
1 minute read
Lohhofer Turnerfolge bei der Gaumeisterschaft 2022 Seite
Lohhofer Turnerfolge bei der Gaumeisterschaft 2022
Nach 3 Jahren Coronapause veranstaltete der Turngau München erstmals wieder eine Turnmeisterschaft „Bayernpokal“. Der TSV Unterföhring war wie schon so oft souveräner Veranstalter. In 6 Wettkampfklassen trafen sich 5 verschiedene Vereine, um ihre Kräfte zu messen. Mit dabei der SV Lohhof mit 6 Mannschaften. Unsere Kampfrichter, allesamt Übungsleiter und Trainer im SVL. Ligatrainer Adi Strobl, Max Machate, Peter Schweiberger und Michael Reiß hatten mit den anstrengendsten Job zu erledigen, mussten sie doch gute 7 Stunden nonstop konzentriert ihre Wertungen abliefern. In der Jugend E schickte der SVL zwei Mannschaften an den Start. Trainer Alexander Eder rechnete hier nicht mit einem Spitzenplatz, waren seine Jungs doch die Jüngsten aller Teilnehmer. Das Ergebnis überraschte ihn dann doch. Hinter dem Siegerteam vom TSV Unterföhring belegte die erste Lohhofer E-Mannschaft einen nicht erwarteten 2. Platz vor Jahn Freising, TSV Haar, Großhadern und der zweiten Lohhofer Mannschaft. Simon Kusenberg und Felix Linse waren beste Lohhofer Einzelturner mit den Plätzen 3 und 5. In der Jugend D waren 4 Mannschaften am Start. Mit Platz 3 erreichten sie einen begehrten Treppchenplatz. Platz 2 in der Einzelwertung schaffte David Mackedanz mit Bestwerten am Pauschenpferd, Barren und Reck. Die Lohhofer Mannschaft Jugend A/B hatte nur das eine Ziel mindestens Platz 2 zu erreichen, um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft in Wolfratshausen am 23. November zu erreichen. Dank Benjamin Kaun, bester Einzelturner dieser Altersgruppe, konnte der zweite Platz für die Lohhofer Jungs erreicht werden. Bei den aktiven Turnern (18 Jahre und älter) war wieder ein enges Duell mit dem Dauerrivalen USC München zu erwarten. Die Mannschaftswertungen an den 6 Geräten waren wieder gut verteilt. Am Boden war Gleichstand, Seitpferd und Barren gewann Lohhof, Ringe, Sprung und Reck gingen an den USC. Den Sieg holte sich der USC München denkbar knapp mit 1,70 Punkten. Einen Erfolg gab's hier doch noch, Alexander Eder war bester Einzelturner. Für „Wolfratshausen“ haben sich die Jungs nochmal viel vorgenommen wollen sie doch gerne die Quali zur „Bayerischen“ schaffen.
Advertisement


