Echinger Forum 07

Page 17

Doppelbelastungen nicht an und auch hier sprang ein Platz im vorderen Mittelfeld heraus. Unsere 1. Jugendmannschaft hat den Klassenerhalt mit einem guten 5. Platz gesichert. Knapp den Aufstieg verfehlt hatte dagegen die 2. Jugendmannschaft, die bis zum letzten Spiel punktgleich mit dem Ersten gleich auf lag. Der direkte Vergleich entschied ßber den Aufstieg in die 1. Kreisliga und unseren Youngstern blieb nur der hervorragende aber undankbare 2. Tabellenplatz. Diese beiden Jugendmannschaften qualifizierten sich beide im Eckhardt-Pokal im Landkreis Freising fßr das Halbfinale und belegten den grandiosen 3. und 4. Platz. Unsere Jugendarbeit durch Florian Obermeier und Susi Mßller trägt Frßchte, was auch die aktive Trainingsbeteiligung der Jugendlichen beweist. Im Montags-/Freitagstraining liegt die Teilnahmeqoute mit fast 30 Jugendlichen so hoch wie nie zuvor. Leider mßssen wir momentan auf Florian Obermeier verzichten, da dieser ein Auslandsstudium im Reich der Mitte absolviert. Bis zu seiner Rßckkehr im Sommer 2012 bringen Susi, Felix und Sebastian die Jugendlichen auf Vordermann und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

AK Entwicklungshilfe Dieter Wagner wird 70 Seinen 70.Geburtstag feiert der langjährige Kämmerer der Gemeinde Eching am heutigen Montag, den 4.Juli 2011. In Ăźber 40 Jahren Tätigkeit in der Gemeindeverwaltung Eching hat sich Dieter Wagner als strenger HĂźter der Gemeindefinanzen und unermĂźdlicher Werber von staatlichen ZuschĂźssen verdient gemacht. Auch im Ruhestand gehĂśrt Wagner noch einigen Echinger Vereinen an – und kĂźmmert sich um deren Finanzen, so auch als Schatzmeister des Vereins „Älter werden in Eching“. 1986 zählte er zu den GrĂźndungsmitgliedern des Arbeitskreises Entwicklungshilfe e.V. Eching. Seit dieser Zeit fungiert er bis heute als Kassier und oft darĂźber hinaus als informeller GeschäftsfĂźhrer des Vereins. Sein Wissen um die Geheimnisse Ăśffentlichen Zuschusswesens hat dem Arbeitskreis FĂśrdermittel in HĂśhe von knapp 200.000 Euro gebracht. Dr. Joachim EnĂ&#x;lin, 1. Vorsitzender des Vereins und langjähriger BĂźrgermeister von Eching, gratulierte dem begeisterten Motorradfahrer und Weltreisenden mit einem Buch Ăźbers Motorradfahren in der WĂźste. (Text/Bild: Verein)

F.X.MĂœHLBAUER GmbH Der Wertstoffhof fĂźr Privat und Gewerbe, Annahme von:

Unser leistungsstarker Containerdienst fĂźr:

s 0RIVATPERSONEN s 'EWERBE s )NDUSTRIE s (ANDWERK s +OMMUNEN SICHERT EINE SCHNELLE UND Gà NSTIGE %NTSORGUNG ZU %NTSORGT WERDEN KÚNNEN ALLE GËNGIGEN !BFALLARTEN 3PEZIELL Fà R DIE REGELM˔IGE %NTSORGUNG STEHEN 5MLEERBEHËLTER BEREIT

s (OLZ s %LEKTROSCHROTT s +UNSTSTOFFE s 0APIER +ARTONAGEN s 3PERRMà LL s 'LAS s "AUSCHUTT s -ISCHABFËLLE s 7ERTSTOFFE s 3CHROTT -ETALLE

Öffnungszeiten: Mo - Do: 6.30 -17.30 Uhr Fr: 6.30 -16.30 Uhr 7EIHERSTRA”E s &REISING !CHERING 4EL

