Fotos: Kaindl-Hönig Fotostudio+Werbeteam, www.kaindl-hoenig.com
Bierverkostung im
traditionsreichen Bierkeller Im Rahmen des diesjährigen Kulinarik-Festivals eat&meet luden die Gastwirte Peter Esterer und Waltraud Zoglauer am 12. März zur exklusiven Bierverkostung in ihr traditionsreiches Gasthaus Zur goldenen Kugel ein.
110 | Salzburgerin April/Mai 2015
die „Zwoa Zylinder“, die auch künftig jeden zweiten Donnerstag im Monat ihr Repertoire an verschiedensten Musikstilen in der Goldenen Kugel zum Besten geben werden (nächster Termin: 9. April, 18 Uhr). Unter den begeisterten Gästen fanden sich unter anderem Jürgen Hauser, Gebietsleiter für Augustiner Bräu München, und Alfons Mayr, Depotleiter des Lagers Traunstein. Die Weiterführung einer Tradition Die Geschichte des Salzburger Bürgerhauses, das heute das Gasthaus „Goldene Kugel - Augustiner Bräu München“ beheimatet, ist eng mit der Gastronomie und dem Bierbrauen verknüpft. Fast 400 Jahre lang beherbergte dieses schmale, zwischen Judengasse und Salzach gelegene Haus eine Brauerei und Gastwirtschaft. 1873 schloss dieser Gasthausbetrieb seine Pforten. Nach dem Kauf des Gebäudes durch die Edith-Haberland-
Wagner-Stiftung, der Mehrheitseigentümerin des Augustiner Bräu München, wird heute an diese alte gastronomische Tradition angeknüpft: Seit Herbst 2013 lädt nun das Gasthaus Goldene Kugel wieder Gäste aus nah und fern in seine Räumlichkeiten ein: Diese fühlen sich im urigen Bierkeller ebenso wohl wie im Mozartsaal mit Blick auf die Salzach, in der Grillstube in Richtung Judengasse und in der gemütlichen Bürgerstube. Den schönsten Platz an der Sonne findet man jedoch im wunderschönen Gastgarten, der bereits geöffnet hat. INFO
Goldene Kugel Judengasse 3, 5020 Salzburg Tel. +43 (0) 662 / 26 53 82 - 0 gasthaus@goldene-kugel.at www.goldene-kugel.at
Anzeige
U
nd zahlreiche Gäste und Freunde des Hauses folgten der Einladung. Extra aus München angereist, kam Diplom-Braumeister Stefan Stiegler. Mit hoher Kompetenz und einer gesunden Portion Humor präsentierte er dem gespannten Publikum das Augustiner Lagerbier hell, das Augustiner Lager dunkel, den Augustiner Edelstoff und natürlich das Augustiner Weizen. Abgerundet wurde die gesellige Bierverkostung durch den Holzfassanstich mit dem „Maximator“ Starkbier. Als Begleitung zum Biergenuss servierte das Team der Goldenen Kugel ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü, bestehend aus Rindsuppe mit dreierlei Einlagen, Augustiner Bierfleisch mit Spätzle und Powidlpofesen mit Zimtzucker. Für die musikalische Umrahmung sorgten Martin und Rupert, besser bekannt als