Trailnews 2020

Page 14

Teamwork am Berg: Wegepflege DAV und DIMB IG Chiemgau

Bereits zum siebten und achten Mal seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2017, trafen sich am ersten Oktober Wochenende 2019 und am vorletzten Juni Wochenende 2020 Mitglieder der DAV Sektion Prien und der DIMB IG Chiemgau / Berchtesgadener Land zur gemeinsamen Wegpflege. Im Oktober hatten sich die DIMB IG und die DAV Sektion abgesprochen, einen der am stärksten frequentierten Wege des Chiemgaus herzurichten: den Reitweg an der Kampenwand. Dieser ist bei Touristen wie auch einheimischen Wanderern und Mountainbikern gleichermaßen beliebt. So folgten trotz des nassen und kalten Wetters elf Biker und zwei weitere Bergsportler der Einladung des Alpenvereins und der DIMB. Unter der Leitung von DAV Wegewart Leonhard Perl schaufelten die Freiwilligen auf dem gesamten Reitweg Holz- und Metallrinnen frei und legten zusätzlich einige neue Abflüsse an, um der Erosion durch die immer größeren Niederschlagsmengen entgegen zu wirken. Zusätzlich wurden schlecht passierbare Wegstellen so angepasst, dass sie ohne größere Schwierigkeiten begehbar und befahrbar sind. Dank der unterschiedlichen Perspektiven von Wanderern und Mountainbikern bei der Wegenutzung, konnten durch Anregungen der Mountainbiker einige Abschnitte gezielt so hergerichtet werden, dass beim Befahren weniger Bremsmanöver nötig sind und in Folge dessen Erosion und Nutzungsspuren noch deutlicher reduziert werden können. Der Reitweg ist nun bestens für die nächsten regenreichen Monate gerüstet. Als Belohnung lud der DAV alle Helfer auf eine gemeinsame Brotzeit in den Gasthof Brucker ein. Im Juni – erneut bei widrigen Wetterbedingungen – war dann der Weg mit der Markierung 202 vom Bildstock rauf zum Rossboden an der Reihe. Hier wurden vor allem Ent-

wässerungsrinnen angelegt. Ein umgefallener Baum wurde mit der Motorsäge so bearbeitet, dass Wanderer und Biker diesen ohne Probleme passieren können. Schließlich wurde noch der Weg vom Rossboden rauf zum Gederer von Latschen freigeschnitten. Die Einkehr für die durchnässten Helfer auf der Schlechtenbergalm war dann mehr als wohl verdient! „Diese Beispiele zeigen wieder einmal, dass das Interesse von Mountainbikern, sich für die von ihnen befahrenen Wege einzusetzen, enorm ist “, so Philipp Lacatusu von der DIMB IG. Text und Fotos: Tom Böhnlein und DAV Sektion Prien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.