4 minute read

Bewundernswert, was die

Die Finger verraten Ihre Persönlichkeit

Welcher Ihrer Finger ist länger? Bei den meisten Menschen ist dies der Mittelfinger, die nachfolgende Reihenfolge ist aber schon zwischen Ring- und Zeigfinger oft unterschiedlich. Verhaltenspsychologen haben jetzt herausgefunden, dass die Konstellation der Fingerlängen zueinander sehr viel über die Persönlichkeit seines Besitzers aussagen. So deutet ein langer Daumen auf bestimmte Fähigkeiten hin, vor allem, wenn das obere Glied länger als das untreu ist.

Advertisement

Friedfertig

Zeigefinger und Ringfinger sind gleich lang. Oder anders formuliert: Es herrscht harmonische Länge zwischen den beiden. Diese Menschen, Es sdin dies friedfertige, friedensstiftende Persönlichkeiten. Sie gelten als entspannt, in sich ruhend und grundsätzlich gut organisiert. Chaos ist wahrlich nicht Ihr Ding. Ähnlich verhält es sich mit Konflikten und Streitigkeiten. Friedliebende Menschen bauen auf Harmonie und Verständnis. Sie sind liebevolle und loyale Mitmenschen.

Stille Vollstrecker

Reicht der kleine Finger bis knapp unterhalb des ersten Gelenks des Ringfingers? Dann ist der Besitzer ein „stiller Vollstreckerˮ. Es sind dies meist schüchterne und zurückhaltende Persönlichkeiten, die mitunter auch recht distanziert auf ihr Gegenüber wirken. Obwohl die „stillen Vollstreckerˮ große Träume und Visionen haben, hindert sie häufig ihre Schüchternheit daran, sich Gehör zu verschaffen. Ist es jedoch wihtig, dann finden diese Menschen gerne ungewöhnliche Wege und Mittel, um doch an ihr Ziel zu kommen.

Objektiv

Der Daumen ist der einzige von fünf Fingern, der nur aus zwei Teilen besteht. Diese beiden Teile gilt es nun zu vergleichen. Sind sie gleich lang? Dann deutet dies auf ein ausgesprochen objektives Wesen. Objektive Menschen lassen sich weniger von ihren Emotionen als von ihrem Verstand leiten. Dadurch eigenen sie sich perfekt zur Schlichtung besonders kritischen Situationen und sind gut im Krisenmanagement eingesetzt. Herausfordernd ist für den „Objektivenˮ hingegen alles Zwischenmenschliche. Bei Verabredungen und in Beziehungen wirkt er teils hölzern und desinteressiert.

Charmant / pragmatisch

Menschen., bei denen der Ringfinger länger ist, als der Zeigefin

ger, gelten als besonders einnehmend und charmant. In großen Gruppen gelten sie als überdurchschnittlich beliebt und besitzen ein riesiges Netzwerk. Neben ihren schmeichelnden Wesenszügen verfügen sie außerdem über die Eigenschaft, ausgesprochen praktisch zu sein und Probleme spielerisch lösen zu können. Wer also zu dieser Gruppe gehört, wird Probleme schnell bezwingen – entweder charmant oder mit einer soliden Lösung, die sämtliche Hindernisse aus dem Weg räumt.

Logisch

Ist das Daumenglied mit dem Nagel kürzer als der zweite Abschnitt des Daumens zum Handteller hin? Dann wird das Handeln vor allem durch Logik bestimmt. Ein Realist, dessen Auftreten zurückhaltend ist und der Gefühle unter Verschluss hält. Anderen gegenüber ist er vorsichtig und braucht deutlich länger um Vertrauen aufzubauen. Andersherum bringt ihm sein Umfeld großes Vertrauen entgegen. Denn so zurückhaltend er selbst bist, so vertrauenswürdig wirkt er auf andere. Ihm werden häufig tiefste Geheimnisse anvertraut.

Ausbalanciert

Ist der kleine Finger so lang, dass er es bis zu den Linien des ersten Gelenks des Ringfingers schafft? Dann deutet dies auf einen besonders ausgeglichenen Menschen

hin. Sein Wesen ist weitestgehend in Balance. Mitmenschen nehmen ihn als sanft und in sich ruhend war. Er ist der perfekte Ansprechpartner für Menschen in Krisenzeiten. Denn seine ausgleichende und erdende Art schafft auch Ruhe bei seinem Gegenüber. Manchmal scheinen Feuer und Leidenschaft zu fehlen. Aber wer ihn kennt, weiß von seiner tiefen Wärme und Liebenswürdigkeit.

Besessen

Wenn Dein oberer Abschnitt vom Daumen länger ist als der untere, ist die Konzentration auf eine Sache ein herausragendes Merkmal. Die Schattenseite davon ist, dass Besessene schnell zu Workaholics mutieren können. Partner fühlen sich oft eingeengt von so viel Aufmerksamkeit. „Besesseneˮ neigen

dazu, neben ihrer Obsession alle anderen Bereiche des Lebens gänzlich zu vernachlässigen.

Anführer

Wenn der kleine Finger bei ausgestreckter Hand genauso weit reicht wie der Ringfinger hat die Person Führungsqualitäten. Während die meisten Menschen unter drastischem Druck oder in existentiell bedrohlichen Situationen schnell einknicken, gewinnt der „Anführerˮ daraus erst richtig Energie für sein Handeln und dazu braucht es eine ordentliche Portion Ehrgeiz. Wahre „Anführerˮ sind offen für Ratschläge und lernen gerne dazu. und bleiben selbst unter schwierigsten Bedingungen zuversichtlich.

Leidenschaft

Wenn der kleine Finger ein wenig kürzer ist, als der Ringfinger, dann ist Leidenschaft angesagt. Er überragt die Linie des ersten Gelenks des Ringfingers, reicht aber bei weitem nicht bis zu dessen Spitze. Alles im Leben, wird von Leidenschaft bestimmt und motiviert. Brennen leidenschaftliche Menschen für eine Person oder Sache, dann setzen sie sämtliche Hebel in Bewegung. Dies gilt im privaten in Bereich der Beziehungen genauso wie in ihrem Arbeitsumfeld. Ihre Leidenschaft ist ausgesprochen mitreißend und einnehmend. Sie mögen die Aufmerksamkeit anderer und werden dadurch auch noch motiviert.

Zuversicht

Ist der Zeigefinger länger ist als der Ringfinger dann ist dieser Mensch vermutlich eine ausgesprochen starke Persönlichkeit. Zuversicht verlangt nach Selbstbewusstsein und nach Entschlusskraft und prädestiniert die Person für, eine leitende Position. Sie ist schnell, motivierend und einfallsreich. Häufig verlassen sich zuversichtliche Menschen auf ihren Instinkt. Sie bezwingen aufkommende Ängste und sind durchaus risikofreudig.