Rubrik
Sein früherer Arbeitgeber musste Personal abbauen. Mithilfe von Laturo Personalservice fand Lukas Wagner bei AHC Oberflächentechnik einen neuen Job – und Johannes Ortner einen zuverlässigen Mitarbeiter.
Eine langjährige Zusammenarbeit, die bereits zu etlichen neuen Mitarbeitern geführt hat: Stefan Unterweger (Laturo Personalservice GmbH), Lukas Wagner und Johannes Ortner (AHC Oberflächentechnik).
Auf schnellem Weg zu neuen Mitarbeitern
J
ohannes Ortner – seit 2012 Betriebsleiter der AHCNiederlassung in Uttendorf-Helpfau – vertraut voll und ganz auf das Personalservice von Laturo: „Ich habe 2012 die Leitung des Standorts übernommen, und schon mein Vorgänger hat erfolgreich mit Laturo zusammen gearbeitet. Diese Zusammenarbeit habe ich gerne fortgesetzt.“ Rund 15 Mitarbeiter hat Laturo Personalservice in den vergangenen Jahren für den florierenden Betrieb gesucht, geprüft, sondiert und schließlich vermittelt. Für Johannes Ortner liegt der Nutzen an der Zusammenarbeit klar auf der Hand, insbesondere in der Einsparung von Zeit, Kosten und betrieblichen Ressourcen. „Wir sehen einen Riesenvorteil darin, dass uns die Firma Laturo Arbeit abnimmt. Wir können damit unsere Ressourcen anders, nämlich für unser tägliches Geschäft, einsetzen.“
54 | Salzburgerin Oktober/November 2015
Das Prozedere, um an einen neuen Mitarbeiter zu kommen, ist einfach, rasch und unbürokratisch. „Sobald sich ein Bedarf an neuen Mitarbeitern ankündigt, trete ich an Herrn Unterweger (Anm. Niederlassungsleiter Laturo Personalservice Salzburg) heran, und zwar mit konkreten Angaben, welche Kräfte wir brauchen. Optimale Auswahl Er schickt mir daraufhin eine, stets recht treffende, Auswahl an geeigneten Kandidaten. Es haben bislang alle Mitarbeiter, die über Laturo zu uns gekommen sind, unseren Vorstellungen entsprochen!“ Wer es schließlich in die engere Auswahl schafft, wird zum persönlichen Gespräch, zusammen mit Johannes Ortner und Stefan Unterweger, eingeladen. Und nach einem positiv verlaufenen Probetag kann es schon losgehen! „Ein weiterer Vorteil für uns ist,
dass wir uns einen neuen Mitarbeiter recht gut anschauen können, wie er arbeitet, aber vor allem, wie er ins Team passt. Denn Teamfähigkeit ist für uns besonders wichtig!“ In diesem Sinne macht es für Ortner auch keinen Unterschied, ob ein Mitarbeiter direkt oder (vorläufig) über Laturo beschäftigt ist. „Die Laturo-Mitarbeiter sind zu 100 Prozent ins Stammpersonal integriert und werden genauso mit eingebunden wie die eigenen Mitarbeiter.“ Und dies ist am Ende auch das Ziel einer jeden Zusammenarbeit von Laturo Personalservice und der AHC Oberflächentechnik: die Übernahme der Mitarbeiter in ein fixes Arbeitsverhältnis. „Die meisten Mitarbeiter, die Laturo für uns rekrutiert hat, haben wir schlussendlich übernommen – und das werden wir sicherlich auch in Zukunft, solange es die Wirtschaftslage zulässt“, zeigt sich Johannes Ortner höchst zufrieden.
Anzeige
Ein Unternehmen, das bereits seit vielen Jahren auf die Dienstleistungen von Laturo Personalservice setzt, ist die Firma AHC Oberflächentechnik mit Sitz in Uttendorf.