5 minute read

Abteilungsversammlung der Abteilung Turnen

Mittwoch, 15. März 2023 um 20.30 Uhr Rudi-Schreiner-Stüberl

Johann-Schmid-Str. 11/1. Stock, Eingang hinter der Musikschule 85716 Unterschleißheim

Advertisement

Die Abteilungsleitung des SV Lohhof e.V. / Turnen lädt zur ordentlichen Abteilungsversammlung ein. Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung

TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 3 Bericht der Abteilungsleitung

TOP 4 Rechenschaftsbericht des Kassenwarts

TOP 5 Bericht zur Kassenrevision

TOP 6 Entlastung der Abteilungsleitung

TOP 7 Neuwahl der Abteilungsleitung

TOP 8 Vorlage und Genehmigung des Abteilungsbudgets 2023

TOP 9 Sonstiges

Anträge zur Abteilungsversammlung können der Abteilungsleitung bis 10. März 2023 schriftlich an Inna Wettstein-Schneigelberger, SV Lohhof e.V., Bezirksstrasse 27, 85716 Unterschleißheim oder per E-Mail an turnen@svlohhof.de, eingereicht werden.

Inna Wettstein-Schneigelberger

1. Bericht des Abteilungsleiters

2. Bericht des Sportwarts

3. Bericht der Kassiererin

4. Bericht der Kassenrevisoren

5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastung der Abteilungsleitung

7. Wahl der Abteilungsleitung

8. Genehmigung Abteilungsbudget 2023

9. Anträge und Verschiedenes

10.

Anträge müssen spätestens 5 Tage vorher schriftlich bei der Abteilungsleitung eingegangen sein. (E-Mail: maxi.walter@svlohhof.de)

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Maximilian Walter (Abteilungsleiter Badminton)

Kampfsport Stockerlplätze für Lohhofs Judoka

Die Judoka des SV Lohhof sind gut ins neue Jahr gestartet. Bei den offenen oberbayerischen Meisterschaften der U18 gab es zwei Stockerlplätze für die Gracic-Schwestern. Mathilda Gracic wurde bis 48 Kilo Meisterin, trat aber auch bis 52 Kilo an und konnte auch in der höheren Gewichtsklasse einen Kampf gewinnen. Ana Gracic wurde Dritte. Die beiden Jungs hatten mehr zu kämpfen. Pavlos Tsoulfaidis konnte bei seinem ersten Wettkampf einen seiner drei Kämpfe gewinnen und wurde am Ende Fünfter. Constantin Sturm belegte den siebten Platz.

Laura Adami ging beim Toni-Kraus-Gedenkturnier in Altenfurt auf die Matte. Sie gewann ihren Auftaktkampf mit Hüftwurf und anschließendem Festhaltegriff. Auch ihre zweite Gegnerin konnte Adami mit einer großen Wertung werfen. Da diese drei Strafen erhielt, gewann die Lohhoferin auch hier. Danach musste sich Laura im Poolfinale einer stärkeren Gegnerin mit einer Hüfttechnik geschlagen geben. Damit wurde sie nach starker Leistung Zweite.

Ingrid Zeilinger

Badminton

Einladung zur

Abteilungsversammlung

Badminton 2023

Datum: Montag, 13. März 2023, 19 Uhr

Ort: Restaurant & Café Waldblick, Hartmut-Hermann-Weg 1, 85716 Unterschleißheim

Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

Senden Sie uns Ihre Vereinsnachrichten und Mitteilungen. Wir werden sie kostenlos veröffentlichen.

E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de

Bundesliga: 3:1 - Heimspielerfolg

Am vergangenen Samstag empfing der SV Lohhof beim Erima-Spieltag seinen Tabellennachbarn SV Karlsruhe-Beiertheim zum Duell um Platz 11 in der Tabelle. Angefeuert von den zahlreichen Kindern aus der Fußballabteilung des SV Lohhof konnte das Team von Trainerin Elena Kiesling nach knapp zwei Stunden Spielzeit einen 3:1 (25:20, 25:19, 19:25 und 25:18) Sieg einfahren und von Karlsruhe den 11. Tabellenplatz übernehmen.

Angeführt von der Kapitänin Nikola Ziegmann starteten die Lohhoferinnen in die Partie gegen stark ersatzgeschwächte Gäste. Diese zeigten sich jedoch, ob der teilweise ungewohnten Aufstellung unbeeindruckt und begegneten dem SV Lohhof auf Augenhöhe. Der erste Satz verlief recht ausgeglichen und keines der beiden Teams konnte sich nennenswert absetzen. Mit 20:20 ging es in die Endphase des Durchgangs, in dem Milica Miljkovic nach einem harten Angriff über die Position 2 zum Aufschlag ging und das Aufschlagsrecht nicht mehr abgab. Mit einem Doppelblock von Carina Malescha und Livia Hässlein, einem cleveren Angriff gegen den Block von Nikola Ziegmann, einem Eigenfehler von Karlsruhe sowie einem hart diagonal geschlagenen Ball von Carina Malescha beendete der SV Lohhof den Satz zum umjubelten 25:20.

