Reuss Seifert Katalog 2013

Page 49

WASSERUNDURCHLÄSSIGE SPANNSTELLEN

SCHALUNGSTECHNIK

STEMMHOLZ

Stemmholz zum Herausschlagen der Kunststoff-Konen aus dem Beton. Art.-Nr.

Typ

Verp. Einh.

5470

Stemmholz

1

Es werden 5 geprüfte Systeme zur Herstellung wasserundurchlässiger Spannstellen angeboten. Die Auswahl hängt von der Art des Spreizrohres und den gestellten Anforderungen ab. Unsere Technik berät Sie gerne.

M-BEDSYSTEM

Arbeitsweise 1. Zusammengesetzte Schalungsabstandhalter einbetonieren. 2. Nach dem Entschalen Dellen entfernen, Öffnungen mit Drahtbürste aufrauen und entstauben. 3. In rückseitige Öffnung Deckel 22 mit Loch einsetzen. 4. Rohröffnungen vornässen und M-Bed mit der Verfüllspritze vollständig verpressen.

Erforderliche Artikel

BETONKLEBER

Gebrauchsfertiger Dispersionskleber zum Verkleben von z. B. Betonkonus, der nach dem Entfernen des Druck-Konus in die vorgesehene Öffnung eingesetzt wird.

Art.Nr. 7001

Bezeichnung Drufa-Rohr rund

alternativ Art.-Nr.

Typ

kg / Eimer

7056

Betonkleber

20

6400

Durchlass 22/26 rau Rohrstücke müssen 6 cm kürzer geschnitten werden als die Wandstärke

5403 5448 8830 5468

Frostfrei lagern!

Delle 22/3 Deckel 22 mit Loch M-Bed Quellvergussmörtel Verfüllspritze

Wird verwendet beim Verfüllen von Schalungsabstandhaltern mit M-Bed-Quellvergussmörtel. Die Lochung im Deckel bewirkt, dass die Luft beim Verpressen entweichen kann.

DECKI

SCHALSTOPFEN 22-25

Wichtig: Um einen einwandfreien Verbund zwischen Drufa-Rohr und M-Bed bzw. Drufa-Rohr und dem Beton zu erreichen, muss das DrufaRohr von losem Staub und Schlempe gereinigt werden!

Art. Nr.

passend für Loch-Ø (mm)

Stück je Beutel / Sack

5448

22

500 / 5.000

DECKEL 22 mit Loch

Stopfen aus Kunststoff zum Verschließen der Schalungsabstandrohre Durchlass nach dem Entfernen der Vorsatzkonen Delle. Art. Nr.

passend für Loch-Ø (mm)

Stück je Beutel / Sack

5614

14

1.000 / 10.000

5618

18

1.000 / 10.000

5620

20

1.000 / 10.000

5622

22

1.000 / 5.000

5626

26

500 / 5.000

5627

27

500 / 2.500

5632

32

500 / 2.500

5640

40

250 / 1.000

aus Kunststoff. Verschließt zuverlässig Löcher in der Schalung von 22 bis 25 mm Ø. Art. Nr.

passend für Loch-Ø (mm)

Stück je Beutel / Sack

5606

22 - 25

500 / 5.000

5 Zum Verfüllen von Öffnungen im Beton, z. B. bei Schalungsabstandhaltern, Spannstellen etc. mit M-Bed-Quellvergussmörtel. Nimmt ca. 500 ml Material auf. Art. Nr.

Typ

Verp. Einh.

5468

Verfüllspritze MP

1

Ist ein Gemisch aus Portland-Zement, fein abgestuftem Quarzsand und reaktiven chemischen Zusätzen, die Quellwirkung erzielen. M-Bed wird eingesetzt zum Verguss von Ankerbolzen, Stahl- und Fertigteilstützen aus Beton, für Maschinenfundamente und zum Verschließen von Betonöffnungen. Wasserundurchlässige Spannstelle System M-Bed siehe diese Seite. Art. Nr.

kg je Sack / Palette

8830

25 / 1.000

VERFÜLLSPRITZE

NEU

M-BED®-QUELLVERGUSSMÖRTEL

Sicherheitsdatenblatt bitte beachten!

96

97


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.