Genuss Selbst zum Genuss des Glücks bedarf es Mut. Carl Spitteler
Foto: AMA
Il Mulino Seekirchen
Foto: AMA
Grillweltmeister
E
ntspannt dem Wallersee beim Wellenschlagen zusehen, dabei Eis schlecken und andere Köstlichkeiten genießen: Das geht ganz wunderbar im Strandbad Il Mulino in Seekirchen. Im Juli 2015 aufgesperrt, wartet der sizilianische Geschäftsführer Franco Montazeri heuer mit einem neuen Stehcafé auf, an dem sich praktisch und schnell etwas einverleiben lässt. Natürlich kann man es sich auch gemütlich machen und sich zu Tische begeben – zum Beispiel beim Frühstück von 8 bis 11 Uhr. Ab 18 Uhr werden dann Fisch, Fleisch und andere Spezialitäten der italienischen Küche im Restaurant serviert. Wo sonst könnte man die auch besser genießen, als mit direktem Blick aufs Wasser?
M
etzgermeister Helmut Karl kennt sich mit dem Grillen bestens aus. Wenn er seine Grillshows gibt, dann eilen die Fans der Freiluftkultur in Strömen herbei. Denn er ist der Grillweltmeister, ein Titel, den man auf den regelmäßig stattfindenden Meisterschaften erringen kann. Am 25. Mai und am 22. Juni kann man dem Profi-„Griller“ dabei zusehen, wie er das Fleisch fachkundig auf dem Rost wendet und dabei regelrechte Showeinlagen präsentiert. Das Ganze findet in der Monkey cafe.bar an der Salzach auf Höhe der Imbergstraße von 18 bis 21 Uhr statt.
Den Sommer genießen
F
risch und mit der Extraportion Liebe zubereitet, schmeckt es im LIEBINGS im Süden Salzburgs einfach immer zum Anbeten gut. Ob der frische Fisch, die hausgemachten Spinat-Ricotta-Tortellini oder die auf der Zunge zergehenden Filetsteaks: Wohin die Wahl auch fällt, sie ist goldrichtig. Dazu nippt man an einem der über 70 verschiedenen Cocktails und Longdrinks von der hauseigenen Cocktailbar, die an Geschmackskombination keinen Wunsch offen lassen. Fertigprodukte sind für Roland und Stephan Liebing sowohl in der Küche als auch an der Bar ein Fremdwort. Zu erfrischenden Getränken und erstklassiger Küche entspannt man auf der neu gestalteten Terrasse und genießt die lauen Abendtemperaturen.
Foto: Liebings
flachgauerin Frühling/Sommer 2016 | 51