Auch der zweite Satz begann ausgeglichen, bevor beim Stand von 10:10 Lohhof erneut das Heft in die Hand nahm und mit druckvollen Aufschlägen und Angriffen den Gegner so unter Druck setzte, dass eine 15:10-Führung heraussprang. Diesen Vorsprung ließen sich die Lohhoferinnen bis zum Ende des Satzes nicht mehr nehmen und gingen mit 2:0 Sätzen in Führung.

Der dritte Durchgang ähnelte dem Spielverlauf der beiden vorherigen Sätze, mit den Unterschied, dass der SV Lohhof nach der zweiten technischen Auszeit einem Zwei-Punkte-Rückstand hinterherlief. Die Gäste aus Karlsruhe kämpften aufopferungsvoll in der Abwehr und holten sich Punkt um Punkt. Am Ende machten sie den Sack zum 25:19 zu und verkürzten auf 1:2 in den Sätzen.

Im vierten Satz nutzten die Lohhoferinnen dann wieder konsequenter ihre Punktchancen, konnten auch die langen Ballwechsel für sich entscheiden. Beide Mannschaften zeigten starke Leistungen in Abwehr und Angriff, wobei das Momentum nun öfter beim SV Lohhof lag. Über 8:4 und 16:13 führten die Gastgeberinnen während des ganzen Satzes, bevor es dann beim Stand von 24:18 den ersten Matchball gab. Und dieser hatte es in sich: Insgesamt überquerte der Ball 23 Mal das Netz, bevor Livia Hässlein nach über 80 Sekunden, in denen der Ball im Spiel war, mit einem Schnellangriff das Spiel beendete. MVPs des Spiels wurden auf Seiten des SV Karlsruhe-Beiertheim Katrin Hahn (#4) und auf Seiten des SV Lohhof Nikola Ziegmann (#18).

Vielen Dank an Erima, dass Ihr den Spieltag begleitet habt und ein riesengroßes Dankeschön an die

Kinder der E3-Jugend des SV Lohhof Fußball für die Wahnsinnsstimmung in der Halle! Am kommenden Samstag geht es für das Team zum Bayernderby nach Vilsbiburg. Dort warten die Nachwuchstalente der Roten Raben, die bislang eine sehr überzeugende Saison spielen und auf Platz 3 der Tabelle stehen, auf den SV Lohhof. Zuletzt mussten die Niederbayern jedoch zwei Niederlagen gegen die Mannschaften aus Wiesbaden und Unterhaching einstecken. Die Lohhoferinnen wollen den Flow aus den letzten beiden Siegen mitnehmen und so auch auswärts punkten. Anpfiff ist am 18.02. bereits um 15.00 Uhr in der Ballsporthalle Vilsbiburg. Alle Fans zu Hause können die Partie wieder live auf sport1extra.de verfolgen: https://www.sport1extra.de/en-int/playerpage/ 1578592

Damen 2: Keine Punkte in Markkleeberg zu holen

Nach zwei spielfreien Wochenenden machte sich die Damen 2 am vergangenen Samstag (11.2.2023) auf den Weg Richtung Leipzig zum Tabellennachbarn Markkleeberg. Bis auf die Langzeitverletzten standen diesmal wieder alle Spielerinnen zur Verfügung und die Mannschaft war bereit sich für die 2:3-Niederlage im Hinspiel zu revanchieren.

Allerdings erwischte Lohhof keinen guten Start ins Spiel und lag schnell mit 3:8 im 1. Satz zurück. Auch im weiteren Verlauf dominierte Markkleeberg angetrieben von den zahlreichen Fans den Satz und ließ Lohhof nicht ins Spiel kommen. Der 1. Satz ging daher deutlich mit 12:25 an die Heimmannschaft. Im 2. Satz konnte sich Lohhof durch gute Aktionen gleich zu Beginn eine solide 8:4-Führung erarbeiten. Joana Hurler gelang es immer wieder den hohen Block des Gegners clever anzuschlagen und Lohhof konnte mit 25:19 zum 1:1 in den Sätzen ausgleichen.

Im dritten Satz setzte Markkleeberg durch gute Aufschläge die Annahme von Lohhof stark unter Druck, wodurch ein druckvoller Angriff oft nicht mehr möglich war. Dazu kamen zu viele Eigenfehler im Angriff und Aufschlag von Lohhof und der Satz ging mit 22:25 wieder an Markkleeberg.

Auch im vierten Durchgang war Trainer Christian Mürle nicht zufrieden mit dem Start seiner Mannschaft und nahm bereits beim Stand 0:3 die 1. Auszeit. Bis zum Stand von 12:20 schien der Satz klar an Markkleeberg zu gehen. Doch ab diesem Zeitpunkt startete Lohhof eine Aufholjagd und kämpfte sich auf 22:24 heran. Letztendlich gelang es aber Markkleeberg den Matchball zum 22:25 für sich zu entscheiden und damit das Spiel 3:1 zu gewinnen. Somit konnte Lohhof keine Punkte aus diesem Spieltag mit nach Hause nehmen. Die Auszeichnung zur wertvollsten Spielerin erhielt Lena Müller auf Seiten von Lohhof. Nächste Woche geht es für die Damen 2 dann zum letzten Auswärtsspiel in dieser Saison nach Ansbach, dort möchte das Team sich den nächsten Sieg holen.

Jenny Schneider