D-Link quick guide mydlink kameras

Page 1

Kameras

Für ein beruhigendes Gefühl, auch wenn Sie nicht zu Hause sind Eine mydlink™-Kamera ist die einfachste Lösung, um zu Hause eine Kamera einzurichten, auf die Sie jederzeit und von überall aus mit Ihrem internet­ fähigen Smartphone, Tablet oder Computer zugreifen können. Sie können die Einrichtung selbst vornehmen, und es fallen keine monatlichen Gebühren oder versteckten Kosten an.

Was?

Leistungsspektrum* Ganz einfache Do-it-yourself-Einrichtung Keine monatlichen Gebühren

Wie?

mydlink™ Cloud Services ist eine revolutionäre Cloud-Lösung, der über zwei Millionen Nutzer weltweit vertrauen, um sich jederzeit und von jedem Ort aus auf schnelle und einfache Weise mit ihren Kameras, Speichermedien und Routern zu Hause zu verbinden.

Keine versteckten Kosten Sichere Verbindung Zugang zu jeder Zeit und an jedem Ort Bewegungs-/Geräuscherkennung mit Benachrichtigungsfunktion Videoaufzeichnung auf SD-Karte

Wozu?

Mit mydlink™ Kameras behalten Sie immer im Blick, was Ihnen wichtig ist: egal ob Sie in den Urlaub fahren, ein Auge auf ihre vierbeinigen Mit­ bewohner haben möchten, wenn Sie nicht zu Hause sind oder auch um abends nachzuschauen, ob Ihr Kind gut schläft. Im Falle einer Geräusch- oder Bewegungserkennung erhalten Sie sofort eine E-Mail- oder Push-Benachrichtigung.*

* Einige Funktionen sind modellspezifisch. Weitere Informationen zu den einzelnen Kameramodellen finden Sie in der Produktvergleichstabelle auf der Rückseite oder unter www.dlink.com. Letzte Aktualisierung: Juni 2014

Nachtsicht für klare Bilder bei völliger Dunkelheit Einsatz im Innen- und Außenbereich, verkabelt oder kabellos Zugriff per Smartphone, Tablet oder Computer

www.dlink.com


Kameras Vergleichstabelle

Modell

Innen-/Außeneinsatz Bildsensor

Maximale Videoauflösung Objektiv Bildwinkel (H/V):

DCS-2330L / DCS-2332L Wireless HD-CloudAußenkamera für Tag und Nacht

DCS-5020L Tag-und-NachtCloud-Kamera mit Schwenk-/ Neigefunktion und Unterstützung für Wireless N

DCS-6010L Wireless 2-MegapixelCloud-Kamera mit Panoramaansicht

DCS-7010L Feststehende MiniBullet HD-CloudAußenkamera für Tag und Nacht mit PoE-Unterstützung

