Magazin Die Salzburgerin2

Page 11

Streiflichter Flagshipfiliale Bank Austria

Eröffnung mymuesli-Store

D

Foto: Tobias Müller

Foto: wildbild

as Beratungszentrum Rainerstraße in Salzburg ist die erste Flagshipfiliale der Bank Austria für alle Kundengruppen. Auf 1.600 Quadratmetern setzt die Bank Austria mit 122 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie verlängerten Öffnungszeiten österreichweit neue Standards in der Kundenbetreuung.

Dieter Hengl, Wolfgang Löbl, Andreas Jessner, Rosemarie Kerencic, Christian Noisternig, Brigitta Pallauf, Willi Cernko, Christian Profanter

Isabel Müller, Stephan Schwarz

Foto: Hobbyfreizeitclub ASKÖ Auhof Kaprun

Internationaler Maiskogelfanlauf

R

S

20 Jahre Wildstyle & Tattoo

Aktion Helping Hands

und 270 Hobby-Skirennläufer jeden Alters und ehemalige Profi-Skirennläufer waren beim neunten Internationalen Maiskogelfanlauf in Kaprun am Start. Die Unterstützung krebskranker Kinder stand dabei erneut im Fokus. Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, nahm einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000 Euro entgegen.

eit dem 19. März kommen alle Müsli-Fans in Salzburg auf ihre Kosten. In der Getreidegasse eröffnete der zweite mymuesli-Store in Österreich. Egal ob Bircher, PaleoKokos-Nuss-Crunchy oder SportlerMüsli – hier findet jeder seine persönliche Lieblingsmischung. Das Highlight: das Mozart-Müsli mit Mozart-Kugeln, Mandeln und Haselnüssen.

Foto: Mike Auer

The Mexican Vampire Woman

Dance, Baby Dance

Foto: Franz Neumayr

D Martin Greisberger, Ines Hinterseer, Franz Pospischil

ie 24. Thalgauer Bildungswoche 2015 – „Historia Medicinae“ – eröffnete mit einem spektakulären Musikereignis. Mit dem ersten Goggolore-Konzert der Band „Danny & the Bad Rats“ am 20. März bot sich für Jung und Alt die Gelegenheit, sich bei freiem Eintritt den Hör-, Tanz- und Bewegungsgenüssen dieser Epoche hinzugeben.

Foto: agentur dreirad

S

eit 1995 ist die WILDSTYLE & TATTOO MESSE mittlerweile unterwegs und feiert 2015 Jubiläum. Jochen Auer, Erfinder & Produzent der Messe, hätte sich nie gedacht, dass seine Idee einen derartigen Aufruhr verursacht und ein Millionen-Publikum erreicht. Termin: 18. & 19. April in der Sporthalle Alpenstraße.

Martin Niklas, Martin Lumetzberger, Dietlinde Schöberl, Thomas Kerschbaumer

T

olles Engagement der Firma ETM Bau aus Uttendorf im Pinzgau: Sie unterstützt die Arbeit der Round Table 30 Aktion „Helping Hands“ und spendet der Heilstättenschule Salzburg einen neuen Computer, der für die schulischen Arbeiten dringend benötigt wird.

SAlzburgerin April/Mai 2015 | 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.