Diogenes Magazin Nr. 5

Page 88

Vorschaufenster Kino & TV

Ausstellungen

Goscinny&Sempé, Der kleine Nick. Seit 26.8.2010 im Kino (siehe S. 72). Auch als Trickserie, ZDF KI.KA, 12.10. – 6.11.2010, jeweils 19 Uhr. Im ZDF ab dem 31.10. um 7.05 Uhr. Martin Suter, Der letzte Weynfeldt Regie: Alain Gsponer, mit Marie Bäumer und Stefan Kurt. Am 12.9.2010 im SF 1, im Frühjahr 2011 im ZDF. Paulo Coelho, Veronika beschließt zu sterben. Regie: Emily Young, mit Sarah Michelle Gellar. Ab 30.9.2010 im Kino. Bernhard Schlinks Erzählung Der Andere aus seinem Erzählband Liebesfluchten kam am 1.7.2010 in die Kinos und war ein Kritikererfolg. Regie: Richard Eyre, mit Liam Neeson, Laura Linney und Antonio Banderas. Donna Leon, Lasset die Kinder zu mir kommen: Die 16. CommissarioBrunetti-Verfilmung mit Uwe Kockisch als Brunetti und mit Karl Fischer, Annett Renneberg, Michael Degen und Julia Jäger. Regie: Sigi Rothemund. Am 7.10.2010 um 20.15 Uhr im Ersten. Ingrid Noll, Ladylike mit Monika Bleibtreu, Gisela Schneeberger und Günther Maria Halmer. Regie: Vanessa Jopp. Geplante Ausstrahlung: November / Dezember 2010 im ZDF.

Ronald Searle. Ausstellung im Wilhelm Busch Museum Hannover, bis 30.1.2011. Buchtipp: Ronald Searle, Weil noch das Lämpchen glüht (detebe 20014) – übrigens das allererste Diogenes Buch, das 1952 erschien. Friedrich Dürrenmatt. Fotoausstellung L’esprit Dürrenmatt vom 25.9. 2010 bis 20.3.2011 im Centre Dürrenmatt Neuchâtel (www.cdn.ch). Buchtipp: Friedrich Dürrenmatt, Sein Leben in Bildern (erscheint bei Diogenes im Dezember 2010). James Cook und die Entdeckung der Südsee. Historisches Museum Bern (www.bhm.ch), vom 7.10.2010 bis 13.2.2011. Buchtipp: Bis ans Ende der Meere von Lukas Hartmann (detebe 24024). Auguste Rodin in der Orangerie Unteres Belvedere, Wien (www.belvedere.at), vom 1.10.2010 bis 9.1.2011. Buchtipp: Auguste Rodin, Die Kunst (detebe 21654). Pablo Picasso im Kunsthaus Zürich (www.kunsthaus.ch), vom 15.10.2010 bis 30.1.2011. Buchtipps: Picasso, Über Kunst (detebe 21674), und die Erinnerungen von Françoise Gilot, Leben mit Picasso (detebe 21584), sowie die Erinnerung von Fernande Olivier, Picasso und seine Freunde (detebe 21748).

Impressum Ehren-Herausgeber: Daniel Keel Geschäftsleitung: Katharina Erne, Ruth Geiger, Stefan Fritsch, Daniel Kampa, Winfried Stephan Chefredaktion: Daniel Kampa (kam@diogenes.ch) Mitarbeiterinnen dieser Ausgabe: Julia Stüssi (js), Nicole Griessmann (ng), Margaux de Weck (mdw), Martha Schoknecht (msc) Grafik-Design: Catherine Bourquin Fotograf: Bastian Schweitzer Scans und Bildbearbeitung: Catherine Bourquin, Tina Nart, Hürlimann Medien (Zürich) Webausgabe: Susanne Bühler (sb@diogenes.ch) Korrektorat: Franca Meier, Dominik Süess Bildredaktion: Regina Treier, Nicole Griessmann Freier Mitarbeiter: Jan Sidney (sid) Vertrieb: Renata Teicke (tei@diogenes.ch) Anzeigenleitung: Simone Wolf (wo@diogenes.ch) Zurzeit gilt Anzeigenliste Nr. 2, August 2009 Abo-Service: Christine Kownatzki (diogenesmagazin@diogenes.ch) Für ein Abonnement benutzen Sie bitte die beigeheftete Abokarte. Abonnementspreise: € 10.– für drei Ausgaben in Deutschland und Österreich, sFr 18.– in der Schweiz, andere Länder auf Anfrage. Herzlichen Dank an Monica Antunes, Miriam Block, Jürgen Carl, Aymar du Chatenet, Rolf Dobelli, Joey Goebel, Anne Goscinny, Arnon Grünberg, Charlotte Kerr Dürrenmatt, Donna Leon, Petros Markaris, Ingrid Noll, Spiridon Sarantopoulos, Hansjörg Schneider, Muriel Siegwart, Martin Suter und Wild Bunch / Central Film Verleih. Im Verlag Dank an Ursula Baumhauer, Kerstin Beaujean, Ruth Geiger, Anna von Planta und Christine Stemmermann. Beim Gewinnspiel sind Mitarbeiter/-innen des Diogenes Verlags von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Preise sind nicht in bar auszahlbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über unverlangt eingesandte Manuskripte kann leider keine Korrespondenz geführt werden. Programmänderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Redaktionsschluss: 15.7.2010 / ISSN 1663-1641

Schreibtisch-Gewinnspiel aus dem Diogenes Magazin Nr. 3: Den Hauptpreis, die komplette Maigret-Edition in 75 Bänden im Wert von 675 Euro, hat Uwe Schönbach aus Hamburg gewonnen. Je einen Diogenes Büchergutschein in Höhe von 100 Euro haben gewonnen: Patrick Ederer, Nürnberg; Karl Klaubauf, Wien; Bernhard Echte, Wädenswil (CH). Herzlichen Glückwunsch! 86

D Diogenes Magazin

Illustration: © Chaval / Christian Dalman, Bordeaux

Gewonnen haben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Diogenes Magazin Nr. 5 by diogenesverlag - Issuu