STREIFLICHTER
Blumen Neuhauser Imbergstraße 33a, Äußerer Stein 5020 Salzburg
BewusstSein Yvonne Kremsmayer,5020 Salzburg, www.bewusstseins-coach.at, Tel. +43 (0) 650 / 26 14 406
Karl Zallinger, Johann Padutsch, Landesrat Hans Mayr, Wilfried Haertl
D
Foto: SES/Evatrifft, honorarfrei
Mit April 2015 hat Mag. Verena Wegscheider die Leitung des ShoppingCenters FORUM 1 übernommen.
Im Shop in der Shopping Arena kann man regionale Kosmetikartikel von österreichischen Produzenten erwerben.
FORUM 1 – Shopping am Bahnhof Südtiroler Platz 13, 5020 Salzburg Tel. +43 (0) 662 / 45 80 45 www.forum1.at
Schrofner Cosmetics Alpenstraße 114-116, 5020 Salzburg Tel. +43 (0) 662 / 62 00 21-318 office@schrofner-cosmetics.at
Der Wald im Haus
Foto: MHM
S Wilhelm Meissnitzer und Alfons Ganzer
ich den Wald natürlich ins Haus holen – das ist das Motto der Unternehmensgruppe Meissnitzer, Massiv-Holz-Mauer-Produzent in Niedernsill. Mit heimischem Holz zum fertigen Wohlfühl-Haus. Eine Innovative Weiterentwicklung des traditionellen Holzbaues, die Produkte sind leim- und chemiefrei und zeichnen sich durch hervorragende Dämmeigenschaften aus.
er Bau des 3-Sterne Eco Suite Hotels in Salzburg, als Ergänzung zum Kolpinghaus, hat im Februar begonnen. Am 15. April luden der GF des Kolpinghauses Karl Zallinger und der Vorsitzende der Kolpingfamilie Salzburg Zentral Wilfried Haertl rund hundert geladene Gäste zur „Bau-Schau“ und Grundsteinlegung ein.
730 Tage punkt & komma Foto: punkt & komma/Jürgen Mayer
BewusstSein bietet Ihnen sanfte, klangvolle Tiefenentspannung für Körper – Geist - Seele.
Fotos: Kaindl-Hönig Fotostudio+Werbeteam, www.kaindl-hoenig.com
1950 setzte Josef Neuhauser den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Familienbetriebes.
Foto: Neumayr/MMV
Fotos: BewusstSein
Foto: Blumen Neuhauser
Ökologisches Vorzeigeprojekt
Cornelia Maier, Ines Eschbacher, Miriam Wurm
A
us dem Ein-Frau-Unternehmen punkt & komma von Ines Eschenbacher wurde in nur zwei Jahren ein dreiköpfiges Team. Die Agentur, welche Antworten auf Fragen rund um gute Inhalte im Tourismus gibt, hat sich im Rekordtempo etabliert. „Zwei Jahre, das sind 730 Tage, die wir uns um die Kommunikationsbelange unserer Kunden kümmern durften“, freut sich Eschenbacher.