Thaler Chronik 2009

Page 13

Die Bäuerinnenvereinigung Thal-Rheineck beschloss an ihrer Hauptversammlung eine Statutenänderung. Der Verein nennt sich neu Landfrauenverein Thal-Rheineck. Zukünftig werden auch Nichtbäuerinnen als Aktivmitglieder aufgenommen. In ihrem Jahresprogramm bieten die Landfrauen Kurse an, organisieren einen Jahresausflug, führen eine 4-Tageswanderung und monatlich einen gesellschaftlichen Anlass durch und umrahmen den Erntedankgottesdienst in Buechen. Am Jahrmarkt werden an einem Verkaufsstand hausgemachte Produkte verkauft. Aus dem Erlös wird ein Beitrag an eine wohltätige Institution gespendet. Maja Inauen wurde neu in den Vorstand gewählt und ersetzt die zurücktretende Brigitte Sätteli. Am 25. Februar brannte der Imbisstand Hamster’s Food im Buriet. Laut dem Inhaber, Hanspeter Renshofer, enstand Totalschaden. Auch die schweizweit grösste Rumsammlung und viele Zigarren sind durch den Brand verloren gegangen. Renshofer möchte das Lokal wieder aufbauen. An der 138. Hauptversammlung hat der Männerchor Thal Jakob Tobler für 63 Jahre und Eugen Nef für 53 Jahre Vereinstreue geehrt. Ausserdem konnten 6 Sänger ein Präsent für guten Probenbesuch entgegennehmen. Wie die meisten Chöre sucht auch der Männerchor Thal nach jungen, aktiven Sängern. Maja Inauen und Brigitte Sätteli


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thaler Chronik 2009 by Donnerstags-Gesellschaft Thal - Issuu