DCS-930L Cloud-Kamera

Inneneinsatz

Inneneinsatz

Inneneinsatz

Inneneinsatz

Inneneinsatz

Inneneinsatz

Außeneinsatz

Außeneinsatz

Inneneinsatz

Inneneinsatz

Inneneinsatz

Inneneinsatz

Außeneinsatz

1/5“-VGACMOS-Sensor, progressive Abtastung

1/5“-VGACMOS-Sensor, progressive Abtastung

1/5“-VGACMOS-Sensor, progressive Abtastung

1/5“-VGACMOS-Sensor, progressive Abtastung

1/4“-CMOS-Sensor mit 1 Megapixel, progressive Abtastung

1/3“-CMOS-Sensor mit 1 Megapixel, progressive Abtastung

1/4“-CMOS-Sensor mit 1 Megapixel, progressive Abtastung

1/4“-MegapixelCMOS-Sensor, ­ rogressive Abtastung p

1/5“-MegapixelCMOS-Sensor, progressive Abtastung

1/4“-MegapixelCMOS-Sensor, progressive Abtastung

1/4“-CMOS-Sensor mit 1 Megapixel, ­ rogressive Abtastung p

1/3,2“-CMOS-Sensor mit 2 Megapixeln, ­progressive Abtastung

1/4“-CMOS-Sensor mit 1 Megapixel, progressive Abtastung

VGA 640 × 480

VGA 640 × 480

VGA 640 × 480

VGA 640 × 480

HD 720p 1280 × 720

HD 720p 1280 × 720

HD 720p 1280 × 720

HD 720p 1280 × 720

VGA 640 × 480

HD 720p 1280 × 720

HD 720p 1280 × 720

UXGA 1600 × 1200

HD 720p 1280 × 720

Festbrennweite 5,01 mm, f2,8

Festbrennweite 5,01 mm, f2,8

Festbrennweite 3,15 mm, f2,8

Festbrennweite 3,15 mm, f2,8

Festbrennweite 3,45 mm, f2,0

Festbrennweite 3,6 mm, f1,4

Festbrennweite 3,45 mm, f2,0

Festbrennweite 3,45 mm, f2,0

Festbrennweite 2,2 mm, f2,0

Festbrennweite 4,57 mm, f1,9

Festbrennweite 2,8 mm, f1,8

Festbrennweite 1,25 mm, f2,0, Fischauge

Festbrennweite 4,3 mm, f2,0

45,3°/34,5°

45,3°/34,5°

45,3°/34,5°

45,3°/34,5°

57,8°/37,8°

64°/46,5°

57,8°/37,8°

57,8°/37,8°

66,22°/49,08°

45,7°/29,5°

75,2°/48,2°

180°/180°

47°/37°

DCS-2132L Wireless HD-Cloud-Kamera

DCS-5222L Schwenken, Neigen, Zoom Cloud-Kamera

DCS-6004L HD-MiniDome-CloudKamera mit PoE-Unterstützung

DCS-933L Tag-und-NachtCloud-Kamera

Nachtsicht

Geräteeigenschaften

DCS-2310L HD-Cloud-Außenkamera für Tag und Nacht mit PoEUnterstützung

DCS-932L Tag-und-NachtCloud-Kamera

Lowlight + für ein klares Bild bei schlechten Lichtverhältnissen  (IR-LED)

 (IR-LED)

 (IR-LED)

 (IR-LED)

 (Weiße LED)

 (IR-LED)

 (IR-LED)

 (IR-LED)

 (IR-LED)

 (IR-LED)

 (IR-LED)

5 m

5 m

5 m

5 m

5 m

5 m

5 m

5 m

5 m

5 m

10 m

Motorisierte Schwenk- und Neigefunktion

Vordefinierte Schwenk- und Neigepositionen für einen schnellen Zugriff

Reichweite der Nachtsichtbeleuchtung Passiver Infrarotsensor (PIR) für erweiterte Bewegungserkennung

Datenschutzmasken zur Unkenntlich­ machung bestimmter Bildbereiche Ton mit Gegensprechfunktion Eingebautes Mikrofon

3 Zonen

3 Zonen

3 Zonen

3 Zonen

3 Zonen

3 Zonen

3 Zonen

5 Zonen

 Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11 b/g/n

Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11 b/g/n

Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11 b/g/n

Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11 b/g/n

Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11 b/g/n

Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11 b/g/n

Eingebauter Lautsprecher Externer Lautsprecheranschluss Netzwerkverbindungen

Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11 b/g/n

Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11b/g/n/ac

Kabelgebundenes Ethernet mit PoE-Unterstützung

1/1

1/1

Integrierter Wireless Extender (max. 5 Clients)

Integrierter SD-Kartensteckplatz zur Speicherung von Aufzeichnungen (inkl. Speicherkarte, sofern angegeben)

Kabelgebundes Ethernet und WLAN gemäß 802.11 b/g/n

Kabelgebundenes Ethernet mit PoE-Unterstützung

 WLAN gemäß 802.11b/g/n

Kabelgebundenes Ethernet mit PoE-Unterstützung

Digitaleingang/-ausgang zum Anschließen externer Alarmgeber oder Sensoren

1/1

MicroSD/SDHC (inkl. 16-GB-Karte, max. 32 GB)

MicroSD/SDHC (max. 32 GB)

MicroSD/SDHC (inkl. 16-GB-Karte, max. 32 GB)

MicroSD/SDHC (max. 32 GB)

MicroSD/SDHC (max. 32 GB, DCS-2330L inkl. 16GB-Karte)

1/1

MicroSD/SDHC (max. 32 GB)

MicroSD/SDHC (max. 32 GB)

MicroSD/SDHC (max. 32 GB)

MicroSD/SDHC (max. 32 GB)

Videoformat

MJPEG

MJPEG

H.264, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

H.264, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

H.264, MPEG-4, MJPEG

Digitalzoom

10×

10×

10×

10×

10×

10×

Bewegungserkennung

Geräuscherkennung

Softwarefunktionen

DCS-2136L Tag-und-NachtHD-Kamera mit Wireless AC und Farb-Nachtsicht

DCS-942L Erweiterte Wireless Tag-und-NachtCloud-Kamera

Speicherung von bei Bewegungs-/Geräusch­ erkennung aufgezeichneten Ereignissen auf einer installierten Speicherkarte

 

Speicherung von bei Bewegungs-/Geräusch­ erkennung aufgezeichneten Ereignissen auf ein NAS-Gerät (Network Attached Storage)

Speicherung von bei Bewegungs-/Geräusch­ erkennung aufgezeichneten Ereignissen auf einem Netzwerkvideorekorder (NVR) von D-Link oder einem NAS-Gerät mit Unterstützung für Surveillance Center-Anwendungen

E-Mail-Benachrichtigung mit Standbild

E-Mail-Benachrichtigung mit Videoaufnahmen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.