Druff!-Magazin #12 März 2015

Page 92

Wir stellen uns vor! Die Azubis der HYGIA Group Jedes Jahr wieder stellen wir von der HYGIA Group neue Auszubildende und Studenten ein, um als fundierte Ausbildungsstätte und sicherer Begleiter den jungen Menschen das Erlernen ihres Liebslingsberufes ermöglichen zu können. Heute stellen wir euch einige Azubis und Studenten unseres Teams vor und haben ihnen folgende 5 Fragen gestellt: 1) Was hat euch dazu bewogen, eine Berufsausbildung, bzw. ein Studium im Bereich Fitness/ Sport/ Management zu absolvieren? 2) Warum habt ihr euch bei der Wahl eures Ausbildungsunternehmens für die HYGIA Group entschieden? 3) Fühlt ihr euch in eurem Ausbildungsbetrieb wohl? Was macht euch besonders Spaß – fordert euch am meisten? Seid ihr mit eurer Berufswahl zufrieden? 4) Wohin soll es für euch innerhalb der Ausbildung noch gehen? 5) Ausblick – Wie stellt ihr euch eure Entwicklung nach Beendigung der Ausbildung / des Studiums vor?

Daniel Osburg

Duales Studium - DHfPG, „Bachelor of Arts” Fitnessökonomie Ich habe durch meinen Sport (Fußball) viele Verletzungen erlitten und war dadurch oft in physiotherapeutischer Behandlung bzw. im Reha-Training. Nach einem Kreuzbandriss und dem Praktikum bei meinem behandelnden Physiotherapeuten setzte ich mich erstmals mit der Anatomie und Physiologie des Körpers auseinander und stellte fest, dass mich das Thema Training sehr interessierte und ich einfach mehr darüber wissen wollte. Ich entschied mich bewusst für einen Ausbildungsbetrieb der möglichst viele Facetten des Trainings mit den dazugehörigen Themen wie z.B. Ernährung, Entspannung, Funktionalität etc. abdeckte, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Nach meinem Vorstellungsgespräch im HYGIA war mir klar, dass es richtig war, mich genau hier für ein duales Studium zu entscheiden. Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Wahl. Die Kundenbetreuung ist für mich das A und O in meinem beruflichen Alltag geworden und verlangt mir täglich viel Einsatz ab. Ich bekomme allerdings auch sehr viel zurück. Man wächst im Team sehr schnell zusammen und ich merke, dass die Rückendeckung immer da ist, egal, ob vom Kollegen oder von der Führungsebene. Innerhalb der Ausbildung würde ich gerne noch tiefer in die Bereiche des Gesundheitstrainings eintauchen, da ich den Kunden hier „als Erster“ den Weg zeigen möchte, der ihnen helfen kann. Nach Abschluss meines Studiums würde ich gerne im HYGIA bleiben. Der Club ist so etwas wie mein zweites Zuhause geworden und ich habe genau das Berufsfeld gefunden, indem ich mich so entwickeln kann, wie ich es von Anfang an wollte.

Philine Steindorf

Duales Studium - DHfPG, „Bachelor of Arts“ Ernährungsberatung Ich war schon immer sehr sportbegeistert und habe in meiner Freizeit unter anderem Leichtathletik gemacht und Volleyball gespielt. Mein Hobby zum Beruf machen zu können und dabei noch dafür zu sorgen, diese Begeisterung auch anderen zu vermitteln, war für mich der größte Anreiz dieses duale Studium zu wählen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Druff!-Magazin #12 März 2015 by DRUFF! Magazin - Issuu