Editorial
Salzburg ist Song Contest!
D
er Countdown läuft! Nämlich bis zum Medienspektakel schlechthin, das dieses Frühjahr Österreich in Atem hält. Schließlich hat der ORF es im vergangenen Jahr, mit seiner einsamen Entscheidung, Conchita Wurst ins Rennen zu schicken, ja allen Kritikern und bösen Zungen ordentlich gezeigt. Und da gab es viele, auch wenn diese sich heute gar nicht mehr daran erinnern wollen. Man kann zu Conchita Wurst stehen, wie man will, dieser Kunstfigur haben wir es auf jeden Fall zu verdanken, dass wir das Spektakel namens Song Contest nun in Österreich haben. Und natürlich – wie könnte es anders sein, spielt auch Salzburg eine entscheidende Rolle. Denn immerhin schicken wie heuer eine Salzburger Band in die Bundeshauptstadt, um Österreich beim Song Contest zu vertreten. Nun werden die Oberösterrei-
cher aufschreien: Immerhin besteht die Band The Makemakes ja zu zwei Dritteln aus dem grenznahen Mondsee. Aber als gebürtige Oberösterreicherin und Wahlsalzburgerin finde ich, muss man das nicht so eng sehen. Und, wie genial die Jungs sind, wissen wir in Salzburg ja schon lange. Und ein weiterer gebürtiger Salzburger wird die Bühne des Song Contests rocken: Multipercussionist Martin Grubinger, zwar mittlerweile ebenfalls in Oberösterreich ansässig, aber eben in Salzburg geboren, wird als Interval Act beim Song Contest Finale einmal mehr sein mittlerweile weltweit bekanntes Können unter Beweis stellen. Ja, und schließlich ist es Conchita Wurst höchstpersönlich, die selbst denjenigen Salzburgern ein Begriff ist, die sich dem Musik-Business und dem Geschehen rund um den Song Contest komplett verschließen. Nicht wenige haben im vergangenen Jahr die schon fast erheiternde Fehde mit einem Salzburger Partnervermittler mit verfolgt, der es gewagt hatte, mit einer bärtigen Dame für seine Dienste zu werben – Rechtsstreit und jede Menge Medienrummel inklusive. Ja, es ist ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, eine Show um Persönlichkeiten, um Sein und Schein. Aber wir alle werden in den kommenden Wochen unsere Freude daran haben, dies mitzuerleben. Wir wünschen auf jeden Fall „unseren“ Makemakes viel Erfolg und am besten einen weiteren Sieg für Österreich und Salzburg! Ihre Doris Thallinger Chefredakteurin
Die Salzburgerin hatte in den letzten 3 CAWI-Print Teilnahmejahren 2011-2013 immer zwischen 90.000-100.000 Leser* pro Ausgabe * /**CAWI-Print 2011: 90.000 Leser pro Ausgabe, 2012: 100.000 Leser pro Ausgabe, 2013: 93.000 Leser pro Ausgabe Quelle: CAWI-Print, 5.000 Online Interviews, 14–65 Jahre, GfK Austria, März-Juni des jeweils oben angeführten Jahres**, LPA. Sämtliche Angaben ohne Leser im Verbreitungsgebiet in Bayern!
Impressum
Abo-Bestellung: abo@diesalzburgerin.at Die SALZBURGERIN erscheint 6-mal im Jahr Verkaufspreis: Heft: € 3,50; Jahres-Abo: € 20,00 Copyright und Copyrightnachweis für alle Beiträge bei Kaindl-Hönig Media GmbH. Nachdruck,
auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Verbreitung: Bundesland Salzburg und Südost-OberBayern Vertrieb: Morawa Pressevertrieb Ges.m.b.H. Vertrieb Bayern: Lokale Distributoren und Deutsche Post Herstellung und Druckabwicklung: Kaindl-Hönig Fotostudio+Werbeteam GmbH
Österreichische
Die SALZBURGERIN Das Magazin für sie, ihn und die ganze Familie Medieninhaber: Kaindl-Hönig Media GmbH haus der kreativen, Eschenbachgasse 6, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 662/62 44 11-0, Fax: +43 (0) 662/62 44 11-11, office@diesalzburgerin.at Herausgeber/Geschäftsführer: Stephan Kaindl-Hönig, geschaeftsfuehrung@diesalzburgerin.at Assistentin der Geschäftsführung: Dina Fleischmann, Tel. +43 (0) 662/62 44 11-20, dina.fleischmann@diesalzburgerin.at Chefredakteurin: Mag. Doris Thallinger Redakteure: Eva Pittertschatscher MA, Dr. René Herndl,
Mag. Maria Riedler, Mag. Andrea Zeidler, Mag. Kathrin Thoma-Bregar, Mag. Andrea Kocher, Sonja Hermann, Monika Marquet, Katharina Maier, Thomas Sendlhofer, Christoph Lackner red. Kontakt: redaktion@diesalzburgerin.at Lektorat: Erika Ortner Fotografie: Kaindl-Hönig Fotostudio+Werbeteam GmbH, www.kaindl-hoenig.com Grafik: Kaindl-Hönig Fotostudio+Werbeteam GmbH Sabine Dengler (Leitung Grafik), Juliane Mayr, Daniel Laabmayr Datenübermittlung: grafik@diesalzburgerin.at Verkaufsleitung: Michaela Kaindl-Hönig MSC, verkaufsleitung@diesalzburgerin.at
ÖAK Auflagenkontrolle