am 8. und 9.10.2014 in Ingolstadt erhielt Prof. Dr.-Ing. habil. Karl Ludwig Kotte von der TU Dresden die Erich-Siebel-Gedenkmünze. Die Laudatio hielt Prof. Dr.-Ing. Cetin Morris Sonsino ehem. Fraunhofer LBF Darmstadt.
August-Wöhler-Medaille des DVM für Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, KIT Karlsruhe Im R ahmen der s elb en Verans t al t ung er hiel t Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die August-WöhlerMedaille. Die Laudatio hielt Prof. Dr.-Ing. Harald Zenner ehem. Technischen Universität Clausthal.
Galileo-Preis Werkstoffprüfung für Prof. Dr.-Ing. Martina Zimmermann, Fraunhofer IWS und TU Dresden Der Galileo-Preis Werkstoffprüfung wird jährlich vom Gemeinschaftsgremium Werkstoffprüfung von DGM, DVM und Stahlinstitut VDEh für herausragende Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung verliehen. Frau Prof. Zimmermann erhielt den Preis am 4. Dezember 2014 im Rahmen der Vortrags- und Diskussionstagung „Werkstoffprüfung“ in Berlin. Ausrichter im dreijährigen Turnus war 2014 der DVM unter der Federführung von Prof. Dr.-Ing. Holger Frenz, Westfälische Hochschule Recklinghausen.
v.l.n.r.: H. Frenz, M. Zimmermann, H.-J. Christ
Die Laudatio hielt Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Christ, Universität Siegen.
Wir gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich! Eine Übersicht aller Träger von DVM-Ehrungen ist auf der Website www.dvm-berlin.de veröffentlicht. Seite 10