Altpapiertonne: erhältlich unter 08165/99 73 50, Abholung alle 4 Wochen, kostenfrei Beisitzer sind Katrin Weidemann, Ulrike Wilms, Heinz MĂźhlberger und Franz Nadler. Um die Aktivitäten auf mehrere Beine zu stellen, wurde dem Vorstand noch ein Beirat hinzugefĂźgt, dem Hanta Sauerer, Horst Thewald und Norbert Lichtenfeld angehĂśren. Als RechnungsprĂźfer wird weiterhin Erhard Engelhardt fungieren. Dank des Einsatzes des Vereins versorgen in Madagaskar mittlerweile 47 Brunnen rd. 13.000 Menschen in 34 DĂśrfern mit Der Vorstand des AK Entwicklungshilfe von rechts: 1. Vorsitzender Trinkwasser, d.h. im Durchschnitt Dr. Joachim EnĂ&#x;lin, Dieter Wagner, Hanta Sauerer, Daniela PflĂźger, hat jeder Echinger BĂźrger einem Ulrike Wilms, Katrin Weidemann, Heinz MĂźhlberger, Josef Gerber, Einwohner zu sauberem TrinkFranz Nadler und Horst Thewald. (Text/Bild: pl) wasser verholfen. Speziell MĂźtter haben dort nun weniger Angst vor gefährlichen rano sind ein sensibles Thema. Wir machen uns Darmerkrankungen ihrer Kinder. Doch darf man hier keine Vorstellung davon, dass dort speziell sich keine Illusionen machen: wegen geologi- fĂźr Mädchen der Schulbesuch davon abhängt. scher Schwierigkeiten konnten im vergangenen Am 9.9. feiert der Verein sein 25-jähriges BesteJahr nur sechs von 20 geplanten Brunnen instal- hen. Der Rahmen fĂźr das Programm, das im Festliert werden. zelt der EFB auf dem Kartoffelfest stattfindet, FĂźr 2012 stehen wieder viele Projekte auf der In- steht bereits. Geplant ist, zusammen mit einem Insel an, hauptsächlich in der Gemeinde Isalo; dort fostand einen Brunnen, wie er in den Projekten in wird dringend eine weiter fĂźhrende Schule benĂś- Madagaskar zum Einsatz kommt, auf dem BĂźrtigt sowie 10-12 Brunnen. Auch steht die Sanie- gerplatz zu installieren, um ein GefĂźhl fĂźr die Arrung eines bestehenden Wassersystems an, und beit des Vereins und auch fĂźr den Wert des WasLatrinen in den bestehenden Schulen in Maria- sers zu vermitteln.

Jahreshauptversammlung Vorstand wird bestätigt. Zur Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises Entwicklungshilfe konnte 1. Vorsitzender Dr. Joachim EnĂ&#x;lin 25 Mitglieder sowie Ehrenvorsitzenden Jo Vilser begrĂźĂ&#x;en. GroĂ&#x;en Dank richtete EnĂ&#x;lin an Katrin Weidemann, die sich persĂśnlich vor Ort fĂźr die Umsetzung des Projekts in Tansania eingesetzt hat, an Franz Nadler fĂźr die gelungene Gestaltung der neu eingerichteten Hompage, und nicht zuletzt natĂźrlich an Heinz MĂźhlberger, der sich in zahlreichen Reisen vor Ort um die Planung und technische Umsetzung der Projekte kĂźmmert. RechnungsprĂźfer Erhard Engelhardt bescheinigt dem Verein nach dem Kassenbericht von Dieter Wagner eine vorbildliche BuchfĂźhrung und beantragt die Entlastung des Vorstands. Der Vorstand wird in der Neuwahl bestätigt. Somit sind wieder im Amt: Dr. Joachim EnĂ&#x;lin als 1. Vorstand, Josef Gerber, 2. Vorstand, Dieter Wagner, Kassier, Daniela PflĂźgler, SchriftfĂźhrerin. Echinger Forum 07/2011

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.