Salzburgerin Juni/Juli 2015

Page 3

Editorial

Küssen verboten?

K

ürzlich hatte ich die Ehre, für die Fachzeitschrift „Der österreichische Journalist“ ein paar Fragen zu beantworten. Persönliche ebenso wie Fragen, die sich auf den Beruf beziehen – und eine Frage, die beides vermischte. Die ganze letzte Seite durfte ich mit meinen Weisheiten und Ansichten füllen. Interessanterweise jedoch wurde ich hauptsächlich auf eine Antwort angesprochen. Ja, Sie haben es vielleicht erraten, dabei ging es stets um diese eine Frage, bzw. Antwort, die Privates und Berufliches gleichermaßen zum Inhalt hatte:

„Haben Sie sich schon einmal im Büro verliebt?“ Meine klare Antwort darauf: „Nein, ein absolutes No-Go!“ Den Reaktionen zufolge, die ich auf dieses Statement bekam, stehe ich da allerdings mit meiner Meinung alleine auf weiter Flur. Offensichtlich bin ich in der Hinsicht altmodisch, denn scheinbar gehört der Büroliebe sogar die Zukunft – behaupten Experten. Statistiken besagen, dass Beziehungen, die sich am Arbeitsplatz ergeben und entwickeln, sogar von besonders langer Dauer sein sollen. Immerhin sei es die bequemste und – was die Gelegenheiten betrifft – auch der wahrscheinlichste Ort, an dem man den Partner fürs Leben findet. Was irgendwie Sinn macht: Im Normalfall kennt man den anderen bereits, samt seiner Eigenheiten und Macken. Auch mehr und mehr Unternehmen sehen das Thema „Liebe und Beziehung am Arbeitsplatz“ viel lockerer als noch vor einigen Jahren. Verliebten am Arbeitsplatz wird eine höhere Motivation und Produktivität nachgesagt. In japanischen Unternehmen geht der Trend sogar soweit, dass zum Teil eigene, firmeninterne Heiratsinstitute forciert werden! Nun, vielleicht sollte ich meine Meinung zu dem Thema doch noch einmal überdenken – andererseits, bei der hohen Frauenquote, die wir bei der SALZBURGERIN haben, muss ich mir darüber eigentlich gar keine Gedanken machen. Ihre Doris Thallinger Chefredakteurin

Die Salzburgerin hatte in den letzten 3 CAWI-Print Teilnahmejahren 2011-2013 immer zwischen 90.000-100.000 Leser* pro Ausgabe * /**CAWI-Print 2011: 90.000 Leser pro Ausgabe, 2012: 100.000 Leser pro Ausgabe, 2013: 93.000 Leser pro Ausgabe Quelle: CAWI-Print, 5.000 Online Interviews, 14–65 Jahre, GfK Austria, März-Juni des jeweils oben angeführten Jahres**, LPA. Sämtliche Angaben ohne Leser im Verbreitungsgebiet in Bayern!

Impressum

Die SALZBURGERIN Das Magazin für sie, ihn und die ganze Familie Medieninhaber: Kaindl-Hönig Media GmbH haus der kreativen, Eschenbachgasse 6, 5020 Salzburg, Tel. +43 (0) 662/62 44 11-0, Fax: +43 (0) 662/62 44 11-11, office@diesalzburgerin.at Herausgeber/Geschäftsführer: Stephan Kaindl-Hönig, geschaeftsfuehrung@diesalzburgerin.at Assistentin der Geschäftsführung:  Dina Fleischmann, Tel. +43 (0) 662/62 44 11-20, dina.fleischmann@diesalzburgerin.at Chefredakteurin: Mag. Doris Thallinger Redakteure: Eva Pittertschatscher MA, Dr. René Herndl,

Mag. Maria Riedler, Mag. Andrea Zeidler, Mag. Kathrin Thoma-Bregar, Mag. Andrea Kocher, Sonja Hermann, Monika Marquet, Katharina Maier, Thomas Sendlhofer, Andreas Feichtenberger red. Kontakt: redaktion@diesalzburgerin.at Lektorat: Erika Ortner Fotografie: Kaindl-Hönig Fotostudio+Werbeteam GmbH, www.kaindl-hoenig.com Grafik: Kaindl-Hönig Fotostudio+Werbeteam GmbH Sabine Dengler (Leitung Grafik), Juliane Mayr, Daniel Laabmayr Datenübermittlung: grafik@diesalzburgerin.at Verkaufsleitung: Michaela Kaindl-Hönig MSC, verkaufsleitung@diesalzburgerin.at Abo-Bestellung: abo@diesalzburgerin.at Die SALZBURGERIN erscheint 6-mal im Jahr Verkaufspreis: Heft: € 3,50; Jahres-Abo: € 20,00 Copyright und Copyrightnachweis für alle Beiträge bei Kaindl-Hönig Media GmbH. Nachdruck,

auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Verbreitung: Bundesland Salzburg und Südost-OberBayern Vertrieb: Morawa Pressevertrieb Ges.m.b.H. Vertrieb Bayern: Lokale Distributoren und Deutsche Post Herstellung und Druckabwicklung: Kaindl-Hönig Fotostudio+Werbeteam GmbH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Salzburgerin Juni/Juli 2015 by Die Salzburgerin - Issuu