5 minute read

AWO Seite

Next Article
Bühne Seite

Bühne Seite

Begegnungszentrum für Senioren

85716 Unterschleißheim Pegasusstraße 18 Telefon 0 89/3 10 74 61

Advertisement

Programm vom 30.08. bis 17.09.2021 Radtour nach Mariabrunn

Nördlich von Dachau, gut versteckt im Wald, liegt der kleine Wallfahrtsort Mariabrunn. Bis vor 150 Jahren besuchten Fürsten und Kaiser aus ganz Europa diesen Ort, denn die namensgebende Quelle galt als heilkräftig. Unsere Radtour am Mittwoch, 1. September 2021 führt uns auf einer 25 km langen Strecke von Unterschleißheim nach Mariabrunn. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr vor dem Begegnungszentrum. Bitte melden Sie sich telefonisch an.

Fit durch Bewegung

Sie würden gerne Sport machen, trauen sich aber keinen Kurs zu, da Ihre Beweglichkeit eingeschränkt ist? Wir bieten Ihnen einen Kurs an, in dem Sie etwas für Ihre Gesundheit und Ihre Beweglichkeit tun können, in dem aber auch Ihre Einschränkungen berücksichtigt werden. Für eine Gymnastik ist es nie zu spät und diese ist für Ihre Mobilität sehr wichtig! Probieren Sie es einfach einmal aus und kommen Sie zu einer unverbindlichen Schnupperstunde am 6. September 2021 zu uns. Eine telefonische Voranmeldung ist hierzu notwendig.

Kreativ-Werkstatt

Stricken, basteln, nähen … Dies und vieles mehr können Sie bei unserer Kreativ-Werkstatt in Gemeinschaft mit anderen kreativen Köpfen machen. So können Ideen ausgetauscht werden und wenn Sie mal nicht weiterkommen, hat vielleicht jemand anderes eine Idee, wie es gehen könnte. Die Kreativ-Werkstatt trifft sich am Dienstag, 7. September 2021 um 9.30 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung.

Wanderung entlang der Isar von Grünwald nach Thalkirchen

Thalkirchen gehört zu den ältesten Siedlungen im Süden Münchens. Durch die Isarnähe hat der Stadtteil eine bedeutende Erholungs- und Freizeitfunktion für die gesamte Stadt. Am Mittwoch, 8. September 2021 wandern wir 10 km lang entlang der Isar von Grünwald nach Thalkirchen. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr im Foyer des Begegnungszentrums. Bitte melden Sie sich telefonisch an.

Angehörigengruppe

Betreuen oder pfegen Sie Angehörige zu Hause? Begleiten Sie einen Menschen mit der Diagnose Demenz oder Schlaganfall? Sie merken, dass Sie an Ihre Grenzen kommen oder haben offene Fragen? Dann kann unsere Angehörigengruppe ein hilfreiches Angebot für Sie sein. Das nächste Treffen fndet am Donnerstag, 9. September um 13.30 Uhr statt und bietet Raum zum Erfahrungsaustausch und zum Auftanken neuer Kraft. Hierzu ist Ihre Anmeldung erforderlich.

Spiel & Spaß mit Bingo

Die Bingo-Kugeln rollen wieder im Begegnungszentrum für Senioren am Freitag, 10. September 2021 um 14.00 Uhr. Bingo ist das ideale Spiel, das man gut mit Abstand spielen kann. Sie sind herzlich eingeladen, bei dem vergnüglichen Gesellschaftsspiel mitzuspielen. Aufgrund der strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl be grenzt. Wir bitten Sie daher, sich verbindlich telefonisch im Büro anzumelden. Der Einlass ist um 13.45 Uhr. Wir freuen uns sehr auf Sie!

