Wie entsteht eigentlich ein neues Gericht? Martin Winkler gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Speisekarten-Innovation.
Frischfalt
Mit unserem Gastropartner für Frisch- und Tiefkühlkost Neurauter frisch verbindet uns die Leidenschaft für Qualität und Regionalität.
Fleischlust
Landwirt Walter Holzknecht aus Wenns weiß: Gutes Fleisch braucht Zeit. Darum genießen seine Rinder viel Futter, Auslauf & Panorama.
Seite 4 Seite 22 Seite 24
Daheim in den Bergen
Gestaltung & Layout: West Werbeagentur GmbH, Imst Fotos: West Werbeagentur GmbH, Imst Tourismus, Imster Bergbahnen Druck- & Satzfehler und Änderungen vorbehalten.
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Schön, dass Sie da sind! Als Gast, als Freund und Gleichgesinnte, weil Sie die Berge und gutes Essen und Trinken genauso lieben wie wir. Nehmen Sie Platz, schmökern Sie in unserer Speisekarte und lassen Sie es sich gutgehen – heute, hier und jetzt.
Die Untermarkter Alm im Ski- und Wandergebiet Hoch-Imst ist ein Ort der Gastlichkeit, wie man ihn nur noch selten findet. Wenige Schritte von der Mittelstation der Bergbahn entfernt, winkt die Alm im modernen alpinen Stil als Einkehrziel für wirklich jedermann. Egal ob Sie mit der Gondel heraufkommen, mit (Touren-)Ski, Rodel, Bike oder Wanderschuhen: Auf unserer Panoramaterrasse und in den Stuben ist Platz für alle Generationen, für den großen und kleinen Hun-
ger, für den Kaffeetratsch, Skiwasser und Champagner, den genüsslichen Brunch, den Gourmetabend auf Haubenniveau und andere Feste & Events. Über allem steht für uns Qualität, frei nach dem Motto »Weniger ist oft mehr«. Weniger Trubel, mehr Aussicht. Weniger Sorgen, mehr Lachen, Wärme und Genuss. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und guten Appetit!
Inhalt
Wie ein neues Gericht entsteht
SPEISEKARTE
Speisen
Getränke
Seite 04
Seite 06
Seite 13
Weinkarte Seite 18
UNSERE PARTNER
Neurauter frisch Seite 22
Walter Holzknecht Seite 24
UAlm-Events Seite 26
Almtapas / Unser Frühstücksbuffet Seite 28
Übernachtung & Seminare / Genussgondel Seite 29
Alles Gute zum Mitnehmen Seite 30
Sommervorschau Seite 31
WWW.UALM.AT
Von der Idee auf den Teller
Ein Löffel Erfahrung, eine Prise Mut, dazu ein feines Gespür für den Gusto der Gäste – so entstehen auf der UAlm neue Gerichte. Seit Mai 2025 dampfend frisch serviert: Asia-Nudeln!
Selbst die treuesten Stammgäste sollen auf der UAlm immer wieder kulinarische Offenbarungen erleben. Nach diesem Prinzip schreibt Wirt Martin Winkler die Speisekarte in jeder Saison um – und tüftelt ständig an Gerichten, die der vielfältigen Almküche gerade noch gefehlt haben.
Für den frischesten Zuwachs grub er tief in seiner eigenen Vergangenheit. „Vor 30 Jahren habe ich in einem Restaurant in Sydney Asia-Nudeln gekocht. Auch daheim in Wenns fand das Rezept später guten Anklang. Jetzt war es an der Zeit, diesen unwiderstehlichen Geschmack auf die UAlm zu bringen!“
Gesagt, getan? Ganz so schnell geht es dann doch nicht. Denn nach der ersten Inspiration wollen die Fakten geklärt werden: Welche Zutaten brauche ich und vor allem, wo bekomme ich sie in ausreichender Menge und Qualität her? Wie schaut es mit der Machbarkeit aus: Haben wir die nötige Ausstattung in der Küche und das Know-how im Team? Kann das Team das Gericht selbst in stressigen Zeiten umsetzen? Und nicht zuletzt: Lässt sich das Ganze
auch so kalkulieren, dass Wirt, Gäste und Lieferanten gleichermaßen happy sind?
Viele Fragen, deren Antworten Martin in einem erprobten Prozess herausschält. Zunächst kocht er das neue Gericht öfters im privaten Rahmen, um Feedback zu sammeln. „Nur »gut« als Reaktion genügt mir nicht, meine Testesser müssen rundheraus begeistert sein“, erzählt er. Die Handgriffe, die später das Küchenteam ausführt, hat er also vielfach selbst ausprobiert. Im Fall der Asia-Nudeln: viel frisches Gemüse schneiden, Hühnerfilet im Wok anbraten, Gemüse, Mungobohnen, Sojasoße und Gewürze zugeben, mit den Tagliolini vermischen und so ein leicht scharf-süßliches Geschmackswunder kreieren. Für die verlässliche Umsetzung im Hüttenalltag werden alle Zutaten und Schritte dann klar definiert und vorgegeben, sodass das Gericht jedes Mal à la minute entsteht und garantiert gleich gut schmeckt.
Wo immer möglich, greift Martin natürlich auf regionale Zutaten zurück. Sein Meisterstück diesbezüglich, der
selbst entwickelte Hot Alm Dog, ist von der Karte längst nicht mehr wegzudenken. Das Erfolgsprodukt verbindet mustergültig die Kreativität der UAlm und die Flexibilität regionaler Produzenten.
Ob die Asia-Nudeln eine ähnliche Fanschar gewinnen können? „Ich hoffe es“, lacht Martin. „Wir haben hier ein
sehr buntes Publikum und meinen, dass gerade der asiatische Touch eine willkommene Abwechslung darstellt.“
Echte Genießer lassen sich zum AsiaSchmaus übrigens ein Glas Weißburgunder vom Weingut Kellner servieren – und dürfen dem Wirt danach gerne berichten, ob der kulinarische Ausflug nach Fernost ein Volltreffer war!
AUF DIE FRISCHEN ZUTATEN, FERTIG, LOS!
WWW.UALM.AT Die
UNTERMARKTERALM Vorspeisen, Suppen
VORSPEISEN
APPETIZERS
Beef Tartare
€ 19,80
Beef: hausgemacht – pikant mariniert vom österreichischen Premium-Rind mit eingelegten, roten Zwiebeln, Kopfsalat-Eis, Toast, Kresse und Salzbutter
beef tartare
beef: from alm-bull classic flavoured with with pickled red onions, lettuce ice cream, crispy toastbread, cress and salted butter
vegan poke bowl | chickpeas, rolled barley, edamame, red cabbage, cucumber, radish, pineapple, guacamole soy-sour cream curry and tahini sauce with: falafel, tofu or pickled salmon
A, F, D, E, G, P
Alm-Salat mit Hühnerfilet € 18,80
Romana Salatherzen mit gebratenem Hendlfilet, Tomaten, gehobeltem Parmesan, gerösteten Weißbrotwürfeln und Almkräuterdressing
lettuce with chicken fillet | tomatoes, parmesan cheese, roasted white bread cubes and almherbs dressing
A, C, G, M, O
Knoblauchbrot
garlic bread
A, G
€ 4,50
WWW.UALM.AT
SPEISE
8 UNTERMARKTERALM Hauptspeisen
HAUPTSPEISEN
MAIN DISHES
Schnitzel „Wiener Art“
€ 18,60
im Butterschmalz, vom Schwein, mit Bergfrites und Wildpreiselbeeren
viennese schnitzel | fried in clarified butter, breaded pork with french fries and wild-cranberries
A, C, G
Alm Cordon
Kasspatzln
€ 16,80
im Pfandl serviert, mit frischen Röstzwiebeln cheese-“Spätzle“ | a kind of homemade noodles with roasted onions
A, C, G
Rindsgulasch mit
€ 20,60
Cordon bleu mit Pitztaler Schinken und würzigem Tiroler Bio-Bergkäse mit Bergfrites und Wildpreiselbeeren
breaded schnitzel | breaded pork, stuffed with mountain-cheese and ham with french fries and wild-cranberries
A, C, G
UAlm-Burger 250 g
€ 18,90
Fleisch von heimischen Bauern mit Semmelknödel und Sauerrahmdip beef goulash | meat from local farmers with bread dumplings, sour cream dip
A, C, G, O
Grillteller
€ 20,40
Patty vom heimischen Almochsen auf Burgerbrot von der Bäckerei Plattner mit würzigem Tiroler Bio-Bergkäse, Rucola, Tomaten, karamellisierten Zwiebelringen, Speck, hausgemachter Almburger-Sauce und Steakpommes
alm bull-beef burger | with mountain-cheese, rucola, tomatoes, caramelized onions, bacon, homemade burger sauce and french fries
A, C, G, O
€ 21,50
Rind- Hühner- und Schweinefilet mit Kräuterbutter, zwei UAlm-Dips, dazu Bergfrites beef, chicken and pork fillet with herb butter | bacon and two UAlm dips with fries
A, G, M, O
U-ALM GRILLPLATTE AB ZWEI PERSONEN AUF VORBESTELLUNG
Rotes Curry Gemüse
€ 18,90
frisches Gemüse in roter Curry-Kokosmilch mit Basmatireis, verfeinert mit Honig, Minze und Zitronengras
red curry vegetables | fresh vegetables in red curry coconut milk with basmati rice, refined with honey, mint and lemongrass
H, L, O
Hot Alm Dog
Zwiebelrostbraten
€ 23,90
Schnitte vom Beiried mit Zwiebelsauce, Butterspätzle und Speckbohnen
roast beef with onions | slices of beef with onion sauce, buttered spaetzle and bacon beans
A, C, G, L, M, O
UAlm Toast
€ 17,20
feine Rindsbratwurst von der Metzgerei Krug, Brot von der Bäckerei Plattner, Paprika-Zwiebelsalsa, Rucola, Speck
hot dog | housemade beef sausage from the Krug butcher shop, bread from the Plattner bakery, paprika and onion salsa, rucola, bacon
A, C, G, M, O
Hot Alm Dog Falafel
€ 16,90
Falafel, Brot von der Bäckerei Plattner, Paprika-Zwiebelsalsa, Rucola, Zwiebel, Minz-Sauerrahm-Dip
hot dog | falafel, bread from the Plattner bakery, paprika and onion salsa, rucola, onions, mint sour cream dip
A, C, G, O
€ 21,80
Rumpsteak-Scheiben, Ruccola, Tomaten, Parmesansplitter, Barbecue-Dip auf Toastbrot mit Blattsalaten
rump steak | rocket, tomatoes, parmesan slivers, barbecue dip on toasted bread with leaf salads
A, C, G, M, O
Blumenkohl-Kartoffel-Curry
€ 18,20
Kokosmilch, Ingwer, Limette und Kreuzkümmel
cauliflower and potato curry | coconut milk, ginger, lime and cumin
G, H
A, C, G 10
UNTERMARKTERALM Nudeln, Knödel
NUDELGERICHTE
PASTA
Spaghetti Bolognese
€ 15,90
Spaghetti mit hausgemachtem RindfleischSugo und Parmesan
spaghetti-noodles | with homemade beef-tomatosauce and parmesan-cheese
ein Paar Frankfurter Würstl mit Pommes, Ketchup und Mayonnaise
sausages with french fries | ketchup and mayonnaise C, O
Spaghettinis
€ 7,80 mit hausgemachtem Rindfleisch-Sugo oder Tomatensauce
spaghetti-noodles | with homemade beef-tomatosauce or tomato sauce A, C, E, G, L
Wienerschnitzel
mit Bergfrites, Ketchup und Mayonnaise
€ 9,90
viennese schnitzel | breaded pork with french fries, ketchup and mayonnaise A, C, G
Kasspatzln
€ 9,20
im Pfandl serviert, mit frischen Röstzwiebeln
cheese-“Spätzle“ | a kind of homemade noodles with roasted onions A, C, G
Chicken Nuggets
Bergfrites, Ketchup und Mayonnaise
€ 9,50
fried chicken strips | with french fries, ketchup and mayonnaise with A, C
12 UNTERMARKTERALM Süßspeisen
SÜSSES
DESSERTS
Kaiserschmarrn
mit Apfelmus und Marillen-Röster
€ 15,60
„Kaiserschmarrn“ | sugared pancake with applesauce and apricot roaster
A, C, G
Gezogener Apfelstrudel € 5,00
hausgemacht mit Sahne € 5,80 mit Vanillesauce € 6,90 mit Vanilleeis € 6,90
Apfelstrudel | homemade, with whipped cream, with vanilla sauce or with vanilla ice cream
A, C, E, G, H
Topfenstrudel
€ 5,00
hausgemacht mit Sahne € 5,80 mit Vanillesauce € 6,90 mit Vanilleeis € 6,90
curd cheese-strudel wrapped in yeast dough homemade, with whipped cream, with vanilla sauce or with vanilla ice cream
A, C, G
Waffeln
€ 11,20 mit Vanilleeis, Schokosauce und Sahne
waffles | with vanilla ice cream and cream
A, C, E, G
Kirchtagskrapfen
mit hausgemachtem Zwetschkeneis
€ 10,90
"feast day" pastry | with homemade plum ice cream
A, C, G
Weißes Mohn Mousse € 10,20 mit marinierten Erdbeeren
white poppy seed mousse | with marinated strawberries
C, G
WWW.UALM.AT
FRÜHSTÜCK
BREAKFAST
Frühstück, Getränke
Almfrühstück
€ 25,00
täglich von 08:30 bis 10:30 Uhr
reichhaltiges Frühstücksangebot mit heimischem Speck, Salami und Käsespezialitäten, Rührei, Bacon, Antipasti, Müslibar, frischem Fruchtsalat und Obst, hausgemachten Marmeladen, Fruchtsäfte, Smoothies, Joghurt, frischem Brot von der Bäckerei Plattner, Prosecco und alle Heißgetränke
breakfast with regional bacon, salami and cheese specialties, scrambled eggs, bacon, antipasti, cereals bar, fresh fruit-salad, fruits, homemade jam, fruit-juice, smoothies, yogurt, fresh bread from the „Plattner“ bakery, prosecco and all hot drinks
GETRÄNKE
DRINKS
Heiße Getränke hot drinks
Kaffee
cup of coffee | G
Cappuccino mit Milchschaum
cappuccino with froathed milk | G
Milchkaffee große Tasse
big cup milky coffee | G
Espresso
espresso | G
Espresso Macchiato
espresso macchiato | G
Doppelter Espresso
double espresso | G
Latte Macchiato
latte macchiato | G
€ 3,50
€ 3,90
€ 4,30
€ 3,20
€ 3,20
€ 4,90
€ 4,80
Affogato | G
U-Alm Affogato
Espresso mit geschäumtem Eierlikör und Vanilleeis
€ 5,20
€ 6,90
Espresso with foamed egg liqueur and vanilla ice cream | G
Tasse Tee
Earl Grey, Früchte, Kräuter, Pfefferminz, Multivitamin, Ingwer-Zitrone, Grüner Tee, Hagebutte
€ 3,90
cup of tea | earl grey, fruit, herb, peppermint, multivitamin, ginger-lemon, green tea, rose hip
Tee mit Rum
tea with rum
€ 5,90
Erfrischungsgetränke soft drinks
Wellwasser Mineralwasser
mineral water
prickelnd | sparkling
Bitter Lemon, Tonic Water, Pink Grapefruit
Flasche
0,5 l € 2,50
0,5 l € 4,20 still | still
Skiwasser Himbeer-Zitrone
mit Wellwasser still
0,5 l € 4,20 ski-water | rasperry lemon with still water
Holladrio Hollersirup
0,5 l € 4,20 mit Wellwasser still elderflower syrup | mixed with still water
Holladrio Hollersirup
0,5 l € 4,60 mit Wellwasser prickelnd elderflower syrup | mixed with sparkling water
0,2 l € 4,20
Red Bull Dose 0,2 l € 4,60
Apfel-, Johannisbeer-, 0,3 l € 4,20
Orange-, Multi-, Mango-, Ananassaft apple-, black currant-, orange-, mango-, pineapple- or vitamin-juice
Säfte gespritzt 0,5 l € 4,90 mit Wellwasser still juice | mixed with still water
Säfte gespritzt 0,5 l € 5,40 mit Wellwasser prickelnd juice | mixed with sparkling water
0,5 l € 5,80
Cola, Fanta, Sprite, 0,3 l € 3,90 Spezi, Eistee
Tirola Kola, Coca Cola Zero, Almkräuter Flasche
0,3 l € 4,20
Soda Zitron 0,5 l € 4,40
Soda Granta 0,5 l € 4,60
Preiselbeere gespritzt mixed with cranberry
Hausgemachte UAlm-Limos
WASSERMELONEN-LIMONADE
Minze und Zitrone
WALDBEER-EISTEE mit Bergminze, Zitrone und Johannisbeersaft
GRANTEN-EISTEE mit Grünem Tee, Preiselbeersaft, Hollundersirup, Minze
Bier beers
ERDINGER Brauhaus Helles – aus Liebe zum Bier – ERDINGER Brauhaus Helles hat alles, was ein echtes bayerisches Helles braucht: Es ist herrlich-süffig und harmonisch-mild. Ideal läuft es bei 8°C. So schmeckt beste bayerische Braumeister-Qualität aus der Bierstadt Erding.
BRAUHAUS HELLES FASSBIER
BRAUHAUS HELLES ON TAP BEER
Bier/Radler vom Fass
0,2 l € 3,00 beer/shandy | A
Radler sauer vom Fass 0,3 l € 4,40
0,3 l € 4,40
0,5 l € 5,50
shandy sour | A 0,5 l € 5,50
ERDINGER Weißbier – gebraut mit Leib und Seele – Mit einem frischen ERDINGER Weißbier verbinden Weißbierfreunde höchsten Genuss – und ein Stück bayerische Lebensfreude. Seit 1886 wird dieser Klassiker in Erding, im Herzen Bayerns, gebraut. Bis heute kommt von dort, vom einzigen Standort, jede einzelne Flasche ERDINGER Weißbier her.
ERDINGER* URWEISSE, DAS
TRADITIONSBIER AUS BAYERN
ERDINGER WHEAT BEER, TRADITIONAL BEER FROM BAVARIAN
Weißbier vom Fass 0,3 l € 4,50 draft wheat beer | A 0,5 l € 5,90
Weißbier
0,5 l € 5,90 mit Cola oder Limo | A
Draft wheat beer | mixed with coke or lemonade
Erdinger alkoholfrei Flasche 0,5 l € 5,70
non alcoholic wheat beer | A
Erdinger alkoholfrei 0,3 l € 4,80
Zitrone oder Grapefruit, Flasche
non alcoholic wheat beer | A
Stiftungsbräu alkoholfrei 0,5 l € 5,90
non alcoholic beer | A
Offene Weine / Sekt
OFFENE WEINE WEISS
Grüner Veltliner Genuss hoch 3 1/8 l € 5,00
Weingut Andreas Eder, Mautern
Riesling Federspiel 1/8 l € 5,40
Weingut Eder
Gemischter Satz 1/8 l € 5,20
Weingut Stift Klosterneuburg
Weißburgunder 1/8 l € 5,00 halbtrocken, Weingut Kellner, Pulkau
Genuss hoch 3, ZW, BF, ME – Weingut Muenzenrieder
open wine / sparkling wine
Merlot 1/8 l € 5,90
Weingut Mad, Oggau
Kalterer See 1/8 l € 5,50
Weinkellerei Kaltern DOC
Rot-/Weißwein gespritzt 1/4 l € 4,20
sauer oder süß red-/white wine mixed with sparkling water or sprite lemonade
SEKT
Prickante Glas € 5,80 glas of prosecco
Rosecco Glas € 4,60 glas of prosecco
UNTERMARKTERALM Getränke
Schnäpse / Edelbrände spirits
EDELBRÄNDE
Williams
cl € 4,00 williams pear
Williams mit Honig 2 cl € 4,00
williams pear with honey
Marille 2 cl € 4,00
apricot
Obstler vom Tiroler Oberland 2 cl € 3,60
regional fruits-mix (apple, plum, pear …)
Zirbenschnaps 2 cl € 3,90
specialty from Austria pine Enzian 2 cl € 4,20 gentian Zwetschke 2 cl € 4,00
2 cl € 4,20 rasperry
Feinste Destillate handwerklich hergestellt. Qualität aus dem Brennereidorf Stanz in Tirol: Edelbrennerei Markus Auer, Brennerei Josef Schimpfössl & JP-Feindestillerie Christoph Kössler Schnapps from excellent regional distillers
Bodega Norton, Luján de Cuyo, Cuyo, Argentinien WWW.UALM.AT
Mendoza
Bodega Norton, Luján de Cuyo, Cuyo, Argentinien
Großflaschen
Perdriel Series Malbec 0,75 l € 38,00
Mendoza
WEISSWEIN
Grüner Veltliner 1,5 l € 66,80
Genuss Hoch 3 | GV 3 l € 139,00
Wachau QW
Weingut Andreas Eder, Mautern, NÖ
Ried Süssenberg 1,5 l € 88,00
Grüner Veltliner Smaragd
Wachau QW
Weingut Andreas Eder, Mautern, NÖ
Riesling Smaragd 1,5 l € 88,00
Wachau QW
Weingut Andreas Eder, Mautern, NÖ
Lugana | TRE 1,5 l € 72,00
Lugana DOC
Cantina Bertagna, Cavriana, Lombardei, Italien
large bottles of wine
ROTWEIN
Opus Eximium | BF, ZW, SL 1,5 l € 92,00
Burgenland QW
Weingut Gesellmann, Deutschkreutz, Burgenland
Phoenix | BF, CS, ME, SY 1,5 l € 93,00
Burgenland QW
Weingut Reumann, Deutschkreutz, Burgenland
Gabarinza | BF, ME, ZW 1,5 l € 139,00
Burgenland QW
Weingut Gernot & Heike Heinrich, Gols, Burgenland
Heideboden 1,5 l € 69,00
Genuss Hoch 3 | ZW, BF, ME 3 l € 142,00
Burgenland QW
Weingut Muenzenried, Apetlon, Burgenland
UNTERMARKTERALM Neurauter frisch
Wer liefert’s?
Neurauter frisch!
Mit dem heimischen Gastro-Großhändler für Tiefkühlkost und Frischware verbindet U-Alm-Wirt Martin Winkler eine lange Geschichte. Und darin geht es um: Regionalität, Qualität und Verlässlichkeit.
Auf dem Firmengelände von Neurauter frisch in Ötztal-Bahnhof herrscht eine unterkühlte Atmosphäre. Im Tiefkühllager sowie in den Manipulations- und Lagerräumen für frische Lebensmittel richten sich die Temperaturen nämlich nach den Bedürfnissen der jeweiligen Produkte – und die mögen es kalt bis eiskalt. Ganz und gar nicht frostig zeigt sich hingegen die Stimmung im Team. Ob im Callcenter, in den Lagern, im Fuhrpark oder Außendienst – überall wird gelacht, gescherzt und dabei kräftig angepackt. Immerhin gilt es in logistischer Perfektion ein Gebiet zwischen Bodensee, Achensee und Kalterer See mit frischer Vielfalt zu beliefern. Eine Challenge, die die rund 85 Mitarbeiter*innen selbst in Hochsaisonzeiten mit kühlem Kopf meistern.
Verbindung ist keine Einbahnstraße – sie entsteht im Dialog und Miteinander.
Zum zufriedenen Kundenkreis zählt auch die UAlm in Imst. „Schon bei meinen früheren Gastrostationen in der Region war selbstverständlich Neurauter frisch unser Partner.
KLARA UND PETER NEURAUTER SETZEN AUF FRISCHE.
FUHRPARKPLEITER CSABA TOTH SCHICKT SEINE KÜHLFAHRZEUGE SOGAR BIS AUF DIE UALM – MARTIN WINKLER FREUT’S.
In der UAlm setze ich seit Anfang an auf ihr Sortiment und ihre Expertise“, erzählt Martin Winkler. Mit Eigentümer und Geschäftsführer Peter Neurauter und dessen Tochter Klara, ebenfalls Geschäftsführerin, teilt Martin den regionalen Standpunkt. Denn obwohl der Händlerkatalog durchaus Köstlichkeiten aus aller Welt listet, liegt der Fokus auf regionalen Produzenten und Lieferanten. Dies unterstreicht nicht nur die aktive Zusammenarbeit mit der Agrarmarketing Tirol, sondern auch die renommierte Auszeichnung als „Bewusst Tirol“-Betrieb.
Bei kleineren Hausmessen, den jährlichen Kulinarikfachtagen oder auch gemeinsamen Genussreisen initiiert Neurauter frisch den Austausch in der Branche, präsentiert neue Trends und macht Qualität mit allen Sinnen erlebbar.
Martin Winkler begeistert vor allem die Verlässlichkeit seines Gastropartners. Zweimal wöchentlich bringt ein Fahrer die per Telefon oder Außendienstmitarbeiter bestellten Lebensmittel zur Alm – im Sommer über die Forststraße, im Winter
per Bergbahn. Alles läuft auf einer persönlichen Ebene ab. Unkompliziert, und doch hochprofessionell. Nicht von ungefähr ist Neurauter frisch auch beim sommerlichen SchmankerlFestival „Genuss hoch 3“ stets als Partner der UAlm vertreten. Und wenn Martin Winklers Gerichte wieder mal Lobeshymnen auslösen, weiß er ganz genau, wem er die Grundlage seiner Küche – frischeste Zutaten – verdankt.
EIN ANRUF GENÜGT, UM UNKOMPLIZIERT ZU BESTELLEN.
Beste Aussichten für Genuss
Auf 1.100 m Seehöhe im Wenner Ortsteil Eggmahd betreibt Walter Holzknecht eine Bauerschaft mit Rinderhaltung. Gut so für alle, die echten Fleischgenuss schätzen.
Fast schon tollkühn krallen sich Wohnhäuser und Stallgebäude an den steilen Westhang des Pitztals. Hoch über dem Talboden und ein bisschen auch über den Dingen. Ruhig ist es hier, wenn nicht gerade landwirtschaftliche Geräte laufen. Die Rinder von Walter Holzknecht begrüßen Besucher mit neugierigem Augenaufschlag. Gut gepflegt und mit „All you can eat“-Heubuffet versorgt, blicken sie im Stall der baldigen Weide- und Almsaison entgegen. Walter Holzknecht, Anfang 60, in dritter Generation Vollerwerbsbauer und nie um einen flotten Spruch verlegen, schmunzelt: „Meine Rinder genießen den Alpsommer in Lech, dort, wo im Winter die königlichen Hoheiten wedeln!“ Dann streut er den Tieren noch etwas Ge-
HÜTTENWIRT TRIFFT LANDWIRT: DA GEHT’S IMMER LUSTIG ZU …
treideschrot in den Trog – und fängt temperamentvoll an zu erzählen.
Rund 40 Hektar (inkl. Pachtfläche) landwirtschaftliche Nutzfläche in allen vier Gemeinden des Pitztals werden bewirtschaftet.. Die Arbeit stemmt er gemeinsam mit seiner Mutter, Schwester und fallweise
Der lange Sommer auf der Alm sorgt für zartes, fein marmoriertes Fleisch.
WEISSBLAUE BELGIER, FLECKVIEH, GRAUVIEH –WALTERS HERDE IST BUNT GEMISCHT.
„Walter bringt mir das vakuumierte Fleisch sogar persönlich auf den Berg“, freut sich der Wirt. Dass dabei ausgiebig auf die gute Partnerschaft angestoßen wird, ist eine andere Geschichte. „I geah gern aucha auf die UAlm, aber i kimm nimma weg“, schmunzelt der Bauer. Aus einer weit zurückreichenden Bekanntschaft entstand durch den gemeinsamen Qualitätsbegriff folgerichtig eine gute Geschäftsbeziehung. Walter ist froh um Wirte wie Martin. Sein Rindfleisch verkauft er an einen kleinen Kreis an Stammkunden – „qualitätsbewusste Hotellerie, die für Kulturpflege etwas übrig haben.“
Fast zu schade für die Gulaschsuppe – aber es schmeckt so einfach besser!
Metzgermeister Bernd Jurtschitsch zerlegt die Rinder dabei nach den Wünschen von Martin Winkler, der sich mehrmals im Jahr ein gesamtes Tier für seine Gäste auf der UAlm sichert – „From nose to tail“ aus Prinzip. Unter anderem in Form von Sugo Bolognese, Burgerpatties, Roastbeef, Rindfleischsalat oder Gulaschsuppe können sich die Almbesucher dann von der hervorragenden Qualität überzeugen.
Über die Mühen der Bergbauernschaft könnte Walter lange philosophieren, und trotzdem hat er „a Freid“ daran. Und vergisst über dem Alltag nicht, die Vorteile der Hoflage zu schätzen. Das Panorama vor den Stallfenstern: Luxus pur. Die Aussicht vom Misthaufen: Schöner als viele vom Haus aus haben. Doch, doch, hier lässt es sich aushalten!
Events
GERNE ORGANISIEREN WIR IHRE FIRMEN-, GEBURTSTAGSODER FAMILIENFEIER.
Besondere Musik-Veranstaltungen und Themenabende stehen regelmäßig auf unserem Veranstaltungs-Programm. Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website: www.ualm.at
Familienfest Genuss hoch 3 Weinfest
Am Vatertag laden die Imster Bergbahnen gemeinsam mit Imst Tourismus und den umliegenden Hütten zum Familienfest. Und der Name ist Programm! Den Höhepunkt bildet das Bluatschink Familienkonzert bei der UAlm, wo es musikalisch und kulinarisch hoch hergeht.
Ein Wanderweg, drei Hütten und jede Menge Leckereien: Das sind die Zutaten für „Genuss hoch 3“. Die UAlm verwandelt sich an diesem Tag in eine kulinarische Genuss-Station mit edlen Tropfen und Spezialitäten von zahlreichen Partnerbetrieben aus der Region.
Wir freuen uns auf viele Weinfreunde –Weinkellerei Meraner
ADLERFEST
Sonntag, 28.09.2025, 11.00 Uhr
Musik und Unterhaltung für die ganze Familie
INFOS UND RESERVIERUNG UNTER INFO@UALM.AT ODER UNTER DER NR. 0680 444 17 02
Änderungen vorbehalten.
Come Together
Tapas-Abend mit Live-Musik
Unser neues Event-Highlight steht ganz im Zeichen des Miteinanders: Die Woche, die leckeren Häppchen, die schönen Erinnerungen – alles wird besser, wenn man es teilt. Darum heißt es bei uns im Juli und August immer mittwochs: Zåmmkeme und Genießen!
Halbzeit in der Arbeitswoche? Grund genug zum Feiern!
Wie der beliebte Rodelabend im Winter bringt auch unser neuer Tapas-Abend im Sommer die perfekte Gelegenheit, sich bei einem geselligen Beisammensein zu entspannen. Mit dem letzten Lift oder zu Fuß lassen Sie alle Pflichten im Tal zurück und tauchen auf der Almterrasse bei Aperitif
und Abendsonne ins spanische Lebensgefühl ein.
In der gewohnt gemütlichen Atmosphäre, beschwingt durch die UAlmMusi mit Gerd und Alex, servieren wir eine wechselnde Auswahl köstlicher Tapas. Alle Speisen kommen in mundgerechten Portionen auf den Tisch –perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie. Reservierung erbeten!
Im Frühstückshimmel
Auf da Alm, da gibt’s a Frühstück. Und zwar ein besonders gutes!
Auf Übernachtungsgäste und Einkehrende wartet Genuss wie zu Kaisers Zeiten.
Alles, was das Herz begehrt, auf einem Frühstücksbuffet vereint. So startet man doch gerne in den Tag! Viele Köstlichkeiten stammen von heimischen Produzenten, wie etwa das knusprig-frische Brot und Gebäck von
der Imster Bäckerei Plattner. Andere sind sogar liebevoll hausgemacht wie die verschiedenen Marmeladen, Aufstriche, Salate oder Antipasti. Neben Eiern, Wurst, Speck, Käse, Lachs, Roastbeef u.v.m. gibt’s natürlich auch
vegetarische und vegane FrühstücksHighlights und dazu Kaffee, Tee und Fruchtsäfte so viel man möchte. Täglich von 8.30 bis 10.30 Uhr.
Um Reservierung wird gebeten.
Seminare, Workshops & Übernachten
Ein bisschen Abstand vom Alltag wirkt wahre Wunder. Erst recht, wenn man gemeinsam kreativ werden will oder ein ganz entspanntes Bergabenteuer sucht.
Mit dem freundlichen Seminarraum für bis zu 50 Personen ist die UAlm ein idealer Ort für Seminare, Workshops oder Trainings. Ausgestattet mit TV, Projektor, Leinwand und Flipchart und kulinarisch bestens umsorgt vom Hüttenteam, läuft hier jedes Programm wie am Schnürchen. Und wenn der Abend länger wird? Oder wenn Sie mit Ihrer Familie am nächsten Tag vom
Frühstückstisch weg auf die Skipisten oder Wanderwege starten möchten? Dann kommen unsere fünf gemütlichen Mehrbettzimmer und zwei komfortablen Alm-Suiten mit eigener Dusche/ WC wie gerufen. Alle 30 Schlafplätze sind im alpinen Hüttenflair mit viel Holz eingerichtet und bieten großartige Panoramablicke. Mit Augen offen oder zu ein Traum!
Genussgondel
Die UAlm und die Imster Bergbahnen laden gemeinsam zu einem köstlichen Frühstück hoch über Imst.
Klare Bergluft, kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und eine einzigartige Aussicht sind die Zutaten für ein exklusives Erlebnis. Täglich steht in zwei eigens umgebauten Panoramagondeln der Alpjochbahn für je 2 bis 6 Personen ein köstliches Frühstück zum Genießen bereit. Startpunkt ist um 8.45 Uhr an der Talstation der Imster Bergbahnen, von dort geht’s per Sonderfahrt hinauf zur Mittelstation, wo bereits ein erfrischender Aperitif wartet. Danach heißt es einsteigen, Platz nehmen und sich das außergewöhnliche Frühstück während
der Fahrt bis auf 2.050 m gemütlich schmecken lassen. Was für ein unvergesslicher Start in den Tag! Reservierung erforderlich, auf Anfrage auch vegetarisches oder veganes Frühstück.
Alles Gute zum Mitnehmen
Unser Shop bietet ein handverlesenes Sortiment an Köstlichkeiten und Mitbringsel. Damit Sie noch länger von der schönen Zeit am Berg zehren oder ein bisschen UAlmFeeling weiterschenken können. Viel Spaß beim Stöbern!
UALM GIN BY CHRISTOPH KÖSSLER
Winter- & Sommeredition
0,5 l – € 40,00 / 0,375 l – € 30,00
HAUSGEMACHTE MARMELADE
Verschiedene Sorten
€ 5,00
HAUSWEIN WEISS
Weingut Eder € 18,00
HAUSWEIN ROSE
Weingut Mad
€ 18,00
HAUSWEIN ROT
Weingut Reumann
€ 19,00
PERLWEIN
Weingut Kellner
€ 19,00
Freu dich auf den Winter
Bergadvent Silvesterabend Almrausch
Ab 15.00 Uhr spielen uns die Oberleiner und Freunde „unplugged“ auf – mit eigenen Kompositionen, traditionellen Liedern und solchen, die man auf der ganzen Welt singt. Kulinarisch dazu passend servieren wir unsere beliebte Weihnachtsente.
Feine Weine, feines Essen, feine Leut‘ & feine Aussicht: Immer wieder lädt die UAlm zum Almrausch ein! Weindegustation mit ausgewählten Winzern aus Österreich und 6-Gang-Gourmetmenü, so verwöhnt Sie der Almrausch auf über 1.500 Meter.