3 minute read

Aufstellung

Next Article
Inhalt

Inhalt

In der Kommunalen Beteiligungsgesellschaft (KSBG) bündelt sich das KnowHow der großen Stadtwerke an der Ruhrschiene. Diese Ruhrschiene hat nicht nur eine große Industriegeschichte, sondern sie ist bis heute das Herz der Fußballkultur. Harte Arbeit und Entspannung beim Fußball sind so unmittelbar miteinander verbunden wie die Idee von Fairness und Zusammenspiel, die sich bis heute bei aller Konkurrenz untereinander als Werte festmachen lassen.

Aufstellung

Advertisement

Für Dortmund steht der BVB, die 1909 gegründete Borussia sorgt für den Pulsschlag der Stadt. Die Gemütsverfassung der Dortmunder ist eng mit ihrer Mannschaft verbunden. Die DSW21Gruppe hat mit dem Trainingsgelände einen Teil der Infrastruktur für den anhaltenden Erfolg geschaffen. DSW21 und DEW21 sind starke Partner im Ruhrverbund der KSBG. Seit 1975 übrigens bekennt sich der BVB 09 auf seinen Trikots zu seiner Heimatstadt und hat Dortmund als festes Element integriert. Unbekannter ist, dass der BVB auch mal die Löwen hieß (mit Löwenkopf im extra geänderten Logo). Möglich machte dies der Sponsor Samson (Tabak), der sogar einen echten, kleinen Löwen als Maskottchen anschleppte.

Aufstellung

In Bochum geht nichts ohne den VFL. Die Bochumer fühlen sich tief im Westen der Bergbautradition nach wie vor stark verbunden. Der Verein für Leibesübungen (VFL) geht bis auf das Jahr 1848 zurück. Die Bochumer Stadtwerke sind als PremiumPartner und langfristiger Sponsor stark in der blauweißen Vereinsgeschichte verankert. Nach einem UEFACupSieg sind Trainer und CoTrainer übrigens mal von Müllmännern auf dem Müllwagen zum Training gefahren worden. Getroffen hatte man sich (mit Klaus Toppmöller) beim Frühstück in einer Metzgerei.

Aufstellung

In Essen ist nicht nur der Sitz der STEAG, sondern Essen ist auch Heimat des Clubs RotWeiß Essen, der 1907 gegründet wurde. Bekanntestes Ehrenmitglied ist bis heute Péle, der 2005 zur Verleihung sagte: „Es ist für mich eine große Ehre, jetzt dem Verein anzugehören, in dem der ‚Boss‘ spielte.“ Gemeint ist Helmut Rahn, der Mann für das Wunder von Bern, der bei RWE seine Fußballheimat und seine größten Vereinsmannschaftserfolge feierte. Noch heute erinnern Zitate an der A40 an die Fußballleidenschaft der Region.

Aufstellung

Auch Oberhausen hat seine RotWeißen. RWO schaffte den Aufstieg und Verbleib in die erste Bundesliga und spielte auch in der zweiten und dritten Liga großartige Duelle mit den großen Namen des Vereinsfußballs. Die Stadtwerke Oberhausen sind zusammen mit der EVO und RWE Sponsoren des Traditionsklubs, zu dessen großen Spielernamen auch Manfred Burgsmüller gehört. Kult aber ist bis heute Willy Jürrissen, der elegante Torwart mit den weißen Handschuhen, der stets einen Kamm bei sich trug. Als Trainer in OerErkenschwick (Oberliga) ließ er seine Jungs in der Pause duschen und sich kämmen, damit die Gegner nicht meinten, sie hätten geschwitzt. Heute trägt eine Sporthalle in Oberhausen seinen Namen.

Aufstellung

Einmal Zebra, immer Zebra. In Duisburg ist der Meidericher Spielverein (MSV) Teil der Stadtkultur. Der 1902 gegründete Verein wurde solidarisch zuletzt nach einem Zwangsabstieg in die dritte Liga von den Bewohnern und Fans gerettet. Die Duisburger Stadtwerke sind nicht nur Partner der KSBG, sondern auch langjähriger Sponsor des MSV – durch alle Höhen und Tiefen. Der MSV hat mit dem ZebraTwist eine der ältesten Hymnen, die Originalversion hat Peter Steffen gesungen. Und die erste Vinylauflage des Twists verkaufte am 13. April 1964 Eia Krämer persönlich im Fachgeschäft »Die Schallplatte«.

Aufstellung

In Dinslaken geht das Ruhrgebiet in den Niederrhein über. Die Dinslakener Stadtwerke sind in der KSBG und Dinslaken selbst ist als Bergbau und Energiestandort durchaus mit einer tiefen Ruhrpottgeschichte gesegnet. Der 1906 gegründete TV Jahn Hiesfeld ist einer der größten Fußballvereine am Niederrhein. Wolfgang de Beer, der legendäre und langjährige Torwarttrainer des BVB 09, hat beim TV Jahn erstmals Torwarthandschuhe übergestreift. Hier schließt sich der Kreis. Aber angesichts eines 13:0 bei einem Freundschaftsspiel zwischen dem TV Jahn und dem BVB 09 bleiben fußballtechnisch noch Rechnungen offen. Und bei jeder Pokalauslosung gibt es immer wieder die Chance auf ein KSBGinternes Städteduell. Leidenschaft garantiert.

Aufstellung

Sportliche Erfolge kann DSW21 nicht feiern, aber hinter jedem Erfolg steht die funktionierende Infrastruktur. Und in der BetriebssportArbeit zeigt DSW21 dann neben Tradition auch Flagge und Herz.

This article is from: