Don Bosco Magazin 2/2013

Page 33

Don Bosco

Don Bosco Stiftungszentrum

Ein eigenständiges Leben führen „Chancen optimieren, Mögliches erreichen“ (COME) heißt ein Projekt des Berufsbildungswerkes Aschau-Waldwinkel der Salesianer Don Boscos. Das Projekt hilft jungen Menschen mit Behinderung ergänzend zu ihrer Ausbildung in verschiedenen Kursen noch weitere Qualifikationen zu erwerben. So soll ihnen der Berufseinstieg erleichert werden. Unterstützt wird das Projekt von Stiftungen des Don Bosco Stiftungszentrums. Als Jugendlicher mit Behinderung eine Ausbildungsstelle zu finden, ist nicht leicht. Denn viele Betriebe scheuen vor dem erhöhten Betreuungsbedarf zurück. Damit auch junge Menschen mit Behinderung eine Perspektive haben, bietet das Berufsbildungswerk (BBW) Waldwinkel in Aschau am Inn insgesamt 29 Ausbildungsberufe an, vom Fachlageristen bis zur Hotelfachfrau. „Wir möchten durch den Aufbau beruflicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen die Eigenständigkeit und Eigenverantwortung der Betreuten sicherstellen, damit sie eine echte Chance im Leben haben“, sagt Stephan Kneißl, Dipl. Soz.-Pädagoge und Leiter des COME-Projektes. Daran können Auszubildende im letzten Lehrjahr teilnehmen und vielfältige Kurse belegen,

Auszubildende beim Knigge-Kurs für Geschäftsessen

um wichtige Zusatzqualifikationen zu erwerben. Neben einem verpflichtenden Training sozialer Kompetenzen und einem Bewerbungs- und Vorstellungscoaching werden auch „Wahlfächer“ angeboten, wie z. B. IT-, Englisch- oder Präsentationkurse. Ziel ist es, ein breit angelegtes überfachliches Wissen und Können zu vermitteln. Das Projekt COME wurde 2012

von der Stiftung des Ärztehauses Harlaching mit einem Betrag von 5.000 Euro gefördert. 2011 trug die Barbara und Wolfgang Mielke Stiftung mit 7.000 Euro zur Finanzierung dieses wichtigen Projekts bei. So erhöhen sich für junge Menschen mit Behinderung die Chancen, ein eigenständiges Leben zu führen.

Wenn auch Sie sich für die Gründung einer eigenen Stiftung interessieren, ein Projekt unterstützen oder an einer Veranstaltung des Don Bosco Stiftungszentrums teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an: Don Bosco Stiftungszentrum Landshuter Allee 11, 80637 München Tel.: 089 / 744 200 270 Fax: 089 / 744 200 300 stiftungszentrum@donbosco.de www.donbosco.de/stiftungszentrum

Don Bosco Aktuell

Zuwachs in Asien und Afrika Rom Der Orden der Salesianer Don Boscos zählte im Jahr 2011 weltweit rund 15.500 Mitbrüder. Das gab das Generalat der Salesianer Don Boscos in Rom bekannt. Von allen Salesianern gibt es 1.824 Brüder mit einer Ewigen Profess, 10.374 sind Priester. 121 Salesianer haben ein Bischofsamt inne. Weltweit gibt es 90 Provinzen und Visitatorien des Ordens. Einen Zuwachs an Salesianern Don Boscos verzeichneten 2011 die Regionen Südasien, die die Länder Indien und Sri Lanka umfasst, Ostasien mit Ozeanien sowie Afrika mit der Insel Madagaskar. Eine neue Präsenz des Ordens wurde 2010 in Neuseeland gegründet. Damit waren die Salesianer Don Boscos im Jahr 2011 in 132 Ländern weltweit tätig. ANS/PJG

Jubiläen 50 Jahre Profess: P. Walter Schmidt (25.3.1963, Walchensee) und P. Paul Thörner (25.3.1963, Jünkerath) 50 Jahre Priester: P. Guido Lemma (6.4.1963, Dortmund) und P. Miguel Rodriguez (14.4.1963, Benediktbeuern)

Verstorben Br. Günter Schaar Er war bis 2005 in den SDB-Einrichtungen in Berlin in der Wäscherei tätig und kümmerte sich um die Gastwirtschaft „Havelstuben“. Geboren: 07.10.1932 in Ullersdorf, Kreis Glatz (Schlesien) Profess: 15.08.1953 Verstorben: 29.12.2012

P. Reinhard Helbing Er war zunächst mehrere Jahre Lehrer für Religion, Geographie und Latein am Don Bosco Gymnsasium in Essen und leitete die Nierderlassung von 1974 bis 1978 als Direktor. Ab 1978 war er Provinzialvikar und von 1984 bis 1990 Provinzial der Norddeutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Von 1990 an war er Novizenmeister in Jünkerath und wechselte anschließend als Direktor und Lehrer an das Antoniuskolleg in Neunkirchen. P. Helbing war für viele ein guter Freund, Ratgeber und Seelsorger. Geboren: 10.09.1933 in Trier Profess: 15.08.1954 Priesterweihe: 29.06.1963 Verstorben: 11.01.2013

DonBoscomagazin 2/2013

33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.