Gedächtnistraining

Ganzheitliches Gedächtnistraining fördert spielerisch die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Neben Entspannungs- und Bewegungselementen werden Übungen durchgeführt, die verschiedene kognitive Bereiche des Gehirns ansprechen. Mit gezieltem Training können u. a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkfexibilität verbessert werden. Das Angebot ist ein fortlaufender Kurs, der 14-täglich stattfndet. Kursstart ist der 14. September 2021 um 10.00 Uhr. Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch bei uns an. Singkreis

„Wo man singt, da lass dich nieder!“ Nun ist es endlich soweit: Am Donnerstag, 16. September 2021 um 14.00 Uhr dürfen sich alle musikbegeisterten Senioren*innen auf den Neustart des Singkreises freuen. In fröhlicher Runde wollen wir wieder schöne Lieder anstimmen. Wir freuen uns auf unsere Sänger*innen! Bitte beachten Sie, dass eine telefonische Anmeldung unbedingt erforderlich und die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Vorschau:

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige

Die Diagnose einer Demenzerkrankung stellt Betroffene wie Angehörige vor viele Fragen. Erfahren Sie mehr über Beratungseinrichtungen und Unterstützungsangebote in Unterschleißheim. Wer hilft in Krisensituationen weiter? Wie kann der Alltag leichter werden? Welche Möglichkeiten der häuslichen Versorgung gibt es? Wie fnde ich einen Pfegeheimplatz? Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 30. September 2021 um 14.00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich anzumelden.

Mo., 30.08.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch

Mi., 01.09.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.00 Uhr Radtour nach Mariabrunn

Do., 02.09.

09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde

Fr., 03.09.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene

Mo., 06.09.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II

Di., 07.09.

09.30 Uhr Kreativ-Werkstatt

Mi., 08.09.

09.15 Uhr Wanderung entlang der Isar von Grünwald nach Thalkirchen 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch

Do., 09.09.

09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 13.30 Uhr Angehörigengruppe

Fr., 10.09.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Spiel & Spaß mit Bingo

Mo., 03.09.

09.15 – 10.00 Uhr Qi Gong I 10.00 – 10.45 Uhr Englisch 10.15 – 11.00 Uhr Qi Gong II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II 09.45 – 10.30 Uhr Englisch Konversation

Di., 14.09.

09.30 Uhr Geselliges Musizieren 10.00 – 11.00 Uhr Gedächtnistraining I 14.45 – 15.30 Uhr Englisch Konversation

Mi., 15.09.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch

Do., 16.09.

09.30 – 10.15 Uhr Nordic Walking I 10.30 – 11.15 Uhr Nordic Walking II 13.30 – 14:15 Uhr Qi Gong III 14.00 Uhr Singkreis 14.30 – 15.15 Uhr Qi Gong IV

Fr., 17.09.

09.00 – 09.45 Uhr Gymnastik 60+ I 10.00 – 10.45 Uhr Gymnastik 60+ II 10.15 – 11.45 Uhr Literaturforum 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene

Gemeinsam schmeckt es besser

Vorbei ist die Zeit, dass Sie Ihr Mittagessen allein zu Hause zu sich nehmen müssen. Genießen Sie nun wieder in Gemeinschaft abwechslungsreiche und frisch zubereitete Hausmannskost im Begegnungszentrum. Unser Essen wird montags, mittwochs und freitags pünktlich um 12.00 Uhr unter Einhaltung aller Hygieneregeln und Abstandsgebote serviert. Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch bei uns an.

Beratungsangebot

Im AWO Begegnungszentrum für Senioren erhalten Sie umfassende Beratung zu Fragen rund um das Älterwerden und sich verändernde Lebenssituationen. Unser Beratungsspektrum umfasst auch die Themen Demenz und Vorsorge. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse ein Beratungsgespräch.

Liebe Senior*innen!

Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit liegen uns sehr am Herzen, daher bitten wir Sie, stets unsere Sicherheitsund Hygienevorschriften umzusetzen. Beim Betreten unserer Einrichtung besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Bitte lesen Sie die plakatierten Verhaltensregeln am Eingang unserer Einrichtung sorgfältig und beachten Sie diese. Vielen Dank!

This article is from: