Fotos: www.kaindl-hoenig.com
Verträge mit den Krankenkassen Ein Vertrag mit der Salzburger Gebietskrankenkasse besteht schon seit vielen Jahren. Seit Anfang Juni sind auch Verträge mit der SVA der gewerblichen Wirtschaft, der SVA der Bauern und der VAEB der Eisenbahnen und Bergbau für ihre Versicherten vereinbart. Mit der BVA der öffentlich Bediensteten laufen bereits intensive Gespräche und wurden ebenfalls Verträge in Kürze in Aussicht gestellt. Der Weg zur Physiotherapie Voraussetzung ist eine chefärztlich genehmigte Verordnung der Therapie. Je nach Erkrankung bzw. Diagnose kann die Verordnung vom Hausarzt, Facharzt oder vom Krankenhaus ausgestellt werden. Terminvereinbarungen können während der Öffnungszeiten jederzeit an der Anmeldung – unter der Leitung von Karina Windhofer – persönlich oder telefonisch vereinbart werden.
Erstes SwingMed Rückenzentrum in Hallein
In den Räumlichkeiten der SportPhysiotherapie GmbH wird noch ein weiteres Therapiekonzept einzigartig in Hallein angeboten. Die Behandlungen im SwingMed Rückenzentrum
werden bei vielen Beschwerdebildern der Wirbelsäule unterstützend durchgeführt. Die Therapie mit diesem Gerät bewirkt einen sanften Streckeffekt auf die Wirbelsäule, gekoppelt mit variablen Schwingungsimpulsen. Durch diese dynamische Aufhängung kommt es zu zahlreichen positiven Reaktionen im Organismus. Die Strukturen des Stütz- und Bewegungsapparates werden erheblich entlastet, wie z.B. Druckentlastung der Bandscheiben, Separation der Gelenkflächen und Entspannung der Muskulatur. Therapiebegleitend zur Physiotherapie oder zur Vorbeugung können beispielsweise Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, Bandscheibenveränderungen wie Vorwölbung (Protrusion) oder Vorfall (Prolaps), Blockierungen von Wirbelkörpern sowie Verspannungen der
Muskulatur äußerst günstig beeinflusst bzw. begleitet werden. Nachhaltige Verbesserung von Rückenbeschwerden, anwendbar bis in das hohe Alter, keine bekannten Nebenwirkungen, Vorbeugung und Therapie /Training ohne Belastung, kein operativer Eingriff und kein Medikament – so könnte man die Kurzzusammenfassung für diese einzigartige Methode von SwingMed definieren. Die Behandlung im SwingMed Rückenzentrum sind Privatleistungen, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Aus Erfahrung sind etwa 6 bis 10 Sitzungen notwendig, um eine nachhaltige Wirkung zu erreichen. 1 bis 2 Mal pro Woche sollten die Behandlungen durchgeführt werden. Das speziell ausgebildete SwingMed Team steht Ihnen sehr gerne beratend zur Verfügung.
INFO
Sport-Physiotherapie GmbH Wichtlhuberstraße 5 5400 Hallein Tel. +43 (0) 62 45 / 84 377 Mo-Do 7.30-12.30, 13-17 Uhr Fr 7.30-11.30 Uhr
SAlzburgerin Juni/Juli 2016 | 89